April 18, 20169 j Sieht super aus! Auf den Fotos sieht man die roten Zierstreifen vor lauter Lichtreflexionen aber kaum noch. Ich musste schon zweimal hinsehen, aber ich wusste ja wonach ich suchen muss.
April 18, 20169 j Auf den Fotos sieht man die roten Zierstreifen vor lauter Lichtreflexionen aber kaum noch. Ich musste schon zweimal hinsehen, aber ich wusste ja wonach ich suchen muss. Stimmt, ich sollte mir mal jemanden mit Talent hinter der Linse suchen.
April 18, 20169 j Werde ich deinen Saab in Waldsrode live sehen? Eventuell an einem der Tage. Wäre schön.
April 18, 20169 j Bereit für das 32. Jahr. Man nehme: 10W-40 fürs Herz, Liquid Glass für die Haut. Und genügend Auslauf.Was soll man dazu sagen?: - Geile Karre! - Schickes Auto! - .... Egal, mir gefällt die Karren jedenfalls. Sieht richtig toll aus. Wünsche Dir noch lange viel Spaß damit.
April 18, 20169 j So stelle ich mir H-istorisches Kulturgut vor: klassische Form und super Pflegezustand . Danke für die Fotos.
Mai 3, 20169 j Werde ich deinen Saab in Waldsrode live sehen? Eventuell an einem der Tage. Wäre schön. Korrigiere: ja, am Samstag
Juli 31, 20168 j Jetzt mit neuer Wasserpumpe und überzeugenden Lautsprechern. In ein paar Tagen gehts schwedenwärts
August 31, 20168 j ...und vom resebil: [ATTACH]116518[/ATTACH] [ATTACH]116517[/ATTACH] [ATTACH]116514[/ATTACH] [ATTACH]116512[/ATTACH] [ATTACH]116521[/ATTACH] [ATTACH]116516[/ATTACH] [ATTACH]116515[/ATTACH]Schöne Impressionen...
August 31, 20168 j wie schlägt sich der 901 auf der Reise? Problem frei? Verbrauch? Insgesamt doch sehr gut, meine ich. Top Sitze, angenehme Geräuschkulisse, viel Platz und viel Glas, durch das man die Umgebung wunderbar betrachten kann. Im Vergleich mit dem V70 meiner Reisebegleitung wurde dem Saab auch attestiert, bequemer/gemütlicher zu sein. Von der Technik her keine Aussetzer. Verbrauch, ja, das finde ich immer schwierig zu beurteilen. An vielen deutschen Tankstellen steht die Tanknadel nach Volltanken präzise am oberen Strich der Anzeige, in Schweden war da immer mehr Luft nach oben trotz "Volltanken". Von daher bin ich bei laienhaft ermittelten Verbräuchen immer etwas skeptisch. Ich messe aber jedes Mal, und da stand nach konstanter Reise über schwedische Fernstraßen noch ganz knapp eine 7; mit deutscher Autobahn auf der Rückfahrt, dänischem Teakesszimmer hinter den Frontsitzen, zwei Personen und Geschwindigkeiten bis 140 auch eine 9. Seriös könnte ich also einen Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern angeben.
August 31, 20168 j Mit Vergnügen verfahren, ist der Spritverbrauch zumindest im Urlaub doch nebensächlich...
September 1, 20168 j Mit Vergnügen verfahren, ist der Spritverbrauch zumindest im Urlaub doch nebensächlich... Ita est
September 7, 20168 j wie großartig! Einfach schön zu sehen und zu lesen. Seid Ihr beide Brücken gefahren? Wir waren dort auch gerade unterwegs aber leider ohne "Begleitfahrzeug". Da hast Du ja einen tollen 900er bekommen, freut mich!
September 7, 20168 j wie großartig! Einfach schön zu sehen und zu lesen. Seid Ihr beide Brücken gefahren? Wir waren dort auch gerade unterwegs aber leider ohne "Begleitfahrzeug". Da hast Du ja einen tollen 900er bekommen, freut mich! Tack! Hin bin ich mit der Fähre von Świnoujście nach Ystad, zurück dann im Gespann über beide Brücken...
Oktober 25, 20168 j Mit einem fahrintensiven Wochenende in die und in der Heimat beschließen wir bis auf weiteres die Saison. Das Auto scheint für sonnige Herbsttage auf friesisch-wesermarschigen Straßen gebaut zu sein. Wolken und Sonne fluten ins Cockpit, die steifen Brisen über dem flachen Land treten gezähmt als warmer Strom aus den Lüftungsgittern ins Innere, mit einer behäbigen Muffigkeit, die die Vergänglichkeit in der Zeit erahnen, erduften lässt. Das Velours erfährt jetzt Aufmunterung in seinem identitären Unentschiedensein zwischen seriösem Automobilgestühl und muggeliger Kaminzimmerlümmelei. Insbesondere das beige Interieur: die gescheckten Kunststoffverkleidungen, die lichtgoldenen Stoffe an Sitzen und Rückbank, der sachte von der Zeit nachgedunkelte Teppich: Wer mag da nicht an das Laubwerk denken, das ästhetisch vergeht? Und wie kann sich der Entwurf der prominenten orangenen Flächen an Vorder- und Rücklicht nicht aus der Erfahrung forstgängerischer schwedischer Herbstnachmittage speisen? Für diejenigen, die es mehr so mit Zahlen haben: hundertachtzigtausend Kilometer sind geknackt
Juni 15, 20178 j Und Herbst wurde Winter, wurde Frühling, wurde Sommer. Nebenbei die Batterie immer leerer und der Leerlauf schwächer, doch letzterer heilte sich mit erstarkter Batteriekraft dann doch selbst und balanciert nun sicherer in der Horizontalen denn je. Auch nach vier Jahren wirkt das Auto im Ganzen immer noch stark auf seinen Fahrer. Es ergeben sich immer wieder Blickwinkel, die unentdeckte Linien, Formen, Übergänge freilegen - das Design des 900 ist sehr komplex, behaupte ich. In der letzten Woche wurden die wohl noch ersten vorderen Stoßdämpfer erlöst; mit frischem Gasdruck fährt es sich etwas straffer. Einen Passierschein für die nächsten zwei Jahre gab es damit vom TÜV obendrein.
November 11, 20177 j Anfang Oktober waren wir in Schweden und konnten den dortigen Brittsommar erleben. Mit der Fähre von Travemünde nach Trelleborg, dann fünf Stunden lang die Westküste aufwärts. Ich erwähne es öfters, aber im Herbst fährt es sich im Velours-900 am besten. In Schweden gibt es auch auf abschüssigen Waldwegen keine Probleme mit der Bodenfreiheit, ebenso wenig mit FahrerInnen in braunen VW Touaregs, die ihre Daumen recken. Eindrucksvoll war ein roter Volvo 850R Kombi, der sich auf der breiten, goldgelb eingefassten Landstraße langsam im Rückspiegel anpirschte, um dann blitzartig in die freie Ferne zu überholen. Autofahren in Schweden bringt irgendwie mehr Spaß
November 11, 20177 j ...und ich drehe mich immer noch - mehrmals - um, nachdem ich ausgestiegen bin .
November 13, 20177 j danke für die Einblicke! Dalsland im Herbst - hätte ich auch liebend gerne gemacht. Der Herbst kann in Schweden wirklich wunderbar sein. Vor 13 Jahren war ich selbst für ein paar Monate dort und kann Deine Er-Fahr-Ungen nachspüren. Danke für die Bilder, schön zu sehen, dass Dein 900er so stramm läuft. Toller Wagen.
November 13, 20177 j [uSER=10498]@MBU[/uSER] : Ich habe mir den verlinkten Wikipedia-Artikel grad mal in Boarisch etwas angesehen bzw. -gelesen (mein Schwedisch ist noch nicht so gut) - ja, das passt sehr zum 900. Das nochmalige Umdrehen lohnt sich da besonders auch nicht nur wegen des Autos - auch die "Kulisse" ist schön. Danke für die verschiedenartigen Bilder - und: der V70 macht sich da auch sehr passend. Ich hoffe, Ihr hattet eine gute Zeit da und es war wie vorgestellt - oder anders, und auch passend. Bis bald mal!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.