Zum Inhalt springen

Viele Kleinigkeiten ergeben eine Menge

Empfohlene Antworten

Die Handbremse kann man einstellen.

 

1. direkt am Handbremshebel - da sind die Seile mit Gewindehülsen vorgespannt. 14er-Schlüsselweite. Ggf. mal ein wenig lockern, da die Seile zu stark gespannt sein könnten.

2. mit dem Einstellkonus hinten am Bremsenträger. Um diesen einzustellen, braucht man einen passenden Vierkant. Ist ein Spezialwerkzeug. Der 4-Kant ist oben mittig in der Rückseite der Bremsankerplatte zu finden.

 

Gruß,

Erik

  • Autor
@erik: Du meinst die Schrauben die auf Bild 3 zu erahnen sind, richtig?
@erik: Du meinst die Schrauben die auf Bild 3 zu erahnen sind, richtig?

 

Richtig.....

Die am Hebel l+r sitzenden Einstellmuttern lösen. evtl etwas Caramba und mit eine Zange gegenhalten.

Ganz lockern, dann Grundeinstellung an den Exentern an der Bremstrommel, danach Endeinstellung

am Handbremshebel. Bremse sollte ab dem 4ten Zahn blockieren.

 

Gruß->

@erik: Du meinst die Schrauben die auf Bild 3 zu erahnen sind, richtig?

 

Genau. Man sieht auf dem Bild, daß die bis zum Anschlag rein gedreht sind. Das ist erfahrungsgemäß zu viel des Guten. Wie SAABOTÖR schon sagt, Grundeinstellung hinten an den Bremstrommeln. Erst dann die Seile spannen.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Danke für den Tipp, mich würde interessieren wie man die Schrauben bis zum endanschlag da reindrehen kann. War ne unmögliche fummelei die wieder loszukriegen, und siehe da ich kann 5 Zähne ziehen. Jetzt muß ich nur noch sehen was ich mit dem Vierkant fummeln kann, sowas habe ich nicht in meiner Werkstatt zumindest wüßte ich es nicht.:biggrin:

 

Ordnung ist nicht meine Stärke.

Für die Handbremsseile empfehle ich nen sog. Rohrsteckschlüssel. Mit ne Gabelschlüssel kommt man da zwischen den

Sitzen nicht so recht bei.

 

Ciao!

Für die Handbremsseile empfehle ich nen sog. Rohrsteckschlüssel. Mit ne Gabelschlüssel kommt man da zwischen den

Sitzen nicht so recht bei.

 

Ciao!

 

Den findet Er doch nicht.......:vroam:

 

............

 

Ordnung ist nicht meine Stärke.

Nachsatz........

 

Die bis zum Anschlag eingedreehten Einstellmuttern am Handbremshebel können

auf gealterte ( überdehnte ) Seile oder aber auf verschlissene Betätigungshebel # 14 in Bild >1<

hindeuten.

Oftmals lohnt es die Trommeln abzunehmen, da die Exenter gerne festgegammelt sind.

Bei der Gelegenheit läßt sich das System reinigen und inspizieren.

Exenter und Stellkeile habe ich mit Kupferpaste wieder eingesetzt, das beugt dem Rott etwas vor.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/113044-viele-kleinigkeiten-ergeben-eine-menge-v-bremse-1.jpeg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/113045-viele-kleinigkeiten-ergeben-eine-menge-v4-bremse-2.jpeg

 

Gruß->

VBremse1.jpeg.8df78f4c712f604e3334101ee03ecee0.jpeg

V4Bremse2.jpeg.6407eda5553e302341db91eb59593343.jpeg

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hier ein kleines Rätsel:

 

[ATTACH]70658.vB[/ATTACH]

 

Erkennt jemand welches Problem ich hatte?

 

Gruß

 

Stefan

PICT0047.thumb.jpg.87bc8f54dff948ba7d2bd493f9ae9092.jpg

Bei Deinem Nick würde ich sagen: mit der Sehschärfe :biggrin:
Hier ein kleines Rätsel:

 

[ATTACH=CONFIG]114553[/ATTACH]

 

Erkennt jemand welches Problem ich hatte?

 

Gruß

 

Stefan

 

Also, wirklich... - MENNO - Man kann das mit dem Verpixeln von Bildern wegen dem "Datenschutz" auch wirklich übertreiben.

 

Oder zählt das schon unter "Verrauschen und Vernebeln"...?!?

Falls ja, dann solltest Du versuchsweise mit deiner Knipse mal kein Zweitaktöl verbrennen.

Das Qualmt zu sehr.

 

*kichernd-weiterschlapp*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.