Veröffentlicht Februar 19, 201312 j Hallo beisammen, Ich hab seit genau einem Jahr hier in Vancouver, Canada einen Saab 9-3 SE Cabrio Bj. 2000 mit dem high pressure turbo und 205 ps. Bin total begeistert von dem Teil und meine auch mit 139000 km und 6000 dollar einen fairen preis bekommen zu haben. (jetzt bin ich bei 160000 km) Habe seit laengerem ein vibrationsproblem gehabt ab 70 km/h, dass aber jetzt mit neuen Nokian reifen und neuen Stossdaempfern zum groessten teil behoben wurde .( nach 2000 dollar) Jetzt aber ueberhauefen sich die probleme und ich bin am ueberlegen ob ich ihn nicht lieber gegen einen neuen aussstauch: War in Seattle ( 250km) beim Reifen kaufen...da kam zum ersten mal im SID die Meldung: "refill Coolant fluid" War dann dort beim Saab Mechaniker und er meinte nix schlimmes und hat ein bisschen nachgefuellt. Jetzt 2 Wochen spaeter kommt schon wieder die meldung und beim nachschaun wars echt wieder niedrig und musste nachgefuellt werden. Der viel zu teure Saab Spezialist ( und einzige) in Vancouver meinte die Zylinderkopfdichutng ist der Grund weil da arg viel ausgetreten ist ...das aber nach 30 Sekunden in den Motorraum leuchten. Wasserpumpe und Radiator scheinen Dicht. Er meinte dann es muss ZKD muss komplett ausgetauscht werden plus abschleifen...dauert dann 3 tage undich bin 1300 dollar aermer Nun lese ich hier einiges ueber das nachziehen der ZK schrauben was er mir nicht empfiehtl weil die erfolgschance bei 25% liegen und er dafuer auch 1.5 stunden braucht.... So was nun tun? Schrauben ausprobieren? Neue Dichtung? Oder gleich Auto verkaufen und was neueres her? Viele liebe Gruesse aus Vancouver und wer herausfindet was los is , der is herzlich mal bei mir eingeladen;) Servus, Markus - - - Aktualisiert - - - Hier noch ein paar Bilder zum veranschualichen....seh einiges an Kuhlfluessigkeit (gruen) am motorblock.Saut ganz schoen....:( (die fotos vom motor sind ledier aufm kopf , sorry) http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111216-canada-saab-9-3-se-bj-2000-verliert-kuehlwasser-naehe-zk-dichtung-2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111217-canada-saab-9-3-se-bj-2000-verliert-kuehlwasser-naehe-zk-dichtung-3.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111218-canada-saab-9-3-se-bj-2000-verliert-kuehlwasser-naehe-zk-dichtung-5.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111219-canada-saab-9-3-se-bj-2000-verliert-kuehlwasser-naehe-zk-dichtung-photo-1-.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111220-canada-saab-9-3-se-bj-2000-verliert-kuehlwasser-naehe-zk-dichtung-photo.jpg
Februar 20, 201312 j ich sehe einen stark ölverschmierten motor, mal reinigen und erneut schauen wo das wasser her kommt. aus dem bauch herraus das wasserleitrohr von der wasserpumpe zur heizung durchgerostet oder bruch. gern geben auch die schläuch zur heizung auf. wenn es dann dir zDK sein sollte hilft nachziehen der ZDK Schrauben nicht wirklich
Februar 20, 201312 j Autor Danke fuer deine schnelle Antwort! Hab hier leider bei mir daheim keinerlei moeglichkeit motor selbst zu waschen...also hochdruck motorwaesche beim Fachmann? Ausserdem habe ich beim fotos machen einen suesslichen geruch im innenraum festgestellt...komisch Wie lange kann man denn mit einer kaputten Zylinderkopfdichtung noch rumfahren? Merce ! hier nochmal die richitg rumgedrehten bilder: ( man erkennt die gruene tropefen am motorblock) [ATTACH]69568.vB[/ATTACH][ATTACH]69569.vB[/ATTACH]
Februar 20, 201312 j es wird ja nicht besser und die austretenen wassermengen werden erheblich mehr, also wäre eine schnellstmögliche rep der bessere weg. süßlicher geruch kommt vom frostschutz [ATTACH]69570.vB[/ATTACH] schläuche kontrollieren auch mal anfassen und fühlen ob sie unterhalb nass od rissig sind
Februar 20, 201312 j a real specialist is able to give pressure on the cooling system with a special pump. next step ist to wait. if there is a leak, you see the pressure in the gauge is falling and you see water leaks on one of the coolant hose or on the headgasket. also you can check the spark plugs. in case of a leak inside the engine you find one spark plug their appearance look like different than the others. Check the mist coming out of the exaust pipe. a worn out headgasket shows white steam. your specialist should use a tool like this -> http://www.ebay.de/itm/Kuhlsystem-Prufgerat-Set-14-tlg-Kuhler-Abdrucken-Prufen-Abdruckgerat-Werkzeug-/230731461379?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item35b8aab303 sure, canda is not realy a tiny country but maybe this guy and his network is usefull for you -> http://photo.platonoff.com/Auto/ greetings from hamburg area hundemumin if you find any mistakes, collect them it is a special pleasure i have done for you
Februar 20, 201312 j Autor Thanks dude! I guess I will have to figure out myself if it is really the headgasket or not...I for sure do not have any plans on spending over a grand for nothing... There is a german mechanic in North Van that I will check out tomortrow morning...let's see what he thinks... But what worries me is all the signs that speak for the headgasket: smell in the interior today, white smoke from the exhaust ( all winter long so far buti thoughtits just condensation), and the green slush and drops directly at the engine block where the headgasket sits...plus all the oil sludge around it ( no idea where that is coming from) Also i have a small oil leak but on the passenger side and i just kepp an eye on the oil meter.... anyway,I really apprecite you help ! If anyone else has a different solution please let me know! Deutsch enlish or french...
Februar 20, 201312 j Lass den Motor mal laufen und seh dir den Bereich vorne rechts an, ich wette da läuft es nach paar Minuten recht gut raus. Wird zu 95% die Kopfdichtung sein. Kannst nochmal versuchen die Schrauben der ZKD nach zu ziehen aber hohe Chancen hast du leider nicht :/ Wenns die ZKD ist unbedingt machen lassen, da kann dir der ganze Motor hops gehen!
Februar 20, 201312 j Autor Beifahrerfussraum ist trocken , habe gerade nachgeschaut. Aber im Innenraum riecht es stark suesslcih nach diesem Kuehlmittel obwohl der Kahn jetzt seit mehr als 6 stunden schon steht Habe jetzt auch gerade erfahren, dass mein Motor eine Blechdichtung hat und das die fast nie ausgetauscht werden muessen und vor allem, dass da zu 99% kein Kuehlwasser austreten kann. Oder ist meiner dann doch die grosse ausnahme? Freuen wuerde es mich schon wenn nicht die ZKD ist :)
Februar 20, 201312 j Zylinderkopfdichtungen können bei Saabmotoren doch schon fast als Verschleißteil betrachtet werden. Da muß man dann halt gelegentlich durch. Allerdings wundert mich, daß die bei Dir nach außen sifft? Das soll wohl vorkommen, fände ich aber eher ungewöhnlich. Weitere mögliche Fehlerquellen: - Wasserpumpe - Heizungswärmetauscher, Heizungsventil - allle (!) kühlwasserführenden Schläuche prüfen - ich hatte mal im 9000 v6 einen Schlauch, der an der Unterseite direkt neben einer Schlauchschelle gerissen war. Das Leck trat nur bei warmem Motor und geöffneten Kühlkreislauf auf... kalt sah man nichts, nur Kühlwasserspuren in der gesamten Umgebung. Deshalb unbedingt das Kühlsystem wie oben beschrieben abdrücken lassen! - Kühler gerissen
Februar 20, 201312 j Bei mir hats auch nach außen gesifft (die Stellen vom Foto waren bei mir auch mit "Matsch" bedekt) ansonsten war es anfangs unauffällig und ohne weitere Symptome Später lief die Brühe dann auch nach innen.
Februar 20, 201312 j das Wechseln der Zylinderkopfdichtung ist eigentlich kein "big deal". mein tipp kauf Dir einen HAYNES Nr 4614 ->http://www.ebay.de/itm/Service-Handbuch-Saab-9-3-Benz-Diesel-98-08-02-/230919631661?pt=Automobilia_DE&hash=item35c3e1f32d kopiere das Kapitel über das Erneuern der Zylinderkopfdichtung. Damit müsste jeder halbwegs qualifizierte Mechanniker mit einem "Shop" in der Lage sein diese Reparatur durchzuführen. Vorsichtshalber solltest Du jedoch einkalkulieren, dass sicherlich einige Bolzen vom Krümmer und oder vom Turbolader abreissen werden und dann ausgebohrt werden müssen. (Besondere Problematik; weil sehr genau ausgebohrt werden muss und nicht zu tief gebohrt werden darf sonst wird der Kühlwasserkanal angebohrt). Vorher sollte jedoch der Rat von majojah befolgt werden und zunächst eine Reinigung des Motors erfolgen um sicher feststellen zu können, ob es noch weitere Undichtigkeiten gibt. Der Geruch kommt von dem Stoff Namens Glycol. Er ist in dem Frostschutz enthalten und reicht und schmeckt süßlich. Vor ca. 25 Jahren haben die Östereicherversucht, damit die Qualität ihrer Weine zu verbessern. (Großer Lebensmittelskandal) Weißer Dampf aus dem Auspuff ist im Winterhalbjahr kein sicheres Zeichen für einen Defekt der Zylinderkopfdichtung. Es sollte hier vielmehr als zusätzliches Indiz gesehen werden. Mein Rat: gehe davon aus, es ist die Zylinderkopfdichtung und lass diese ersetzen. Du wirst dann ein beruhigtes Gefühl haben und viele Kilometer Sorgenfreie Fahrt in Deinem Cabrio genießen können. Die Kosten für die Reparatur kannst Du senken, indem Du die erforderlichen Ersatzteile vorab Kaufst. Zylinderkopfdichtsatz, Dehnschrabensatz, Öl und Ölfilter. Wenn Du schon dabei bist, lasse auch die Ölwanne abnehmen und die Ölwanne und das Ölsieb reinigen. In Amerika ist die Marke Saab auch mit einem "Freundeskreis" versorgt. Dieser it in dem Forum www.saabworld.net zu finden. Dort würde ich auch noch einmal nach einem Spezialisten in Deiner Region (oder in Seatle) schauen. Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
Februar 20, 201312 j B...Habe jetzt auch gerade erfahren, dass mein Motor eine Blechdichtung hat und das die fast nie ausgetauscht werden muessen und vor allem, dass da zu 99% kein Kuehlwasser austreten kann. Oder ist meiner dann doch die grosse ausnahme? Freuen wuerde es mich schon wenn nicht die ZKD ist :) Natürlich besteht die ZKD u.a. auch aus Metall(-Blech). Deshalb hält sie trotzdem nicht ewig.
Februar 20, 201312 j um die Heizungsleitung auszuschließen- Motor richtig warmfahren- Motorhabe auf und dann Drehzahl hoch, wenn die dann defekt sind tritt an den Schellen merklich Wasser/Wasserdampf aus.
Februar 20, 201312 j Und wenn es erst die Schläuche im Innenraum bzw der Radiator ist? Den süßlichen Geruch MUSS auf den Grund gegangen werden. Davor würde ich am Motor gar nichts machen (es sei denn es tropft schon Öl durch die ZKD auf den Boden). Jetzt muss man nurnoch abwägen WANN dieser Geruch auftritt und ob es im Motorraum auch danach riecht. Logischerweise würde die Belüftung den Geruch ansaugen - also muss die immer aus sein. Es führen zwei Schläuche durch die Spritzwand in den Innenraum - und wenn dort etwas undicht ist, könnte auch ein durchgefaulter oder "angeknaxter" Radiator sein, dann sieht man das nicht - aber er kann es riechen wie er es mehrere male erwähnt hat. Da er diesen Geruch erst jetzt wahrnimmt und gleichzeitig ein Problem mit dem Kühlmittelstand hat... *klingel* : wird hier nachgeforscht denn hier halten sich die Kosten im Rahmen. Leider wird diese Diagnose aber auch wieder etwas kosten sofern du es nicht selber machst. Es gilt zuerst das Wasser unten am vorderen großen Radiator abzulassen und dann die zwei Schläuche (verlaufen zusammen) Motorseitig abzuziehen. Dann die Schläuche mit einer Druckprobe 500mbar, falls dicht dann 1-2bar beaufschlagen. Denn dann kann man immernoch in der gleichen Aktion mit den gleichen Gerätschaften noch den Zylinderkopf auf Dichtheit testen (und weiß das es die versteckte Heizung nicht ist) Alternativ könntest du im Innenraum die Verkleidung entfernen und mal nachschauen (dazu müsste hier im Forum jemand erklären wo der Radiator zu finden ist und wie viel Aufwand das wäre) Oder gar dem Wasser über den Behälter einen weiteren (heftigen) Geruchsstoff beifügen den du im Innenraum (Lüftung AUS, Auto im Stand, Motor 15min laufen lassen) auf jeden Fall identifizieren kannst. Lässt sich ja wieder ablassen. Wenn du das aber gerne ignorieren möchtest, scheinbar undichten Motor reparieren und dann hinterher immernoch den Geruch im Innenraum und den Verlust hast...tja dann weißt du wenigstens was als nächstes dran kommt. Die Ferndiagnose Fotos taugt nicht viel da es auch aussieht wie Öl. Das ganze Teil ist total zugeschmoddert. Welche Farbe bekommt ein Küchentuch wenn du es dranhälst? Wenn da echt Kühlmittel am Motorblock hängt, braucht man gar nicht großartig weiter philosophieren.
Februar 20, 201312 j Der viel zu teure Saab Spezialist ( und einzige) in Vancouver gibts sonst keine "freien" KFZ Werkstätten? Was ist an dem "Opel Vectra" so speziel, das es nur ein Saab "Spezialist" reparieren kann? Zur Not besorgst Du den Aussentorx und die Anzugsmomente aus dem WWW a real specialist is able to give pressure on the cooling system with a special pump. next ... ob ich auch deutschsprachige Antworten bekomme, wenn ich in einem kanadischen Forum auf deutsch Fragen stelle?
Februar 20, 201312 j Ich meine auch jetzt auf einem Foto ein wenig grünliche Flüssigkeit zu sehen. Dann kommt der Geruch doch einfach nur aus dem Motorraum, oder nicht? Merke: Wenns draussen stinkt und der Lüfter läuft, stinkts auch drinnen! Trotzdem mal ganz unten checken ob die Schläuche trocken sind.
Februar 20, 201312 j Autor Ich meine auch jetzt auf einem Foto ein wenig grünliche Flüssigkeit zu sehen. Dann kommt der Geruch doch einfach nur aus dem Motorraum, oder nicht? Merke: Wenns draussen stinkt und der Lüfter läuft, stinkts auch drinnen! Trotzdem mal ganz unten checken ob die Schläuche trocken sind. Hey Danke fuer deine Ratschlaege! Wie gesagt, mit dem Luefter hast du wahrschinlich schon recht...der geruch ist auch erst seit nachfuellen (gestern0 beim saab haendler im innenraum merklich geworden Die Diagnose des Saab Heinis kam nach ca 30 sek. und er deutetet auf den markierten bereich im foto wo man einiges an gruenlicher schmiere mit ein paar tropfen sah. Schliesst dies dann die heizung oder radiator aus? Merce![ATTACH]69592.vB[/ATTACH]
Februar 20, 201312 j Es würde dann nicht ausgeschlossen sein, vieleicht hast du zwei Probleme. Und vieleicht überwiegt derzeit das Problem einer undichten Heizung oder einfach andesrum. Jedoch sollte die Kühlflüssigkeit am heißen Motorblock verdunsten nachdem du den Wagen abgestellt hast. Sieht so aus als würde die nachlaufen während sich Motorteile wieder abkühlen/entspannen. Wenn du Bremsenreiniger oder ähnliches hast um das Öl zu entfernen, solltest du das alles mal grob reinigen (Handschuhe an und ab dafür! :P) . Hilft aber alles nichts, wenn da tatsächlich nachweislich Kühlflüssigkeit ansteht sieht es nicht so gut aus. -- MUSS man den Block zwingend neu planen oder langt nicht einfach eine neue Dichtung und neue Schrauben? Was hat sich denn am Block verändert.
Februar 20, 201312 j Den Bllock kann man nicht planen ohne den Motor zu zerlegen und anschliessend neu aufzubauen. Den Kopf jedoch schon...und das macht auch in den meisten Fällen Sinn.
Februar 20, 201312 j Oh, sorry ich nenn sowas fälschlicherweise gerne Block. Also nicht den unteren Teil. Hat der Kopf meist die Angewohnheit sich zu verziehen? Es gibt auch Leute die wechseln die Dichtung ohne Planen. Im Zweifelsfall prüft man den Kopf einfach vorher. Ändert sich nach dem Planen nicht auch etwas am Verhalten des Motors/Abgases? Ich hab immer gehört Finger weg sofern nicht nötig.
Februar 20, 201312 j Schliesst dies dann die heizung oder radiator aus? würde auch behaupten, das es 2 Ursachen gibt. "Kleineres" Übel, Undichtigkeit im Innenraum. Entweder Wärmetauscher oder was ich schon hatte, ein poröser Waserschlauch mit Leckage am Knick. Formteil gekauft und mit Tülle den zugänglichen Teil ausgetauscht. "grösseres" Übel, Zylinderkopfdichtung bei den Bildern m.E. 100% defekt. Hift auch nicht Nachziehen. Sorry, mein Tipp, Wagen an Selbermacher abstoßen. Insbesondere bei den Preisen: "neuen Nokian reifen und neuen Stossdaempfern zum groessten teil behoben wurde .( nach 2000 dollar)" Sonst fressen Dir die Reparaturkosten die Haare vom Kopf
Februar 20, 201312 j Oh, sorry ich nenn sowas fälschlicherweise gerne Block. Also nicht den unteren Teil. Hat der Kopf meist die Angewohnheit sich zu verziehen? Es gibt auch Leute die wechseln die Dichtung ohne Planen. Im Zweifelsfall prüft man den Kopf einfach vorher. Ändert sich nach dem Planen nicht auch etwas am Verhalten des Motors/Abgases? Ich hab immer gehört Finger weg sofern nicht nötig. Ist wie beim Menschlichen Körper, dort ist auch bei Männern der Kopf oben Der Kopf ist das schwächere Glied und gibt durch die Hitzeeinwirkung nach und wird krumm. Wenn der ZKD defekt schnell bemerkt wird muss man ihn eigentlich nicht planen. Ja, die Quetschkante (Abstand zwischen Kolbendach und Ventilen bzw. Brennraum wird geringer, dadurch steigt die Verdichtung an) aber in der Regel werden nur hundertstel abgenommen was eigentlich kein Problem darstellt.
Februar 20, 201312 j Sorry, mein Tipp, Wagen an Selbermacher abstoßen. Insbesondere bei den Preisen: "neuen Nokian reifen und neuen Stossdaempfern zum groessten teil behoben wurde .( nach 2000 dollar)" Sonst fressen Dir die Reparaturkosten die Haare vom Kopf Sind umgerechnet 1470 europäische Inflationssteinchen.Für vier Reifen und vier neue Dämpfer plus Arbeit immer noch teuer, hört sich aber nicht mehr ganz so abwegig an wie "2000".
Februar 20, 201312 j Autor Also Leute auf eins kann man sich wenigstens verlassen: Auf schnelle Hilfe hier im Forum!! Ichhab mir das jetzt ueberlegt: Richten lohnt sich fuer mich schon noch auch wenn es die ZK Dichtung ist da ich mir momentan nur gebrauchte leisten kann und wenn ich mir dan nnen neuen kauf dann koennte ich wieder pech haben....ansosnten scheint er ja noch ganz gut im schuss zu sein.... ausserdem wollte ich im Herbst mal laenger nach deutschland kommen um bei euch ein wenig arbeitserfahrung zu sammeln (architektur) und da auf jeden fall meinen geliebten saab mitzunehmen als reines sommer-spass auto fuers wochenende... wegen TUEV mach ich mir da keine sorgen , da ich als tourist einreise und auch vorhab ichn wieder nach kanada zurueckzuschiffen(falls er solange durchhaelt) Klar kostet mich das nochmal 2000 dollar aber ich hab mir das schon alnge so eingebildet und zieh des auch durch ;) Ich halte euch auf dem laufenden was morgen bei dem Kompressionstest rauskommt! Achja habe heute die lueftung ausgestellt beim fahren...unterwegs war nichts zu riechen...stellt man den wagen aber ab und kommt nach einer stunde wieder ins auto riecht es wieder sehr stark... was mich wundert ist aber , dass alles aufeinmal und so ploetlzich daherkommt... Beste Gruesse , markus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.