Zum Inhalt springen

Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vielleicht für den ein oder anderen interessant?

 

Saab Auktion in Schweden.

 

Achtung: Test-Fahrzeuge sind nicht für den offiziellen Verkehr frei gegeben!

 

Aktuelle Details findet Ihr in #69.

  • Antworten 198
  • Ansichten 14,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das einzige, welches mich interessieren würde, wäre das 9-3 Indi CV. Aber das ist dann auch gleich das begehrteste, wie man an den Geboten sieht. Für so einen 9-5II SC wird man erst gar keine Zulassung bekommen, oder ?

 

http://www.kvd.se/en/itemimage/544015/2/large

  • Autor
genau das ist meine Frage. Den 9-5II SC finde ich stark, gerade als TTiD und mit 6-Gang. Wenn irgendwer was dazu weiß nur her. Würde das echt zu gerne durchziehen und könnte auch etwas Schotter für den Wagen locker machen.
...allerdings haben die Autos teilweise zahlreiche Beschädigungen. Wenn die auf den Teststrecken ihre Programme abgespult haben, dürften die ziemlich heruntergerockt sein... Wollte man die SCs damals nicht in die Schrottpresse geben ? Kann mir nicht vorstellen, dass man dafür eine Zulassung bekommt. Jedenfalls nicht in der EU... Je nach Preis, dürfte der eine oder andere 9-5II für Besitzer dieses Typs als zukünftiger Teilespender interessant sein...
  • Autor

Naja Motor und Antrieb sollten ja noch iO sein. Kann sein, dass das Fahrwerk ausgeschlagen ist. Innenraum und Ausstattung gefallen mir extrem gut.

 

Das mit evtl. Zulassungsfähigkeit kläre ich privat.

genau das ist meine Frage. Den 9-5II SC finde ich stark, gerade als TTiD und mit 6-Gang. Wenn irgendwer was dazu weiß nur her. Würde das echt zu gerne durchziehen und könnte auch etwas Schotter für den Wagen locker machen.

Wenn Du das ernst meinst: Ich würde mal bei Etehad anrufen. Das war mal Deutschlands größter SAAB Händler. Vielleicht wissen die was, oder bieten für Kunden mit. Ein Versuch ist es doch wert.

Gruß

  • Autor

danke, mach ich.

Das Problem beim 9-5 II Kombi wird sein, dass es keinerlei Papiere für die EU-Zulassung gibt, oder? D.h. selbst wenn es kein Erprober-Wagen wäre, wäre die Zulassung als Neuwagen quasi unmöglich?!

Der hier wäre toll: http://www.kvdauctions.com/en/auction/saab/saab-9-5-20-ttid4-sportcombi-aero-gpshellader190hk-2012_545164.html

 

- - - Aktualisiert - - -

 

danke, mach ich.

Das Problem beim 9-5 II Kombi wird sein, dass es keinerlei Papiere für die EU-Zulassung gibt, oder? D.h. selbst wenn es kein Erprober-Wagen wäre, wäre die Zulassung als Neuwagen quasi unmöglich?!

 

Das dürfte doch gar kein Problem sein. Die Fahrzeuge waren doch teilweise in Schweden normal zugelassen. Bei der Händlertour waren doch auch SC mit schwedischen Nummernschildern hier in D unterwegs. Bei manchen der Fahrzeuge steht ja extra dabei, dass eine Zulassung nicht möglich ist. Bei den meisten steht dieser Zusatz aber nicht dabei.

  • Autor

jau! Hat mit 35tkm allerdings schon recht viel gelaufen. Es gibt ähnliche Kombis mit 3000km.

 

Wer die Seite im google chrome öffnet, bekommt sie auch schnell übersetzt :smile:

  • Autor

 

Das dürfte doch gar kein Problem sein. Die Fahrzeuge waren doch teilweise in Schweden normal zugelassen. Bei der Händlertour waren doch auch SC mit schwedischen Nummernschildern hier in D unterwegs. Bei manchen der Fahrzeuge steht ja extra dabei, dass eine Zulassung nicht möglich ist. Bei den meisten steht dieser Zusatz aber nicht dabei.

 

Also hart gedacht: Die deutschen Behörden könnten dann doch nicht einsehen, ob der jeweilige 9-5II SC Testwagen war/ist. Sprich, könnte man nicht einfach mit neuem TÜV + COC Paper die Zulassung versuchen?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

hat auch erst wenig KM und sogar die coolen Turbo-Felgen:

 

https://www.kvdauctions.com/en/auction/saab/saab-9-5-20-ttid4-xwd-sportcombi-aero-hellader190hk-2012_554322.html

 

Allerdings ist der Preis schon gut gestiegen.

Also hart gedacht: Die deutschen Behörden könnten dann doch nicht einsehen, ob der jeweilige 9-5II SC Testwagen war/ist. Sprich, könnte man nicht einfach mit neuem TÜV + COC Paper die Zulassung versuchen?

Also ich kenne mich da auch nicht wirklich aus aber es gibt ja unterschiedliche Testfahrzeuge. Welche, die eher noch Prototypen sind und solche die für Testfahrten auf öffentlichen Strassen eingesetzt werden. Die müssten doch eine Zulassung haben, zumindest in Schweden was ja auch EU ist. Ich denke dein Gedanke ist gar nicht so verkehrt. Weder TÜV noch Zulassung haben dem Wagen in irgendeiner Datenbank also Stress ist sicher vorprogramiert. Wenn man dann aber einen SC, evtl. den Einzigen in D, fahren kann entschädigt das u.U.

  • Autor
Ja ich kenne persönlich die Breitner Erprober von Porsche, die sind auch offiziell zugelassen, werden aber dann auch wieder zerlegt und entsorgt, die haben von Porsche eine Sonderzulassung, wenn man so will.
also ich habe so eine lustige zulassungsgeschichte durch - ich würde es nie wieder machen - es hat mich jahre, unzählige telefonate, diverse handyakkuladungen, einen haufen wege, 3 tüvprüfer, viele nerven und zeit gekostet - und nur durch zufällige unwissenheit einer sachbearbeiterin bin ich schlussendlich ans ziel gekommen - für die testwagen sehe ich, der es als einer der wenigen hier wirklich live und aus erster hand berichten kann, keine chance - probieren kann man es, aber es wird einen haufen zeit, kraft und nerven kosten - und mit ziemlicher sicherheit nicht zum gewünschten ergebnis führen
  • Autor

danke für Deine Einblicke.

 

Allerdings fände ich es wirklich schade, wenn die 9-5II SC zerrupft würden. Der Wagen existiert faktisch nicht, wenn die letzten bzw. "ersten" geschlachtet würden, wäre das echt schade.

Einige der 9-5 Kombis sind einfach traumhaft. Mich würde interessieren wo die letztendlich hingehen. Die Zulassung ist sicher nicht in jedem Land so problematisch wie in Deutschland. Es wäre schon reizvoll, vielleicht einen von 2-3 9-5 II SC in D zu besitzen.

stell dir einen in die garage, melde einen kfz-handel an und fahre den wagen mit 06 kennzeichen

 

eine andere möglichkeit sehe ich für diese fahrzeuge im öffentlich diskutierten bereich jedenfalls nicht

also ich habe so eine lustige zulassungsgeschichte durch - ich würde es nie wieder machen - es hat mich jahre, unzählige telefonate, diverse handyakkuladungen, einen haufen wege, 3 tüvprüfer, viele nerven und zeit gekostet - und nur durch zufällige unwissenheit einer sachbearbeiterin bin ich schlussendlich ans ziel gekommen - für die testwagen sehe ich, der es als einer der wenigen hier wirklich live und aus erster hand berichten kann, keine chance - probieren kann man es, aber es wird einen haufen zeit, kraft und nerven kosten - und mit ziemlicher sicherheit nicht zum gewünschten ergebnis führen

Ohne Ahnung von der Materie zu haben, habe ich genau so ein Bauchgefühl. Aber wenn man wirklich so einen (zulassungsfähigen) Wagen haben will, dann muss man sich da auch hinterklemmen. Und wenn man selber davon keine Ahnung hat, muss man einen Experten zu Rate ziehen, auch wenn es etwas teurer wird.

@Aero-Mann: Wenn es finanziell passt, dann häng Dich da mal rein! Das wäre mal eine Aktion! Ich würde nichts unversucht lassen. Bei mir passt es leider nicht, ich habe noch eine Baustelle abzuarbeiten, und unser Winterwagen, der gerade pausiert, schreit auch nach Zuneigung monetärer Art.

die zulassungsfähigen fahrzeuge sind sicher nicht das problem

 

für die testfahrzeuge sieht es düster aus

Ja, klar! Womit hattest Du denn damals solche Schwierigkeiten, also was für ein Fahrzeug?
Die Kombis laufen alle unter Testwagen. :frown: Und sind leider fast alle irgendwo beschädigt. Es müßte doch auch welche geben, die als "normale" Werkswagen auf Saab angemeldet waren. Die Produktion des SC begann ja schon eine Zeitlang bevor bei Saab die Bude zugemacht wurde.
  • Autor

mich würde interessieren, wie sich die Testwagen rein formal von Normalo-Autos unterscheiden.

 

Worin liegt das Problem bei der Zulassung, wenn es dieses COC-Paper doch für den Kombi gäbe?

selbst wenn coc vorhanden ist können die fahrzeuge vom serienzustand abweichen - coc hat sich damit erledigt

 

selbst wenn coc vorhanden und das auto den unterlagen entspricht fehlt immer noch ein brief - und wer jetzt laut aufbietung schreit hat wohl selber noch nie eine durch gemacht - zumal die autos noch nie zugelassen waren

theoretische sachverhalte auf dem papier entsprechen in deutschland noch lange nicht dem allgemeinen treiben der zulassungsstellen

 

und dann ist der wagen noch lange nicht bei einer versicherung gelistet

 

selbst wenn man so ein auto auf die straße bekommen WÜRDE ist die ersatzteilversorgung mehr als zweifelhaft und sowie irgend ein unvorsichtiger mitverkehrsteilnehmer mit seinem suv in das heck rauscht ist der saab irreparabel beschädigt - aufgrund fehlender ersatzteile

 

leute - ganz ehrlich - die autos haben einen mindestpreis - und der liegt garantiert über 1000 euro

 

wenn man unbedingt der meinung ist 20 oder 30 tausend zum fenster raus zu ballern ist man bei den testwagen garantiert an der richtigen adresse

  • Autor

In Spanien werden neue 9-5II Limos für 33.500 EUR angeboten.

 

Der Kombi muss deutlich drunter sein aus Gründen der Zulassungsfrage und weil Gebrauchtwagen.

Rein wirtschaftlich betrachtet kann man die definitiven Werte am Fzg. ermitteln nach erfolgter Schlachtung. Das ist dann in Etwa das, was dem Höchstgebot entsprechen könnte.

 

Dem gegenüber steht der Raritätenfaktor und unser aller Liebhaber- u. Sammlerwahn!

 

Natürlich sind Unfallschäden schwerer zu beheben, aber dafür muss dann der Schädiger aufkommen und irgendwie kann ein Karosserie-meister solch eine Heckklappe dann auch wieder schweißen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wenn Du Zahlen wissen willst, rein spekulativ:

 

9-5II SC

zulassungsfähig: Ab 25.000 EUR

vorerst nicht zulassungsfähig: ab 9.000 EUR (grober Restwert Motor, Antrieb, Räder,...)

Das sind eben die beiden Extreme: Schlachtwert oder Liebhaber- und Sammlungspreis

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.