Veröffentlicht März 15, 201312 j Hallo, 1. gehört hier eine Schraube hin (Krümmer rechts)? [ATTACH]70264.vB[/ATTACH] 2. Wenn ich die Zündung anmache, leuchten alle Kontrolllampen, nach 3 Sekunden alle aus, außer: - Warndreieck - Öl - Batterie - CheckEngine Nach weiteren 5 Sekunden, ertönt einmal das "KlingKlong" vom SID, im Display steht aber nichts Nachdem Starten geht alles aus, hat das was zu bedeuten? [ATTACH]70265.vB[/ATTACH] Viele Grüße!
März 15, 201312 j Autor Coming home light? Wenn ich weggehe, ist nur im Innenraum noch Licht an, aber die Scheinwerfer sind aus. Das ist damit gemeint?
März 15, 201312 j Betätige mal bei offener tür das fernlicht und schlag die tür danach zu, ...wirst sehen.
März 17, 201312 j Fernlichtschalter aber erst, nachdem der Zündschlüssel abgezogen ist, und das alles innerhalb von 15 (?) sek.! Das mit den Kontrollanzeigen ist normal - das Dinggong erinnert dich nur, dass der Motor noch nicht an ist...!
März 17, 201312 j Autor Das mit den Kontrollanzeigen ist normal - das Dinggong erinnert dich nur, dass der Motor noch nicht an ist...! HeHe, weil der auch so leise ist
März 17, 201312 j Na sagen wir mal umgekehrt, nämlich dass du die Zündung angemacht hast und dann die Maschine nicht gestartet hast. Also Strom verbraucht wird aber keiner erzeugt wird.
März 17, 201312 j Autor Dafür gibts doch aber das Batteriesymbol (Achtung Batterie wird nicht geladen).
März 17, 201312 j Zumindest bei meinem hört man das aber nicht Klar kann man darüber diskutieren, ob das nötig ist. Aber setzt dich mal in ein modernes Auto. Nicht angeschnallt? Dauerpiepen. Motor aus und eine Tür offen? Dauergepiepse. Flemming
März 18, 201312 j Aber setzt dich mal in ein modernes Auto.:eek: Ich sollte mich neulich mal in einen Phaeton* setzen - da kam mir das Lenkrad entgegen!! *War lt. Besitzer angeblich so billig zu leasen, weil ihn keiner haben will...
März 18, 201312 j Jepp. Die werden hier als Taxi gefahren. Taxiunternehmen hat einen Vertragskunden der ihm min. 2 Oberklasselimosinen vorschreibt. Da ist der Phaeton der günstigste. Na ja, wenn man davon absieht, dass ich mir hinten den Kopf stoße. Eigentlich sitzt man doch in so einem Wagen hinten und läßt sich fahren, oder? Nun ja, das Problem heute ist, dass die Systeme immer "intelligenter" gemacht werden. Nur sind sie eben nur pseudo-intelligent. So dass man sich eben auf diese Pseudointelligenz einstellen muss und erst aus Abweidungen ihres Verhaltens was schließen kann. Dafür muss man sie aber vorher beobachet haben und/oder das Handbuch auswendig lernen. So wie die Ölkontorllleuchten bei VW die in zwei Farben leuchten. Die erste ist nur eine Warnung, dasss man den Ölstand prüfen soll. Ganz toll, kann einem bei einem Mietwagen einen schönen Schrecken einjagen. Bei so viel Displays hätte man das doch nun wohl im Klartext melden können. Um zum Ausgangsposting zurück zu kommen: Wenn nach dem Starten alles aus ist, so ist gut. Vor dem Starten muss alles einmal aufleuchten, nennt sich Leuchtenkontrolle. Zumindest beim Turbo mit T5 Trionic zeigt die CE bei laufendem Motor akute Fehler an, bei stehendem Motor aber Zündung ein gibt sie Blinkcodes für gespeicherte Fehler, egal ob akut oder alt. Zum Sauger kann ich nicht so viel sagen. CU Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.