Veröffentlicht April 16, 201312 j Mitglied Hallo erst mal an alle hier im Forum, muss mich nun erst mal nach vielen Jahren hier kurz vorstellen. Bislang habe ich immer super mitlesen und suchen können. Vielen Dank dafür!! Bin seit ca 20 Jahren schon im Flug mit unterschiedlichen Modellen 900I, 2 und 4 türig, 900II Cabrio und nun seit Nov 2012 im Bj 99er - Saab 9-3 2.0 T, 185 PS mit Klima, 155tkm auf dem Tacho Es wird wärmer und nach erfolgtem ATM-Umbau im Herbst suche ich nun - das Kabel im Motorraum, an dem ich den Trockner der Klimaanlage anschließen kann. schmaler 4poliger Stecker vom Trockner mit 4 Kabeln belegt - blau, schwarz, gelb/weiß, grün/weiß Ich hab schon etliche Beiträge und "Tante google" gelesen und befragt, ich finde einfach nicht den Anschluss im Motorraum :-( Der Wagen hat wohl schon mal einen Frontschaden gehabt, somit wäre es möglich, dass das Kabel irgendwo versteckt oder gar abgeknipst wurde. Der Sicherungskasten ist mit den entsprechenden Sicherungen belegt. Das Display im Innenraum zeigt zudem den Fehler 22 Laut FSH ist aber kein Softwarefehler zu finden ??? Ich würde nun gern o. g. Kabel finden und hoffen das die Kühle eintritt ;-) Viele Grüße Ralf
April 16, 201312 j http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/30548-inbetriebnahme-und-fehlercode-details.html#post405011 _ Welches Kabel Du suchst/hast, verstehe ich nicht ganz.
April 16, 201312 j Autor Mitglied Ja - der Fehler ist bekannt - aber er war laut FSH nicht im Tech2 zu finden. Software angeblich in Ordnung. Ich suche das Kabel im Motorraum - von wo auch immer, das zum Trockner vorn am Kühler gehen müsste. Kommt es aus dem Sicherungskasten im Motorraum??
April 16, 201312 j Du meinst vermutlich den Druckschalter der Klimaanlage. Der sitzt zumindest beim 902 am Trockner, gleich neben dem linken Scheinwerfer for dem Kühler. 931 keine Ahnung. Der Trockner selber ist ein Sammler für das Kühlmittel in dem auch ein hygroskopisches Trockenmittel drin ist. Nix elektrisches.
April 16, 201312 j Autor Mitglied Okay - danke für die OInfo! Dann suche ich den Anschluss für diesen Druckschalter. Hatte ich ja oben beschrieben: "schmaler 4poliger Stecker vom Trockner mit 4 Kabeln belegt - blau, schwarz, gelb/weiß, grün/weiß" Ich hab in der letzten Zeit schon einige Male den linken Schweinwerfer raus gehabt, Scheinwerferwischer etc... Leider find ich da keinen passenden Anschluß. Aber gut - wenn das die Richtung ist, dann schau ich noch mal nach. Kommt also unter der Batterie lang - Kotflügel?
April 16, 201312 j Gute Frage. Eine Suche nach Trocknern für den 9-3 zeigt welch die anders aussehen als meiner. Muss man jemand mit 931 oder passendem WIS was zu sagen. Jim Ellis gibt leider auch nix her, da fehlen einige Teile in der Liste.
April 16, 201312 j Autor Mitglied Hab noch mal geschaut - auf der Batterie-Seite - linke Seite ist im Kabelstrang nichts passendes. Alle dortigen Kabel verlaufen an Nebel, Haupt, Fernlicht und Wischermotor, sowie zum Lüftermotor vom Kühler. Auf der rechten Seite - wo auch ein Kabel fürs Horn/Hupe ist - dort kommt ein unbenutzter 3 poliger Stecker (allerdings rund) mit den Farben blau, grün, lila/weiß raus - - - Aktualisiert - - - Habe hier gerade noch mal nach "Druckschalter" gesucht. Dabei ist mir folgendes Thema hier aufgefallen [h=2]"Fehlercode 22 Reflash per SB 271-2206"[/h] Da wurde auch zum guten Schluss ein Kabel-Marder-Problem festgestellt. Somit hoffe ich, wenn ich den Kabel-Anschluss für den Druckschalter finde, das der o. g. Fehler auf wieder verschwunden ist ;-)
April 16, 201312 j Moderator Du meinst dieses Kabel: [ATTACH]70902.vB[/ATTACH] [ATTACH]70901.vB[/ATTACH] Für den 9-3I hab ich auch keinen Schaltplan - beim 900II jedenfalls: Schwarz an Masse bei der Batterie Blau über Steckverbindung -> Gelb ans ICE (Grün-?)Weiß über Steckverbindung -> Grün-Grau ans Motorsteuergerät Gelb-Weiß über Steckverbundung -> Weiß an den Frostschutz-Thermostat Vielleicht hilft dir die Info bei der Suche ja trotzdem schon mal weiter.
April 16, 201312 j Autor Mitglied Ja !!! Genau diesen Stecker meine ich! Danke patapaya !! Wo sitzt den das Frostschutz-Thermostat?? Den Chromgrill nehm ich immer als Erstes ab ;-) Da sieht man dann rechts den Trockner mit diesem Schalter und dem Kabel, welches bei mir ohne Anschluss endet. Im linken Bereich am Horn hab ich halt dieses andere Kabel ohne Belegung in Grün, Blau, Weiß/Lila - allerdings passt der Stecker/Buchse nicht
April 16, 201312 j Wo sitzt den das Frostschutz-Thermostat??Na da wo es bei einer Klima Kalt wird. Am Verdampfer. Da sieht man dann rechts den Trockner mit diesem Schalter und dem Kabel, welches bei mir ohne Anschluss endet. Im linken Bereich am Horn hab ich halt dieses andere Kabel ohne Belegung in Grün, Blau, Weiß/Lila - allerdings passt der Stecker/Buchse nichtGetauscht gegen ein nicht ganz passendes Teil? Ich glaub du muss dir mal ein WIS aus der Bucht fischen.
April 16, 201312 j Autor Mitglied ....habe gerade nen Schaltplan gesendet bekommen. Ist von nem 900II - aber die Belegung scheint aber auch beim 9-3 I zu passen! Werd mich morgen mal wieder unter die Haube begeben ;-)
April 16, 201312 j der Druckschalter sitz an dem Kühler von der Klima zwischen Scheinwerfer und Hupe auf der rechten Seite
April 16, 201312 j Moderator Richtig, aber der Druckschalter war nicht gefragt. Der Gefrierschutzthermostat sitzt am Heizungskanal unter dem Armaturenbrett.
April 16, 201312 j Ich glaub inzwischen hat er nach beidem gefragt. Was den Druckschalter angeht, so war mir doch so, dass sich da was von 902 zu 931 geändert hat. Passt also nicht so ohne weiteres zusammen.
April 16, 201312 j Moderator Danke, du hast natürlich recht: Druckwächter beim 900II am Trockner, beim 9-3I (und 9-5I) rechts am Kondensator, so wie von schweden-troll und saabolus ja auch schon geschrieben. @ icesaab: Also musst du natürlich links keine Kabel suchen, und ob der Druckschalter beim 9-3I auch 4 oder vielleicht doch nur 3 Anschlüsse hat (wie beim 9-5I) ist auch offen - damit könnte das von dir rechts gefundene 3-adrige Kabel ja schon das richtige sein... Immer diese Unterschiede zwischen den Fast-Zwillingen... Mich hatte die Beschreibung im 1. Beitrag "4polig" mit den entsprechenden Farben und "links" annehmen lassen, es wäre wie beim 900II.
April 16, 201312 j beim 9-3 ist es ein 3poliger Stecker grün blau lila/weiß. Damit das dann auch geklärt ist...
April 16, 201312 j bleibt nur zu hoffen das TE das glück hat und in seinem auto nach dem unfall auch 9-3 teile gelandet sind. der besagte schalter befindet sich im bereich deiner hupe hinter dem grill gern ist dieses kabel nach einem unfall abgetrennt da es über eine scharfe blechkante gelegt ist. es kommt aus einer abzweigung des in pvc gehülten kleinen kabelbaum, welcher zwischen kühler und dem blech verlegt ist. hinter dem gelb markierten plastik [ATTACH]70908.vB[/ATTACH]
April 17, 201312 j Autor Mitglied So langsam bekomme ich das Puzzle zusammen! Das 1. Bild von #8 patapaya ist mein angefragter "Trockner". Das Kabel ist ein 4poliger schmaler Stecker ohne Verbindung. Dort suchte ich das Gegenstück. Links an der Seite Hupe/Horn, habe ich nun einen 3poligen runden Stecker wie auf #13 und #18 gefunden. Dieser Stecker ist mit "Nichts" verbunden, also einfach dort lose baumelnd. Werde mich heut nachmittag noch mal auf die weitere Suche machen.
April 17, 201312 j Moderator Immer diese Unterschiede zwischen den Fast-Zwillingen... ...und in seinem auto nach dem unfall auch 9-3 teile gelandet sind.Na, das hört sich doch in der Tat so an, als wäre die Werkstatt nach dem Unfall auch in diese Falle getappt. Auf jeden Fall scheint ja ein Trockner mit Druckschalter vom 900II eingebaut worden zu sein, dessen Kabel jetzt links im Nirvana endet, und das Kabel für den Druckschalter rechts ist nicht angeschlossen - weil da kein Druckschalter ist. Im besseren Fall ist der Anschluss für den Druckschalter aus Unwissenheit blind verschlossen worden, so dass du den jetzt problemlos nachrüsten kannst - im ungünstigeren Fall musste auch der Kondensator getauscht werden und es ist einer vom 900II verwendet worden ohne entsprechenden Anschluss für den Druckschalter... Ob man in dem Fall den 900II-Druckschalter *4polig* vom Trockner dann "irgendwie" an das Original-Kabel *3polig* basteln kann, wage ich stark zu bezweifeln...
April 17, 201312 j Wenn der Druckschalter nicht an der markierten Stelle vorhanden ist, dann wurde etwas mehr als nur der Motor umgebaut. Da hat wohl einer gepfuscht ...
April 17, 201312 j Moderator Ja, natürlich auch möglich, dass es nicht bei dem Frontunfall, sondern später beim Motorumbau erfolgte. Ergebnis kommt auf's selbe raus:Da hat wohl einer gepfuscht ...
April 17, 201312 j Das mit dem Unfall muß ich irgendwie überlesen haben. macht nichts, du liest wenigstens noch!!!! - - - Aktualisiert - - - So langsam bekomme ich das Puzzle zusammen! Das 1. Bild von #8 patapaya ist mein angefragter "Trockner". Das Kabel ist ein 4poliger schmaler Stecker ohne Verbindung. Dort suchte ich das Gegenstück. das würdest du dort nie finden, denn abgelichtet ist ein 900II bauteil Links an der Seite Hupe/Horn, habe ich nun einen 3poligen runden Stecker wie auf #13 und #18 gefunden. Dieser Stecker ist mit "Nichts" verbunden, also einfach dort lose baumelnd. und auch keine vorsehung am Klimakühler? so dürfte meine vermutung richtig sein! Werde mich heut nachmittag noch mal auf die weitere Suche machen. am besten du machst ein bild von dem was du dort siehst und wenn du dann noch einen passenden klimakühler suchst :http://www.saab-cars.de/schlachte-saab/62276-9-3-i-154-ps-automat-helles-sehr-gutes-leder.html
April 17, 201312 j Autor Mitglied Hier nun die Fotos von der Front. Ich habe den Saab letzten August gekauft - nach ungelogen 46 km - Motorschaden. Habe einen großen Teil des Geldes zurück bekommen, zum Glück ein paar Tage später einen R900 Motor aus einem Schlachfahrzeug erhalten. Hab ihn einbauen lassen und dabei wurde vorn dieser abgebildete Zustand festgestellt. Der Kühler wurde nicht von mir ausgetauscht! Da der Winter kam, habe ich mich nicht sofort darum gekümmert. In den letzten Monaten habe ich festgestellt, dass der Wagen vorn einen "leichten" Frontschaden gehabt haben muss. Somit könnte es durchaus sein, dass der Kühler nicht mehr original 9-3 I typisch ist!? So wie ich nun hier lese, muss ich wohl einen 9-3 I spezifischen Kühler einbauen lassen ?? [ATTACH]70910.vB[/ATTACH][ATTACH]70911.vB[/ATTACH][ATTACH]70912.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - Einen Druckschalter im/am Kühler links habe ich nicht, wie auf Bild #13 zu erkennen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.