Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kann es sein, dass der Memorysitz andere Stellmotoren hat als der ohne Memory ? Habe im englischsprachigen Forum so eine Meldung gelesen. Einen neuen Sitz möchte ich nicht, das wäre mir dann zuviel Aufwand...
  • Antworten 68
  • Ansichten 8,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Stellmotoren sind eventuell die identisch. Es werden aber die Sensoren zur Lagefeststellung fehlen... Sollten diese in den Motoren integriert sein dann sind die Motoren anders.
Sollten diese in den Motoren integriert sein dann sind die Motoren anders.

 

Ich fürchte, dass genau das der Fall ist.

weils auch zu Titel des Threads passt:

 

Ich habe gestern versucht (!) aus einem Schlachter (2001) den Kabelbaum für dessen ventilierte Sitze herauszubauen.

Nach 3-4Stunden Schrauben hab ich aufgegeben, weil das ein RIESENkabelbaum ist und man dafür den halben Innenwagen zerlegen muss.

Niki hatte also recht, dass das ein größerer Eingriff von etlichen Stunden ist.

Ich schau mal, ob man ventilierte Aerositze nicht doch auf manuelle Gestelle umbauen kann.

Und nur die relevanten Teile davon herausnehmen geht nicht?
Hab ich kürzlich auch gemacht. Ein Großteil des Innenraum- und der gesamte Heckkabelbaum hängt mit dran, das stimmt. In 3-4 Stunden war ich aber schon durch (ohne Zusammenbau danach allerdings) :rolleyes: wenn man nur die relevanten Teile herausnehmen will, geht das natürlich. Man braucht nur 4 Litzen, wenn mich nicht alles täuscht.

[mention=62]ralftorsten[/mention]:

Kann ich dann "einfach" mal bei dir vorbeikommen?

Wenn Du Deinen Schlachter hergerollt bekommst und mir die 3-4 Stunden bezahlst, klar... :smile:

Hallo zusammen, und weil hier inzwischen alle Varianten des Sitze tauschens diskutiert wurden außer eine, komme ich jetzt mal mit einer Querdenker Frage um die Ecke:

 

Ich habe dasselbe Problem mit meinen MJ2001 gelochten Aero-Sitzen: Fahrer/Beifahrersitz prima elektrisch, belüftet und mit Memory auf beiden Seiten aber leider vollkommen ohne jeden Seitenhalt. Meine Sitze sind fehlerfrei, kein Kratzer, keine Löcher, nichts. Nicht mal rissige Lederstellen. Halte ich ehrlich gesagt für ein dickes Plus vom Auto, nur dass ich leider auf Dauer sehr unbequem sitze.

 

Daher hatte ich mir überlegt: Warum nicht die exakt gleichen Sitze aus einem Schlachter beschaffen (Sitze schon bei Ebay gesehen bzw. Schlachter für <1000 Eur gefunden), das sicher abgenutzte Leder (meistens aber nur die Wangen/Nähte) vom Sattler aufarbeiten/tauschen lassen und dabei die Seitenwangen auf Sportsitz-Style erhöhen und ggf. den Polsterkern erneuern.

 

Dann macht das rutschige Lochleder nicht mehr so viel aus, da ja dann ab sofort Seitenhalt durch die neuen individuellen Wangen gegeben ist. Das einzige was dagegen spricht sind neben den Kosten doch das Airbag-Thema in den Sitzwangen, oder? Aber gibt es nicht Sattler, die sich mit so was auskennen?

 

Hat das schon mal jemand gemacht?

 

Vorteil wäre: Kein Gefummel am Kabelbaum bzw. an der Elektrik, alles bleibt original, da ja wieder die gleichen Grundsitze aus der erste Serie - nur an den Polstern modifiziert - verbaut würden.

 

Und letzte Frage: Könnte ich theoretisch auch manuell verstellbare Sitze aus dem Brillenmodell in die erste Serie einbauen?

 

Danke schon Mal für die Antworten und VG

Martin

 

PS: Die originalen Sitze kommen dann na klar gefettet und gut verpackt/gesichert auf den Dachboden

Hab ich kürzlich auch gemacht. Ein Großteil des Innenraum- und der gesamte Heckkabelbaum hängt mit dran, das stimmt. In 3-4 Stunden war ich aber schon durch (ohne Zusammenbau danach allerdings) :rolleyes: wenn man nur die relevanten Teile herausnehmen will, geht das natürlich. Man braucht nur 4 Litzen, wenn mich nicht alles täuscht.

könnte man nicht einfach die 4 Litzen neu verlegen statt alles 2x ausbauen (Schlachter und Nehmer) und dann wieder neu einbauen?

Ich habe manuele Leder Sitze auf el.verstellbare sport Ledersitze mit belüftung umgerüstet

 

Habe die Sitze + schalter bei eBay gekauft.

 

Werkstatt hat kabelbaum angefertigt und verlegt. Habe 450€ + MwSt bezahlt

könnte man nicht einfach die 4 Litzen neu verlegen statt alles 2x ausbauen (Schlachter und Nehmer) und dann wieder neu einbauen?

 

Klar, jetzt wo ich weiß welche Litzen und wo alles verläuft, würde ich das in Zukunft so machen. Aber ein original Kabelbaum war hilfreich bei der Bestimmung der Unterschiede... :rolleyes: darum, den Fahrerfußraum komplett freizulegen und wieder zusammenzubauen kommt man allerdings nicht rum.

  • 1 Jahr später...

Moin,

 

Frage für einen Freund - er hat einen 2007 9-5 1,9tid mit Stoffsitzen

 

Kann er Ledersitze aus einem 2003er verwenden?

  • 2 Jahre später...

Ich hänge mich kurz an diesen alten Thread dran, da es hier irgendwie rein passt.

 

Seit etwas über einem Jahr haben wir nun unseren 9-5 SC und wie früher, schaue ich täglich in die üblichen Portale und da sehe ich immer mal wieder 9-5’er mit gebrochenen Verkleidungen des Fahrersitzes, an der sich die Tasten der Memory Sitze befinden. Bei unserem SC ist zum Glück noch alles Takko. Das soll auch so bleiben und damit das nicht passiert,

A88864FC-05FC-4E4E-8C01-6267EAF99B92.thumb.jpeg.6ec651a87be72792a55ee6c70a1ea810.jpeg

Beispiel aus dem www.

 

wollte ich euch mal fragen, was man machen kann, damit diese seitliche Verkleidung nicht abbricht. Kann man das verstärken oder unterfüttern oder sonst was? Mich würde das total ärgern.

 

Danke in die Runde

Bearbeitet von AeroCV

Nicht fett werden, und sich nicht drauf abstützen reicht :)
Nicht fett werden, und sich nicht drauf abstützen reicht :)

So etwas in der Art hatte ich schon befürchtet, dass meine kleine angehende Coronaplauze hier gleich angesprochen wird. :biggrin:

 

... hat jemand zufällig einen E-Sitz „liegen“ den er mal von unten/innen fotografieren würde, damit ich mal schauen kann, wie das eben von unten/innen aussieht und befestigt ist?

So etwas in der Art hatte ich schon befürchtet, dass meine kleine angehende Coronaplauze hier gleich angesprochen wird. :biggrin:

 

... hat jemand zufällig einen E-Sitz „liegen“ den er mal von unten/innen fotografieren würde, damit ich mal schauen kann, wie das eben von unten/innen aussieht und befestigt ist?

 

Ich habe "zufällig" diese Verkleidung im Kofferraum als Neuteil liegen. Wenn Du möchtest, mache ich mal Fotos.

Nein, das Teil war schon defekt als ich das Fahrzeug übernommen habe :biggrin:

 

Gruß Carsten

Ich habe "zufällig" diese Verkleidung im Kofferraum als Neuteil liegen. Wenn Du möchtest, mache ich mal Fotos.

Nein, das Teil war schon defekt als ich das Fahrzeug übernommen habe :biggrin:

 

Gruß Carsten

Ja, das wäre klasse. Interessiert mich wie das von hinten/innen aussieht. An ein Neu-, Ersatzteil hatte ich auch schon gedacht.

  • 2 Wochen später...

Sorry, dass ich mich erst heute melde

 

Hier die Bilder, - wenn noch Fragen dazu sind, einfach melden!1610976009986klein.thumb.jpg.961769f6c3aff7110c2be87f46582e1a.jpg 1610976009994klein.jpg.9139d67ea118626e1c0acc927274d929.jpg

1611418019638klein.jpg.0762a5bf28334b510f2fad024a4a6794.jpg

1611418019644klein.jpg.6fbea4e450368862e2ff17194f458ae9.jpg

1611418019649klein.jpg.188a80316490fed41df40b76ae5fe002.jpg

1611418019654klein.jpg.d1fc70d16d4dbe840908d6ddcd737940.jpg

1611418019659klein.thumb.jpg.cef3275056169ea84a439c550da2a317.jpg

1611418019664klein.jpg.67abd583c12041de3ebde148e3b45d37.jpg

1611418019669klein.jpg.a9d03bf61587fc588d141091e94f9ecd.jpg

1611418019674klein.thumb.jpg.2fb7c9f6f714923fe8a6220e61dc79a9.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.