Veröffentlicht März 22, 201312 j So, jetzt in der Langfassung: Wagen war diese Woche in der Werkstatt, neue Kupplung inkl Überarbeitung Nehmerzylinder Schwungscheibe etc. Zu prüfen waren wegen temporärer Schwierigkeiten beim Schalten der Silentblock Schalthebel und das Gelenk vorne im Motorraum: beides angeblich OK. Heute während der Fahrt mal kurz Probleme gehabt, den 5. Gang einzulegen, dann gings aber. Dann in einem kleinen Kaff: ich wollte vom 3. in den 2. schalten, Schalthebel ging, Gang blieb aber drin. Bei anderen Gängen das Gleiche. Habe dann die neue Kupplung im 3. Gang bergauf eingefahren, um überhaupt weiterzukommen. Am Ziel war auf einmal wieder alles OK. Frage 1: kann ich selbst als Laie sehen, was evtl kaputt ist? Oder habt Ihr eindeutige Hinweise? Kann ich da vielleicht selbst etwas machen? Frage 2: Kennt jemand das Saab-Zentrum Trier? Ist die Werkstatt Samstag geöffnet? Danke für jeden Hinweis
März 22, 201312 j Zu prüfen waren wegen temporärer Schwierigkeiten beim Schalten der Silentblock Schalthebel und das Gelenk vorne im Motorraum: beides angeblich OK.Der Silentblock war ja auch eben in der PN mein erster Verdächtiger. Aber welches 'Gelenk' ist hier gemeint Im Zweifel würde ich den Silentbock vor weiteren Suchereien auf jeden Fall immer erstmal ersetzen. Oder bei der briten Verion zumindest erst einmal einen dicken Satz Kabelbinder rum ziehen. Hebel selbst innen ist ja sicher nicht loser als gewöhnlich, oder?
März 22, 201312 j Frage 2: Kennt jemand das Saab-Zentrum Trier? Ist die Werkstatt Samstag geöffnet? Danke für jeden Hinweis [TABLE=width: 985] [TD=width: 710] [TD="class: smalltext, align: left"]Öffnungszeiten [TD="class: smalltext, align: left"][TABLE="width: 370"] [TD="bgcolor: #000000, align: left"] [TD="align: left"][TABLE="class: smalltext, width: 370"] [TD="bgcolor: #000000"]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD="width: 130"] [TD="bgcolor: #000000"]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD="width: 118, align: center"]Mo - Fr [TD="bgcolor: #000000"]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD="width: 118, align: center"]Sa [TD="bgcolor: #000000"]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=bgcolor: #000000, align: left] [TD=align: left][TABLE=class: smalltext, width: 370] [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=width: 130, align: center]Beratung/Verkauf [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=width: 118, align: center]08.00-18.00 [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=width: 118, align: center]09.00-14.00 [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=bgcolor: #000000, align: left] [TD=align: left][TABLE=class: smalltext, width: 370] [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=width: 130, align: center]Shop [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=width: 118, align: center]08.00-18.00 [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=width: 118, align: center]09.00-14.00 [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=bgcolor: #000000, align: left] [TD=align: left][TABLE=class: smalltext, width: 370] [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=width: 130, align: center]Werkstatt [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=width: 118, align: center]08.00-17.00 [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=width: 118, align: center]09.00-13.00 [TD=bgcolor: #000000]http://www.saab-web.de/pix/one.gif [TD=bgcolor: #000000, align: left] [TD=class: smalltext, align: left] http://www.saab-web.de/p00013_oeffnungszeiten.php?cid=8282.00 Ich habe schon einiges Gutes von einheimischen Forenmitgliedern ueber die Werkstatt in Trier gehoert, haette also keinen Skrupel, den Wagen dorthin zu bringen. Viel Erfolg!
März 22, 201312 j Mitglied [TABLE=width: 985] [TR] [TD=width: 710] Ich habe schon einiges Gutes von Forenmitgliedern ueber die Werkstatt in Trier gehoert, haette also keinen Skrupel, den Wagen dorthin zu bringen. Viel Erfolg! [/TD] [/TR] [/TABLE] strudel, schon wieder - du und dein höhrensagen - überlass doch bitte die bewertung einheimischne Leuten (wir hatten das schon bei Bremen, gell)
März 22, 201312 j Och Norbert, ich war auch selbst schon in Trier und habe einige einheimische Forenmitglieder getroffen, die darueber erzaehlt haben. Da ich bspw. den ralftorsten in letzter Zeit im Forum nicht aktiv gesehen habe, und duo infernale morgen die Werkstatt aufsuchen will, habe ich die Aussagen mal grob weitergetragen. Du kannst mir jetzt glauben, oder nicht, das ueberlasse ich vollstens Dir. Aber Du koenntest, bevor Du rumschiesst, auch einen ruhigeren Gang einlegen. Ich wuensch' ein schoenes Wochenende. Frage 2: Kennt jemand das Saab-Zentrum Trier? Ist die Werkstatt Samstag geöffnet? Danke für jeden Hinweis
März 22, 201312 j Autor also in die saabotheke. werde morgen direkt um 9 vor Ort sein und später berichten. Hoffentlich stimmt der gute Ruf.
März 23, 201312 j Autor So, Saab-Zentrum TR hat wohl Samstags nur noch Verkauf bzw Beratung. Mein Wagen wurde angesehen. Im Motorraum gibt es wohl je nach Modell zwei verschiedene Gelenke: meins ist das teurere und wurde mit den Händen nachgestellt: Finger um 180Grad locker offen lassen, dann beide Fingerseiten ineinander verhaken. Das soll auch nach Meinung Trier OK sein. Zum Silentblock Schaltgestänge: Manschette am Schalthebel abgezogen, darunter sieht man eine Metallkugel in einer weißen Plastikfassung. An der Seite rechts ein Splint zum Herausziehen. Davon wurde abgeraten, da das Plastik darunter leicht kaputt geht. Die Kugel ist nur noch wenig gefettet, Splitter oder Plastikteile sind nicht zu sehen. Aussage Saab: kömmen Sie doch nächste Woche mal zur Diagnose rein. Und jetzt? Was kann ich aktuell tun? Wo kämen denn die Kabelbinder bei einem workaruóund hin?
März 23, 201312 j Kabelbinder geht nur bei dem rechteckigen Modell. Nicht bei Deinem. Ist aber auch selten, dass die neuere Version kaputt geht...
März 23, 201312 j Im Motorraum gibt es wohl je nach Modell zwei verschiedene Gelenke: meins ist das teurere und wurde mit den Händen nachgestellt: Finger um 180Grad locker offen lassen, dann beide Fingerseiten ineinander verhaken. Sieht dein Gelenk so aus wie die beiden unten? Würde mich eigentlich wundern, dachte, daß die erst ab 97 drinn sind.
März 24, 201312 j Die neueren Gelenke sind glaub ich ab 94 verbaut worden - mein Mj96 hat jedefalls auch schon das neuere System. Beim Kupplungstausch muß das Gelenk getrennt werden - normalerweise getriebeseitig indem der Kegelstift ausgebaut wird. Dadurch bleibt die einstellung erhalten - vielleicht wurde in deinem Fall ja Gestängeseitig getrennt, da der Kegelstift durchaus fummelig ist. Ev. ist bei deinem Wagen die Klemmung locker, und hat sich vestellt.. Was genau war denn, als kein Gang mehr sich einlegen ließ? Schalthebel ins Leere gelaufen, oder hat er sich gar nicht bewegen lassen?
März 25, 201312 j Autor Der Schalthebel war wie normal beweglich, hatte vielleicht etwas mehr Spiel, und wenn ich in einen anderen Gang geschaltet habe, blieb immer der dritte eingelegt. So, ich war gerade im Saab-Zentrum Trier. Zwar ohne Termin, da laut telefonischer Aussage meiner Werkstatt nur die Klemmschraube zum Schaltstangendämpfer mit einer 13er Nuß festzuziehen wäre. Dabei wurde festgestellt, dass alle Verschraubungen der Kupplungsglocke lose waren, eine Schraube fehlte sogar. Also alles neu justiert, Stopmutter ersetzt, und alles scheint bene best zu sein. Gut, dass ich nicht in eine Feld- Wald- und Wiesenwerkstatt gefahren bin. Zur Bewertung des Saab-Zentrum Triers: Absolut korrekt, sehr genau arbeitend, habe mich während der Wartezeit lange mit Junior- und länger mit Seniorchef sehr angenehm unterhalten, natürlich meist über Saab. Das Zentrum Trier ist aus meiner Sicht eine absolute Empfehlung, und wie man hört, fahren ja auch einige Kunden aus Lux dorthin statt zum landeseigenen Saab-Friedel.
März 25, 201312 j Freut mich! Das war vor 20 Jahren schon so, schön dass Du zufrieden bist !! tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.