Februar 18, 201312 j Ja, alle 4-Zylinder Steuergeräte sind gleich, egal ob Motronic oder Trionic 5. Die 6-Zylinder haben ein anderes Steuergerät.
Februar 18, 201312 j Die 6-Zylinder haben ein anderes Steuergerät. bist du da sicher? haben die nicht nur einen längeren bowdenzug? der servo sollte gleich sein. - - - Aktualisiert - - - hllo , ist der tempomat beim 93I sauger idenzisch mit den von 900II? du bekommst keinen... 5000 rentner-km in HH mit 2,0 sauger automat.............
Mai 16, 201312 j habe nun das Tempomat-Steuergerät meines Zweitwagens, einem 9-31, ausgebaut und geöffnet: so, wie schon vor einem halben Jahr, ist wieder eine der Wellen - ja was, geschmolzen, abgenutzt? - kann man schwer definieren. Der Bowdenzug sitzt richtig und ist leichtgängig. Bei einem Stop nach Tempomatfahrt stellte sich heraus, daß der ganze Kasten ziemlich heiß ist - ähnlich den anderen Teilen dort - rührt also wohl von der Motorabwärme her. Was mag also wohl die Ursache für die Abnutzung der Kunststoffwelle sein? Jedenfalls ist das ein mechanisches Problem. Der 902 dagegen läuft seit über 200.000 Km völlig problemlos mit dem ersten Tempomat. Sorry für die schlechten handyfotos http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/117312-tempomat-imag0012.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/117313-tempomat-imag0013.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/117314-tempomat-imag0014.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/117315-tempomat-imag0016.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/117498-tempomat-verformte-plastikwelle.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/117316-tempomat-imag0017i.jpg
Mai 16, 201312 j Da du nur die Zahräder aber nicht die Elektronik getauscht hast leiegt es nahe, dass es dich an #21 liegt. Wenn elektronische Regler schwingen zerlegt dass mitunter die Mechanik recht schnell.
Mai 19, 201312 j Da du nur die Zahräder aber nicht die Elektronik getauscht hast leiegt es nahe, dass es dich an #21 liegt. Wenn elektronische Regler schwingen zerlegt dass mitunter die Mechanik recht schnell. Eigenltich sollte das ein Fahrzeugleben halten. Wenn nicht eine Schwergängigkeit als das wahrschienlichtste die Ursache ist kämme noch ein schwingendes Steuergerät in Frage das permament zappelt. Merken muss man davon nix da die Trägheit des System groß genug sein dürfte. Und Hand dran halten ist bei aktivem Tempomat schwierig. Nun ja, erst das Einfache, sollte leichtängig sein. beide möglichen Fehlerquellen sind nun ausgeschlossen: anderes Steuergerät eingebaut und dieses richtig befestigt (die Plastikschrauben fixierten das Gerät nicht mehr wirklich). Schaumermal
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.