Zum Inhalt springen

Beseitigung Wartungsstau: Kühlwassergeruch aus der Lüftung meines "neuen" 9000 Aero

Empfohlene Antworten

Erkläre das bitte nochmal langsam für Uneingeweihte: Sind die Sitzflächen von Aero- und normalen Sitzen nun unterschiedlich ?
Jein ...

Die Teile sind natürlich nicht tauschbar, da die Aeros aussen hoch gezogen sind. Aber das Prinzip ist identisch und die (De)Montagearbeitsschritte ebenfalls.

Und um dem Fragenden zu helfen:Wie bekommt man die Aero-Sitzbezüge entfernt ?

Also im Prinzip nach 'Löschen durch Draufschauen'. So vergesse ich jetzt besteimmt etwas:

- Sitz ausbauen, also ist dann schon mal die aussenseitige Verkleidung ohnehin ab

- seitliche Bügel hinten an den dazu leicht aufzubiegenden Klammern aushängen

- an der Vorderkante unten die beiden (?) Ringe aufbiegen

- an der Unterseite die Haken der herum gezogenen Hinterkante aushängen

- Haken in der Sitzfläche aushängen

Keine Ahnung, was da ggf. fehlt. Ist jedenfalls alles klar und deutlich zu sehen und erschließt sich wirklich von selbst, keine bösen Fallen oder ähnliches. Und, wie hier aus den Punkten auch schon ersichtlich, identisch mit allen anderen 9k- (und späten 900er-)Sitzen.

  • Autor

Also nochmal Danke an alle!

-> WT von Valeo ist bestellt ( um 58 EUR mit den richtigen Anschlüssen ) und kommt nächste Woche.

-> Den Fahrersitz hatte ich vor Wochen schon mal eben rausgeschraubt und schnell wieder reingesteckt nachdem ich sah dass die Gurt und Sitzbezuglöserei nicht ( wie bei einem 902er Sitz mit manueller Höhenverstellung ) mal eben im Auto erledigt werden kann. Daher vorab meine deaillierten Fragen. Mach das am We jetzt in Ruhe, am Ende ist es wahrscheinlich wirklich alles selbsterklärend.

You"ll never know before you know

Den neuen Wärmetauscher bei 90-100° einige Zeit lagern verringert metallischen Geruch für die nächsten 1000km .....
Den neuen Wärmetauscher bei 90-100° einige Zeit lagern verringert metallischen Geruch für die nächsten 1000km .....

 

Meiner kam von Nissens, der hat nur 100 km gerochen und das auch nur wenig störend.:smile:.

dafür war meiner billiger
dafür war meiner billiger

 

Woher weißt Du das? Der Nissens kostete 49€ in der normalen Ausführung und 95€ in der "heavy duty" Ausführung (verstärkte Wandungen). Das war im November 2012. Jetzt habe ich den "havey duty" für 72€ gesehen. Und Nissens ist ja für seine Qualität in den Saabkreisen hinlänglich bekannt.

Weil der Billig WT 25 € kostet....:tongue:

 

Aber das soll jeder für sich entscheiden, was er da einbaut....

Hab vor einiger Zeit nen Nissens-Kupfer-WT bestellt. Der kam schon mit deutlichen Spuren Grünspan. Der daraufhin ersatzweise Gelieferte sah nur wenig besser aus. Der Anbieter (seriös) meinte das wäre durchaus normal. Ist das bekannt?

 

Vizilo

Also bei mir war der WT einwandfrei.

Obwohl ich den WT bei einem bekannten Berliner Unternehmen bestellt hatte, wurde er direkt von Nissens fabrikneu an mich gesandt.

Meiner war/ist von Behr...
  • 2 Monate später...
  • Autor
So liebe Forumfreunde: will den Fred nicht wieder aufwärmen und mach mal einen neuen auf ( Noch Tips von den 9K Profis gefragt:Beseitigung Wartungsstau) um zu berichten was der Aero während der kalten Tage so über sich ergehen lassen mußte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.