Veröffentlicht 26. Dezember 201212 j servus ins forum, den hab ich mir geholt: tinyurl.com/d4bso4f macht einen guten eindruck. gut gepflegt. scheckheft vorhanden und regelmässig beim service gewesen. der preis stimmt ja auch, so hab ich noch platz nach oben um die nötigen reparaturen ausführen zu lassen. der verkäufer meinte, der aggregate riemen wäre wohl mal runtergeflogen, aber ansonsten sagt seine werkstatt zkd wechseln. also, auto auf den hänger und los gings. bei meinem schrauber das motoröl kontrolliert: sah milchig aus wie kaffee mit milch. hab meinen schrauber beauftragt die kopfdichtung zu wechseln und die ölwanne abzumachen, wegen ölschlamm. hat er auch beides gemacht. ölsieb zu ca. 1/4 zu. er hat den kopf geprüft, ist plan. auto dort 1/2h laufen lassen bis lüfter angeht, alles top. Dann hab ich das auto abgeholt und ganz sanft bewegt. bin 10km gekommen. dann ging er aus. wieder angeworfen, dann lief er nur noch auf drei zylindern. lieber gleich wieder ausgemacht und das kühlwasser angeschaut: ist voller öl! jetzt hat der adac die kiste wieder zum schrauber geschafft und wir sind ein bisl ratlos. was kann man denn nun machen? grüsse storchi
26. Dezember 201212 j ... was kann man denn nun machen? ... Entweder dem Schrauber, der den ZK auf Schäden untersucht hat eine Brille kaufen oder einen anderen suchen.
26. Dezember 201212 j Autor Meinste? Der ist schon fast mein Kumpel und ich vertraue ihm. Er hat auch jahrelang meinen 9000er gemacht. Kann der Kopf unsichtbar defekt sein? Kann man den ZK irgendwie preiswert hier im Raum Erfurt / Jena testen? storchi
26. Dezember 201212 j lol auf plan geprueft ??? ok dazu sag ich nichts.. und dann wobei ich bezweifel das er selbst das gemacht hat, mit den alten schrauben und alter dichtung wieder draufgesetzt oder wie ? :))))
26. Dezember 201212 j ... Kann der Kopf unsichtbar defekt sein? ... Unsichtbar sicher nicht, aber bei einem Haarriss z.B. muss man schon etwas genauer hinschauen.
26. Dezember 201212 j Autor lol auf plan geprueft ??? ok dazu sag ich nichts.. und dann wobei ich bezweifel das er selbst das gemacht hat, mit den alten schrauben und alter dichtung wieder draufgesetzt oder wie ? :)))) Der ist ausgebildeter KFZ Mensch mit Spezialkenntissen bei BMW. storchi
26. Dezember 201212 j Der ist ausgebildeter KFZ Mensch mit Spezialkenntissen bei BMW. storchi also mal ernsthaft.. wenn er wirklich gut ist und ausgebildet usw usw.. er nimmt nen kopf ab ? plant ihn nicht neu ? verwendet keine neue dichtung und keine neuen schrauben ???? (Dehnschrauben) denk mal ueber den namen nach. usw usw.. sorry fuer mich is das thema hier durch..
26. Dezember 201212 j Autor also mal ernsthaft.. wenn er wirklich gut ist und ausgebildet usw usw.. er nimmt nen kopf ab ? plant ihn nicht neu ? verwendet keine neue dichtung und keine neuen schrauben ???? (Dehnschrauben) denk mal ueber den namen nach. usw usw.. sorry fuer mich is das thema hier durch.. ich denke, dass ich die neue dichtung und die neuen schrauben nicht erwähnen musste. wir sind der meinung, kopf planen muss nur gemacht werden wenns nötig ist.
26. Dezember 201212 j Mach mal 'ne Druckverlustprüfung je Zylinder und berichte dann. Wenn dein Schrauber das nicht kann such dir 'nen anderen. Grüße aus BI - Thomas
26. Dezember 201212 j also mal ernsthaft.. wenn er wirklich gut ist und ausgebildet usw usw.. er nimmt nen kopf ab ? plant ihn nicht neu ? verwendet keine neue dichtung und keine neuen schrauben ???? (Dehnschrauben) denk mal ueber den namen nach. usw usw.. sorry fuer mich is das thema hier durch.. steht da alles nicht, Deine Empörung gilt ausschließlich Deiner eigenen Fantasie. Man braucht ja ein Druckgefälle in Flussrichtung, das schränkt die Möglichkeiten deutlich ein. Es gibt nur einen Druckkanal vom Hauptölkanal zum Zylinderkopf, im Bereich Kopfdichtung wäre nur eine Undichtigkeit an diesem Ölkanal als Ursache denkbar. Liegt der Fehler dort nicht kommen nur Haarrisse als Ölquelle in Frage, da sind aber ÖL/Wasser- Wärmetauscher (hat er soetwas ? ) deutlich anfälliger als Zylinderköpfe. Als Erklärung , warum das Ding ausgeht und/ oder nur auf einer Minderzahl Zylinder läuft dient dies natürlich nicht.
26. Dezember 201212 j versuchs mal hier, habe gehört das die recht gut sein sollen. http://www.motorenag.de/erfurt/ Gruß aus Apolda
26. Dezember 201212 j Autor steht da alles nicht, Deine Empörung gilt ausschließlich Deiner eigenen Fantasie. Danke. Haarrisse als Ölquelle in Frage, da sind aber ÖL/Wasser- Wärmetauscher (hat er soetwas ? ) deutlich anfälliger als Zylinderköpfe. . Unwissenheit. ich hab einen 9-3 BJ99 coupe aero turbo mit dem b205r motor, wenn das hilft?
26. Dezember 201212 j Unwissenheit. ich hab einen 9-3 BJ99 coupe aero turbo mit dem b205r motor, wenn das hilft? in EF beim Fähnchenhändler gekauft? Habe mir nämlich vor kurzem einen 9-3 BJ99 coupe aero turbo angeschaut...
26. Dezember 201212 j Autor in EF beim Fähnchenhändler gekauft? Habe mir nämlich vor kurzem einen 9-3 BJ99 coupe aero turbo angeschaut... nö, privat. autoscout anzeige steht im ersten post.
26. Dezember 201212 j nö, privat. autoscout anzeige steht im ersten post. kann nur ich die Anzeige nicht öffnen?
26. Dezember 201212 j Autor Mach mal 'ne Druckverlustprüfung je Zylinder und berichte dann. Wenn dein Schrauber das nicht kann such dir 'nen anderen. wird gemacht. mal gucken wie er zeit hat. ich hab zeit.
26. Dezember 201212 j Autor kann nur ich die Anzeige nicht öffnen? habs berichtigt. ich darf erst nach 14 tagen forenmitgliedschaft links posten, sorry
26. Dezember 201212 j ein Kopfdichtungsschaden bei 133tkm ist schon etwas sonderbar. Vmtl. hat der gegenständliche Wagen nicht die Rückrufaktion erfahren, die die ZK-Schrauben nachzieht. Hat Dein Schrauber auch die Metallspähne in der Wanne gefunden? War damals "normal" beim B205R aufgrund überdimensionierter Ritzel...
26. Dezember 201212 j Autor ein Kopfdichtungsschaden bei 133tkm ist schon etwas sonderbar. Vmtl. hat der gegenständliche Wagen nicht die Rückrufaktion erfahren, die die ZK-Schrauben nachzieht. Hat Dein Schrauber auch die Metallspähne in der Wanne gefunden? War damals "normal" beim B205R aufgrund überdimensionierter Ritzel... kein Späne. ölsieb 1/4 zugesetzt. der verkäufer sagte: der riemen der die wapu antreibt wäre schonmal runtergesprungen -> evtl überhitzt?
26. Dezember 201212 j er wäre auf jeden Fall bei ca. 110 tkm zu wechseln gewesen samt Rollen. Möglich, dass er überhitzt wurde. Ich würde solch einen Zyl. Kopf immer von einem Motoreninstandsetzer checken lassen. Nichts gegen Deinen Schrauber, der hat es nur gut gemeint, aber die Ausstattung und das Know-How von Instandsetzerfirmen ist da schon eine andere Liga.
26. Dezember 201212 j Autor er wäre auf jeden Fall bei ca. 110 tkm zu wechseln gewesen samt Rollen. Möglich, dass er überhitzt wurde. Ich würde solch einen Zyl. Kopf immer von einem Motoreninstandsetzer checken lassen. Nichts gegen Deinen Schrauber, der hat es nur gut gemeint, aber die Ausstattung und das Know-How von Instandsetzerfirmen ist da schon eine andere Liga. Ich werde jetzt erstmal die Druckverlustprüfung machen lassen. Mit welchem Preis muss ich rechnen, wenn der ZK abgedrückt und geplant wird?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.