Zum Inhalt springen

Sven ist da (alle meine Fahrzeuge haben Namen)!

Empfohlene Antworten

Bei den Roststellen ist wohl Spot/Smart-Repair die beste Möglichkeit.
  • Autor
Ich klebe da einen neuen Radlauf rein, das macht am meisten Sinn, an der Tür wird auch ein Blech eingestzt. Kleben geht hervorragend.

Hast Du ueberhaupt noch was von der Rolle uebrig? Ist doch schon alles verbraucht, oder nicht...

 

(...) Es ist sonst alles fest, Querlenker und sonstiges habe ich schon mit Panzertape fixiert, hält prima, kann es also auch nicht sein
  • Autor
Also der Wagen wurde jetzt rundherum mit Panzertape einwickelt, Nach nem Unfall fällt dann auch nichts ab.
  • Autor
Frage: Muss zum Ausbau der vorderen Feder (ist vorne rechts die erste Windung gebrochen) das ganze Federbein komplett ausgebaut werden, oder kann man das soweit wegklappen bis man die Feder tauschen kann?

Ist die Frage ernstgemeint?

 

Gruß, Thomas

Ist die Frage ernstgemeint? Gruß, Thomas

 

Ich befürchte das.................

Vielleicht wäre es eine Lösung die Feder mit Panzertape ganz eng zusammenzuziehen, dann brauchst du nicht soviel Platz beim ausbau. Mit Kabelbindern wäre es einfacher.:biggrin:

 

Gruß

 

Stefan

 

Ps: Sorry, mußte sein

@teuto:Deswegen frage ich mal vorsichtig nach, nach der Sache mit dem Panzerband bin ich lieber einmal mehr vorsichtig, der TE kann sich ja äussern.......oder hätte ich besser fragen sollen, ob der TE ernstgenommen werden will.......?

 

Gruß, Thomas

Am 1. April sollte man nicht alles ernst nehmen....
  • Autor
Das Panzerband scheint euch ja zu beschäftigen, es scheint ja wohl doch Leute zu geben die sowas machen. Nun, also ich gehöre nicht dazu, ziehe mich aber auch selber mal ganz gerne durch den Kakao. Die Frage mit der Feder ist berechtigt, da ich beide Federn vorne wechseln muß und ich das mit sowenig Aufwand wie möglich erledigen will, es geht nur um die Federn, nicht um die Dämpfer. aber ich denke da wird wohl zuwenig Platz sein.

Die Federbeine werden ausgebaut…

 

Gruß,Thomas

  • Autor

Ich habe es befürchtet. Man könnte aber auch die Dome sauber aufflexen, dann kann man die Feder nach oben herausheben, beim Zusammenbau habe ich ja wieder mein Panzerband zur Hand.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Man muß es nur von innen und außen kleben, sonst hält es nicht so gut.

Wäre mal ein Test für die Pseudo Wisenschaftssendung Galileo

Fahr doch einfach, bis die Federn brechen - stueckweise lassen sie sich doch bestimmt leichter entnehmen, oder?
Irgendwie hab ich das Gefühl Ihr habt sie nicht alle…Sorry…
  • Autor

Habe ich mir auch schon überlegt, aber die müßten immer vorne gleichzeitg brechen, sonst sieht das einfach Scheisse aus wenn der Wagen so schief steht, außerdem brechen die Dinger immer so das man die kaputte Windung

nicht um den das Dämpferrohr herum rausbekommt.

Also werde ich mir wohl die ganze Arbeit machen müßen.

Wisst ihr eigentlich was das für ein Terror ist wenn eine einzelne Windung im Federbein rumliegt? Bei jedem Schlagloch denkt man das der Vorderwagen auseinander fliegt. Hab das Teil fixiert, jetzt ist Ruhe. Ist aber keine endgültige Lösung.

Billige Autos kaufen und sich vor der Arbeit sträuben...
  • Autor
Billige Autos kaufen und sich vor der Arbeit sträuben...

 

Hab ich das jemals behauptet? Das ich da Arbeit reinstecken muß, war mir schon klar, es ist sogar weniger als ich dachte.

..., es ist sogar weniger als ich dachte.
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend ... - oder so ähnlich!
  • Autor
Ich glaub ich habe alles durch und der Abend kann kommen. War am Samstag auf der Hebebühne, unten ist er 1A. Muß nur aufpassen das ich mir das Ding nicht verbastel, hab da so eine Neigung dazu.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.