Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So seit kurzem habe ich ja die Zubehör FB ausgebaut. baterrie bleibt voll, das ist schonmal chick.

Jetzt schließe ich wieder mit dem Schlüssel. So weit so gut, von der Fahrerseite, von der Beifahrerseite schließe ich alle Türen auf aber nur diese Tür wieder zu. Danach ist die Steuerung über die Fahrertür etwas "strubbelig", muß dann da zu, auf, zu schließen, damit die Schotten dicht sind. Gibt es im Schloß da zwei Microschalter einer Auf, einer Zu?

PS, gebe zu, ich war zu faul zu suchen :-)

PS, gebe zu, ich war zu faul zu suchen :-)

 

Passt doch perfekt - weil - Gebe zu, bin gerade zu faul zu antworten :-)

  • Autor
Passt doch perfekt - weil - Gebe zu, bin gerade zu faul zu antworten :-)

 

Doofmann:tongue:

Karren steht eh wegen noch fehlenden Ersatzteilen in der Hütte

Vielleicht bin ich demnächst nicht zu faul zu suchen und Du nicht zu faul zu antworten, hoffe letzteres tritt zuerst ein:biggrin:

Irgendwer war bestimmt schon einmal nicht zu faul zu antworten und Du kannst daher Passendes hier finden. :smile:
  • Autor
Habe jetzt gesucht, leider. nicht fündig geworden
Die Impulse kommen nicht aus dem Schloss, sondern aus dem Stellmotor - da müssten 2 Schalter für auf und Zu drinnen sein.
So seit kurzem habe ich ja die Zubehör FB ausgebaut. baterrie bleibt voll, das ist schonmal chick.

Jetzt schließe ich wieder mit dem Schlüssel. So weit so gut, von der Fahrerseite, von der Beifahrerseite schließe ich alle Türen auf aber nur diese Tür wieder zu. Danach ist die Steuerung über die Fahrertür etwas "strubbelig", muß dann da zu, auf, zu schließen, damit die Schotten dicht sind. Gibt es im Schloß da zwei Microschalter einer Auf, einer Zu?

PS, gebe zu, ich war zu faul zu suchen :-)

 

Nicht das ich zu faul zum Antworten wäre wenn ich einen bescheidenen Beitrag liefern kann, aber ich habe das Problem gar nicht verstanden. Investiere doch noch mehr Energie in die klare Beschreibung!

Die Impulse kommen nicht aus dem Schloss, sondern aus dem Stellmotor - da müssten 2 Schalter für auf und Zu drinnen sein.

 

Na, dann muß ICH halt endlich meine Faulheit überwinden: Natürlich kommen die Signale vom Schloß, woher auch sonst, im Stellmotor sind keine Schalter drinn!

 

Gibt es im Schloß da zwei Microschalter einer Auf, einer Zu?

Für 2 Signale braucht man keine 2 Schalter, das geht auch mit einem simplen Umschalter!

@[mention=585]bantansai[/mention]: Und genau dieser Mikroschalter ist bei dir kaputt, der schaltet nur noch in eine Richtung. Weiß ich deshalb so genau, weil der bei meinem auch schon kaputt war. Habe ich aber nur durch Zufall bemerkt, da ich normalerweise immer mit der FB auf- und zuschließe - alleine schon wegen der Alarmanlage. Der Schalter sitzt direkt hinter dem Schließzylinder des Türschlosses, musst es ausbauen, um da ran zu kommen. Etwas Fummelarbeit, viel Spaß!:biggrin:

Na, dann muß ICH halt endlich meine Faulheit überwinden: Natürlich kommen die Signale vom Schloß, woher auch sonst, im Stellmotor sind keine Schalter drinn!

 

 

Wenn du meinst, kannst du ja gern Bantansai beim Durchsuchen des Schlosses nach Mikroschalter behilflich sein - Viel spaß, und nehmt euch für den Nachmittag nix vor...

Warum hat dann der Stellmotor für die Fahrertür 5 Kabel? Warum kann man diesen durch fast jeden NachrüstZV Stellmotor ersetzen?

Wenn du meinst, kannst du ja gern Bantansai beim Durchsuchen des Schlosses nach Mikroschalter behilflich sein - Viel spaß, und nehmt euch für den Nachmittag nix vor...

Warum hat dann der Stellmotor für die Fahrertür 5 Kabel? Warum kann man diesen durch fast jeden NachrüstZV Stellmotor ersetzen?

 

Spaß war leider nur ganz kurz, Mikroschalter schon gefunden, ging blitzschnell :biggrin:, siehe Nr. 11:

[ATTACH]68598.vB[/ATTACH]

 

Und im Schaltplan ist er ebenfalls zu finden (DRIVER´S DOOR MICROSWITCH):

[ATTACH]68599.vB[/ATTACH]

Wie hier zusehen ist, haben ALLE Stellmotoren nur 2 Anschlüsse! Die sind ja untereinander auch beliebig austauschbar!

 

Warum hat dann der Stellmotor für die Fahrertür 5 Kabel?

Ist vielleicht bei deinem so, meiner hat nur 2!

 

 

@[mention=482]Transalpler[/mention]: In meinen Stellmotoren ist nirgends ein Schalter drinn, und wie gesagt , ich wüsste nicht, wozu der gut sein sollte. Als Positionsschalter der ZV vielleicht, ist aber zumindest bei meinem definitiv nicht der Fall!

Kannst mir glauben, an dieser Ecke war ich schon öfters dran, die kenn ich in- und auswendig! Ist vielleicht bei deinem 9k anders oder wir reden hier von verschiedenen Dingen? :confused:

Tueren-Aussengriff.pdf

Power Door Lock Circuit.pdf

Warum hat dann der Stellmotor für die Fahrertür 5 Kabel?

Hat er ja nicht, bei den neueren 9000ern sind alle 4 Stellmotoren gleich und haben nur 2 Kabel.

  • Autor

Übrigens, mit zu faul meinte ich, ich hatte einfach nach "Zentralverriegelung Beifahrerseite" gesucht. Und nicht zig Varianten und da ist nichts zu finden. Also ein dank an die, die Auskunft gaben. Werd ich den Schalter mal ausbauen. Schau aber zunächst mal nach dem roten und gelben Kabel, in dem Bereich wo ich das FB Steuergerät raus gerupft habe. Daher insbesondere Dank für den Schaltplan!

@ Silberpfeil

Ich schließe die Tür beifahrerseitig auf, alle Türen öffnen sich soweit normal. Schließe ich an dieser Tür, wird diese verschlossen, die anderen nicht.

Schließe ich dann fahrerseitig, Auto soll ja verschlossen sein, geht nur die Fahrertür zu, dann schließe ich an dieser wieder auf und dann wieder zu. Danach sind endlich alle Türen zu.

Es war halt vorher eine Zubehör FB verbaut, diese hat irgendwann über den Stellmotor des Kofferraums binnen 2 Tagen die batterie entleert.

PS mein Auto ist eh komisch, alle Extras incl. elektrischer Bestuhlung und Glasschiebedach. Nicht geordert wurden Automatik,Heckwischer und wohl Alarm/WFS mit FB, aber in 95 auch kein Beifahrerairbag und keine 3. Bremsleuchte. Insbesondere Ersteres soll ja in 94 in die Serie gegangen zu sein.

Warum hat dann der Stellmotor für die Fahrertür 5 Kabel?
Weil er nur 3 hat :smile:

 

5 Kabel gab es an der Stelle wohl nur zu Zeiten der alten ZV, welche an der Stelle sonst gern nur den reinen Schalter hatte. Kenne ich persönlich nur von Nachrüstungen bzw. optionaler Funk-ZV.

Der MY '95 aus Deinem Profil dürfte auch nur noch einen 2poligen haben, da ab MY '93 die Stellmotoren in die 4 Türen einheitlich die 85 91 224 tragen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.