Oktober 1, 20186 j Viele Grüsse aus dem Norden an euren Stammtisch und ganz viel Spass. War ein toller Tag mit euch bei der Herbstausfahrt an den wir lange gern zurück denken werden. Auf euch und unsere tollen Autos
Oktober 3, 20186 j Autor Morgen ist Donnerstag und Stammtisch in Lohmar-Scheiderhöhe! Der letzte vor der Zeitumstellung. Letzte Chance also zum Haubentauchen Deluxe! Auf geht's und bringt eure Elche mit!! (die wollen auch mal am Stammtisch teilnehmen...)
Oktober 3, 20186 j Nach der Herbstausfahrt ist vor dem nächsten Stammtisch. Das Wetter wird morgen mit 20‘ grad und Sonne wieder traumhaft. Es sind wie gehabt wieder rund 20 Plätze für uns reserviert. Wer ist mit dabei? Für alle die mit Saisonkennzeichen (x-10) unterwegs sind und/oder ihre Saabs im Winter einmotten, ist morgen die letzte Gelegenheit noch einmal zum Stammtisch damit vorzufahren. Wir sind wieder kurz vor 19:00 Uhr auf dem Parkplatz zum traditionellen Haubentauchen. Das letzte Mal im hellen dieses Jahr! ... also bis Morgen. Gasthaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Str. 49, 53797 Lohmar Bearbeitet Oktober 3, 20186 j von AeroCV
Oktober 3, 20186 j Hallo, das Angebot klingt ja verlockend. Ich versuche zu kommen. Chancen stehen 60:40 Gruß
Oktober 5, 20186 j Mit 26 Saab-Freunden war der gestrige Stammtisch so kurz nach unserer Herbstausfahrt vom vergangenen Wochenende wieder sehr gut besucht. Wir hoffen, Ihr seid alle wieder gut zuhause angekommen. Gleichzeitig konnten/durften wir ein sehr seltenen und aussergewöhnlichen Neuerwerb unseres Saab-Freunds „deutsche ba“ bewundern und bestaunen. Sicherlich für viele die erste Begegnung mit solch einem Fahrzeug und er hat damit allen anderen (zu recht) die Show gestohlen. So durfte „deutsche ba“ die Verwendung sowie die Fuktion und das Einsatzgebiet dieses super speziellen Fahrzeugs gleich einige Male erklären. Wir vom Orga-Team haben uns sehr gefreut, dass er zu allererst bei uns damit „gelandet“ ist. Bearbeitet Oktober 5, 20186 j von AeroCV
Oktober 5, 20186 j Mit 26 Saab-Freunden war der gestrige Stammtisch so kurz nach unserer Herbstausfahrt vom vergangenen Wochenende wieder sehr gut besucht. Wir hoffen, Ihr seid alle wieder gut zuhause angekommen. [ATTACH]150979[/ATTACH] [ATTACH]150981[/ATTACH] Gleichzeitig konnten/durften wir ein sehr seltenen und ungewöhnlichen Neuerwerb unseres Saab-Freunds „deutsche_ba“ bewundern und bestaunen. Sicherlich für viele die erste Begegnung mit solch einem Fahrzeug und hat damit allen anderen (zu recht) die Show gestohlen. So durfte deutsche_ba die Verwendung sowie die Fuktion und das Einsatzgebiet dieses super speziellen Fahrzeugs gleich einige Male erklären. Wir vom Orga-Team haben uns sehr gefreut, dass er zu allererst bei uns damit „gelandet“ ist. [ATTACH]150982[/ATTACH] [ATTACH]150983[/ATTACH] [ATTACH]150984[/ATTACH] [ATTACH]150986[/ATTACH] [ATTACH]150987[/ATTACH] Na vielen Dank! Ich habe ihn gern präsentiert und bringe Janosch auch gern nochmal mit! Vielen Dank an alle, die sich mit mir gefreut haben und das rege Interesse! Bis bald! Bearbeitet Oktober 5, 20186 j von deutsche ba
Oktober 5, 20186 j Na vielen Dank! Ich habe ihn gern präsentiert und bringe Janosch auch gern nochmal mit! Vielen Dank an alle, die sich mit mir gefreut haben und das rege Interesse! Bis bald! Verrate uns bitte wie man einen Friktion Tester in D zugelassen bekommt. Hier oben stand mal der 99er von Köln/Bonn
Oktober 6, 20186 j Verrate uns bitte wie man einen Friktion Tester in D zugelassen bekommt. Hier oben stand mal der 99er von Köln/Bonn Die Frage kann ich nicht pauschal beantworten. In meinem Fall habe ich herausgefunden, dass das Fahrzeug 1993 irgendwo mal zugelassen wurde. Ferner habe ich ein Dokument vom TÜV von einer Abnahme 1993 dabei gehabt. Die beiden Umstände haben das Verfahren natürlich erheblich vereinfacht. Eine Vollabnahme nach §21 war fällig, da länger als 7 Jahre abgemeldet und eine Aufbietung der Fahrzeugpapiere. Zugelassene Friction Tester gibt es in Deutschland noch ein paar andere Exemplare: der Flughafen München hat beispielsweise seine 9-5 mit einer Straßenzulassung versehen und es gibt noch einen weiteren, der bei einer schwäbischen Firma im Einsatz ist. Zudem soll es wohl die Möglichkeit mit einem H-Kennzeichen geben, da kenne ich mich aber leider nicht aus. Bearbeitet Oktober 6, 20186 j von deutsche ba
Oktober 7, 20186 j Hallo zusammen, ich hätt da gern mal ein Problem: Ich habe mir heute einen 900er angesehen und würde gerne eure Meinung dazu hören: Es handelt sich um einen ´92 AERO Coupe in weiss mit Soft-Turbo 141 PS Schalter. Das Fahrzeugn ist nachweislich aus 2er Hand und steht seit ca 5 Jahren (05/2013) abgemeldet in einer Halle. Kilometerstand ist ca. 385.000 km, davon 300.000 beim letzten Besitzer. Es sind ein paar Rechnungen von Saab Schütz aus 2006/2008 dabei über einige kleineReparaturen bzgl. Servoleitung, Ölwechsel etc. Zur Austattung gehören ein (funktionierendes) Schiebedach, graues Leder, Holzarmatur (wurde wohl nachgerüstet aber sauber gearbeitet) eine AHK und auch eine Becker,Navigation, ebenfalls im Holz-Design, keine Ahnung wie alt, Funktion wurde nicht getestet. Positives: Schiebedach funktioniert, Lenkung, Bremse, Getriebe scheint (nach kurzer Probefahrt) o.k., Antriebswellentunnel weitestgehend o.k., ich hatte aber keine Bühne, Motor springt gut an. Negatives: ABS- und Airbagkontrolle brennt, Licht ohne Funktion (Hauptrelais fehlt wohl), Radlauf hinten innen und aussen durchgerostet, beide Türen sind unten nur noch Fragmenteweise erhalten, Beplankung ist teilweise mit Schrauben von aussen befestigt, Anschlussgummileisten der Beplankung ist morsch, Dachhimmel hängt (ach was:hmpf:) alle Fahrwerksteile sowie der Hinterachskörper weisen starke Anrostungen auf, Mehrere Roststellen im Bereich der Heckklappe und an einigen Karosseriekanten, Batterie defekt, Motor nimmt im Leerlauf zunächst nur widerwillig Gas an, Turbolader heult unter Last. So, mehr fällt mir jetzt grad nicht mehr ein. Wie würdet ihr son Fahrzeug preislich einordnen? Der Verkäufer hat 2.000,- EUR angesetzt, ich hatte spontan nach erstem Eindruck mal die hälfte veranschlagt, was natürlich erst mal nicht o.k. war ("zerlegt krieg ich 3") Danke schon jetzt für Eure Einschätzung. Ich versuch noch Bilder dazuzuladen.
Oktober 7, 20186 j Nun die Frage ist wohl wirklich, was du damit anstellen willst. Wieder auf die Strasse bringen oder schlachten und das Beste rausholen. Wobei dir die zweite Option ja in jedem Fall noch bleibt. Ausstattungsmässig klingt das Ganze wie festgestellt ja nicht schlecht. Schön anzusehen ist er auf alle Fälle auch. Die Durchrostungen sind in dem Fall wohl das, was mir am meisten zu denken geben würde. Die Standzeit ist ja auch nicht ohne. Wenn du ihn zu deinem angedachten Preis bekommen kannst Ja, 2000,- sind jedoch meines Erachtens etwas viel für den Zustand. Es sei denn du hast Spass am Zerlegen und machst nen Stammtisch bzw. Forums event daraus.
Oktober 7, 20186 j 2000€ ist wohl nicht zu viel und vielleicht lässt sich ja der VK noch etwas auf Verhandlungen ein. Aber in Einzelteilen ist er vermutlich mehr wert. Türen und Heckklappe könnte man sicherlich gegen bessere ersetzten, bevor man anfängt die instand zu setzten. AWT, Radläufe sind da sicherlich deutlich kostenintensiver. Weitere Bilder könnten für eine konkretere Einschätzungen wohl behilflich sein. Gleichzeitig sollte das Thema von den Mods in einen eigenen Thread (z.B. Garagenfund: Saab 900 LPT - Eure Meinung) verschoben werden. Vielleicht erreicht man so noch mehr User mit mehr Erfahrung. Das blaue Heckklappenemblem aber nicht mitentsorgen.
Oktober 12, 20186 j so, für alle die "mitgefiebert" haben: Das Cabrio fährt wieder, die Kupplung hat überlebt.... Die Super Ausfahrt hätte so schön werden können, aber der Silentblock im Schaltgestänge hatte keine Lust mehr, Bis bald PS: Den weissen AERO hab ich nicht gekauft.
Oktober 17, 20186 j Huhu liebe Saabfreunde Köln/Bonn, da ich in der Hilfeliste für Düsseldorf niemanden gefunden habe, dachte ich, ich frage einfach mal hier nach. Bei ebay steht gerade ein 9000er zur Auktion (läuft bereits morgen Abend aus), den ich interessant finde. Hatte auch ein nettes Telefongespräch mit dem Verkäufer zum Wagen und dort zumindest ein positives Gefühl mitgenommen. Wohne allerdings in Magdeburg und einfach so besichtigen ist daher nicht möglich momentan und einen kompletten Blindkauf würde ich nur ungern wagen wollen. Daher wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der den Wagen evtl. für mich besichtigen könnte, um mir ein unabhängiges Feedback zu geben? Wenn es morgen ganz arg kurzfristig bei jemanden möglich sein sollte, super. Wenn nicht, ist es aber auch nicht so wild. Der Verkäufer rechnet eher nicht damit, dass der Wagen tatsächlich den Mindestpreis (kenne ich, möchte ich aber öffentlich nicht nennen, weiß nicht, ob das dem Verkäufer recht wäre) erreicht und er würde diesen dann wohl darauf anderweitig inserieren, sprich: danach gäbe es wahrscheinlich auch noch die Möglichkeit einer Besichtigung. Wenn es da jemanden gäbe, der dafür in Frage käme, könnte ich auch noch ein paar mehr Infos zum Wagen teilen, als in der Anzeige stehen. Liebe Grüße ins Rheinland Alex.
Oktober 17, 20186 j Huhu liebe Saabfreunde Köln/Bonn, da ich in der Hilfeliste für Düsseldorf niemanden gefunden habe, dachte ich, ich frage einfach mal hier nach. Bei ebay steht gerade ein 9000er zur Auktion (läuft bereits morgen Abend aus), den ich interessant finde. Hatte auch ein nettes Telefongespräch mit dem Verkäufer zum Wagen und dort zumindest ein positives Gefühl mitgenommen. Wohne allerdings in Magdeburg und einfach so besichtigen ist daher nicht möglich momentan und einen kompletten Blindkauf würde ich nur ungern wagen wollen. Daher wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der den Wagen evtl. für mich besichtigen könnte, um mir ein unabhängiges Feedback zu geben? Wenn es morgen ganz arg kurzfristig bei jemanden möglich sein sollte, super. Wenn nicht, ist es aber auch nicht so wild. Der Verkäufer rechnet eher nicht damit, dass der Wagen tatsächlich den Mindestpreis (kenne ich, möchte ich aber öffentlich nicht nennen, weiß nicht, ob das dem Verkäufer recht wäre) erreicht und er würde diesen dann wohl darauf anderweitig inserieren, sprich: danach gäbe es wahrscheinlich auch noch die Möglichkeit einer Besichtigung. Wenn es da jemanden gäbe, der dafür in Frage käme, könnte ich auch noch ein paar mehr Infos zum Wagen teilen, als in der Anzeige stehen. Liebe Grüße ins Rheinland Alex. Hej Alexokrat, Einer unserer „9000’er-Spezialisten“, EastClintwood, ist aktuell nicht in der Nähe und kann daher nicht behilflich sein bzw. sich den Wagen ansehen. Ich selbst bin auf dem Feld der 9000’er nicht so bzw. garnicht bewandert und bin auch morgen beruflich sehr eingespannt. Ich hoffe es kann hier jemand anderes spontan unterstützen, im besten Fall aus der Ecke Düsseldorf.
Oktober 17, 20186 j Besten Dank erstmal für die Antwort. Wenn es morgen nichts wird, wonach es ja Stand jetzt aussieht (habe so spontan jetzt auch keine Wunder erwartet ;) ), kann es, wie gesagt, gut möglich sein, dass das Ganze nicht so tragisch ist, da das Auto morgen womöglich gar nicht verkauft wird, da der Mindestpreis nicht erreicht wird. Dann wäre wahrscheinlich (je nachdem wie der Verkäufer dann weiter verfährt) also auch später noch eine Besichtigung möglich.
Oktober 24, 20186 j Seit heute ist das Wetter umgeschlagen und auch die Temperaturen signalisieren herbstliches Treiben. So fällt es nicht ganz so schwer, das Saisonkennzeichen für den Winter einzumotten und für ein 1/4 Jahr in den Winterschlaf zu verabschieden. An dieser Stelle möchten wir gleichzeitig daran erinnern, dass der kommende Stammtisch am 01.11. auf einen Feiertag fällt und daher, wie bekannt/gewohnt, um eine Woche auf den 08.11.2018 verschoben wird. Nächster Stammtisch also am 08.11.2018 um 19:00 Uhr Sonst bleibt alles wie gewohnt und wir treffen uns im Gasthof Scheiderhöhe. Alles Gute bis dahin. Euer Orga-Team
November 5, 20186 j Autor November-was für ein Sch..ß Monat. Der hat so rein gar nichts zu bieten- naja, außer dem Martinsumzug vielleicht. November, das ist der Wartesaal zur Weihnachtszeit, zu früh für Lebkuchen und Marzipan, zu spät für Erdbeereis. Die meisten Cabrios hocken schon im Winterlager, jeder wartet auf die ersten rutschigen Straßenabschnitte. Auf Laub, auf neblige Nässe, die einem unablässig auf kürzer werdenden Spaziergängen zwischen Funktionsshirt und Fleecejacke kriecht. November heißt auch Hochbetrieb für Reifendealer, Versicherungsmakler und Reisebüros. Aber, ein Lichtblick bleibt: Der Stammtisch! DER Stammtisch, der uns am kommenden Donnerstag wieder in geselliger Runde zusammensein lässt! Wo sich echte Saabianer treffen, miteinander reden und bei warmem, gutem Esssen für eine kleine Weile den November-Blues vergessen lassen. Also, Köln-Bonner und zugezogene, vorbeireisende und gerade in der Nähe seiende: kommet zuhauf nach Lohmar-Scheiderhöhe! Es ist reserviert....
November 6, 20186 j Wir vom Stammtisch Markgräflerland haben uns schon überlegt euch in KA mal zu besuchen. Auf Donnerstag wird es uns nicht reichen aber vll mal in der Zukunft?
November 6, 20186 j Autor KA meint Lohmar? Oder doch Karlsruhe? Das wäre dann wirklich etwas weiter weg vom Markgräfler Land....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.