Veröffentlicht April 3, 200520 j Man mag sich vielleicht Schrottplätze so vorstellen, aber wenn man ein paar hundert Kilometer Anreise für ein Inserat („ganz guter Zustand“) auf sich nimmt (Bargeld dabei!), dann ist man natürlich ein wenig enttäuscht. Von daher möchte ich euch ein paar traurige Impressionen nicht vorenthalten. Nennen wir es: auf der Suche nach Substanz...
April 3, 200520 j Autor Nein, der lässt sich beim besten Willen nicht mehr „schnuckelig herrichten“...!
April 3, 200520 j Och naja, auf den Bildern sieht er doch gar nicht so schlimm aus. Ist sicherlich nix mit reinsetzen und losfahren, aber durchaus als Restaurationsobjekt brauchbar. Und echte 900EMS (oder 99EMS) stehen nicht an jeder Ecke rum! Gruß, Erik
April 3, 200520 j Moin, wie gut war er den in der Beschreibung? Ansonsten bin ich Eriks Meinung - find mal einen 900 EMS... Immerhin halbwegs komplett (Sitze, Schildchen, alte Heckklappe) und auf den ersten Blick nicht verbastelt. Bj. 78 oder 79? Der Grill paßt nicht. Gruß Ralf
April 3, 200520 j Könnte auch ein 80er sein, die zusätzliche Rückleuchten kamen doch erst '81, oder? Grill müßte auch der richtige sein.... Muß ich doch nachher mal den Prospekt raussuchen, falls ich einen habe. Gruß, Erik
April 3, 200520 j Muss aber EZ 80 sein, oder die haben noch ein paar von den ollen Heckklappen verwurstet. Der Grill stimmt nach Prospekt auch so. Wie gut waren die Sitze (die hintere Innenverkleidung lässt schlimmes ahnen), die Zierleisten (auch Fenster), Stoßstangen, die Heckklappe substantiell (also wenn man sie eh neu lackieren will)? Und was waren das für dunkle Kleckse außenrum, alles durch?? Für eine Restauration wird sich wohl in den nächste Jahren zumindest niemand finden, schade, scheiße, kann schon mal passieren. . . Angebotstext war übrigens "Den kann man richtig schnuckelig fertig machen", das Auto sei kein Neuauto und er gebe auch keine zig Jahre Garantie. Hab ihn auch schon bei Autoscout gesehen, wollte ihn empfehlen, dachte dann aber, 'ne quatsch, der wird Rost bis zum Abwinken haben, alles mögliche am Motor muss gemacht werden, total kaputt halt.' Schade, schade, die Farbe und die Fußballis sind ja superb.
April 3, 200520 j also mit EZ 80 meine ich, dass ab Bj./MY 80 schon alle doppelte Rückleuchten hatten, zumindest die CC-Turbos.
April 3, 200520 j den nenn ich mal fertig, da relativiert sich ja alles an der grotte. einen blick unter das auto hast nicht gemacht KGB? *g* wo steht der denn bei wem und wieviel bekommt man für den bei mitnahme?
April 3, 200520 j also mit EZ 80 meine ich' date=' dass ab Bj./MY 80 schon alle doppelte Rückleuchten hatten, zumindest die CC-Turbos.[/quote'] Jo, stimmt! Nur MY79 mit einfachen Rückleuchten, ab 80 doppelte Rückleuchten. Laut Anzeige ist er EZ 07/1980. Steht in Bramel bei Bremerhaven für VB 500Euro laut Anzeige bei Autoscout. Müßte doch der altbekannte DocSaab sein, oder? Gruß, Erik
April 3, 200520 j bramel / autoscout: @ Metalldetektor War am einfachsten, ein kleines Blech an die Aufhängung der Stossstange zu schrauben... Muss ein Kennzeichen überhaupt in der Mitte sein? http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7337128&id=yzfiqunnorv Fazit: Finger wegen von diesem Seelenverkäufer
April 3, 200520 j Autor ...hmmmpf... = ohne Vergaser. @all: die Frage lautete viel mehr: wo schweißt man die Reparaturbleche an? Die stabilste Substanz war der Lack!
April 3, 200520 j was bedeutet EMS? :) Electronic Manual Special, erstmals 1972 für den 99 EMS verwendet, war das sportliche Topmodell der 99 Reihe, Anfangs 110 PS, später 118 PS, der 900 EMS hatte auch die 118 PS. Zu der Heckklappe/Sitzen/Grill: MY 79 - alte Heckklappe, alte Sitze, alter Grill MY 80 - neue Klappe mit Zusatzleuchten, neue Sitze (Brotkastenkopfstützen), neuer Grill (wie alle späteren Gradschnautzer) Der EMS im Bild hat alte Klappe, alte Sitze aber neuen Grill. Apßt mit der EZ 80 nicht zusammen. Also doch verbastelt? Oder trau keiner Autohistorie? Egal, bei dem Zustand brauch man keinen Gedanken an Ausstattungsdetails verschwenden - der Wagen brauch ein Schweißgerät und keine Chrompolitur! Gruß Ralf
April 3, 200520 j der gibt nichtmal in teilen was für die 500euro her, heckklappe sah auch schon derb aus. wollt sowas ja immermal umbauen.......naja
April 4, 200520 j uih sieht ja echt übel aus.. da muss aber seeeeehr viel arbeit reingesteckt werden das der wieder gut dasteht... wieviel hätte er denn gekostet?
April 4, 200520 j Für den wurden 500 aufgerufen. Sorry, aber da hilft nur noch die Presse! Ich meine, wenn du da was draus machen willst, dann wird das eine echte Hardcorerestaurierung! Und das für einen EMS? Wenn der Unterboden nur annähernd so aussieht wie die Karosse, dann ist der Patient schon lange tot! Schade, aber wahr! Und dann noch im Text zu fpolgendes zu behaupten: Zitat: rost haupts. kotfl. vo.re. , ansonsten ganz anständig ! Nun sind KGB und ich echte Nordlichter, aber wenn ich mir vorstelle das da einer schon mit wässrigen Mund aus Stuttgart o.ä. angereist kommt, in der Hoffnung einen guten Fang zu machen, so finde ich dieses Geschäftsgebaren schon ziemlich bedenklich! Mit ungläubigen Gruß,
April 4, 200520 j Moin, die Beschreibung ist schon etwas daneben. In seinen ebay Auktionen schreibt unser Spezialist immer "Alle Angaben entsprechen meinen Qualitätsvorstellungen" (oder so ähnlich) :shock: Sollte man im Kopf haben bevor man nach Bramel fährt... Letztendlich ist der Preis aber völlig egal wenn man einen EMS sucht - die Folgekosten sind eh um ein vielfaches höher und wirtschaftlich ist die Sache nie. Gruß Ralf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.