Veröffentlicht April 14, 201312 j Hallo ich moechte mich erstmal vorstellen Ich bin robert aus goch und habe seit neuestemeinen 900er baujahr 1997 Mein problem ist das am radio kein zuendplus ankommt Desweiteren ist die sicherung 11 fuers radio stromlos Gebe ich dort strom von einer anderen sicherung hin geht es wjnderbar. Thema nr 2 ist das mein lichtschalter genau falschherum fjnktioniert Waere schoen wenn ihr mir helfen koenntet Mfg robert
April 14, 201312 j Erst mal willkommen im Forum! Hat da mal einer das Zündschloss gewechselt und falsch angeschlossen...?!? Stromlaufpläne findest du unter http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/900/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/ Gruß, patapaya
April 14, 201312 j Wäre auch mein Tipp: Zündanlassschalter unterhalb des Zündschlosses - kann man beim Wiedereinbau el. Anschlüsse vertauschen? Ich würde es erstmal so lassen, notfalls die Symbole auf dem Lichtschalter in "richtig" überkleben. Das Zündplus fürs Radio kannst Du doch bestimmt an anderer Sicherung abgreifen, evtl. an Schalter Sitzheizung - sitzt ja in der Nähe...
April 14, 201312 j Das ist doch Pfusch. Wer weiß, was da noch alles nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Z.B. Airbag, etc. Also ich plädiere darfür die Ursache zu ergründen und sauber zu beheben.
April 14, 201312 j was heißt lichtschalter funktioniert falsch herrum, links fahrlicht und rechts fahrlicht? tagfahrlicht? ist doch normal. radio? wenn du deinen zündschlüssel abziehst, springt das scholß dann ca 4mm hoch? wenn radio stromlos war müsste er dann nicht jedesmal den code eingeben?
April 14, 201312 j Zumindest wenn die Sicherung für Tagfahrlicht gesteckt ist (F15?). Nebenbei, was ist das für ein Radio? Das originale vom 902 oder eins aus dem Zubehör?
April 15, 201312 j Autor Hey ihr lieben Das sind viele fragen. Der lichtschalter ist auf null an und auf fahrlicht aus Das zuendschloss springt hoch Cocode muss ich nicht neu eingeben Es ist ein zubehoerradio Auf dem blauen kabel ist nie saft Und auf sicherug 11 auch nicht Mfg robert
April 15, 201312 j Oh je. Ich komme hier nicht an die Schaltpläne. Kannst du mit denen was anfangen? Lichtschalter wird einfach mit Kraft herausgezogen. Zünschlossschaltblock muss man die ganze Mittelkonsole samt Schaltkonsole ausbauen.
April 15, 201312 j dein lichtschalter hat eigentlich keine null schaltung, linker sowie rechter anschlag ist licht an. es sei denn die besagte sicherung in #6 fehlt. - - - Aktualisiert - - - Zumindest wenn die Sicherung für Tagfahrlicht gesteckt ist (F15?). ....................................
April 16, 201312 j Autor Das ist ja schon eine erklaerung danke Sieht aus wie eine gedrueckte null Mfg
April 16, 201312 j Autor Aber da ist schon das naechste problem Auf der einen seite geht das licht aber aus Mfg robert
April 16, 201312 j Seite? Ganz links, Stellung 0 ist Alles aus wenn die Sicherung für Tagfahrlicht nicht steckt Mit Sicherung Standlicht, Fernlicht nur als Lichthupe, nicht rastend. Mittelstellung (senkrecht) ist Standlicht, rechts ist normales Abblendlicht, Fernlicht freigegeben. Die Sicherung ist als Option zu sehen, in Schweden Pflicht.
April 16, 201312 j Autor Sicherung raus dann ist links und rechts nix Sicherung rein dan ist auf 0 licht da und an der anderen seite nix Mfg
April 16, 201312 j Dann ist entweder der der Lichtschalter defekt oder er bekommt keinen Saft vom Zündschlossschalter. Er macht also nur in der 0-Stellung Tagfahrlicht. Fernlicht dürfte nicht an bleiben, nur Lichthupe. Was es es kannst du nur feststellen indem du am Schalter misst, bei Zündng ein sollte an 1 (GRN/RED) 12V anliegen. Fehlen die, dann Zündschlossschalter (geht das ohne das was anderes auffälliges nicht geht ), sind die da, dann Lichtschalter.
April 16, 201312 j Autor An gruen rot ist kein strom Und das auch nicht bei einem anderen lichtschalter
April 16, 201312 j sicherungen im motorraum überprüft? neben der batterie drei od vier große sicherungen fahrerseitig neben dem domlager den sicherungskasten ebenfals alle sicherungen dann wäre der nächste verdächtige das lampencontrollrelais (orange) immer noch kein strom auf dem schalter.....bleibt nur das zündschloß
April 16, 201312 j Autor Sicherungen alle geprueft Neues controrelay ist bestellt Danac zuendschalter
April 16, 201312 j Das Orangene "Relais" lässt sich in der Regel durch nachlöten reparieren. Ist eine kleine Platine.
April 16, 201312 j Das Orangene "Relais" ......könnte man auch testweise tauschen gegen ein funktionierendes. Wenn der TE in sein Profil schriebe, wo er denn wohnt, wüsste ich, ob ich ihm eins um die Ecke vorbeibringen könnte... edit Eher nicht... Hab gerade nochmal in #1 genauer gelesen: http://www.goch.de/ Kannte ich nicht, sorry... Im Profil ist's trotzdem hilfreich.
April 16, 201312 j Hm, wie geht das. Tagfahrlicht ja, normal nein wenn das Relais defekt ist. Dann wäre doch in beidne Fällen kein Licht da. Die Anteuerung geht doch über den selben Pin. Und wenn am Schalter schon kein Saft ankommt, ... oder wo mach ich jetzt den Denkfehler?
April 16, 201312 j du hast doch den schaltplan ?!! ist noch saft auf dem schalter wenn du das relais in der tasche hast? war nur ein tip für kleines, bevor ein auto stundenlang zerlegt wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.