Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das ist aber wirkich schon länger bekannt (daß der speedparts-LH-Chip nix taugt)
  • Autor

 

Mit Glück ist im Spender der Redbox noch nen 3,5-Bar BDR, dann gibts noch nen paar extra Pferdchen. :)

 

Aha, und woran erkenne ich das? Steht das auf dem BDR drauf?

@ Speedparts-Chip:

Hatte ich drin, wieder rausgeworfen. Hat im mittleren Drehzahlbereich erst einen fetten Drehmoment-Peak und kackt dann bei ca. 3700-3800 U/min plötzlich ab. Taugt nicht so besonders viel scheint mir. Mit Serien-Chip und angehobenem Benzindruck läuft das deutlich harmonischer. Auch wenn da bei mir wohl noch Potential für Feineinstellung da ist...

 

@ Benzindruck anheben / Renés Frage:

Der erhöhte Benzindruck macht sich nur bei Volllast oder nahe dran bemerkbar. Da wird ja auch Kennfeld umgeschaltet. Darunter ist der Herr Lambda dran und regelt alles ganz normal ohne Einbußen. Also an sich keine schlechte Lösung. Aber wie immer, das Bessere ist des Guten Feind (-> Trionic-Umbau).

 

Gruß,

Erik

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Aha, und woran erkenne ich das? Steht das auf dem BDR drauf?

 

Sollte drauf stehen, ja. Ggf. ist auch eine Teilenummer aufgedruckt oder eingeprägt, über die man herausfinden kann, was "drin" ist. :wink:

  • Autor

Danke für deine Antwort, Erik!

Nur: was versteht man unter "Kennfeld"? :dontknow:

Da wird dann nicht Lamda geregelt, sondern auf festen Wert in dem momentan Arbeitspunkt laut dem im Steuergerät dafür hinterlegten Kennfeld.

Soll heißen, bei bestimmter Drehzahl, Drosselklappenstellung etc. eine festgelegte Einspritzmenge. Nicht per Lambda ausgergelt.

 

Edit meint: Schau mal bei Wikipedia rein.

  • 3 Monate später...
  • Autor

Habe aus meinem Sammelsurium folgenden Lucas-BDR rausgekramt:

"6RV 73 358 A".

Dann steht oben rechts (auf dem Foto eingekreist) "3.0". Heißt das 3 bar?

Dieser BDR müßte dann also bei Umbau LPT auf FPT ´rein, richtig?

Ich habe das jetzt so verstanden, daß beim LPT derzeit original noch ein 2,5 bar-Regler verbaut sein müßte, richtig?

PICT4886II.thumb.jpg.5738973cbb9ebcbf38db990126b513c2.jpg

Habe aus meinem Sammelsurium folgenden Lucas-BDR rausgekramt:

"6RV 73 358 A".

Dann steht oben rechts (auf dem Foto eingekreist) "3.0". Heißt das 3 bar?

Dieser BDR müßte dann also bei Umbau LPT auf FPT ´rein, richtig?

Ich habe das jetzt so verstanden, daß beim LPT derzeit original noch ein 2,5 bar-Regler verbaut sein müßte, richtig?

 

...falsch - lpt = lucas = 3 bar serien-benzindruckregler....

  • Autor
Lucas hat also generell nen 3 bar Regler drin? Egal ob LPT oder FPT?

zur Verwirrung noch eine Übersichthttp://img.tapatalk.com/d/13/04/23/bameseru.jpg

http://img.tapatalk.com/d/13/04/23/e2y3epyr.jpg

http://img.tapatalk.com/d/13/04/23/datu2y8a.jpg

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

Hmm, meiner hat 3,5 bar?:marchmellow:

 

Woran liegt das? ... :vroam:

Können wir gern tauschen, damit Du dich besser fühlst :biggrin:
Können wir gern tauschen, damit Du dich besser fühlst :biggrin:

 

Danke für das Angebot, aber ich befürchte, dass sich die schwarze APC-Box mit den beiden diagonal liegenden roten Schrauben sooo alleine fühlen würde.

was für rote Schrauben? Ist das wichtige nicht innen drin? ;)

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

Danke für das Angebot, aber ich befürchte, dass sich die schwarze APC-Box mit den beiden diagonal liegenden roten Schrauben sooo alleine fühlen würde.

 

Da finden wir auch ne Lösung :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.