Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

 

bin auf der Suche nach einem 9-3er Sportcombi. Frauchen will mir ein Touran andrehen, allerdings lässt mich der Gedanke daran so ziemlich

erschaudern bzw. die 3ten Zähne bibbern erheblich.

 

In meiner unmittelbaren Nähe (1 Stunde) ist mir dieses Exemplar aufgefallen:

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-9-sport-kombi-tid-dpf-aut-vector-bremen/175262651.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxPrice=9001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar

 

Die Konatkaufnahme hat stattgefunden und könnte mir nächste Woche den Saab anschauen. Informationen zur Wartungshistorie hole ich noch im Vorfeld ein, TÜV muss ja nichts heißen.

4 Stück Saab Alufelgen mit 3 Stück Sommerreifen könnte man noch dazuerwerben, wäre aber eine Frage des Kaufpreises.

 

Was haltet ihr von dem Saab aus der ferne bzw. der Preisvorstellung?

Danke im vorraus

williwuff

Hallo Williwuff,

 

also ich würde eine Probefahrt machen,vorher den FSH in Bremen kontaktieren Termin klar machen und ab auf die Bühne:smile:

Wenn da alles O.K. ist sofort kaufen der Preis scheint mir mehr als gut!!!

Schönes Auto!!!

 

Grüße Thomas

Das könnte könnte auch eine völlig verranzte Grotte sein, das wäre egal.

 

 

ALLES ist besser als ein Touran! Ich "durfte" so etwas nach einem Marderschaden eine Woche als Leihwagen fahren. Es ist mir völlig unverständlich, warum Menschen sich so etwas freiwillig antun.

Sieht soweit ganz gut aus. Würde ich mir auch ansehen, toller Preis für die Ausstattung.

Lass vor allem Rechnungen zeigen, was schon gemacht wurde, gerade in Richtung Drallklappen und AGR-Ventil. Weil das kommt früher oder später auf dich zu. Aber normal müsste es bei 160k km schon gewesen sein. ;) Dann besonders auf die Kupplung achten. Am Besten Motorhaube auf und immer wieder Kupplung treten, etc. (rumspielen) Wenn ihr da komische Geräusche oder leichtes Klopfen hört - direkt wieder weg fahren. Das wäre dann das Zweimassenschwungrad. Haben einige bei dem 1.9er (ich auch, genauso wie die Drallklappen - aber manche Fehler macht man nur einmal im Leben. :rolleyes:)

 

Was ich dreist finde: In meinen Augen muss jeder Wagen mit den Original Felgen verkauft werden. Man verhandelt dann die Winterreifen. Die Frage ist natürlich auch, welche Felgen hat er. Angucken und sonst mit raushandeln.

 

Ansonsten, den Preis finde ich gut.

http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/$T2eC16ZHJG8E9nyfoTi6BRLe+yzmrQ~~48_1.JPG

 

Hundetransporter?

Sorry für das nächste Wort "scheiß" egal Wanne raus + Raumspray + guter Preis = Dein neuer SAAB!!!:biggrin:

 

Hundetransporter?

 

wo wäre denn da das Problem? Einmal richtig saugen, aufbereiten und fertig. Ich habe mir auch extra so eine Matte gekauft, damit die Hauptfläche sauber bleibt. Wäre für mich kein Grund nicht zu kaufen...

160.000 km Laufleistung

Anhängerkupplung.

Was musste der Wagen ziehen?

 

Da würde ich mir ganz genau anschauen was alles schon gemacht wurde.

 

Ansonsten würde ich niemals ein (neueres) Fahrzeug mit solcher Laufleitung kaufen. 160.000 km sind ein Wort (sagt jemand der seinen TiD auf circa 167.000 km gefahren hat).

Wenn Du noch 3 bis 4k im Budget hast für alle Möglichkeiten dann Go, aber ich persönlich merke einfach wie stark der Saab abbaut ab 170.000km...da ist eigentlich immer irgendwas kaputt was nervt.

Elektrik spinnt...Fensterhebermechanik und Steuergerät, Zentralverriegelung (ein anderes Steuergerät)...Federn...bei 160.000 km sind auch mal wieder die Bremsen dran.

 

160k sind 160k da gibts nichts wegzudiskutieren.

 

Ein Touran ist natürlich Höchsstrafe...

Mal ne andere Frage, wie hoch ist denn dein Budget?
  • Autor

Hallo Leute,

Danke für eure fundierten Rückmeldungen.

meine neuen Infos zum 9-3er sind: Scheckhefthistorie bis Anfang 2011, danach Lichtmaschine erneuert mit Rechnung, Inspektion/Ölwechsel mit Zahnriemenwechsel nicht dokumentiert in 09/2012.

 

Mein max. Budget liehgt bei 7000 €, bei einem Hammerauto :) bei 8000€.

 

Grüße

Willi

lass den Wagen sein.

 

1.9 TiD ist anfällig und nervig. Dann noch mit Hirsch! 175PS... es ist ein Automatik!!! + AHK?!?!

 

Alles zusammen so das schlimmstmögliche!

 

Sucht Euch nen schönen 2.0T. Der verbraucht etwas mehr, aber läuft jahrelang stressfrei!

 

Grüße

  • Autor

Hallo gearhead,

 

kannst mir das Schlimmstmögliche genauer erklären?

 

Danke im vorraus

 

Grüße

Willi

Ein TiD kann Probleme mit Drallklappen, AGR (Abgasrückführungsventil) und DPF (Dieselpartikelfilter) machen. Da wäre jetzt interessant, ob und was in der letzten Zeit getauscht worden ist. Das sind eigentlich auch die Hauptpunkte, die einen Diesel zum Problemkind machen können.

Bei meinem wurde das in den letzten Jahren getauscht, seitdem läuft er wieder völlig unauffällig.

Und Automatik zusammen mit Hängerbetrieb muss auch kein Problem sein; du kannst auf Handschaltung gehen, dann geht das gut und du sparst dir die nervöse Umschalterei des Automatikgetriebes.

 

Probier ihn aus, und dann viel Freude damit!

 

Gruß Martin

 

Ach ja, und der Hirsch unter der Haube ist einfach prachtvoll!

Ich gebe zu Bedenken, dass nach Aussage meines Bosch-Dienstes (der über die Kompetenz und Werkstattausstattung zur Überholung von Injektoren verfügt) bei Dieseln mit dieser Laufleistung jederzeit ein Schaden an den hochbelasteten Injektoren auftreten kann. Der SAAB-Händler verlangte damals 440 Euro pro Stück, zuzügl. Einbau. Der Bosch-Dienst führte eine Überholung nach Werksvorschrift von Bosch durch und verlangte 250 Euro pro Stück zuzügl. Einbau. Ein paar der Hochdruckleitungen waren auch "ausgeleiert", dazu war ein Kontaktstecker defekt, weshalb vorsorglich gleich alle 4 getauscht wurden. Das Sparschwein sollte also rund 2000 Euro "Sonderausgabe" verdauen können. Wenn nicht, dann lieber Finger weg von Dieseln mit hoher Laufleistung. Betrifft übrigens alle Marken.

 

Mach' unbedingt eine Probefahrt! Mein 9-3 Sportcombi mit der selben Ausstattung (plus Standheizung) knarzt, knistert und zirpt an allen Ecken und Enden seines billig anmutenden Innenraums.

 

Die Leistungssteigerung von Hirsch ist erste Sahne und macht den Motor zum Genuss - wunderbar elastisch, Kraft aus dem Drehzahlkeller. Aber nur für Gourmets, die auch vorher brav das Öl warmfahren und auch nicht ständig die volle Leistung abrufen. Vom Antrieb bin ich begeistert, das Konzept ist auch klasse, dafür liebe ich den Saab. Aber in der Ausführung ist er eine Katastrophe, leider.

 

Schade, mein Wunsch nach einem Saab wurde geweckt, als die Marke noch SAAB-SCANIA hieß. Was ich mir dann vor 2,5 Jahren gebraucht kaufte, war ein GM-Produkt mit höherem Anspruch.

 

Schau ihn dir an, wenn du ihn magst, dann nimm ihn. Ansonsten.... hmm. Die Navi-Daten wirst du nicht mehr aktualisieren können, und - wie heute leider erlebt - der Austausch der Kontaktdaten zwischen Handy und Saab-Telefon per Bluetooth funktioniert auch nicht mehr, weil das Handy den Saab nicht mehr "lesen" kann.

 

Tut mir leid, dass ich nicht so positiv schreibe, wie es das Auto eigentlich verdient hätte.

 

LG

 

Wordman

  • Autor

Hallo Leute,

 

danke für eure Antworten, haben denn alle neueren TIDs solche Probleme oder ragt der 9-3II hierbei heraus?

 

Grüße

Willi

Eine gewisse Anfälligkeit ist wohl durchaus gegeben, Du kannst Glück, aber auch ganz viel Pech haben............naturgemäß weiß man das vorher natürlich nicht, ich persönlich würde einen Benziner vorziehen...........

 

Gruß, Thomas

Hallo Willi!

 

Um ehrlich zu sein: mein Nächster wird auch ein Benziner sein.

Mein TiD hat etwas über 120t drauf. Wie gesagt, zur Zeit ist er (wieder) völlig unauffällig und macht Freude, aber ich denke tatsächlich: weniger Freude hast du mit einem gehirschten Benziner sicher auch nicht.

Die Verarbeitung, das ewige Geknarze bleibt sich bei beiden gleich, vielleicht ist in dieser Hinsicht der 9-3III (ab 2007) besser. Ein Freund hat einen solchen und kann diesbezügliche Probleme nicht bestätigen.

Aber schau ihn dir ruhig erst mal in Ruhe an, vielleicht gibt es ja in der "Nähe" (unter 150 km) einen Benziner, dann hast du einen vorläufigen Vergleich.

 

Viel Glück!

Martin

Na ja... auch TiD kann glücklich machen... ich fahre jetzt schon 170.000 Km mit dem Ding...

Und was hast bis jetzt an Reparaturen gehabt?

Wie ist denn dein Fahrprofil?

 

 

Grüße

 

Felix

Ab Werk gekauft. jetzt fast 171.000 Km auf der Uhr. Im Mai wird er 5 Jahre alt.

Fahrprofil: 75 % Autobahn mit Tempo 140-150. Der Rest Stadt und so gut wie keine Landstraßen...

Inspektion ein mal pro Jahr. Bis jetzt noch keine zusätzlichen Ölwechsel... Alle Reparaturen bei Saab machen lassen.

Was so außerplanmäßig war:

-Stützlager Vorderachse

-Türfangband Fahrertür

-Anlasser

-2x Spurvermessen und justieren

-Magnetventil vom Turbo

-und ein einziges mal das AGR

 

Ansonsten nur Verschleißteile wie Bremsen/Reifen und ne neue Frontscheibe wegen Steinschlag. Paar Kleinigkeiten wie knarzen im Innenraum und so.

Nächste Woche gibts noch einen neuen Kondensator für die Klima. Der aktuelle hat schon ganz schön gelitten nach den Kilometern.

 

Bewege den Wagen im Durchschnitt mit knapp 6 Liter. Teste im Augenblick Aral Ultimate Diesel... Der Wagen läuft spürbar ruhiger. Ob der Verbrauch gesunken ist erprobe ich noch...

 

Gruß Roman

  • Autor

Bei guter Historie: 7k€. (Das habe ich noch für meinen "Alten" (top-gepflegten) noch bekommen)

Er steht sicherlich schon einige Zeit: da bekommt man Verhandlungsfutter :smile:

 

Good luck

Jörg

Ja, den Preis finde ich auch zu hoch und sehe ihn ebenfalls eher bei 7.000 € (Mein Gott, es ist eigentlich zum verzweifeln, dass im Umkehrschluss unsere eigenen Wagen nur noch so wenig wert sind). Und Achtung: Kleines Soundsystem!

 

Die Motorisierung selbst ist unauffällig (im positiven Sinne). Habe den 1.8t mit Hirsch von Anbeginn, steht mir immer (bei bzw. mit entsprechend regelmäßiger Pflege) bei allen Anforderungen im Alltag ohne Probleme zur Seite. Und auch allgemein muss ich sagen, dass ein 9³ nicht alle Probleme mit sich bringen muss, die wir hier im Forum gewinnbringend für uns alle diskutieren, sondern auch einfach ein tolles und zuverlässiges Auto mit einer Menge Fahrspass sein kann. Ich jedenfalls bin zufrieden mit meinem.

 

Baero

  • Autor

Hallo Leute,

 

danke für die Antworten. Der Saab scheint im Kundenauftrag verkauft zu werden, denn in der Anzeige steht bei: "Fahrzeugnummer: Im Händleauftrag Fa. FK". Oder sehe ich das falsch? Da ich nicht die Mega-Verhandlungserfahrung habe: Wie würde ihr versuchen den Endpreis Richtung 7000 zu verändern?

 

LG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.