Zum Inhalt springen

Aux Anschluss an Saab 9-5 Aero 2.3 Turbo Bj. 2004?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich bin Saab Neuling :)

 

Hab mir vor kurzen dem Saab 9-5 (250 PS) gekauft ( ca. 1 Woche her) und bin schon dem Saab Fieber verfallen.^^

 

Hab neben den Bildschirm eine Aux Taste, finde aber den dazugehörigen Anschluss nicht.. Vllt. könnt ihr mir helfen?

Im Handschuhfach und Armlehne nichts gefunden, weiß echt nichtmehr wo es sonst sein sollte..

 

Ich hoffe ihr wisst mehr.

 

Besten Gruß

Hallo und Herzlich Willkommen,

 

du müsstest nach Baujahr original ein Kennwood Navi haben. Und dort hast du ne AUX Taste??? Oder ist es eins aus dem Zubehör?

 

Hier gabs mal ne Anleitung, wie jemand AUX nachgerüstet hat. Vielleicht ist es bei dir so.

 

Gruß

Thomas

Werde wohl wahrscheinlich was umbauen müssen :(

[ATTACH]69161.vB[/ATTACH]

 

 

Die Bedienungsanleitung ist auf griechisch und mit den Bilder, kommt man auch nicht recht weiter (z. B. Bilder von anderen Modellen..)

Das kann doch nicht sein, ein Knopf für AUX und dann keinen Anschluss???

 

Gruß

111Innenraum.thumb.jpg.37e673e26c47a11164a69a6a92f6ac40.jpg

Und was ist rechts unten in der Ecke?

[ATTACH]69162.vB[/ATTACH]

 

Das hab ich ursprünglich auch gedacht ist aber ein kleines "Rädchen". wenn ich draufdrücke was relativ schwer geht, wechselt der Radio Sender?! o_O

Es ist mit einen sehr dünnen Blech "reingesteckt" ich denk beim gewaltsamen rausziehen bekomm ich das nichtmehr rein.. aber wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben..

Oder sollte ich gleich einmal das ganze Navi ausbauen?

Knopf.thumb.jpg.ba57cfc985a31fad08c278d94be374f9.jpg

Ich denke ausbauen ist nicht verkehrt. Da kommen bestimmt massig anschlüsse zum vorschein von denen wir Original-Radio/Navi Nutzer nur träumen können :O . Welches Modell ist das?

 

Gruß Thomas

Meinst du das "Navi" Modell? Sorry kann ich leider nicht sagen. Wo kann man das nachschauen?

Auto ist Saab 9-5 2.3 Turbo Aero (250ps)

 

Stimmt es das man das griechische bzw. anderssprachige Handbuch bei einem Saab Händler fürs Deutsche tauschen kann?

 

Gruß

Das Radio stammt aus dem Zubehör.

 

Ausbauen und irgendwie eine Bezeichnung erhaschen.

 

Bei solchen Geräten sollte aber auch irgendwo im Menü eine Herstellerinfo mit Artikelnummer sein.

Mit ziemlicher Sicherheit handelt es sich um ein China Dingens.

Ganz leicht am ausgesparten Feld für die eventuelle Marke zu erkennen.

Die Modellbezeichnung hinten, dürfte nicht wirklich was bringen. Mit großer Sicherheit gibts dort aber einen Aux Anschluss.

Ich hab meinen unterhalb des Handschuhfaches gelegt.

Dort lauert eine 500GB Festplatte

Was mich interessieren könnte: funktioniert die Lenkradfernbedienung?

Erstmal danken für die bisherigen Antworten!

Die Bezeichnung fuers Navi werd ich mir gleich morgen genauer anschauen und evtl. Schon mal rausnehmen für den Aux-Anschluss.

- Teile ich dann hier mit.

 

Die Lenkradfernbedienung funktioniert zumindest von der Lautstärke. Ein Lied z. B. fuer nächstes Lied (CD) funktioniert nicht. Kompatibel?

 

Gibts es Bessere "Navis" bzw. Multifunktionsgeräte die dazu passen (form) evtl. Touchscreen und besser sind?

Navi brauch ich nicht unbedingt aber z.b. Bluetooth wäre nicht schlecht.

 

Besten Gruß

Da gibts hier schon einige Beiträge. Häufig sind die nötigen Adapter nicht (mehr) zu bekommen um z.B. die Fernbedienung zu nutzen. Dazu noch krumme Impedanzen der Lautsprecher. Wir fahren halt keinen VW wo es in jedem Supermarkt alles gibt ;-).

 

Gruß

Thomas

Hat Saab wohl spezielle Anschlüsse? (wegen Adapterschwierigkeiten am Lenkrad?)

Dann kanns wirklich interessant werden^^

 

Gut, wer mich dann an Navi-basteln machen. 'Werd dann hier den Verlauf posten"

 

Besten Gruß

Ja, jeder Fahrzeghersteller hat da seine speziellen Anschlüsse.

 

Da Dein Radio schon irgendwie an Deine Lenkradtasten verbunden ist, dürfte es kein No Name Gerät sein.

 

Also: Hersteller und Modell herausfinden und alles ist gut.

Hier ist eine gute Lektüre zum einlesen: http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml . Da erfährst du schonmal welches HIFI-Paket du verbaut hast.

 

Wieviel Lautsprecher hast du im Armaturenbrett? Subwoofer im Kofferraum?

 

Weiter gehts hier: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/.

 

Aber erst mal schauen was du jetzt schon hast.

 

 

 

Gruß

Thomas

 

PS: Ich seh grad du kommst von "um die Ecke".

Ja, jeder Fahrzeghersteller hat da seine speziellen Anschlüsse.

 

Da Dein Radio schon irgendwie an Deine Lenkradtasten verbunden ist, dürfte es kein No Name Gerät sein.

 

Also: Hersteller und Modell herausfinden und alles ist gut.

 

Na doch-gerade deswegen.

Ziemlich alle Chinaradios haben eine integrierte Anlernung der Lenkradtasten.

So meins auch. Ich hab nur noch nicht rausgefunden, wie man die ankommenden Signale dauerhaft speichert.

 

Hat Saab wohl spezielle Anschlüsse? (wegen Adapterschwierigkeiten am Lenkrad?)

Dann kanns wirklich interessant werden^^

 

Gut, wer mich dann an Navi-basteln machen. 'Werd dann hier den Verlauf posten"

 

Besten Gruß

 

Jein- der Aero hat so wie jeder Saab auch, einen normalen DIN Anschluss. Das Problem sind die komischen Werte, welches das original Radio bzw. die AS3 verlangt.

Daher muss man zumindest bei der AS3 einen Adapter basteln.

Da dieser bei dir schon verbaut ist -sonst würde das jetzige Radio nicht funktionieren, kannst du nahezu jedes Doppeldin Radio verbauen.

Ich würde mir eins mit Navi Option bei Ebay /Amazon oder was weiß ich, bestellen.

Navi Programme gibt es ohne Ende im Internet. Mit ein wenig einlesen läuft immer IGO8/Primo.

Die meisten Autoradios laufen mit Windows CE und das macht es in Sachen Navi, ziemlich einfach.

 

Die Signale fürs Lenkrad werden übrigens zwischen Lenkrad und SID abgefasst.

Die Signale fürs Lenkrad werden übrigens zwischen Lenkrad und SID abgefasst.
Wenn man über Fremdradios redet, mit Adapter oder integrierter Auswertung. Ist ja nur die Auswertung von ein paar Spannungspegeln. Für die originalen Geräte übernimmt das SID diesen Job und sendet die Kommandos per Bus.
Hallo, ich bin Saab Neuling :)

 

Hab mir vor kurzen dem Saab 9-5 (250 PS) gekauft ( ca. 1 Woche her) und bin schon dem Saab Fieber verfallen.^^

 

Na, dann änder mal Dein Profil von LPT nach FPT... und herzlich willkommen im Club... :smile:

THSaab

Hab am Armaturenbrett 2 lautsprecher, Subwoofer hab ich nicht gesehen.

Ja wie klein doch die Welt ist :)

 

Saab Frank

Bin mir nicht sicher ob ich "einfach so" eins bestelln kann, z. B. wegen der Halterung etc.

 

 

Also hab mal angefangen "rumzubasteln" leider hängts jetzt schon an einer Stelle und will es nicht rausreißen..

 

Nachdem ich das Navi abgenommen. Nun hängt die Halterung nurnoch oben. Ein bisschen Gewalt hab ich schon angewendet ich denke danach kommt reißen..

Ich kann das nicht raushebeln. (Man sieht schon Kratzer). Hat damit jemand Erfahrung oder eine Idee? Gibt es sowas nochmal zu kaufen, falls ich das beschädige?

[ATTACH=CONFIG]110143[/ATTACH]

 

Unten kann man es einfach rausdrücken sieht so aus:

[ATTACH]69176.vB[/ATTACH]

 

 

Besten Gruß

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hier der nicht funktionierende Anhang:

[ATTACH]69177.vB[/ATTACH]

Haken.thumb.jpg.f9ae0a8337732eec1c96597763d1c749.jpg

HAKEN1.thumb.jpg.3a8513a9ac7733c58ef4b566f8ea5562.jpg

THSaab

Hab am Armaturenbrett 2 lautsprecher, Subwoofer hab ich nicht gesehen.

Ja wie klein doch die Welt ist :)

 

Saab Frank

Bin mir nicht sicher ob ich "einfach so" eins bestelln kann, z. B. wegen der Halterung etc.

 

 

Also hab mal angefangen "rumzubasteln" leider hängts jetzt schon an einer Stelle und will es nicht rausreißen..

 

Nachdem ich das Navi abgenommen. Nun hängt die Halterung nurnoch oben. Ein bisschen Gewalt hab ich schon angewendet ich denke danach kommt reißen..

Ich kann das nicht raushebeln. (Man sieht schon Kratzer). Hat damit jemand Erfahrung oder eine Idee? Gibt es sowas nochmal zu kaufen, falls ich das beschädige?

[ATTACH=CONFIG]110143[/ATTACH]

 

Unten kann man es einfach rausdrücken sieht so aus:

http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/110144-aux-anschluss-saab-9-5-aero-2-3-turbo-bj-2004-haken.jpg

 

 

Besten Gruß

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hier der nicht funktionierende Anhang:

http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/110145-aux-anschluss-saab-9-5-aero-2-3-turbo-bj-2004-haken1.jpg

 

der Subwoofer ist hinten im Kofferraum links oder rechts (müsste jetzt lügen-ich denke mal rechts) bei den Radkästen. Ist jedenfalls ein Gitter davor.

Radio kannst du jedes handelsübliche einbauen. Glaub mir.

Saab hat den Schacht ein wenig größer als Doppeldin gebaut. Daher hat dein Vorgänger das Radio auch mit Schaumstoff oben wie unten im Rahmen "verkeilt".

Ich nehme mal ganz stark an, dass der original Rahmen noch verbaut ist. Wenn möglich, musst du mal versuchen,seitlich zwischen Rahmen und Cockpit zu kommen und den Rahmen ein wenig in Richtung Radio zu drücken. Dabei das Radio gleichzeitig versuchen samt Einbaurahmen herauszuiehen. Idealerweise klemmst du ein Stückel Stoff/Papier zwischen den Hebel und dem Cockpit.um dieses nicht zu zerkratzen.

Der Rahmen ist hinten an der Cockpitwand nur in eine Nut gesteckt. Links und rechts verkeilt es sich mit dem Cockpit.

Das Radio ansich sollte nur in den Metallrahmen gesteckt sein und relativ einfach rausgehen- Es sein denn....die Kabel hängen irgendwo am Rahmen fest.

Ich hab mein Radio schon zig mal ausgebaut-ich bin bald verzweifelt an den blöden Kabeln. Ich musste das Radio jedes mal samt Rahmen ausbauen

Hab ausgebaut, hier mal die ganzen Anschlüsse:

[ATTACH]69202.vB[/ATTACH][ATTACH]69203.vB[/ATTACH][ATTACH]69204.vB[/ATTACH][ATTACH]69205.vB[/ATTACH]

 

 

Welche Radios passen zu dem Saab 9-5 (Limousine) 2.3 Turbo Aero? Vllt. kennt jemand die Anschlüsse? Passt nur 7 Zoll oder mehr??

 

Will das auch nicht so breittreten gibt ja genug Themen auch dazu.

 

Könnt ihr was empfehlen?

 

Besten Gruß

back.thumb.jpg.d65fd2d7871bf75c03ad1fdf235cfb9b.jpg

Back2.thumb.jpg.6eb37ef2a7a4a8356c9ca0226aa77218.jpg

Back3.thumb.jpg.1c8a6bbb78043a201f65c1bac8116817.jpg

Back4.thumb.jpg.99095b9b06d9e0162095ee56cd2b819e.jpg

Böööhse Falle: einfach das Radio am Rahmen anschrauben und den Käufer im Dunklen lassen.

Ich dacht mir aber schon sowas.

Also: bei 7 Zoll ist Schluss. Damit geht so ziemlich jedes Doppel Din Radio-Marke egal.

Es gibt allerdings so krumme Maße, wie 7,2 " oder 7,4" - das geht natürlich auch. Entscheidend ist Doppel DIN.

Hier sind dann deine Vorlieben entscheidend.

Bei den Anschlüssen kann man so richtig nichts erkennen. Hierzu müsste man sehen, wo die Verkabelung hinführt.

Ich nehme mal ganz stark an, dass du in dem (Geheim) Fach hinter den Rücksitzen die restliche Technik versteckt hast.

Original hattest du nämlich lediglich ein Bedientei im Cockpit verbaut und die eigentliche Technik versteckt sich eben in diesem Fach.

Ist aber auch in deinem Fall völlig Wurst, da ja die Kabel vorne schon anliegen.

Also: neues Radio kaufen und wie gehabt anschließen.

Musst eigentlich nur schauen, dass die ISO Stecker Verbindung zum neuen Radio von den Anschlüssen her passt.

 

 

So wie es aussieht, sind die oberen rot/ weiß/ gelben Anschlüße ein Audio Video in /aux Ansschluss. Entweder für die Monitore an den Kopfstützen oder auch als Eingang für die Rückfahrkamea- Unten die 4 schwarzen Sind für die Lautsprecher bzw gehen zum Verstärker. Ohne die genaue Bezeichnung auf den Kabeln kann man hier nur mutmaßen.

Du hast ja auf jedem Kabel einen Aufkleber mit solchen Bezeichnungen wie: rear left/rear right oder front left/right sowie Aux in/out usw. Der Rest an der Sicherung ist für Strom, Dimmer usw.

Ja es war angeschraubt und eine extreme "Fummelei", hab mir jetzt ein neues bestellt (Doppel DIN) mal sehen wie alles hinhaut.

Evtl. werd ich noch einen Adapter brauchen. Aber das wird sich dann schon alles ergeben, denk ich.

Na dann hoff mich mal wenn das neue kommt, das alles klappt :)

 

Besten Gruß

Ja es war angeschraubt und eine extreme "Fummelei", hab mir jetzt ein neues bestellt (Doppel DIN) mal sehen wie alles hinhaut.

Evtl. werd ich noch einen Adapter brauchen. Aber das wird sich dann schon alles ergeben, denk ich.

Na dann hoff mich mal wenn das neue kommt, das alles klappt :)

 

Besten Gruß

 

Nen Adapter wirst du nicht bekommen.

Den musst du dir wohl selber basteln. Aber da kann ich dir zur Not helfen. Ist ansich kein Problem.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.