Veröffentlicht Februar 24, 201312 j Hallo, das Auto ist gut, doch steht die Technikentwicklung nicht still. Mich würde der Einbau eines modernen Radios mit Navi und Rückfahrkamera interessieren. Derzeit ist das AS3 verbaut. Hat es jemand geschafft, einen Naviceiver unter Erhalt von SID und Lenkradfernbedienung einzubauen? Wer kann so etwas, was kostet es und welche Komponenten brauche ich? Danke!
Februar 25, 201312 j Da sollten sich die 9-3er Spezis mal melden. Aus meiner sicht nicht schwer: gefälligen naviceiver aussuchen, drauf achten, dass es passende adapter für die lenkradfernbedienung gibt und eine möglichkeit eine heckfahrkamera anzuschließen, und dann basteln. Sid funjtioniert weiter, zeigt dir aber die radio-infos nicht mehr an. Nur verbrauch etc. Alpine wird oft empfohlen, dafür gibts wohl auch passende adapter.
Februar 26, 201312 j Hm, über die Suchbegriffe Lenkradtasten oder Lenkradfernbedienung findest du einiges dazu. Dann noch verknüpfen zu welchem Hersteller es einen passenden Adapter für die Tasten gibt und welcher ein Radio mit Video-In (meist wohl FBAS) anbietet.
Februar 26, 201312 j soweit ich das erinnere, hat der 9-3 bis 2002 auch keine vollen 2 Din, sondern nur 1 1/2 DIN!
Februar 26, 201312 j Ja, etwas mehr. Es gibt genauso wie beim 902 Geräte die reinpassen, ggf. mit leichten Arbeiten am Blendrahmen und/oder der Armaturenbrettblende. Finden sich auch diverse Threads zu wenn man nach 2DIN sucht
Februar 26, 201312 j Hallo, das Auto ist gut, doch steht die Technikentwicklung nicht still... Also warum nicht beim Stand "Das Auto ist gut" belassen? Navi hat jedes ausreichende Smartphone. Zur Not kauft man sich ein Standalone, aber bitte nirgends ne Konsole anspaxen Rückfahrkameras, es gibt Alternativen, oder man hat seine Autos einfach "im Griff" Es Bleibt MP3,wenn gewünscht, auf CD's verzichten, und entsprechende Teile einschleifen. Wobei, selbst Rohlinge kosten in der 100ter Spule seit Jahren auch nicht die Welt, und sie cdr ließt der Wechsler ja problemlos. Ein Auto läßt man mit zeitgemäßen Upgrades. Und der Viggen hatte nicht das was Du vor hast.
Februar 26, 201312 j Hallo. das eine Problem ist wohl der Schacht. Das andere Problem ist der Adapter. Ich glaube nicht, das es noch Kabelstränge "am Stück" zu kaufen gibt, die das ermöglichen. Da muss schon ein Fachmann ran. Sobald mein Cabrio den Winterschlaf aus hat, werde ich das mal probieren. Ich habe noch ein Kenwood Multikulti Gerät. Smartphone oder mobile Navi. Die Dinger werden irgendwo an die Scheibe gepappt und sehen schrecklich aus. Nebenbei bedarf es großer Anstrengung die runden Kringel von der Scheibe wieder zu entfernen.
Februar 26, 201312 j Schacht ist ausreichend tief, wenn man den Mittelsteg heraustrennt, passt auch Doppel-DIN Schon mal die sufu für adapter genutzt? Ich meine mich daran zu erinnern, das letzten jemand die richtig Kombi Radio/Adapter postete.
Februar 26, 201312 j Für manche gibt es Adapter. Für Kenwood wird's schon schwieriger. Kenwood hat mich an deren Hersteller verwiesen. Dieser hat mir mitgeteilt, dass er nur für SAAB 9-3 ab Bj. 2006 produziert. Aber ich habe ja einen Fachmann.
März 7, 201312 j Wir haben (hatten, da Auto verkauft), ein Pionieer inkl. Rückfahrkamera eingebaut, Lenkradtasten waren allerdings nicht angeschlossen, paßte dafür sehr gut optisch. Stege oberhalb des 1,5 DIN Schachts usw. mußten raus, aber SID blieb drin. Beitrag im Forum dazu: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/41473-einbau-pioneer-f910bt-cabrio-von-2001-a.html Gruß Andreas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.