Veröffentlicht Juli 14, 200322 j Hallo, habe nun seit kurzem, und immer stärker das Problem, daß meine Kupplung unter Vollast in hohen Gängen durchrutscht. Die Kupplung selber ist noch gut, habe sie auch immer geschont, aber sie wird wohl zu schwach für den Motor sein. Ich habe auch schon öfter gelesen, daß man die 9000er Kupplung verbauen kann. Um welche handelt es sich, wieviele gibt es eigentlich überhaupt, und was muss ich dafür verändern? Es gibt ja die Optionen: B202 9000 B234 9000 diverse Baujahre. Wo sind die Unterschiede der Kupplung, und welche passt in meinen 900 Bj 92? Gibts auch Sintermetall bzw organische Kupplungen für den 900? Gruß Jan
Juli 14, 200322 j Eijo! Guggst du mal auf http://www.twinsaabs.com, die haben das gemacht. DIY :arrow: Engine & Transmission Repairs :arrow: DIY clutch Die passende Schwungscheibe hast du schon (ab '90), brauchst nur noch die 9000 Turbo Druckplatte mit Kupplung. Sinterkupplung ist für normalen Betrieb nicht zu empfehlen, eher Sportbeläge, kann man bei Sachs-Race-Engineering (http://www.s-r-e.de/) machen lassen. Hab ich in meinem SAAB 96 Rallye-Auto drin, seitdem kein Ärger mehr mit rutschender&verschleißender Kupplung. Grüße, Erik
Juli 14, 200322 j ...@doublejan: wie hast du deine Leistung ohne 9k Kupplung auf die Räder gebracht :roll: :roll: :roll: Die 900er Scheiben schaffen maximal 1kkm bei den Gerüchten deines Fahrtstils ? *Verblüfft* (Ich dachte, die hättest du schon längst... :shock: ) @fast: nimm die 9k tu nach ´90 - die reichen...
Juli 14, 200322 j Hi, aha,die passt also vom 9000er, Sinterlamellkupplung fürn 9000er gibts bei speedparts um 29000kr oder so,weiss nimma genau,kann mir aber nicht vorstellen das die reinpasst MfG. LD.
Juli 14, 200322 j Autor Tja, ich kann mir das auch nicht erklären. Angeblich hält die Kupplung nicht mit mehr als 220PS, aber das Getriebe wohl auch nicht. Bei mir ist aber beides noch orginool, und mein Fahrstil absolut Getriebe und Kupplung schonend (also was ich unter schonend verstehe). Warum sollte die 900 Kuppling nur 1mega meter halten??? Entweder sie rutscht durch, oder sie hält, mehr gibts nicht, wenn man nicht im Rückwärtsgang versucht Donuts zu drehen. Sind die 9000er Kupplungen denn alle gleich??? Ausserdem hasse ich diese Twinsaab Seite. Die ist sowas von unübersichtlich, grauenhaft!!!! Ich finde da nichtmal nen DIY! Kannst du bitte den kompletten Link reinstellen?!
Juli 15, 200322 j Eijeijei...warum so erzürnt, Herr Jan? :roll: Oben auf der Twinsaabs-Startseite ist so eine Leiste, wo man unter anderem "DIY PAGES" anklicken kann... Aber hier, Extra-Servie: http://www.twinsaabs.com/clutchjob/clutchjob.html Grüße, Erik
Juli 15, 200322 j Autor Danke Erik! Bin nicht erzürnd, finde diese Seite einfach nur schlecht, da kommt die Qualität der Inhalte DEUTLICH zu kurz. Und ausserdem ist bei mir nicht dieser Balken da oben, hab mindestens 8 mal aktualisiert, neu gelade etc. Kenne die Menüführung auch noch halbwegs aus alten Zeiten, ist aber nicht mehr vollständig. Und dazu noch einige Verständnisfragen, da ich kein EPC hier habe. 900 92 Schwungscheibe ist gleich mit 9000er Scheibe, richtig? Sind alle 9000er Schwungscheiben gleich, oder muss es eine 2,3er, oder eine spezielle 9000er sein? Ist die Kupplung vom 900 nicht gleicht der vom 9000er, wenn doch schon die Schwungscheibe gleich ist?
Juli 16, 200322 j My mechanic recommended me to get a 9000 clutch, because it has a bigger surface area. In this picture you can really see the differences between the stock 900 Turbo clutch and the 9000 turbo clutch. The springs are bigger, and the disc has a bigger diameter. You have to also combine this with the 9000 pressure plate, and a 1990-1994 Classic 900 flywheel. The reason you need the new flywheel is because the 9000 pressure plate has smaller holes for the metal pegs that support the pressure plate,and the bolts that hold the pressure plate onto the flywheel are in different places. The 3 metal pegs sit in the flywheel to center the pressure plate. The 1990-1994 900 flywheel is the same as the 2.3 9000 turbo flywheel, except the timing marks are different. You could use the 9000 flywheel and get the timing marks reground. steht alles drin was du wissen willst. wer liest ist im vorteil. :P :P
Juli 16, 200322 j Autor Ja, in seinem speziellen Fall gibt es einen Unterschied ziwschen SEINER 88er 900 Kupplung und einer 9000 - 2,3er Kupplung. Das sagt aber noch lange nicht, daß der spätere 900 nicht die gleiche Kupplung haben kann, oder? Und falls sie nicht gleich sind, was ich anneheme, dann ist meine nächste Frage, ob es nur eine einzige 2,3 9000 Kupplung gibt, oder Baujahabhängige Änderungen.
Dezember 19, 200321 j Hi, wollte mal fragen, wer von euch nun wirklich eine 9000er Kupplung eingebaut hat und ob es sich lohnt diesen Aufwand zu betreiben??? Ich glaube ich werde in den nächsten Jahren nicht all zu viel an Leistung dazubekommen, also was meint ihr... P.S. meine Kupplung ist kurz davor den Geist aufzugeben... Und nach dem Erik mit dem Auto seines Vaters (gleiche Symptome wie bei mir) so viel Erfolg (bis auf Geberzylinder, oder?) gehabt hat, will ich meine Kupplung erneuern.
Dezember 19, 200321 j Hallo! :D Also ich hab auch noch die "normale" Kupplung in meinem 900 Turbo drin, bis jetzt rutscht nix, und solange das so bleibt, bekomme ich auch keine andere Kupplung rein. Also kauf dir einfach ein Kupplungskit bei Flenner (150Euro, wenn ich mich recht entsinne) und gut. 8) Grüße, Erik
Dezember 19, 200321 j Alles klar,, wie wars jetzt eigentlich bei deinem Vater? Danke, frage heut noch mal am Stammtisch... Happy... Bis später
Dezember 19, 200321 j Hi! Bei meinem Vater ist schlicht der Kupplungsbelag abgefahren. Neue Kupplung ist bestellt, wird wohl die Tage mit der Post kommen, dann bau ich das Ding ein. :) Gruß, Erik
Dezember 19, 200321 j @manu: also wenn du die Kupplung eh raus hast, würd ich die große 9k einbauen - dann hast du wahrscheinlich Ruhe bis exit. Bei mir hält die 9k (einfach! es gab auch mal ´ne stärkere Ausführung, aber frag mich nicht nach Teilenummern) jetzt seit 70tkm.
Dezember 19, 200321 j Autor Hi Manu, also bis 240 PS brauchst du sicher keine 9000er Kupplung. Ich hab auch noch keine drin.....
Dezember 19, 200321 j Ich weiß ja nicht so recht, was Ihr immer mit Eurer Kupplung macht. Ich habe bei 275.000 km immer noch die erste. Gruß Helmut
Dezember 19, 200321 j Nach dem Tip vom Gerd B., werd ich erst mal nur den Geberzylinder machen, werde, wenn es wärmer ist, mal bei ihm vorbeischaun... Ich habe hier kein Werkzeug und außerdem hab ich nicht das Wissen, glaub ich... Hehe, na Jan, wenn du keine 9000er Kupplung brauchst, dann glaub ich reicht mir die 900er locker... Ist billiger und einfacher, aber KGB, vielleicht machts ja doch mal jemand und wenn ich wirklich ne neue Kupplung brauche, dann überleg ich mirs noch mal... Gute Nacht, danke und euch viel Glück
Dezember 20, 200321 j Ach Helmut, ich glaub ich hab auch noch meine erste, zu mindest ist in meinen Unterlagen nie die Rede von ner neuen Kupplung... Ich bin jetzt bei 290 000, die Zahl schreibt sich sehr schön angelangt...
Dezember 28, 200321 j So, vielleicht ist das hier ja noch aktuell. Kopiere mal einen Text aus Saabcentral.com hier rein: "900T before 90 has 218mm clutch, 900T 90-93, 9000 2.0T has 228mm clutch, 9000 2.3T has 240mm. 9000 flywheel -93 and before will fit 900 but you have to remark the ignition. I dont think that the 240mm is a good solution on 900 because its hevier and will worn more on the gearbox "synkroniseringringar"(swedich). Sachs has a harder pressureplate that will fit the 228mm." Demnach passt auf das spätere 900er Schwungrad (90-93) die Kupplung vom 9000 2.0T (b202 bis -93), für die große 9000 2.3T Kupplung brauch man das passende Schwungrad. Das sollte helfen, aber ob das wirklich alles so ist, weiss ich leider auch nicht. Zusatz: Hab grad im Flenner Katalog nachgeschaut. Kupplungsdruckplatte und Ausrücklager beim 9000 2.0T und 900T ab 90 sind gleich. Nur Kupplungscheibe hat ne andere Nr, sollte also passen. Denke, die 9000er Kupplungscheibe wird stärkere Federn haben oder sowas. Gruß Stephan
Dezember 29, 200321 j Autor So, von meiner Seite gibts auch neues von der Kupplungs-Front. Mein 900 ist ein 92er LPT, Schwungscheibe ist exakt die gleiche, wie bei einem 88er 9000, aber: meine Kupplungsscheibe ist etwas kleiner vom Durchmesser und hat 6 Federn, die Scheibe des 88er 9000 hat 4 Federn und ist eben ein wenig grösser. Druckautomaten sind unterschiedlich, da der 900er Druckautomat die Nasen hat, wo man die Kupplung (zum Einbau) vorspannen kann. Dadurch wird der Einbau JEDER 9000er Kupplung nicht so einfach. Ob nun der Druckautomat des 9000er andere Druckwerte hat, also stärker drückt, weiss ich nicht. Allerdings sind die Kupplungen komplett kompatibel. Nun aber der Vergleich zu einer Kupplung vom 2,3er 9000. Hier ist die Kupplungsscheibe nochmal nen Stück grösser, aber der Druckautomat passt NICHT auf die 900er oder 9000er Bj88 Schwungscheibe, da der Durchmesser der Befestigungslöcher grösser ist (56 cm vs 63 cm)!!! Man braucht also eine andere Schwungscheibe. Ausserdem ist der Automat eine ganze Ecke schwerer, werde das mal wiegen. Die Kupplungsscheibe ist so gross, daß sie auch nicht in den anderen, kleineren Druckautomaten passt. Ich hatte aus den anderen Beiträgen herausgelesen, daß man eine 2,3er Kupplung problemlos auf eine 900er Schwungscheibe von 90-93 bauen kann. Ist aber nicht so. Daraus ergibt sich für mich, daß ich erstmal keine 2,er Kupplung verbauen werde, da mir das markieren der 2,3er Schwungscheibe zu aufwendig ist. Gruß Jan
Dezember 29, 200321 j Moin Jan! Mein 900 ist ein 92er LPT, Schwungscheibe ist exakt die gleiche, wie bei einem 88er 9000, aber: meine Kupplungsscheibe ist etwas kleiner vom Durchmesser und hat 6 Federn, die Scheibe des 88er 9000 hat 4 Federn und ist eben ein wenig grösser. Druckautomaten sind unterschiedlich, da der 900er Druckautomat die Nasen hat, wo man die Kupplung (zum Einbau) vorspannen kann. Dadurch wird der Einbau JEDER 9000er Kupplung nicht so einfach. Also Druckautomat = Kupplungsdruckplatte. Deine Behauptung die wären beim 900 (90-93 B202) und 9000 (-93 B202) verschieden, teilt der Flenner Katalog leider nicht! Das EPC auch nicht. Bestell- sowie Referenz Nr. für die beiden Druckplatten sind gleich! 900 B202 Turbo (90-93): 8727190 9000 B202 Turbo (90-93) 8727190 Und jetzt kommts! 9000 B202 Turbo (85-89):8722589 Also passt ab Jhrg. 90 aus 900 und 9000. Daher dürfte der Einbau einer B202 !! 9000 Turbo Kupplung nich allzu schwierig werden ;) Die Nr. der Kupplungsscheibe ist dagegen verschieden. Das stimmt also mit deiner Beobachtung überein. Ob nun der Druckautomat des 9000er andere Druckwerte hat, also stärker drückt, weiss ich nicht. Allerdings sind die Kupplungen komplett kompatibel. Stimmt. Ich hatte aus den anderen Beiträgen herausgelesen, daß man eine 2,3er Kupplung problemlos auf eine 900er Schwungscheibe von 90-93 bauen kann. Ist aber nicht so. Ganz genau! Bottom Line: Ab Bj. 1990 passt in einen 900 Turbo 16V die Kupplung eines 9000 B202 Turbo. Die Kupplung des 9000 B234 Turbo passt nicht! auf das 900er Schwungrad. Damit wäre der Fall abgeschlossen, zumindest für mich :lol: Liebe Grüße Stephan
Dezember 29, 200321 j Danke euch beiden, ich werde dann auch bei einer 900 er Kupplung bleiben... mein 900 ist ja Bj. 89... Viel spass
Februar 27, 200520 j Kann mir hierzu jemand bestätigen, der das ganze jetzt auch praktisch eingebaut hat: Druckplatte und Schwungscheibe von meinem 93er 901 kann ich mit der Kupplungscheibe Nr.87 27 935 vom 9k B202 (-93) problemlos kombinieren? Danke!
März 22, 200520 j So, nun hab auch ich den Salat...Kupplung schleift bei Beschläunigung im 3. sowie im 4. Gang durch... Es deutet viel auf eine "müde" Druckscheibe hin...aber wenn ich das ganze schon auseinander hab, dann will ich das Ding auch wirklich stabil haben... ...daher, wer weiss mehr, wer hat die 9k Kupplung verbaut...Infos Infos Infos...Danke Greez
März 22, 200520 j ...aber wenn ich das ganze schon auseinander hab, dann will ich das Ding auch wirklich stabil haben... Was haltet Ihr eigentlich für Euren 900er von richtigen Qualitäts- Markenkupplungen wie Fichtel und Sachs usw., statt Noname ? Die sind z.B. bei Flenner auf Anfrage nicht wesentlich teurer... Saabfahrerinnen hab ich übrigens früher immer in ihren 900i bis Bj. 89 die Kupplung vom Turbo eingebaut. Die passt und widersteht länger... ;-) Fritz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.