Zum Inhalt springen

Batteriewechsel steht an - was muss ich beachten?

Empfohlene Antworten

Und wenn die Radhausschale draussen ist unbedingt den Kotflügel mal von innen inspizieren - dort fangen die Dinger gern zu Rosten an Oben am Scheitelpunkt und unten vorne!
Und wenn die Radhausschale draussen ist unbedingt den Kotflügel mal von innen inspizieren - dort fangen die Dinger gern zu Rosten an Oben am Scheitelpunkt und unten vorne!

 

OK, das wäre ein Grund mal im Frühjahr dranzugehen:rolleyes:.

OK, das wäre ein Grund mal im Frühjahr dranzugehen:rolleyes:.

 

Und dann mit FluidFilm ein"sauen" :tongue: (das geht aber auch mit einer langen Sonde über die Öffnung, die die Schraube zum Verschwinden benutzt hat).

Wenn Du einen Platten an der Seite hast, weißt Du, dass es wahrscheinlich Deine Schraube war :tongue:.

 

Die wird wahrscheinlich schon rausgepurzelt sein, da das nicht sooo dicht ist, dass die nicht rausfallen kann. Es sei denn, sie ist genau in die Ecke gefallen, in der sich der ganze Schmodder (sieht auch wie BLumenerde :biggrin:) sammelt, dann ist die gut darin aufbewahrt (gegen Rausfallen gesichert)....rosten wird die da aber fleißig...

Die Schraube fällt durch diese Öffnung kaum ins Radhaus sondern eher durch bis auf die Oberfläche des Rades und dann irgendwo auf den Boden.

Die Kunststoffschale liegt oben so eng an daß da eigentlich nichts hereinfallen kann. Steck mal einen Draht durch und schaus dir an.

Eng liegt die Radhausschale beim 9000er da sicher nicht an ... kannst Du auch bei herausgenommenem Blinker sehen.

Ob die Schraube nun durchgefallen ist? Ich nehme an, das saab-wisher den Bereich unter dem Kotflügel inspiziert hat.

Ich glaube, die Schraube hängt da in dem Schmodder ... vielleicht gibt es ja im Frühling Aufklärung? :rolleyes:

Zwischenablage01.jpg.62a1d155cc926baf721b2fcb354efe2e.jpg

Marbo hat recht. Das Loch geht in den Bereich der Stoßdämpferaufnahme und nicht in den Bereich der Plastikverkleidung.

 

Entweder die Schraube liegt auf dem Federteller, oder sie ist komplett durchgefallen. Auf dem Querlenker evtl. noch...

OK Leute, ich werde nochmal genauer meinen Garagenboden inspizieren, solche Schrauben sind wie Ungeziefer, wenn sich die mal selbständig gemacht haben suchen sie sich immer Ritzen, Ecken usw., dass man sie nicht sieht.:redface: Und dann werde ich nochmal am Auto selbst genauer nachsehen.

 

Wenn ich nichts finde ... dann halt im Frühjahr bei einer eingehenderen Inspektion.

 

Es ist schon toll, dass ein so kleines Ereignis bei Euch soviel (An-)teilnahme bewirkt (das mein ich ehrlich):smile:.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.