2. Februar 201312 j (...) wer leistung will braucht sowieso nen wasser-llk Irrweg aus den 90ern... Der auch heute noch mal gern aus dem Hut gezaubert wird...
2. Februar 201312 j Irrweg aus den 90ern...Denke ich nicht. Denn damit bekommt man meines Erachtens die Wärme recht schnell und gut weg. Dass 'Leistung' im 900(0) auch ohne geht, würde ich aber auch absolut nicht bestreiten wollen.
3. Februar 201312 j Airflow - puzzle [ATTACH]69201.vB[/ATTACH] http://www.tradera.com/nya-saab-900-airflow-skarmbreddare-auktion_101135_173790685 Für Sammler und Jäger.......... Gruß->
3. Februar 201312 j Irrweg aus den 90ern... Der auch heute noch mal gern aus dem Hut gezaubert wird... Stimmt, in den 90ern gab es ein paar dieszgl. Fehlentwicklungen. Ein englischer Tuner hatte z.B. so ein Spielzeug im Programm, welches allenfalls ein wirtschaftlicher Erfolg war. Der wassergekülte LLK hat aber ansonsten nachweisbar nichts mit Zauberei zu tun und gelangt hoffentlich (u.a.) auch bald in meinen 900.
3. Februar 201312 j die leitbleche sind ja unterhalb des scheinwerfers, wo normalerweise das "gitter" ist, und genau das ist bei airflow mit nebelwerfern dicht ... Deshalb gab es von SAAB mal ein paper nach dem man bei Turbo-Modellen keine NSW verbauen solle (im AirFLOW-Kit)
3. Februar 201312 j [ATTACH=CONFIG]110205[/ATTACH] http://www.tradera.com/nya-saab-900-airflow-skarmbreddare-auktion_101135_173790685Meines Erachtens aber Aero (also 16S-like), nicht Airflow. Der wassergekülte LLK hat aber ansonsten nachweisbar nichts mit Zauberei zu tun und gelangt hoffentlich (u.a.) auch bald in meinen 900.Da wäre ich dann, gern auch per PN, an Infos interessiert.
3. Februar 201312 j Meines Erachtens aber Aero (also 16S-like), nicht Airflow. Da wäre ich dann, gern auch per PN, an Infos interessiert. Stimmt die Verbreiterung sind definitiv nicht die vom Airflow.
3. Februar 201312 j Die Unterscheidung zwischen Aero- und Airflow-Verkleidung scheint hier immer noch ein Problem zu sein.
3. Februar 201312 j AIRFLOW - KIT -> 87 http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/airflow_a.jpg 88->http://manonthemove.com/wp-content/uploads/2009/12/Saab1.png AERO - KIT ->87 http://users.jyu.fi/~esjuny/pics/900aero/900Aero.jpg 88-> http://i12.photobucket.com/albums/a238/ggxjimmy/saab/DSCF0016.jpg EINWÄNDE ???
3. Februar 201312 j NaJa, also Steili-Airflow ist ja nun mal sooooo selten, dass ich es noch nie in freier Wildbahn gesehen haben. Beim Schrägen sind die Bumper einteilig bis zu den Radläufen gezogen, so wie beim 9k Aero/Anni.
3. Februar 201312 j Ich glaube, dass das nicht kapiert wird. Die Zeichnungen sind nicht verständlich, wie ich finde. Lieber ein paar Fotos vom Objekt der Begierde.
3. Februar 201312 j Die Front vom Airflow ist in #16 zu sehen. Und das Aero-Kit hat jeder 16S ab Werk.
3. Februar 201312 j EINWÄNDE ??? Ja. Es gibt ein Airflow-Kit für Gradschnauzer Hier sogar mit AERO-Paket für 4/5 Türer, im Beispielbild der ehem. Wagen von saabthurgau. http://img4.motor-klassik.de/Saab-900-Turbo-DeLuxe-Baujahr-1984-19-fotoshowImageNew-3639ec47-333262.jpg Des Weiteren gibt es Sondereditionen ähnlich des Airflow-Pakets wie sie beispielhaft am Modell einer Uhlenhorst Edition zu sehen ist - hier ohne AERO-Seitenteile: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/107536d1354382491-saab-900-de-luxe-sch-ssler1984.jpg Für den Schrägschnauzer gibt es die von Euch schon erwähnten Anbauten, die größtenteils aus der vorderen, hinteren Stoßstange und erweiternden, geschraubten Radlaufleisten für größere Räder (SAAB hat damit damals die schlanke 901 Karosse für größere Rad-Reifenkombinationen erweitern wollen) bestehen und beim CC noch durch den Whale-Tail ergänzt werden. Zur Schrägschnauzer-Airflow-Ausstattung gehört der orig. SAAB Doppelrohrauspuff (bzw. Endrohr) sowie weiteres Zubehör. http://24.media.tumblr.com/tumblr_m8psdkcWHG1rxkf1vo1_500.jpg Von hinten kann es so aussehen - im Beispielbild ein Cabrio mit Airflow-Anbauten. http://www.saabcentral.com/phpgallery/albums/IronJoe/IMG_0612.sized.jpg @René: mich würde interessieren, warum Du an Deinem CV zwar vorne die Airflow-Optik verbaust, nicht aber am Heck (sieht mir nach lackierten AERO-Teilen bzw. 901-Heckstoßstange aus).
3. Februar 201312 j AIRFLOW - KIT -> 87 http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/airflow_a.jpg 88->http://manonthemove.com/wp-content/uploads/2009/12/Saab1.png AERO - KIT ->87 http://users.jyu.fi/~esjuny/pics/900aero/900Aero.jpg 88-> http://i12.photobucket.com/albums/a238/ggxjimmy/saab/DSCF0016.jpg EINWÄNDE ??? Ja. ....................... Wirklich gelesen ??? -> 87 http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/airflow_a.jpg Gruß->
4. Februar 201312 j @René: mich würde interessieren, warum Du an Deinem CV zwar vorne die Airflow-Optik verbaust, nicht aber am Heck (sieht mir nach lackierten AERO-Teilen bzw. 901-Heckstoßstange aus).Das ist recht einfach: - Mir fehlt der org. hintere Bumper. Daher habe ich, da die Siluette ansich ähnlich ist, einfach nur die Serienteile gecleant (wozu bearbeitete CC-Seitenteile herhalten mussten). - Um die Radlaufleisten habe ich mich nicht gekümmert, da ich nur 205er fahre und diese bei den AirflowLeisten auch wieder ewig weit innen stehen, wie bei alten US-Schiffen. Das mag ich nicht, weshalb ich sowohl beim TuCab als auch der Semmel zur Beplankung die Serienleisten '92- verbaut habe.
4. Februar 201312 j ... ich habe bislang auch nur diesen einen 901 Steili mit Airflowkit in fast freier Wildbahn gesehen. Ein Traum
4. Februar 201312 j ... ich habe bislang auch nur diesen einen 901 Steili mit Airflowkit in fast freier Wildbahn gesehen. Ein Traum [ATTACH=CONFIG]110347[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]110346[/ATTACH] a) ist das nicht in freier Wildbahn (sondern auf Privatgrund, wo jemand ohne Genehmigung rumknipst) und b) ein 99
4. Februar 201312 j Falls jemand Interesse hat ! http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=87&t=122323 Ein wenig gruselig sieht das schon aus. Dazu noch diese Manta-Flosse...
4. Februar 201312 j Ein wenig gruselig sieht das schon aus. Dazu noch diese Manta-Flosse... Nicht nur ein wenig ! Finde ich persönlich !!
4. Februar 201312 j Dazu noch diese Manta-Flosse... Airflow-Hollandversion, dient einzig nur dem Spritsparen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.