Veröffentlicht Februar 11, 201312 j Moin, ich plane bei meinem 87er T8 dieses Jahr die Sitzheitzung(SH) zu reparieren. Ist (glaube ich) noch eines der wenigen Probleme die ich am Auto noch zu lösen habe - da er Velours hat lässt es sich selbst im Winter ohne SH leben - daher habe ich mir Zeit gelassen und andere Prioritäten gesetzt. Beim 87er gibt es den regelbaren Schalter für Sitzheizung des Fahrersitzes, während der Beifahrersitz "automatisch" ist. Habe bis jetzt (nur) folgendes getan: Sitzheitzungsschalter getauscht (aus einem 9000er besorgt) und den Wiederstand im Fahrersitzheizkissen gemessen (scheint OK zu sein). Das Resultat ist dass wenn ich jetzt die Sitzheitzung einschalte die Sicherung rausfliegt - OK, immerhin besser als gar nix (war früher der Fall). Sollte beim Beifahrersitz dieser Temp.-Schalter kaputt sein.....hätte ich eine Idee und daher die Frage. Ich würde die Sitzheitzung vom Beifahrersitz an den Schalter vom Fahrersitz anschließen - würde aber ein Relais installieren, dass den Strom freischaltet nur wenn der Beifahrersitz belegt ist (Fasten Seatbelts). Da ich mich nicht so sehr bei der Elektrotechnik auskenne wäre meine Frage (falls sich jemand auskennt) was für ein Relais man dafür nehmen könnte? Eine Idee wäre so ein Relais für Scheinwerfer......was meint ihr? Ah ja, noch eine Sache, der T8 hat eine Klimaanlage und daher keine freie Stelle für einen zweiten Schalter.......eventuell ist noch der Platz für das Schiebedach unbelegt
Februar 11, 201312 j brauchste nicht, der Beifahrersitz hat ab Werk einen Belegungsschalter für die Sitzheizung (unter der Sitzfäche , gut sichtbar)
Februar 11, 201312 j hmm...und wieso reparierst Du die existierende Heizung nicht einfach...? Eine funktionstüchtige automatische Heizung schafft sicher weniger Verdruss, als EINE Regelung für BEIDE Seiten. - - - Aktualisiert - - - brauchste nicht, der Beifahrersitz hat ab Werk einen Belegungsschalter für die Sitzheizung (unter der Sitzfäche , gut sichtbar) Ja, man muss nur den Zugschalter richtig positionieren.
Februar 11, 201312 j Autor @Klaus - ja wer sagt den dass ich nicht zuerst versuchen werde ihn zu reparieren? Ich habe nur Frage gestellt für "im Falle des Falles" @HFT - darf ich das so verstehen dass die Sitzheitzung sowieso nicht funzt wenn der Sitz nicht belegt ist?
Februar 11, 201312 j @[mention=151]hft[/mention] - darf ich das so verstehen dass die Sitzheitzung sowieso nicht funzt wenn der Sitz nicht belegt ist? genau das ist Sinn und Aufgabe eines Belegungsschalters
Februar 11, 201312 j Autor Kenne sonst nur die Sitzheitzung von meinem 9-3er, da geht sie immer wenn eingschaltet, egal ob Sitz belegt oder nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.