Februar 24, 201312 j Autor :-D Du traust mir ja einiges zu! OK. Danke. MElde mich gleich wieder... jetzt erstmal unterm Auto
Februar 25, 201312 j Also wenn die Schaltung richtig eingestellt ist und damit sicher ist, dass der Schalthebel den 5. auch erreichen lässet Dann lass doch einfach mal den Deckel vom 5. Gang am Getriebe abschrauben um dort reinzuschauen. Ist der Deckel am Getriebe in Fahrtrichtung vorn rechts, direkt in Höhe der Batterie. Mit nen bischen Glück fehlt nur der Fixierungsbolzen von der Schaltgabel des 5. Gangs (Das goldene Teil im Bild, was ich mir mal vom Gerd aus dem Gelben Forum ausgeborgt hab :)) http://img.tapatalk.com/d/13/02/23/vuzeqyta.jpg Ansonsten ist das mit dem "Überholen" so ne Sache, auch vor 2 Jahren waren schon längst nicht mehr alle Teile neu verfügbar (Grade die synchro hubs and sleeves), so dass sich das Überholen oft auf "neue Lager einbauen" beschränkt. Wer das Glück hat aus genug Gebrauchtteilen auswählen zu können, der konnte bessere Teile zum Austausch hernehmen, wer keine Teile mehr hatte..... der hat es halt wieder zusammengebaut und gehofft.... Wenn Du also Pech hast, dann ist es solch ein Getriebe. Wolln wir aber mal nicht hoffen. :) Ergänzung: Noch auf Klaus' Hinweis. Danke an Gerd fürs Foto. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;) Bei verschwundenem 5en Gang kann die Innenverzahnung der Schiebemuffe das Vorgelegblocks ( das Bauteil mit der umlaufenden Ringnut hinter dem großen Zahnrad auf dem Bild ) durchgerissen sein . Den Seegering lösen , mit dem Schraubenzieher die Muffe Richtung Zahnrad schieben und die Verzahnung ansehen.
Februar 25, 201312 j Bei verschwundenem 5en Gang kann die Innenverzahnung der Schiebemuffe das Vorgelegblocks ( das Bauteil mit der umlaufenden Ringnut hinter dem großen Zahnrad auf dem Bild ) durchgerissen sein . Den Seegering lösen , mit dem Schraubenzieher die Muffe Richtung Zahnrad schieben und die Verzahnung ansehen. Die Muffe überträgt die Kraft zur Vorgelegewelle, diese wird im Schadensfall nicht mehr angetrieben - alle Gänge sind weg, außer dem 5.
Februar 25, 201312 j So isses ;-) Die Muffe überträgt die Kraft zur Vorgelegewelle, diese wird im Schadensfall nicht mehr angetrieben - alle Gänge sind weg, außer dem 5. http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Fegfeuer/Schiebemuffe-Nebenwelle.jpg Aber das nützt der netten jokal-Dame nix, denn bei ihr isses ja genau umgekehrt, bei ihr fehlt der 5. Gang... Hobts me ? Gerd
Februar 25, 201312 j Nur zur Sicherheit, klemm mal erstmal besser die Batterie ab. Masse reicht. Dann Zündschlüssel rein. Rückwärtsgangsperre raus. ... Eins noch: Bei abgeklemmter Batterie bitte nicht die Zündung einschalten, sonst hast Du anschliessend eine Airbag-Fehlermeldung. Rückwärtsgang entsperren ist OK, aber dann nicht weiter drehen.
Februar 25, 201312 j Eins noch: Bei abgeklemmter Batterie bitte nicht die Zündung einschalten, sonst hast Du anschliessend eine Airbag-Fehlermeldung. Rückwärtsgang entsperren ist OK, aber dann nicht weiter drehen. Das wär mit neu! Wenn die Batterie ab ist kann auch der Zündschlüssel gedreht werden. Vor dem Wiederanschliessen empfehlt es sich aber den Zündschlüssel zurückzudrehen. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Februar 25, 201312 j Eins noch: Bei abgeklemmter Batterie bitte nicht die Zündung einschalten, sonst hast Du anschliessend eine Airbag-Fehlermeldung. Rückwärtsgang entsperren ist OK, aber dann nicht weiter drehen. da bräuchte das Airbag-Steuergerät schon eine Überwachungskamera um unterscheiden zu können , ob der Stromkreis am Zündschloß oder an der Batterie getrennt wurde...
Februar 26, 201312 j Autor Update Hallo allerseits! Zunächst: welch ein Ritt! Also, ich bin relativ schmächtig, nicht gerade kräftig - und habe keine Hebebühne -- so viel vorweg. Einmal unter dem Auto, die Nase an der Ölwanne, wurde recht schnell klar, dass das ohne Bühne nichts wird.Bin also mit Bakschisch zur nächsten Werkstatt aufgebrochen und habe mir den Wagen dort hochheben lassen. Soweit, so gut. Ehrlich gesprochen: Ich finde / fand es recht schwer herauszufinden, wie man den Imbus in die "Rinne" am Gehäusedeckel richtig einsetzt, da der 5er da nur mit viel Liebe und Überredung reinpasst und dann auch leich schräg verkantet, lief aber. Damit ist dann jedoch auch die Tolleranz sehr schnell auf 5-10mm anzusetzen, je nachdem, wie man den Imbus in der oberen Nase und in der Führung plaziert. Zur Illustration: http://www.thesaabsite.com/FAQ--tran...justments.html Aber das ist eben das "Spezialwerkzeug" mit Krümmung.... Und das Bild habe ich auch erst nach meinem Versuch gesehen. (Gerd: Du kannst Dir das "Spezialwerkzeug! Hobt's mi!?" und "Ich habe es ja gleich gesagt!" verkneifen ) War in der Tat etwas zu weit Richtung Getriebe gerückt, das Loch - wie viel zu weit, ist eben schwer zu sagen. Habe also mit sehr sehr sehr viel Geduld die Mutter gelöst. Bewegen des Gestänges war allerdings nicht drin. Ich habe dann den in der Werkstatt anwesenden Mexikaner um Hilfe gebeten. Und während ich ihm die Taschenlampe hotle, legte er schon mal los und versucht mit herzhaftem Einsatz von Hammer und Stemmeisen den VORDEREN TEIL des Gestänges zu bewegen :eek: "It don't move, Mam!" War dann schnell geklärt, das hintere leicht justiert. Festgeszogen. Gefahren. Und siehe da! Der 5te Gang war da. Aber nur ein Mal! Jetzt ist er wieder weg... Und die Lochverschiebung am Schalthebel ist zwar besser, aber noch nicht ganz deckungsgleich... Heute war der Wagen in der Werkstatt (ich stand in einem milden Kühlwasserregen, die Wasserpumpe... ferner, wie angekündigt, die CVC joints). Der Meister dort (macht nur Saab, ist aber keine Saabvertragswerkstatt, hat also die "Spezialwerkzeuge" nicht) sagte mir, er habe es mal ausprobiert und mit viel Kraft den 5. ein paar Mal beim Fahren reingekriegt (mit hochgezogenem Rückwärtsgangring), der sei dann aber wieder rausgerutscht, weshalb er bei seinem Synchronringurteil bleibe... Schaltgabel wird es dann wohl nicht sein, oder? Anzumerken ist, dass er den 5. am vergangenen Donnerstag, als er den Wagen probefuhr, gar nicht reinkriegte. Soweit von hier. Morgen hole ich den Wagen wieder ab, spiele so langsam mit dem Gedanken, bei einem Vertragssaabler aufzulaufen und darum zu bitten, dass sie einfach bitte mal kurz das "Spezialwerkzeug" anlegen. Aber bringt das noch was?! Ich danke noch einmal!! Grüße aus Cali! J
Februar 26, 201312 j Frag doch in der California Saab Truppe (facebook, sofern angemeldet) oder anderem lokaleren Forum einfach mal nach, ob Dir nicht wer das Spezialwerkzeug zukommen lassen kann oder gar in der Naehe ist. Hast Du meine Mail erhalten? Gruss gen Westen, Stefan P.S.: Lernprozess meinerseits: "he, she, it, das s muss mit" - heisst es nicht "It doesn't move, Mam!", oder wie sprechen die native speakers in Deiner Umgebung wirklich?
Februar 26, 201312 j ... Festgeszogen. Gefahren. Und siehe da! Der 5te Gang war da. Aber nur ein Mal! Jetzt ist er wieder weg... Und die Lochverschiebung am Schalthebel ist zwar besser, aber noch nicht ganz deckungsgleich... ... Also nochmals perfektionieren und DANN auch sicherstellen, dass der Führungsstift des Schalthebels korrekt eingestellt ist! (wurde hier irgendwo sicher schon mal beschrieben , nochmals in Kurzfassung) ---> Schalthebelmanschette lösen Schalthebel (in Neutralstellung) ausbauen (3 Schrauben, meist Torx 25) und Länge des Führungsstiftes messen : Er sollte ca. 20-22 mm aus dem Schalthebelrohr herausragen Falls nicht: Sicherungs-Drahtclip herausziehen (Rohr und Stift sind gebohrt) und Stift durch verdrehen länger bzw. kürzer einstellen Dann Sicherungsclip wieder zurückstecken. Vor dem Einbau die Mechanik gut einfetten. Viel Erfolg!
Februar 26, 201312 j und schau doch mal unter saabcentral.com, dem großen Saab Forum in Übersee. Vielleicht haben die auch eine Hilfeliste oder eine "gute" Werkstattempfehlung in Deiner Nähe. Da sind zumindest sehr fitte Getriebschrauber unterwegs hab ich gelesen.... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Februar 26, 201312 j da bräuchte das Airbag-Steuergerät schon eine Überwachungskamera um unterscheiden zu können , ob der Stromkreis am Zündschloß oder an der Batterie getrennt wurde... sagte der Igel und stieg von der Klosettbürste... Stimmt , Alzheimer läßt grüßen... OK, 3:0 für euch. Dann war es so, dass man bei abgeklemmtem Airbag (und angeklemmter Batterie) die Zündung nicht einschalten darf, oder?
Februar 26, 201312 j Frauenpower... (Gerd: Du kannst Dir das "Spezialwerkzeug! Hobt's mi!?" und "Ich habe es ja gleich gesagt!" verkneifen ) :hahaha:Quite obviously you cannot do without something like this particular special tool Host me ? Good luck ! Gerd PS: It's nice to see that the egg strives to be cleverer than the hen... PPS: @ Wissende off topic, sorry !: Bitte wie kann ich ein MP3 Audio von Festplatte in (m)einen Forumsbeitrag laden
Februar 26, 201312 j OK, 3:0 für euch. Dann war es so, dass man bei abgeklemmtem Airbag (und angeklemmter Batterie) die Zündung nicht einschalten darf, oder? genauso isses. :) Wobei man tunlichst bei irgenwelchen Arbeiten im Airbagumfeld immer!!!! die Batterie abklemmen sollte. Schon aus Sicherheitsgründen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Februar 26, 201312 j ....................... PPS: @ Wissende off topic, sorry !: Bitte wie kann ich ein MP3 Audio von Festplatte in (m)einen Forumsbeitrag laden Hallo Gerd..........so sollte es gehen [ATTACH]111704[/ATTACH]. Beim Antworten auf "Erweitert" (rechts unten) , dann in der Symbolleiste auf "Anhänge" (die Büroklammer). Dann die Datei in´s Forum hochladen, die hochgeladene Datei durch Ziehen in das richtige Feld einfügen. Funktioniert allerdings nur bis zu einer gewissen Dateigröße. Host mi ? ;-)
Februar 26, 201312 j O mei Hallo Gerd..........so sollte es gehen [ATTACH]111704[/ATTACH]. Beim Antworten auf "Erweitert" (rechts unten) , dann in der Symbolleiste auf "Anhänge" (die Büroklammer). Dann die Datei in´s Forum hochladen, die hochgeladene Datei durch Ziehen in das richtige Feld einfügen. Funktioniert allerdings nur bis zu einer gewissen Dateigröße. Host mi ? ;-) So wohl nicht ganz richtig ? Siehe: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/1193-stammtisch-witze-275.html#post897105 Das mit dem "Datei durch Ziehen in das richtige Feld einfügen" hab ich nicht richtig verstanden. Erklärst Du's einem Dummen bitte nochmal ?, danke ! Grüßle Gerd
Februar 26, 201312 j So wohl nicht ganz richtig ? Siehe: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/1193-stammtisch-witze-275.html#post897105 Das mit dem "Datei durch Ziehen in das richtige Feld einfügen" hab ich nicht richtig verstanden. Erklärst Du's einem Dummen bitte nochmal ?, danke ! Grüßle Gerd So geht´s auch.....es ist dann halt als Anhang. Mit "Ziehen in´s richtige Feld" meinte ich : [ATTACH]69839.vB[/ATTACH][ATTACH]69839.vB[/ATTACH] Das Ding mit dem Fragezeichen(welches deine mp3-Datei wohl auch sein wird) musst du händisch in das untere Fenster ziehen.Screenshot.pdf
Februar 28, 201312 j Autor Soooo... ER IST DA. Nachdem ich den 5. durch das Anheben des lockout Rings erfolgreich gefunden habe (nicht so weit rechts, wie gedacht), ist das Schalten in den 5. kein Problem mehr... Ich werde jetzt noch den Rat von Klaus befolgen die 22 mm abmessen und hoffen, dass es dann auch ohne das Ringgeziehe geht. :-)
Februar 28, 201312 j Soooo... ER IST DA hoffen, dass es dann auch ohne das Ringgeziehe geht. :-) Viel Glück!
Februar 28, 201312 j Soooo... ER IST DA. Nachdem ich den 5. durch das Anheben des lockout Rings erfolgreich gefunden habe (nicht so weit rechts, wie gedacht), ist das Schalten in den 5. kein Problem mehr... Ich werde jetzt noch den Rat von Klaus befolgen die 22 mm abmessen und hoffen, dass es dann auch ohne das Ringgeziehe geht. :-) Wenn Du den Schalthebel raus hast, dann schau doch gleich mal ob er: a) noch grade ist (nach dem ganzen Krafteinsatz :)) Der Schalthebel hat normal keine Biegung und ist von oben bis zum Stückchen unterhalb des Gelenks kerzengrade b) Ob das untere kurze Stück noch fest ist. Eine Anleitung zum Prüfen findest Du hier. http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=455762#post455762 Gruß Moto posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.