Veröffentlicht März 16, 201312 j Moin, Moin, Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit den alternativen Motorlagern (ca. 60 Euro, original 300 Euro), die es so bei den bekannten Teilelieferanten gibt? Sind sehr deutlich günstiger, aber es gibt ja leider auch oft deutliche Qualitätsunterschiede. Zum Beispiel bei den Traggelenken am 900... Danke und Grüße Peter
März 16, 201312 j Hast Du den Hersteller der Billigteile ? Die wirtschaftliche Situation der Saabreste zwingt ja auch bei Originalteilen zum Kauf des Billigsten, so daß Original auch schon lange nicht mehr Originalqualität bedeutet.
März 16, 201312 j Autor leider nicht, jedoch gibt es hier z.B. zwei verschiedene: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_119_302&products_id=1702 http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_119_302&products_id=911
März 16, 201312 j Leider kann man bei den "Originalersatzteilen" nicht mehr grundsätzlich davon ausgehen, dass die Qualität über jeden Zweifel erhaben ist. Da steht leider kein Hersteller - wäre schon ganz nett zu wissen, ob ein gängiger Hersteller dahinter steckt, Meyle, TRW, etc. Vielleicht anrufen oder Mail schreiben und nachfragen.
März 16, 201312 j Hab die von Scantech eingebaut. Die sind prima. Halten jetzt 30.000 km in ein Jahr.
März 16, 201312 j leider nicht, jedoch gibt es hier z.B. zwei verschiedene: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_119_302&products_id=1702 http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_119_302&products_id=911 sind beide für B202 Motoren Du brauchst 4165494 und 4165510
März 16, 201312 j Autor Danke, bin gerade noch bei der Ursachenforschung und es scheint doch nicht an den Motorlagern zu liegen sondern am Schwingungsdämpfer für den Riemen. Bei kaltem Motor und beim Einkuppeln rappelt es vorn hässlich. Ich kann sehen, das das Geräusch zeitgleich zum Schwingen des Dämpfers/Riemens paßt. Die Temperaturen sind aber gerade einer weiteren Fehlersuche ohne warmer Halle und einer Bühne etwas ... unangenehm. Werde Montag mal in eine passende Umgebung wechseln zur Fehlersuche. Grundsätzlich sind jedoch Erfahrungswerte mit den Scantech Engine Mounts sehr hilfreich.
März 23, 201312 j Autor Es war tatsächlich der Dämpfer oder besser die Lagerung an einer Seite des Dämpfers. Nun ist wieder ruh und die Motorlager können bleiben.
April 23, 201312 j Noch keine weiteren Erfahrungswerte vorhanden? Brauche für meine b202 Turbos Bj. 90 auch Motorlager... weezle
April 23, 201312 j Ich habe Anno 2005 die unteren Motorlager bei meinem damaligen 1992er 2,3 T getauscht - bei km-Stand um ca. 250.000. Bezogen habe ich die damals von partsforsaabs - ich erinnere mich allerdings nicht mehr, wer der Hersteller war. Gehalten haben sie mindestens bis km Stand 368.xxx, da habe ich den Wagen letztes Jahr verkauft. So weit mir bekannt ist, fährt der Wagen aber immer noch.
April 23, 201312 j Ich frage mich und die übrigen, wann die unteren Motorlager getauscht werden müssen. Kommr wahrscheinlich höchst selten vor.
April 24, 201312 j Ich sprühe die Motorlager oben und unten gelegentlich mit Silikon ein ( damit sie nicht spröde werden )
April 24, 201312 j Die Lager reißen meines Wissens nicht, weden aber irgendwann weich. Wenn DU schon ein paar 9000er geschlachtet hättest, würdest Du das nicht behaupten. Die reissen und wie....schon x-Male gesehen....
April 29, 201312 j Es fährt sich nicht gut mit kaputten Lagern. Ich habe jetzt zwei neue (Meyle) bestellt. Ich denke die sind beide gleich und passen hoffentlich für 9000 CC Turbo Bj. 90 Wie kompliziert ist denn der Einbau?...Motor anheben?....welche Anschlüsse müssen getrennt werden? Getriebelager bin ich leider nicht fündig geworden , sollte auch erneuert werden. Wo gibts sowas?? weezle
Mai 17, 201312 j Wie erkennt man denn ein gutes Motorlager und einen billigen Schrott? Anstatt Meyle habe ich Corteco geliefert bekommen....zumindest der Karton ist von Corteco... weezle
Mai 18, 201312 j Viel Vertrauen habe ich in diesen online-shop nicht mehr. Die Lieferung dauerte schon zwei Wochen (Keine Antwort auf e-mails, am Telefon herausgerede.....) Corteco kostet eigentlich mehr als Meyle (Meyle angeboten für 103.- , Corteco für 189.- ...).....deshalb meine Frage. Reklamieren möchte ich eigentlich nur wenn ich keine Corteco bekommen habe. Nur wie kann ich das feststellen??? Schrott in teurem Karton wäre dann eindeutig Betrug. weezle
Mai 18, 201312 j So, hier sind Bilder. weezle http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=117460&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=117459&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=117458&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=117457&thumb=1
Mai 18, 201312 j Reklamieren möchte ich eigentlich nur wenn ich keine Corteco bekommen habe.Stimmt. Nachdem was man so liest, sollte Corteco brauchbar sein.
Mai 19, 201312 j Komisch nur, dass da nirgenwo ein Stempel im Gummi, oder eine Stanzung im Metall ist. Die Meyle Teile haben das......und i.d.R. qualitativ hochwertige Teile eh.....
Mai 19, 201312 j Eine Zahl ist schon eingeprägt und auch im Gummi ist ein kleiner Kreis mit einer Zahl drin.....aber eben kein Hersteller..?? weezle
Mai 19, 201312 j Schick doch mal ein Bild davon an den vermeintlichen Hersteller und frage an, ob dies ihre Teile sind. Evtl. bekommst Du ja eine aufhellende Antwort.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.