April 16, 201312 j Solange er wirklich nur als 2-Sitzer genutzt wird. Dem Prüfer kann man da wenig vorwerfen. Die Verantwortung für den verkehrsicheren Zustand trägt wie immer der Fahrer. Und das ist nun mal auch Einsatzbedingt (Winterreifen, Gepäckgitter, Waschwasser-Frostschutz, ...) wenn ein tüver derartiges (sitzumbau) so zulässt, könnte ich auch hinten die gurte ausbauen, fährt eh keiner mit ;-) die passagiere hinten müssen sich im notfall befreien können, dieses ist in diesem Fall, nicht möglich da die rückenlehnen nicht vorgeklappt werden können.
April 17, 201312 j Ich denke die meisten wissen, dass eine solche Maßnahme nicht erlaubt ist. Fällt dem Prüfer beim TüV eine solche Maßnahme auf, fällt das Fahrzeug durch. Ob sich hintere Passagiere bei einem Unfall von selbst befreien können hängt stark von der Situation ab. Die Ferwehr wird im Falle eines Einsatzes eh das Dach abnehmen und nicht einen Verletzten durchs Auto ziehen. Egal ob der Sitz eine Klappfunktion hat oder nicht.
April 17, 201312 j da hast du bestimmt recht, nur bei einem brand zu warten bis ich mit dem polster verschmolzen bin......okay... sehe ja ein.....selbst wenn ICH vorn sitzen würde müsste das dach ab! daher fahre ich lieber 4trg....... lassen wir mal die sicherheitsrelevanten sachen ausser acht: so haben coupe-sitze in einem 5trg NUR vorteile ich meine die rückenlehnen sind schmaler, so haben die leute hinten etwas mehr platz! die rückenlehnen des coupe sind höher. die lehne ist vorklappbar so ist das verladen von längeren sachen möglich. Nachteil die seitenwangen der coupe sitze sind meist verschlissen (ener), da die B-Säule einer Limo die lehne mehr schützt. Coupetüren sind nunmal gute 10cm breiter
April 17, 201312 j Nachteil die seitenwangen der coupe sitze sind meist verschlissen (ener), da die B-Säule einer Limo die lehne mehr schützt. Coupetüren sind nunmal gute 10cm breiter *lach* ich habe jetzt bilder im kopf, wie du einsteigst, oder vielmehr reinspringst und die tür nicht triffst ;)))
April 18, 201312 j wenn ein tüver derartiges (sitzumbau) so zulässt, könnte ich auch hinten die gurte ausbauen, fährt eh keiner mit ;-)Eben, deshalb wird er es nicht zulassen, woraus ich ihm wie schon geschrieben keinen Vorwurf machen kann. Alternative wäre nur die Rückbank fachgerecht stillzulegen, siehe Postgolf. Keine Ahnung wie da die Vorschriften für sind (eingeschweißtes Gitter oder was weiß ich). Gibt ja auch einige die ohne Rückbank aber mit Überrollkäfig legal unterwegs sind. Aber für einen 4/5-Sitzer sollten schon beide Sitze kalppbar sein. Wobei ich mich frage, wie das bei den elektrischen ist. Gibt da ja viele bei denen die Lehne keine mechanische Entriegelung hat sondern immer Motorisch gekippt wird. Batterie beim Crash platt, schon geht da gar nix mehr. Aber da darf das dann vermutlich so sein, ganz legal, ohne Notentriegelung
April 18, 201312 j Wie verstellst du die Neigung der Lehne? Es gibt viele bei denn die Klappfunktion mit über diesen E-Motor geht. Die VOm 931 kenne ich nicht. Bei rigend einem war das so als ich mir seinerzeit verschieden angesehen habe. Muss also 932, 3er oder Crysler gewesen sein. Hat dann oben eine Taste statt Hebel.
April 18, 201312 j Ja, mag sein, aber grundsätzlich gibt es so was eben. Ich weiß nur noch, dass wir gesagt haben dass das für uns nicht in Frage kommt. Wenn man öfter nach hinten will nervt das ganz schön. Das dauert nämlich nervig lange. An Unfall haben wir damals gar nicht gedacht.
April 18, 201312 j 3-Türer und Cabrio zu(in) 5-Türer geht nach meiner Meinung. Mehr habe ich nicht gesagt.
August 20, 201311 j so nun wird es interessant...ich wollte nun E-Sitz einbauen. Ich kann den Gurt aber nicht am E-Sitz anschrauben da der Winkel zur vermeintlichen Befestigung falsch ist. Gibt es für die E-Sitze auch andere Gurte? Auf den Bildern sieht man die Befestigung an dem manuellen Sitz und an dem E-Sitz. Mich würde mal eine Bild, der Gurtbefestigung von einem 5 Türer, interessieren der E-Sitze verbaut hat, evtl. hat ja jemand so etwas gerade parat?
August 22, 201311 j kann mir keiner sagen ob es andere Gurte gibt? Oder ist evtl. die Sitzschiene zwischen 3-Türer und 5-Türer anders? Hab ja schon gelesen das man es umbauen kann...
August 22, 201311 j bring bitte mal auf den punkt was du hast und was du verbauen willst thema gurte: passen nicht vom 4türer zum 2türer....zu kurz befestigung auch anders 900II zu 9-3 sind auch nicht möglich cabrio zum coupe auch anders
August 23, 201311 j ok ok... Also ich habe 9-3 4-Türer und will die Sitze vom 9-3 2-Türer verbauen. Zum einen weil sie besseren Seitenhalt haben und zum anderen weil sie elektrisch sind. Das die Sitze den Klappmechnismus haben ist mir eigentlich ganz recht und somit für mich kein Grund es nicht ein zu bauen. Problem bei der ersten Probeinstallation war das der Gurt meines 4-Türers nicht an die Sitzschiene des Coupesitzes passt. Der Winkel ist völlig anders. Daraus ergeben sich ja zwei Möglichkeiten: erstens die Sitzschiene vom 2-Türer zum 4-Türer sind bei den elektischen Sitzen anders, oder zweitens die Gurte unterscheiden sich nur zwischen E-Sitzen und manuell verstellbaren. Ich hoffe ich habs jetz geschafft das verständlich rüber zu bringen... Grüße
August 23, 201311 j Merkwürdig. Die Sitze welche ich aktuell im Cabrio verbaut habe und deren Seitenschalen Du von mir hast, waren zwischendurch in einem 5-Türer verbaut (daher hatte ich die über).
August 23, 201311 j Ich hoffe ich habs jetz geschafft das verständlich rüber zu bringen...Du hast mal ins EPC geschaut? Mir fällt da die Nr 15 auf in: http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=409562&ukey_make=1032&ukey_model=14674&modelYear=2001&searchString=belt => http://www.jimellissaabparts.com/products/Saab/2001/9-3/End-fitting/3219391/4653549.html
August 23, 201311 j die untere gurtbefestigung ist beim coupe u cab anders. eventuell den unteren gurtbefestigungsbügel eines coupe verbauen (wenn befestigungslöcher im 4türer vorgesehen) oder schau mal nach einer befestigungsmöglichkeit unten in der B-Säule
August 25, 201311 j ok, dann ist ja schon mal geklärt das die Konsole der Sitze identisch ist, egal on 3-Tür oder 5-Tür. Es unterscheidet sich nur das Endstück vom Gurt zwischen manueller und elektrischer Verstellung.(?) Es handelt sich genau um dieses von Flemming genannte Teil "Nr. 15". Leider steht dort nicht ob es für links und rechts passt. Bei den manuellen Sitzen sind es zwei verschieden "End Fitting"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.