Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Weiß nicht, ob das die richtige Bezeichnung ist - gemeint ist die rote Abdeckung mit den Stabzündspulen. Gibt es eine Alternative zum Originalteil - der örtliche Teilehändler hat nichts gefunden - gibt es die Spulen einzeln, oder muss man das ganze Teil kaufen ?

Willkomen im Forum :smile:

 

Zündkassette --> Suchfunktion

oder hier

Da gibt es keine Austauschteile. Rote Zündkassette besorgen (keine schwarze !) und einbauen. Zu "Nachbauten" und fehlerhaften Versionen gebührt Scotty ein Danke für den Link ;-)
  • Autor
Danke für die Infos. Jetzt kenne ich auch die richtige Bezeichnung, ohne diese ist ja die Suche nicht sehr hilfreich.
  • Autor
Nachdem ich jetzt endlich weiß wie das Teil heißt habe ich etwas gegoogelt - und siehe da - unter saab-ersatzteile.de (verzeiht einem alten Mann, dass er keine Links setzen kann) taucht die Möglickeit auf die Zündspulen einzeln zu ersetzen. Hierzu zwei Fragen: Ist das tatsächlich möglich, da ich die Kassette noch nicht ausgebaut habe.... und zweitens, da eine Spule über € 100,- kostet - gibt es eine Alternative ?
Bei den Uraltboxen war das möglich - ist aber, bei den Preisen, sicher keine Alternative.
...vielleicht solltest du vorab mal in der suchmaske den namen des von dir genannten anbieters eingeben und die suchergebnisse lesen und selber werten...
  • Autor
Im Allgemeinen scheinen die Kunden ja zufrieden zu sein....lange Wartezeiten kommen aber öfter vor....

Selbst wenn an deinem 94er 9K noch die erste Di verbaut ist, wird bei dieser nicht mehr die Möglichkeit geben die Zündspulen einzeln zu tauschen.

Einfaches Erkennungsmerkmal an der DI:

Befindet sich an der DI ein Stecker, kann man die Spulen nicht einzeln tauschbar

Befindet sich an der DI nur ein Kabel ohne Stecker -> Spulen sind einzeln tauschbar - allerdings dürfte diese Sorte längst ausgestorben sein.

...na dann...:redface:

 

aber schau du doch erstmal nach, ob du eine der uralt-boxen hast, bei denen sich die spulen einzeln wechseln lassen. ich denke aber auch, dass das schon alleine aufgrund des preises keine alternative ist... andere "alternativen" sehe ich keine...

Erstmal:

Bevor du bei guckle guckelst, guckel mal hier in die Suche, z.B. Dein Stichwort ...de !

Nur als Beispielfund: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/47003-saab-ersatzteile-noch-am-leben.html

Zweitens:

Die DI-Kasetten, bei denen Du noch einzelne Spulen ersetzen kannst, stammen meines Wissens aus der Steinzeit der Saab-DI und haben dann vermutlich nur noch antiquarischen, aber keinen Fahrtüchtigkeitsgarantie-Wert.

Und bei neueren DI hast Du Dich hoffentlich schon eingelesen:Je billiger, desto wahrscheinlicher gefälscht.

Beispiel (hier schwarze T7-DI, gleiche Gefahr) von einem Austria-Kollegen (Danke):

 

Nachtrag:

Dto. Hier noch Bild 2 einer roten Fälschung mit Warnetikett,

aber weder Saab/SEM im Guß oder Etikett.

Außerdem ist die Rückseite des Aludeckels (in dem die Elektronik vergossen ist) auch auf der Rückseite rundum bis zum Kunststoffteil rot lackiert, beim Original nicht !

SaabnetswedecargalleryDiorigvschin15829.jpg.8bf9abf550fa98db8b76979fbbeb938f.jpg

FlschungDIrotohneSaabuSEMinnenmehrlackfullb.png.fe96998fb78a974a2e880e14af7283fe.png

Bei den DIs ist es doch nun wirklich GANZ einfach: eine neue vorn in den Motor und eine getestete (!) Gebrauchte in den Kofferraum

 

Ja, die Dinger kosten Geld und mancher kauft dafür fast einen ganzen 9k. Aber die Karre ist nun mal kein Golf. Ist einfach mal so.

  • Autor
Habe das schöne Wetter zum Ausbau genutzt - was in die DI reingeht sieht aus wie ein Stecker, wie man den löst habe ich noch nicht herausgefunden, unten sind Schrauben, man könnte das Teil wohl zerlegen. Bei meiner DI sehe ich einen Riss im schwarzen Kunststoff beim ersten Zylinder, auf allen Dichtungsgummis ist ein weißlicher Belag.
Habe das schöne Wetter zum Ausbau genutzt - was in die DI reingeht sieht aus wie ein Stecker, wie man den löst habe ich noch nicht herausgefunden, unten sind Schrauben, man könnte das Teil wohl zerlegen. Bei meiner DI sehe ich einen Riss im schwarzen Kunststoff beim ersten Zylinder, auf allen Dichtungsgummis ist ein weißlicher Belag.

 

...riss ist schonmal schlecht. der "weisse belag" ist ok - ist "kerzenfett" bzw. die reste davon...

Je billiger, desto wahrscheinlicher gefälscht.

oder aus Rückruf wieder in Verkehr gebracht :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.