Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich weiß nicht. Für Renault habe ich durchaus Sympathien. Der letzte Laguna ist als Fliessheck und Coupé ein wirklich elegantes Auto. Auch der Megane II gefiel mir als 3-Türer super. Und der aktuelle Twingo ist zumindest mal ein Kontrapunkt zu dem ganzen Einheitsbrei.

 

Aber die übrigen neuen Renault-Modelle treiben den allgemeinen Trend der Autoindustrie zur BLINGBLING-Fratze auf einen neuen Höhepunkt. Wie groß soll man die Rhombe im Grill denn noch machen? Und wozu braucht man solche monströsen Scheinwerfer? Am Schlimmsten ist der aktuelle Clio.

 

Ich wünsche mir eine Rückbesinnung auf die gute alte "form follows function"-Designphilosophie.

  • Antworten 205
  • Ansichten 29k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gute Frage, es sieht ein bisschen so aus.

 

Vielleicht enthält das Jetblack Metallic zu 0,5% Violett :biggrin:

 

Ich habe gestern bei einer Ausfahrt längere Zeit ein ebenso lackiertes Cabriolet beguckt - da steckt einiger Violettanteil drin. Die Farbe find' ich richtig spannend.

 

(...)

Aber die übrigen neuen Renault-Modelle treiben den allgemeinen Trend der Autoindustrie zur BLINGBLING-Fratze auf einen neuen Höhepunkt. Wie groß soll man die Rhombe im Grill denn noch machen? Und wozu braucht man solche monströsen Scheinwerfer?

(...)

 

Och komm, sei doch nicht so. Erkennst Du das nicht? Das geht so und dann so und das so und das so... das wiederum in das so und dann die Linie da so und diese so, die so, da so, das so. Und fertig ist das so. Und so. Ist doch eindeutig... so.

Ich habe gestern bei einer Ausfahrt längere Zeit ein ebenso lackiertes Cabriolet beguckt - da steckt einiger Violettanteil drin. Die Farbe find' ich richtig spannend.

Sagte ich doch schon, bei meinem 9-5 II fällt bei Sonnenschein auch dieser violette Touch im Jetblck auf, einfach nur saabig, dieser Lack!

  • 4 Monate später...
  • Autor

Aktuell 130tkm mit dem Aero und er rennt zur vollsten Zufriedenheit. Heisst aber auch großer Service und den Zahnriemen gleich mitmachen lassen. Das war also der große Rundumschlag, da investiert man ja quasi 1/5 des Restwertes. :eek:

 

Beim Thema Preise spielt Orio/Saabparts jedenfalls noch vorne mit :biggrin:

 

IMG_7169.thumb.JPG.4e07901a6dd11470ac28d3ff323ac4aa.JPG

 

Es wurde auch endlich der undichte Ladeluftschlauch gefunden, der für das rußen zuständig war. Seitdem bleiben die Endrohre sauber :hello:

Mit den Reifen im Kofferraum- das passt gerade so. Um Strudel zu rezitieren :eek: :biggrin:

Geht das echt nicht anders?

Ich finde, bei einem Auto muss dessen eigener Radsatz bündig/glatt in den Kofferraum und die zugehörige Bordmappe ohne Quetschen ins Handschuhfach passen. Ansonsten geht's schon zu unpraktisch los.

 

Müde Grüße aus dem 9000i, der die komplette Innenausstattung seines kleineren Bruders 900 im Heck spazieren fährt und der für seinen Fahrer immer noch sehr ausreichend Luft zum Atmen und Ruhen lässt - mit immer genug Reserve, doch unterwegs spontan noch ein bisschen was mehr mit einzuladen und herumzustrudeln.

Das sind geile Autos, wenn nach dem Schließen der Heckklappe sich plötzlich noch mehr Platz im Inneren auftut.

  • Autor

Die Anforderung für die 3km Transporstrecke war:

Sitze nicht umklappen

Reifen stabil lagern

 

Man könnte sie auch aufrecht stehend nebeneinander stellen ohne umzuklappen. Allerdings torkeln sie dann (ohne Sicherung) ständig in alle 4 Himmelsrichtungen. :biggrin:

 

Eleganteste Lösung wär, Umklappen und alle 4 nebeneinander.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, man wird es an der Verkaufsanzeige sicherlich schon bemerkt haben. Ich hatte den 9-3 zum Verkauf angeboten. Hintergrund ist, die drei Autos sind einfach zuviel. Ich bin so schon kaum dazu gekommen das Cabrio zu bewegen und auch der Aero stand die letzten Monate mehr, als dass ich ihn bewegen konnte. Man muss auch mal Vernunftsentscheidungen treffen können...

 

Wirklich sehr, sehr schweren Herzens hab ich ihn dann angeboten, zumal jetzt nach dem Service/Zahnriemen und TÜV auch erstmal alles gemacht wurde. Er ging dann heute morgen in sehr kompetente Saab-Hände nach Stuttgart (nicht aus dem Forum)! :ciao:

 

Wie immer hab ich nur angenehme Erfahrungen beim Saab-Verkauf gemacht, so auch jetzt. Nun fuhr er vorhin vom Hof und muss mit den Konsequenzen meiner Entscheidung leben. Ein paar Tage traueraufarbeitung sind fällig, dank Saisonkennzeichen kann ich sie auch nicht fahrender Weise mit dem Cabrio kompensieren.

 

IMG_7393.thumb.JPG.bafe843b19556c92846e23f2a269c4cb.JPG

 

Den neuen Scénic daneben hab ich nur nur übers WE, dafür bin ich dann doch noch zu jung :biggrin:

Soll nicht gerade der neue Scenic das "junge" Publikum ansprechen?

Farbkombination(en) und die 20" Räder sprechen doch gerade (auch) diese Zielgruppe an :rolleyes:

OT: wie fährt sich denn so ein "Rentnerstuhl"?

 

Vermissen wirst Du ihn, den 9-3 Ttid

  • Autor

Alt im Sinne von Familie. Ansonsten spricht er mit dem Design denke ich schon eher jüngere an.

Er fährt sich eigentlich sehr kommod, man vermutet es gar nicht ob der großen Räder. Aber im Komfort steht er einem "normalen" 16-17" berädertem Auto nichts nacht.

 

Ich trauere auf jeden Fall :redface:

  • 2 Monate später...
  • Autor

Winterschlaf :top:

IMG_7614.thumb.JPG.c0a5427e496a8f90f8eef711c2987549.JPG

 

Und endlich ein Satz Super Aeros gefunden

IMG_7684.thumb.JPG.2d54c0b29f0a5ede0d943c57aa7b1808.JPG

 

Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob sie aufs Cabrio kommen, oder ich mir doch wieder einen 9k hole :redface:

....

 

Und endlich ein Satz Super Aeros gefunden

[ATTACH]122807[/ATTACH]

 

Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob sie aufs Cabrio kommen, oder ich mir doch wieder einen 9k hole :redface:

 

Statt des Kombi?

  • Autor

Ja, ich komme wohl nicht klar so ganz ohne Ganzjahres Saab

 

:biggrin:

Ja, ich komme wohl nicht klar so ganz ohne Ganzjahres Saab

 

:biggrin:

Dann ist die Diagnose klar: akuter 9000er-Mangel. Rasche Behandlung ist erforderlich... j:biggrin:

Und endlich ein Satz Super Aeros gefunden

... oder ich mir doch wieder einen 9k hole

 

Ist die bessere Variante.

  • Autor
...und der Kombi? Wird verkauft?

 

Ist doch schon :smile: ==>

 

Wirklich sehr, sehr schweren Herzens hab ich ihn dann angeboten, zumal jetzt nach dem Service/Zahnriemen und TÜV auch erstmal alles gemacht wurde. Er ging dann heute morgen in sehr kompetente Saab-Hände nach Stuttgart (nicht aus dem Forum)! :ciao:

 

Ist die bessere Variante.

 

Mal sehen, was mir in nächster Zeit über den Weg läuft, mir gefallen die Felgen aber auch am CV außerordentlich gut. :cool:

Mal sehen, was mir in nächster Zeit über den Weg läuft, mir gefallen die Felgen aber auch am CV außerordentlich gut. :cool:
Meines Erachtens passen die 16er vom CC besser auf die 900er, als jene aus CS-Zeiten.
  • Autor
Meines Erachtens passen die 16er vom CC besser auf die 900er, als jene aus CS-Zeiten.

 

Ist die bessere Variante.

 

Mal sehen, was mir in nächster Zeit über den Weg läuft...

 

Machmal mach ich mir selber Angst :biggrin:

Ich würde nie zugeben ihr hattet recht, ich wollte einfach nur, dass der Thread-Titel wieder passt. :tongue:

 

IMG_7715.thumb.JPG.baa4dbf648c2ba2c5d00d899c47608a0.JPG IMG_7716.thumb.JPG.19b33a0a7ed6eab8faad7b61ddacd1b5.JPG

 

Ich habe festgestellt ich steh auf Midnight Blue mit hellem Interieur. Dafür muss man dann aber auch bis ins Nachbarland fahren (ok ist jetzt für mich auch näher als nach Bayern), der Preis ging nach Verhandlung für den Zustand für mich in Ordnung.

 

MJ 97 Anni

2 Vorbesitzer

2.3t 170PS Schalter

jungfräuliche 193k-km

 

large_1481379930692034.thumb.JPG.b3f5f577089122a7f05c26feeb1f0286.JPG large_1481379930692206.thumb.JPG.77c0c876273321917d0781f1d062c5dd.JPG

 

Ein paar Sachen muss ich noch machen:

- die Super-Aero Felgen drauf

- ich muss mir was mit dem Haken dahinten dran überlegen (starr muss nun wirklich nicht sein)

- die holländischen Basteleien etwas entfrickeln: (keine VSS, keine Fernbedienung, dafür ein "P/Z" Knopf zur Abrechnung von privat/geschäftlichen Fahrten [wie auch immer der funktioniert] und eine immerhin originale Saab-Alarmanlage)

- Windschutzscheibe ist uralt und mit dickem Steinschlag auf der Beifahrerseite, da kommt also gleich die absolute Wahrheit bzgl. Zustand des Scheibenrahmens ans Licht (äußerlich ist nichts)

- natürlich geht die Sitzheizung nicht

 

Außerdem brauchts außen eine Aufbereitung, damit diese gigantisch gute Farbe wieder in voller Tiefe erstrahlt. Whohooo... :fisheye:

Glückwunsch, der sieht schon gut aus. Aber nicht so schnell wieder hergeben :smile:

Ist das ein Auto von "Saab Specials", welches gefühlt schon zwei Jahre zum Verkauf steht?

Glückwunsch, das ging ja schnell! :tongue:
  • Autor
Glückwunsch, der sieht schon gut aus. Aber nicht so schnell wieder hergeben :smile:

Ist das ein Auto von "Saab Specials", welches gefühlt schon zwei Jahre zum Verkauf steht?

 

Ne ne das behalte ich, hab ja gemerkt wie sinnlos das ist :biggrin:

 

Genau, der wurde vor 2 jahren schon mal angeboten und verkauft an den 2. Eigentümer, der ihn jetzt aber nicht mehr fahren kann weil er aus gesundheitlichen Gründen eine Automatik brauchte. So stand er quasi 2x hintereinander zum Verkauf bei ihm.

War der 9-3 III sooo katastrophal, dass er in kurzer Zeit durch einen 9k ersetzt wurde?

Anders gefragt: welche objektiven Gründe gibt es für einen solchen Wechsel? ( wobei ich sagen muss, dass mir dein 9k auch gut gefällt - bis auf das Holzlenkrad)

  • Autor
War der 9-3 III sooo katastrophal, dass er in kurzer Zeit durch einen 9k ersetzt wurde?

Anders gefragt: welche objektiven Gründe gibt es für einen solchen Wechsel? ( wobei ich sagen muss, dass mir dein 9k auch gut gefällt - bis auf das Holzlenkrad)

 

Habe als Daily Driver schon länger ein anderes Auto von meinem Arbeitgeber (aktuell den weißen, den man auf dem einem Bild im Hintergrund sieht...Arbeitgeber und Hersteller überschneiden sich in meinem Falle ja), da war der 9-3 nur noch Spaßfaktor.

 

Und als Diesel zudem auch noch recht teuer im Unterhalt, daher die Entscheidung den letztes Jahr zu verkaufen. Kaputt oder gar katastrophal war er nicht, als Benziner hätte ich ihn vermutlich behalten :smile:

 

Und einen 9k in 257 hatte ich eigentlich längst unterbewusst mit mir ausgemacht :biggrin:

Gratulation schaut wirklich gut aus, vor allem auch innen!

Und immerhin gibt es für die normalen Sitze noch neue Sitzheizungsmatten, sollte also nicht allzu schwer zu beheben sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.