Veröffentlicht 6. November 201212 j Meine Airbag Kontrolllampe leuchtet auf. Inkl rotes Warndreck Dann erlischt sie nach einigen Wochen wieder, ohne irgendeine Reparatur. Kann mir jemand Tipps geben was das sein kann?? Vielen dank eure sSchwedenbombe:redface:
6. November 201212 j Hi! Leider kann man das mit einer Glaskugel nicht sehen... Nein, jetzt ernst. Man kann es nicht erraten. Lass mal bei Saab den Fehler auslesen, dann weiß man mehr. Es gibt ein paar typische Fehler, die häufiger vorkommen wie z.B. Stecker vom Sitzairbag. Aber dazu muß man erstmal den Fehler auslesen, um genaueres sagen zu können. Gruß, Erik
6. November 201212 j Hi! Hatte auch dieses Problem. Fehlerauslese: Fahrerairbag. Werkstätte hat zuerst die Kabel für den Airbag zusamengelötet, Fehler wurde gelöscht - hielt zwei Wochen. Danach kam noch ein paar mal die Fehlermeldung, die wieder gelöscht wurde. Ich war schon drauf und dran den Sitz zerlegen zu lassen, um neue Kabel einzuziehen. Dann merkte die Werkstatt, dass es noch ein Kabel mit Stecker vom Gutstraffer gibt, der die gleiche Fehlermeldung verursacht - Stecker verlötet, seitdem ist Ruhe - ich hoffe es bleibt so. Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.
6. November 201212 j nicht auf die lange Bank schieben, so lange die Airbag Leuchte an ist, funktionieren bei einem Unfall keine Airbags
6. November 201212 j Bzgl. Sitzairbag: von welchem Modell reden wir hier? 9-3-1 oder 900-2 (der keinen hat)?
7. November 201212 j ist ein 9-3 I Bj 1998 Und auch da gilt airbag erlischt eigentlich nicht von allein
7. November 201212 j Hi Bantansai! Muss ich leider widersprechen - bei mir ging mindestens zwei mal auch die Fehlermeldung (ohne Löschen) weg - kam aber nach einiger Zeit wieder.
7. November 201212 j vielleicht wurde auch nur die kontroll-leuchte verwechselt aber airbag fehlermeldungen ............gehen nicht von allein....die werden gesetzt und verbleiben im airbagsteuergerät
8. November 201212 j Hi Bantansai! Muss ich leider widersprechen - bei mir ging mindestens zwei mal auch die Fehlermeldung (ohne Löschen) weg - kam aber nach einiger Zeit wieder. Das kann nur sein, wenn sich "kein" Fehler im Airbagsystem befindet, die Leuchte jedoch einen neuen Massekontakt statt vom Steuergerät findet. Dann flackert die Leuchte, ohne dass im System ein Fehler vorhanden ist. Ein gesetzter Fehler bleibt gesetzt, und der geht nicht einfach weg, der muß gelöscht werden, auch wenn ein allfälliger Fehler beseitigt wurde. Spaßeshalber mal die "richtige" Sicherung bei Egnition on ziehen, da machst Du danach selbst nix mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.