Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Wow, sehr schön! Nette Farbe, toller Zustand. :top:

 

 

Dass nenne ich mal Werterhalt :smile: ...viel mehr dürfte der Wagen Neu nicht gekostet haben.

 

Na ein wenig mehr schon. Grundpreis war schon im Mj. 1982 25.200 DM ohne Extras. Dürften im Mj. 1984 mit den Extras an die 30.000 DM gewesen sein. Aber trotzdem prozentual gesehen exzellenter Werterhalt. :cool:

- Neue SAAB-Farbe: Orodoro-Grau???:biggrin::biggrin::biggrin:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=133716530&pageNumber=2

 

 

- Für den Preis (4.900 Euro) sieht das italienische 900 Cabrio ja recht gut aus. Wenn da nur nicht der zum Modelljahr falsche Drehzahlmesser gewisse Befürchtungen beim km-Stand aufkommen lassen würden...:biggrin:

 

Andererseits, selbst wenn er das Doppelte an Laufleistung tatsächlich hätte, wäre der Preis doch trotzdem in Ordnung, wenn der Wagen in Wirklichkeit auch so aussieht wie auf den Fotos, oder?

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3ag1cgrqmvq

Ist dies eine Sonderausstattung bei einem 1995er Cabrio?

Ich meine die Holzapplikationen auf den Türen.

Holzamatur.jpg.67ab3875dc364be5719f3c6227c1772e.jpg

Ist dies eine Sonderausstattung bei einem 1995er Cabrio?

Ich meine die Holzapplikationen auf den Türen.

In der Schweiz, war dies nur als Zuberhör zu bekommen!

In der Schweiz, war dies nur als Zuberhör zu bekommen!

Dachte eigentlich das Du sofort weisst wo ich das Cabi gesehen habe:biggrin::biggrin:

Danke:smile:

Ist dies eine Sonderausstattung bei einem 1995er Cabrio?

Ich meine die Holzapplikationen auf den Türen.

 

Die gab es auch in D als Saab-Originalzubehör. Das Holzpaket umfaßte Holzarmaturenbrett, Türleisten, Leiste am Handschuhfachdeckel und Blende an der Mittelkonsole.

Danke für die Info.

Gruss

- Für den Preis (4.900 Euro) sieht das italienische 900 Cabrio ja recht gut aus. Wenn da nur nicht der zum Modelljahr falsche Drehzahlmesser gewisse Befürchtungen beim km-Stand aufkommen lassen würden...:biggrin:

 

Andererseits, selbst wenn er das Doppelte an Laufleistung tatsächlich hätte, wäre der Preis doch trotzdem in Ordnung, wenn der Wagen in Wirklichkeit auch so aussieht wie auf den Fotos, oder?

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3ag1cgrqmvq

 

Die gemischte Instrumentensammlung sieht sehr seltsam aus. Nicht nur, daß der DZM nicht zum Baujahr paßt. Als Vollturbo müßte er eigentlich eine Ladedruckanzeige haben. Na ja, Hauptsache er hat einen Tacho mit unter 100.000 km gefunden. :biggrin: Aber auch wenn er real das Doppelte hat: Für den Preis O.K. Sieht auf den Fotos zumindest ganz manierlich aus.

Dicke Batterie rein und mit dem Anlasser fahren.:biggrin:

Ne Spende ...und man fährt fast wie umsonst....egal wievie Volt man unterm Hintern hat.

Viele Grüße, jedem der sich angesprochen fühlt....:boring:

Zur Zeit gibt es im "erschwinglichen" Bereich gleich ein paar 900, die ich interessant finde: Von der splitternackten Grundversion bis hin zum seltenen Sedan 2-türer. Ist jetzt vielleicht nicht kurios, aber nu :tongue::

 

Nummer 1

 

Nummer 2

 

Nummer 3

 

Nummer 4

Zur Zeit gibt es im "erschwinglichen" Bereich gleich ein paar 900, die ich interessant finde: Von der splitternackten Grundversion bis hin zum seltenen Sedan 2-türer. Ist jetzt vielleicht nicht kurios, aber nu :tongue::

 

Nummer 1

 

Nummer 2

 

Nummer 3

 

Nummer 4

 

Naja,

 

erschwinglich ist Definitionssache....

 

Für einen Vergaser 82er 2300 €,, oder einen K-Jet "i" 1600€....

 

Sagen wir mal so attrativ finde ich die Preise nicht...da wie gesagt wirklich kaum ein "nettes" feature" dabei ist....(Ausstattungsmäßig).

Wenig Ausstattung finde ich bei einem Youngtimer-Basismodell durchaus reizvoll. Ob die Preise OK sind oder nicht, sieht man eh erst, wenn man die Autos live unter die Lupe genommen hat. Mir wäre ein wirklich guter 8V auch 3000 Euro wert, das verbrät eine heruntergekommene Schlonze für 100 € auch in Null-komma-nix.
Kaum unter der Erde, schon steht sein Auto zum Verkauf. Typisch, Sicherheitsfeatures vom Feinsten, aber Stoffsitze. :biggrin:
Kaum unter der Erde, schon steht sein Auto zum Verkauf. Typisch, Sicherheitsfeatures vom Feinsten, aber Stoffsitze. :biggrin:

 

Beeindruckende Fensterscheiben...:cool:

..und ein Beispiel für die vielzitierte Sparsamkeit im eigenen Leben (14 Jahre dasselbe Auto).
Kaum unter der Erde, schon steht sein Auto zum Verkauf. Typisch, Sicherheitsfeatures vom Feinsten, aber Stoffsitze. :biggrin:

 

 

War eben ein Buchalter der THEO,

sonst hätte er bestimmt auch nicht den 420ergewählt:cool:

 

Gruß ->

War eben ein Buchalter der THEO,

sonst hätte er bestimmt auch nicht den 420ergewählt:cool:

 

Gruß ->

 

Jo, 70.000 DM Aufpreis zum 600er waren halt nicht mehr drin, ohne schlaflose Nächte zu haben. Theo´s Ex-Panzer ist sicher der einzige Trasco mit Stoffsitzen. :biggrin:

 

Schon beachtlich, wie schlicht dieser Multimilliardär gelebt hat.

Jo, 70.000 DM Aufpreis zum 600er waren halt nicht mehr drin, ohne schlaflose Nächte zu haben. Theo´s Ex-Panzer ist sicher der einzige Trasco mit Stoffsitzen. :biggrin:

 

Schon beachtlich, wie schlicht dieser Multimilliardär gelebt hat.

 

 

Macht Ihn auch im Nachhinein sympatisch, wie ich finde:smile:

Macht Ihn auch im Nachhinein sympatisch, wie ich finde:smile:

 

Auf jeden Fall! Nur war sein Verhalten sicher ein generelles "Problem" der Kriegsgeneration. Viele Vermögende hatten nach harten Jahren eine Blockade, die Früchte ihrer Arbeit zu genießen. :frown:

Das Wohnhaus entspricht auch ungefähr seinem Auto :smile:

 

Das Auto wäre aber nix für mich... Führerscheinklasse B und 3600kg vertragen sich nicht.......*puhglückgehabt* :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.