Veröffentlicht März 10, 201312 j Guten Morgen Gemeinde, in meinem Saab 93 I 2002, der ursprünglich aus Holland stammt, sitze ich , trotz der maximalen Hebelstellung wie in einem Loch. Sitze sind nicht durchgesessen, sondern ich denke, dass die Holländer einfach alle ab 1,9m groß sind ! wobei ich bei 1,83 bin. Ich kann die Haube nicht sehen Nun helfe ich mir mit Kissen, Schaumstff usw. Und jetzt die Frage, hat jemand Erfahrung oder Gedanken, ob es sicherheitsrelevante Einwände gegen Höherlegung des Sitzes mittels längerer Schrauben und Zwischenstücken usw.m gibt. Der Gurt ist ja am Sitz befestigt. Oder müssen extra gehärtete Schrauben her. Anstatt derjetzigen 3cm, nehme ich eben Schrauben mit metrischem SChrauben kopf die 5cm lang sind , z.B. Danke schon jetzt für Eure Überlegungen, Erfahrung oder Vorschläge. Gruß aus Frankfurt
März 10, 201312 j Moin, kann ich mir gar nicht vorstellen bei 1,83. Bist Du Dir sicher, dass die Höhenverstellung vollständig funktioniert? Viele Grüße Andreas_HH
März 10, 201312 j Autor Ja, Andreas, der push-pull Hebel ist bis nach oben aufgepumpt habe mit meinem 95 verglichen wie viele aufwärtzbewegungen man tätigen muss um an die oberkante zu kommen. Absolut gleich. Bei keinem anderen Saab ist das der Fall nur bei dem "Holländer". Überhaupt die Holland-Ausstattung ist gegenüber nserer , ja reichlich abgemagert, zb ein 93 aus ecopower aus 2002 hat kein Tempomat, oder keine Klimaautomatik und auch keine Spiegelbeleuchtung an Bord. Deshalb denke ich dass auch die Sitze an die großwüchsigen Nachbarn angepass wurden. Deshalb will ich sie mnittels Unterlegescheiben oder Distanzstücke und längerer Schrauben , höherlege. Weiss njur nicht in wie fern diese Massnahme die Sicherheit beeinträchtigen kann. Längere Schrauben wären brüchiger inm Falle eines Falles, denke ich zumindest.
März 10, 201312 j Autor Thomas , Sitze sind ganz normal, und sehr gut in Schuss nicht durchgesessen oder strapaziert, sie sind fest und ohne Beschädigung oder ähnlichem. Bloss sie sind ganz#tief. auf der linken Seite ist ein Hebel, die neue Version, nicht wie bei den 902 z.B. mit dem ausziebaren Drehmomenthebel. 8 mal nach unten oder nach oben , das sind die Grenzen. Danke und Gruß, Marjan / Frankfurt Main - - - Aktualisiert - - - Ich mach mal ein Foto, vielleicht kann mir jemand anweisen wie ich sie uploaden kann um zugänglich zu machen
März 10, 201312 j Sitze evtl. vom sitzriesigen Vorbesitzer tiefergelegt? Ich mach mal ein Foto, vielleicht kann mir jemand anweisen wie ich sie uploaden kann um zugänglich zu machen http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/23373-bilder-einstellen.html
März 10, 201312 j Stimmt, ich kann es nun ja auch vergleichen: in einem 9-5 sitzt man deutlich! höher. Aber es muss dann tatsächlich in deiner Holland-Ausführung ein anderer, tieferer Sitz oder andere Sitzverstellung eingebaut sein, denn meine Frau ist 20 cm kleiner als du und hat im 900II kein Höhen-, sondern "nur" ein Längenproblem, sprich: die Pedale sind auch in vorderster Stellung zu weit weg. Was deine Frage angeht: sicher ist das eine Option, mit Distanzstück und längeren Schrauben zu arbeiten, aber ob die im Crash-Fall dann auch den Sitz mit dir drauf halten, wird dir keiner garantieren. Die Hebelwirkung ist doch eine andere - ggf. wären nicht nur längere, sondern auch stärkere Schrauben erforderlich. Wären die Gurte an der Karosserie verankert, sähe die Sache (vom rechtlichen Gesichhtspunkt - Betriebserlaubnis, Versicherung - mal abgesehen) vielleicht noch anders aus. Und eine Anleitung wirst du im Forum dazu auch nicht finden, nicht nur weil sich da keiner eine Laus in den Pelz setzen will, sondern offenbar bist du mit deinem Problem auch ziemlich allein. Ich habe das gegenteilige Problem, dass mir der Sitz gerade im offenen Cabrio noch zu hoch ist, und habe daher das Forum nach einer Möglichkeit der Sitz-Tieferlegung durchforstet, und bin dabei auf keine Threads zu deiner Problematik gestoßen. Wenn, dann ging es um Fragen des Ersatzes der Sitze durch die eines anderen Typs - vielleicht wäre das für dich ein Ansatzpunkt... Gebrauchte Sitze sind u.U. günstig zu bekommen.
März 10, 201312 j Autor In der Tat, beim 902 ist der Sitz in der höchsten Position, und ich sitze königlich. HIer im Bildern meine neueste Erfindung um nicht zu verzfeifeln. Habe das Kissen noch mit zwei Lagen Schaumstoff unterfüttern müssen. Ein Spanngurt durch damit es nicht dauernd verrutscht.Jetzt ist alles klar , nur es ist kein Vorzeigemodell. Oder ich greife zu einem Schafspelzüberzug (beige-braun) wie anno 70-er, und werde zu Lachnummer. Die Schienenposition im 902 ist um 3-4 cm höher als im 93 aus Holland. Das wird es wohl sein. Ein Ingeneur muss her, oder ich lasse schwere Balken einschweissen und fertig. . Lösung ist alltagstauglich aber nicht schön http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112586-9-3-i-fahrersitzhoeherstellung-img_0003.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112587-9-3-i-fahrersitzhoeherstellung-img_0004.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112588-9-3-i-fahrersitzhoeherstellung-img_0005.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112589-9-3-i-fahrersitzhoeherstellung-img_0044.jpg
März 10, 201312 j Evtl. bist Du einfach nur ein Sitzzwerg? Die Sitze sehen auf alle Fälle vollkommen normal aus. Die Höhenverstellung funktioniert sicher in beide Richtungen? PS: Wo ist der letzte Hebel bei auf der Bilderreihe? Den kenne ich so nicht.
März 10, 201312 j Das vierte Foto ist die Verstellung von einem 900/II, die ersten beiden sind vom 9-3. Vermutlich ist die Mechanik nicht ganz OK. Bei meinem Sitz ist es so, dass beim 1/3 Hochziehen zuerst die Vorderkante des Sitzes erhoben wird, bei 2/3 kommt die Sitzfläche hoch und auf dem letzten Drittel wird nur die Sitzfläche angehoben. Vielleicht ist bei seinem Sitz die Mechnik defekt.
März 10, 201312 j Autor Die Sitzverstellung beim 93 funkrioniert in beiden Richtigungen ganz leicht. Rauf und runter. Habe mit meinem 95 verglichen, die selbe Anzahl an Zügen nach oben und nach unten ist möglich. Der Sitz im 93 bewegt sich artig nach ober und auch wieder runter. nur der ist zu niedrig. im vierten Bild ist die Versellposition aus meinem 902 Talla.. die ist zwar ganz oben, aber da stimmt auch alles. Keine Einwände und schlechte Laune. Der Hebel aus den drei Bildern im 93 ist an der oberen Begrenzung angelangt, man kann ihn nur noch brechen. Ich kann drei Fahrzeuge vergleichen, und wie schon erwähnt m, die Schiene im 902 ist auf einem 3-4cm hohem Träger eingeschraubt. Der Träger ist mit dem Boden verschweisst. Anders beim 93, da ist die SChiene irgendwie direkt am Boden verschraubt oohne einen Unterträger. Und das wird es auch sein. Entweder Schafspelz, längere gefährliche Schrauben, schwere Stahlbalken oder die billigste "Homemade Nummer" Ein Trost , der 93-er läuft besser als ein Benz (neuer turbolader) - - - Aktualisiert - - - Andreas das stimmt, beim 902 ist es wie von dir beschriebenm aber beinm 93 ist es so, dass jede Bewegung nach oben, den Sitz linear nach oben und nach vorne bewegt, nach der "Obenbewegung" geht der Hebel wieder in die mittige Position zurück, um bei der nächsten Aufwärtsbewegung wieder nach oben und n ach vorne zu rutschen. die Mehanik ist ok, aber wenn man bei der letzten möglichen Bewegung angelangt, ist der Sitz immer noch zu tief.
März 10, 201312 j meine Vermutung, wenn nicht wirklich das Sitzuntergestell gebrochen ist, das die Sitzmechanik vom Vorbesitzer verändert wurde. Würde evtl. erklären, wenn die angefertigte Mittelarmlehne auch vom Vorbesitzer stammt...
März 10, 201312 j Autor Sitzuntergestell ist stabil, bewegt sich leichtgängig und ohne Schieflage.Der Weg unten-oben ist vollständig und Normal proportional.Konnte mit 95 vergleichen, der die selbe Sitzmechanik verfügt. Die Holländer kennend, wo die Bastler sind, ist alles möglich. Die Mittelarmlehne, ist keine wirkliche, der Einfall ist von mir, es handeltsich um eine hintere Kopfstütze in gleicher Farbe (dazugekauft) die ich einfach zwischen die Sitze gelegt hatte, also nicht verschraubt oder fest, sondern die liegt nur lose so
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.