Februar 16, 201312 j na, dann fang' schon mal an .... (ich bin schon dabei) Weder Dein belehrender Schreibstil noch ein V8 werden Dir diesbezüglich einen Vorsprung verschafft haben.
Februar 16, 201312 j es war und ist nicht beabsichtigt, "belehrend" rüberzukommen. Nachdem auch hier sehr oft missinterpretiert und zwischen den Zeilen gelesen wird, schreibe ich möglichst klar und deutlich, um nicht mißverstanden zu werden, was womöglich ein wenig unnatürlich wirkt. Trotzdem dauert es für manchen anscheinend wochenlang, unter anderem auch mein Geschreibsel zu entziffern.
Februar 16, 201312 j Was Du meinst ist vermutlich dass wir es nicht so schlecht getroffen haben, was unseren Lebensstandard betrifft. Der musste aber von den vorigen Generationen hart erarbeitet werden, während dieselben Generationen woanders in Europa den Bauch in die Sonne gestreckt haben. Wer sich die Arbeit macht und ein Haus baut, liegt beim nächsten Regen eben im Trockenen. Muss er deswegen zwangsweise auch allen anderen helfen, sich ein Haus zu bauen ? Oder muss er vielleicht sogar seine Vorratskammer offen lassen, damit sich die anderen bedienen können ? Leistung muß sich lohnen (dürfen), eine nicht leistungsorientierte Gesellschaft kann nur scheitern. Soviel zum Osten. Zum einen ja zum anderen nein -> Wir haben es nicht schlecht mit unserem politischen System und unserer Regierung getroffen. Möchtest du unter einer pseudo Demokratie wie in Russland leben? Oder vieleicht in einem Gottestaat? Oder.... die Liste würde verdammt lang werden. Die Generationen vor uns haben lang und schwer dafür gearbeitet um einen Lebenstandart zu erreichen der mehr als gut ist. Nur was machen wir? Welche Werte geleten heute noch? Werte die für früherer Generationen selbstverständlich waren sind heute für viele nichts mehr wert oder sogar ein Zeichen für Schwäche. Wir müssen nicht allen helfen aber wir sollen auch das eine nicht vergessen -> Uns wurde auch geholfen als Deutschland in Schutt und Asche lag. Bei uns lohnt sich Leistung, aber immer mehr sind nicht bereit etwas zu leisten und ruhen sich auf den Lorbeeren früherer Generationen aus und strecken lieber den Bauch in die Sonne. Dafür brauchst du ganz sicher nicht nach Südeuropa. Ich hätte ja schon früher geantwortet aber ich war mit Haus bauen beschäftigt und mit Zement an den Fingern tippt sich so schlecht Servus Marco (P)ost (s)criptum: Du kommst nicht belehrend rüber, es hat halt jeder eine andere Sicht der Dinge.
Februar 17, 201312 j Wir haben es nicht schlecht mit unserem politischen System und unserer Regierung getroffen. wenn ich korrigieren darf : Wir HATTEN es nicht schlecht getroffen, als die Mehrheit der regierenden noch nicht abgehoben hatten, das war kurz bevor unsere Länder zum gemeinsamen Selbstbedienungsladen von denjenigen wurden, die Jahre vorher vielleicht sogar noch Ideale hatten und auch noch nicht bei jeder Gelegenheit die Hand aufhielten. ist aber schon lang her ..... ich hätte ja schon früher geantwortet aber ich war mit Haus bauen beschäftigt und mit Zement an den Fingern tippt sich so schlecht tja, das kenn ich aus eigener Erfahrung. Bin allerdings gespannt, ob Du dann immer noch so zufrieden bist, wenn Du mal nachrechnest, wieviele Ziegel und Mörtel Du für all die gezahlten Steuern, Abgaben und Gebühren bekommen hättest. (Du zahlst doch hoffentlich für alles benötigte auf der Baustelle brav Deine Steuern ?) Und nein, antworte darauf bitte nicht.
Februar 17, 201312 j Die aus Resignation oder Bequemlichkeit oder "weil meine Stimme ja doch keine Rolle spielt" nicht Wählenden kapieren einfach nicht, dass sie indirekt Leute wählen, die nun das allergrößte Übel sind. Die Anhänger jener Extremisten gehen bei jedem Wetter wählen, und wenn sie schwimmen müssten. Die haben nämlich dem gleichgültigen, faulen Normalbürger eines voraus: Motivation! Also sollen sich die Nichtwähler nicht beschweren, wenn mal irgendwelche merkwürdigen Gestalten in den Bundestag einziehen. Sicher ist es schwer, überhaupt eine Wahl zu treffen bei diesem Politkasperletheater, aber lieber wähle ich das kleinste Übel als garnicht. Die immer noch existenten Anhänger von Ulbricht und Honecker, also Massenmördern, sind um keinen Deut besser als die braune Bagage. Die unterscheiden sich nur in den Farben.Rot ist nichts weiter als ein täuschend leuchtendes Braun. Zum einen ja zum anderen nein -> Wir haben es nicht schlecht mit unserem politischen System und unserer Regierung getroffen. Möchtest du unter einer pseudo Demokratie wie in Russland leben? Oder vieleicht in einem Gottestaat? Oder.... die Liste würde verdammt lang werden.Absolut gesehen haben wir hier ein echtes Schrottsystem. Wenn man es jedoch relativ zu den anderen weltweit so existierenden Systemen betrachtet, können wir uns noch glücklich schätzen. Tja, das hängt der Maßstab halt unverschämt tief. Und da müssen wir gar nicht den Kontinet verlassen oder gen Osten schauen. Es genügt ein südlicher Blick und der Gedanke daran, wer dort (wieder!) an die Macht möchte.
Februar 17, 201312 j Es genügt ein südlicher Blick und der Gedanke daran, wer dort (wieder!) an die Macht möchte. Schau, sieh es doch bitte einmal folgendermaßen: Es gibt doch bestimmt keine bessere Möglichkeit, Haar-Implantate auf einem mittels plastischer Chirurgie durchreparierten Greisen-Schädel populärer zu bewerben. Zumindest kommen seine Gelder, die zunächst aus illegaler Atommüll-Verklappung und später durch hirnbefreite Titi-Kaka-Fernsehsender erwirtschaftet wurden, durch Einbezahlen in diverse Kliniken zurück in den Wirtschaftskreislauf. Auf diesen Trichter ist "unser" Murksel bisher noch nicht gekommen.
Februar 18, 201312 j Die immer noch existenten Anhänger von Ulbricht und Honecker, also Massenmördern, sind um keinen Deut besser als die braune Bagage. Die unterscheiden sich nur in den Farben. Rot ist nichts weiter als ein täuschend leuchtendes Braun. Auch wenn es hier der Fred für markige Sprüche ist: als der große Massenmord in der DDR behandelt wurde, muss ich im Geschichtsunterricht kurz eingepennt sein. Zwischen der systematischen Planung eines Angriffskrieges mit globaler Dimension, einer "ethnischen Säuberung" halb Europas und der gezielten Ermordung der Zivilbevölkerung ganzer Regionen auf der einen Seite und der Errichtung eines lokal begrenzten, verbrecherischen Zwangsregimes mit repressiven Mitteln, die in bestimmten Umständen selbst die Tötung von Menschen beinhalteten auf der anderen Seite besteht sowohl quantitativ als auch qualitativ ein offensichtlicher Unterschied.
Februar 18, 201312 j @autoditacker Braun ist nach der Farblehre auch mehr eine Mischfarbe, reines Rot hingegen eine Spektralfarb. [ATTACH]69498.vB[/ATTACH] Gruß->
Februar 18, 201312 j ich sehe eigentlich keinen Sinn darin, hier einmal mehr Vergangenheitsbewältigung zu versuchen. andererseits sind auch aus dem 30-jährigen Krieg sicher noch einige Rechnungen offen ....
Februar 18, 201312 j Was Du meinst ist vermutlich dass wir es nicht so schlecht getroffen haben, was unseren Lebensstandard betrifft. .................. Der musste aber von den vorigen Generationen hart erarbeitet werden, während dieselben Generationen woanders in Europa den Bauch in die Sonne gestreckt haben. . ich sehe eigentlich keinen Sinn darin, hier einmal mehr Vergangenheitsbewältigung zu versuchen. andererseits sind auch aus dem 30-jährigen Krieg sicher noch einige Rechnungen offen .... Willkommen im Hier und Jetzt ! Gruß->
Februar 18, 201312 j Auch wenn es hier der Fred für markige Sprüche ist: als der große Massenmord in der DDR behandelt wurde, muss ich im Geschichtsunterricht kurz eingepennt sein. Zwischen der systematischen Planung eines Angriffskrieges mit globaler Dimension, einer "ethnischen Säuberung" halb Europas und der gezielten Ermordung der Zivilbevölkerung ganzer Regionen auf der einen Seite und der Errichtung eines lokal begrenzten, verbrecherischen Zwangsregimes mit repressiven Mitteln, die in bestimmten Umständen selbst die Tötung von Menschen beinhalteten auf der anderen Seite besteht sowohl quantitativ als auch qualitativ ein offensichtlicher Unterschied.Also a) ist 'lokal begrenzt' doch sehr relativ zu betrachten (UdSSR, China, Viatnam, Nordkorea, Kuba, Teile Afrikas, kompl. Osteuropa mit PL, CZ, HU, BG, ... - to long to list!) und b) bestehen da wohl bzgl. des 'Werkes' einen gewissen Stalin noch ein paar kleine Lücken.
Februar 18, 201312 j ......................... @ SAAB-Pampersbomber: Das mit dem Kommunismus war hoffentlich ironisch gemeint. Die immer noch existenten Anhänger von Ulbricht und Honecker, also Massenmördern, sind um keinen Deut besser als die braune Bagage. Die unterscheiden sich nur in den Farben. Unter diesen Regimen könnten wir diese Diskussion nicht führen. Wir wären schneller im Knast, als wir es uns heute vorstellen könnten. Und wegen "Volksverhetzung" wurden auch schon Leute exekutiert. So gesehen, geht es uns natürlich gut, nur "wehret den Anfängen!!!". Also a) ist 'lokal begrenzt' doch sehr relativ zu betrachten (UdSSR, China, Viatnam, Nordkorea, Kuba, Teile Afrikas, kompl. Osteuropa mit PL, CZ, HU, BG, ... - to long to list!) und b) bestehen da wohl bzgl. des 'Werkes' einen gewissen Stalin noch ein paar kleine Lücken. @RENÈ Die Rede war von ULBRICHT und HONECKER und den Zuständen in de x DDR ! Nun geich den alten "JOSEF"aus der Versenkung zu holen schweift ab. Gruß->
Februar 18, 201312 j Nein, es ging inzwischen um den reinen Farbunterschied zw. Rot und Braun. Lokale Eingrenzungen halte ich für wenig hilfreich. Denn danach wäre Braun aus russischer Sicht quasi nicht gefährlich, weil die Typen dort noch nicht am Ruder waren und demzufolge wenig Gelegenheit zum Abschlachten hatten. AchJa, Ulbricht war quasi bekennender 'Fan' von Stalin.
Februar 18, 201312 j Nein, es ging inzwischen um den reinen Farbunterschied zw. Rot und Braun. Lokale Eingrenzungen halte ich für wenig hilfreich. Denn danach wäre Braun aus russischer Sicht quasi nicht gefährlich, weil die Typen dort noch nicht am Ruder waren und demzufolge wenig Gelegenheit zum Abschlachten hatten. AchJa, Ulbricht war quasi bekennender 'Fan' von Stalin. NEIN. Es ging um : >....und der Errichtung eines lokal begrenzten, verbrecherischen Zwangsregimes mit repressiven Mitteln, die in bestimmten Umständen selbst die Tötung von Menschen beinhalteten auf der anderen Seite besteht sowohl quantitativ als auch qualitativ ein offensichtlicher Unterschied.< Hier ist die Rede von der DDR. Wenn Du nun weitergaloppierst .............. Gruß->
Februar 18, 201312 j Wie definiert man Massenmörder? Wer für hunderte von Morden letztendlich verantwortlich ist und sich selbst nicht die Hände schmutzig macht, ist das dann keiner? Ich weiß ja nicht, wer von Euch die DDR, damals sowjetische Besatzungszone, hautnah erlebt hat. Ich habe als Kind die Russen mit den Panzern einrücken sehen. Und wer hat dann gegen die Ungarn und später Tschechen am lautesten gehetzt? Vielleicht sollte mal jemand "Die Revolution entlässt ihre Kinder" lesen. Ulbricht war nur ein kleines Licht in der aus Moskau entsandten Riege, die in der DDR die Regierung bilden sollte. Er hat alle aus dem Weg räumen lassen.
Februar 18, 201312 j Ich denke, dass hier wohl einige meinen, um es zum Massenmörder zu schaffen, seien Mio's an Toten 'erforderlich'. Ich sehe dies auch anders. Das System von Ulbricht und Honecker war nicht weniger menschenverachtend, als jenes von Hitler. Wer nicht auffiel und nicht aus irgend einem Grund im Raster war, konnte in beiden Fällen seine Nische finden. Aber wehe, wenn nicht! Nur leider kommt dies aus zwei Gründne bei vielen nicht an: - Jene 'im Westen' haben es nicht erlebt und meinen 'so schlimm wird es schon nicht gewesen sein' - Ein nicht gerade kleiner Teil 'im Osten' hatte kein politisches und soziales Gegengewicht, welches ihn von der permanenten Propaganda etwas abkoppeln konnte. Und bei vielen Jüngeren waren dann halt auch die Eltern schon 'vorgeschädigt'. NaJa, so wie halt in den Enddreißigern auch.
Februar 18, 201312 j Ihr habt ja sooooooo Recht ! >Massenmorde kommen am häufigsten im Familienumfeld vor.[2]< Gruß->
Februar 18, 201312 j Mal wieder ein Zwischenruf...........jedes System ist so gut oder so schlecht wie die Menschen die darin leben. Auch die in der Theorie besten Ideen taugen nichts, wenn sich keine Mehrheit findet die die Theorie mitträgt und umsetzt. Und weil in jedem System nun mal auch menschliches zum Tragen kommt ist jedes System auch anfällig für menschliche Schwächen. Will sagen : Ich halte unsere Staatsform für eine der Besten. Und auch wenn wir manches betreffend auf hohem Niveau jammern gibt es trotzdem an vielen Stellen dringenden Handlungsbedarf. Was bleibt ? Erzieht Euere Kinder so, daß sie sozial denkende, empathische, neugierige und offene Menschen werden............damit wäre ein massiver Grundstein gelegt. Denn auch wenn man alle wegbeamen würde die in diesem Land so vieles vergurken...........es hätte nur einen Sinn, wenn man die entstehenden Lücken sinnvoll auffüllen könnte..........und BWL-Bachelors hätten vermutlich einen zu begrenzten Horizont. Nix für ungut.
Februar 18, 201312 j @Flo Muc Danke für den Einwurf Da pflichte ich Dir schon bei, das Problem ist der Mensch. Mit der Erziehung tut man sich hierzulande bekanntlich ja immer schwerer, und die meisten Eltern sind so in das "Leistungssystem" eingebunden, dass für die "Blagen" nur MC-Doof und Fernsehen etc übrig bleibt. Gruß->
Februar 18, 201312 j Danke für den Einwurf Gruß-> Da nich für....wie der Norddeutsche sagt Ich kotze ja auch gerne ab, aber manchmal fehlt mir was konstruktives hier ;-)
Februar 18, 201312 j Da nich für....wie der Norddeutsche sagt Ich kotze ja auch gerne ab, aber manchmal fehlt mir was konstruktives hier ;-) Man wird bescheiden
Februar 18, 201312 j ..., das Problem ist der Mensch. Mit der Erziehung tut man sich hierzulande bekanntlich ja immer schwerer, und die meisten Eltern sind so in das "Leistungssystem" eingebunden, dass für die "Blagen" nur MC-Doof und Fernsehen etc übrig bleibt.Genau! Lieber etwas kleinere Brötchen backen, alte Karren fahren statt mit Neuwagen Geld zu versenken und eben nicht zweimal im Jahr fett in den Urlaub fliegen. Dafür etwas weniger malochen und etws mehr Zeit für die Kurzen haben. Ganz mein Ansatz. Ich kotze ja auch gerne ab, aber manchmal fehlt mir was konstruktives hier ;-)Kann ich mich ebenfalls nur absolut anschliessen. Ja, es muss auch mal gesagt werden, was Mist ist. Aber irgendwann ist dies hinlänglich festgestellt und es bedarf dann im weiteren mal realistischer Alternativvorschläge.
Februar 19, 201312 j Genau! Lieber etwas kleinere Brötchen backen, alte Karren fahren statt mit Neuwagen Geld zu versenken und eben nicht zweimal im Jahr fett in den Urlaub fliegen. Dafür etwas weniger malochen und etws mehr Zeit für die Kurzen haben. Ganz mein Ansatz. Schoen zu lesen, noch schoener zu leben - ich hoffe Du traegst die Worte auch in Dir.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.