Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Na dann gute Fahrt! :smile:
  • Antworten 52
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke für die Rückmeldung. Tja, es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und wer beim Werkzeug billig kauft, der kauft nicht nur zwei mal sondern hat auch noch mit dem Folgeärger zun tun. Nur was soll man sich privat alles Leisten. Somit bleibt die Kunst an der Richtigen Stelle geeignete Hilfe hinzuzuziehen. Schön dass es bei dir dann doch noch recht glimpflich abgegangen ist.

 

Gute Fahrt

Flemming

Ist doch schön, dass es sich minimal-invasiv richten ließ!:top:

 

Hier noch zwei Tipps zu ähnlichen Gewinde-Situationen:

 

Wenn man Zugang zu einer Drehmaschine hat, kann man eine kurze, passende Sechskantschraube der Länge nach zentrisch

aufbohren (3-4mm), in die freien Gewindegänge einschrauben und als Bohrhülse benutzen, um den Gewinderest zentrisch aufbohren zu können. Bei herausstehendem Bolzenrest Mutter dazwischensetzen.

 

Beim Bohren innerhalb eines Innengewindes den Bohrer mit Schrumpfschlauch überziehen (evtl. doppelt) und nur an der Bohrerspitze nach Bedarf frei lassen, so wird das Gewinde geschont, falls man abrutscht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.