Mai 31, 201312 j Bis auf die Farbe (aber damit könnt ich leben) und den recht vielen Km ein schönes Auto, 205 PS und Automatik: Cabrio Bielefeld der teuto hat sich den Wagen schon angesehen und auch Fotos gemacht. Er kann Dir einiges zu dem Auto sagen.
Mai 31, 201312 j Autor Hab mit dem Pinneberger letzte Woche telefoniert Ölwechsel alle 20TKM (bei der Fahrleistung also ca. alle 3 Jahre) Fahrzeug war noch nicht auf den Priv. Verkäufer angemeldet da er es selbst vor 6 Wochen aus Bayern gekauft hat und er ihn verkauft da er einen 9-5 Troll gefunden hat. Ölsieb ist auch nicht gereinigt, dafür ne große Inspektion gemacht worden. Falls einem Automatik nichts ausmacht finde ich diesen Aero am besten: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-aero-neumotor-20-0-tkm-f%C3%BCrstenfeldbruck/174056836.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=146&minPowerAsArray=KW&ambitCountry=DE&zipcode=82256&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio ohne Automatik stünde er schon bei mir in der Garage Der Pinneberger hatte mir eigentlich sehr gefallen. Aber nach dem, was ich hier über Motorschäden gelesen habe, kommt einer mit schlechtem Ölseervice nicht in Frage. Der verlinkte Aero ist schon interessant, weil bei dem so einiges erneuert worden ist und der AT-Motor erst 20TKm gelaufen hat. Mal sehen, ob er Ende Juni noch zu haben ist.
Mai 31, 201312 j Mir auch, aber 20TKM intervall, vor 6 Wochen gekauft und dann sofort ein großer Service gemacht finde ich immer etwas merkwürdig Aber falls er bei dir um die Ecke steht kannst du ihn dir ja mal anschauen, vielleicht warens einfach komische Zufälle. Wenns keine 500km one-Way wären hätte ich die Kiste spaßeshalber mal angeschaut. Denke schon, steht auch schon länger drin, ist auch mit dem Preis runter gegangen.
Mai 31, 201312 j Bis auf die Farbe (aber damit könnt ich leben) und den recht vielen Km ein schönes Auto, 205 PS und Automatik: Cabrio Bielefeld Ja, den hab ich mir genauer angesehen, wer zu dem was wissen will soll mich per PN ansprechen, bevor er lange Wege fährt...... Grüße aus BI - Thomas
Juni 1, 201312 j Autor Was haltet ihr eigentlich von dem Feuerroten mit Hirsch Performance. Da könnt ich mich glatt verführen lassen, wenn der Preis nich so hoch wäre. In der Preisklasse würde ich dann doch eher einen Mercedes G nehmen.
Juni 2, 201312 j Mir erschließt es sich nicht so ganz, wie man auf derartige Preise kommen kann. Es ist ja schön, dass Herr Heuschmid Saab vergöttert. Das kann man aber nicht von seinen Kunden erwarten. Erstaunlich sind immer wieder die Preise für die Viggen-Modelle. Einer Versicherung sind diese bestenfalls €7.000,- wert (Vollkasko Totalschaden). Wenn ich die Preise bei mobile.de ansehe, weicht das dann doch erheblich ab. Was wird wirklich gezahlt? Hmm...
Juni 2, 201312 j Autor Interessant ist auch, dass es das selbe Fahrzeug 2x annonciert gibt, aber mit unterschiedlichen Merkmalen und sehr unterschiedlichem Preis.
Juni 2, 201312 j Einmal mit Viggen Stoßstangen, einmal ohne. Und die Motorleistung differiert. Vielleicht ein und dasselbe Fahrzeug, jedoch je nach Kundenwunsch konfigurierbar?
Juni 4, 201312 j Was haltet ihr eigentlich von dem Feuerroten mit Hirsch Performance. Da könnt ich mich glatt verführen lassen, wenn der Preis nich so hoch wäre. Nun ja, ein Heuschmid Preis. Davon mal abgesehen würde mich die Farbzusammenstellung stören: Rot, schwarz und dann innen ein Kamel? Ne danke. Und das Windshott dann wieder in schwarz. Und wenn es so ein Liebhaberfahrzeug wäre, warum Armaturenträger in Karbon incl. Radio, aber das SID nicht. Der Handbremshebel könnte dann auch eine Ledermaschette vertragen statt der billigen Bürsten. Und woher kommen die Falten unter der Heckscheibe? Alles Kleinkram, ich weiß. Und sonst sieht er ja erst mal ganz passabel aus. Na gut, da braucht es warscheinlich wirklich genau den Liebhaber dieses Wagen wenn er in der Preisregion weggehen soll. Ich würde für das Geld das Nachfolgemodell wählen wenn es denn Saab sein soll. Aber das ist meine persönliche Meinung. Und man wird sich bei Heuschmid ja was bei dem Preis gedacht haben, die sind ja nicht neu im Geschäft. Nur dass er mir das Geld nicht Wert ist, heißt ja nicht, dass er das Geld nicht Wert ist, wem auch immer. CU Flemming
Juni 4, 201312 j Ich find rot/Beige toll Naja, für die Kohle finde ich, ist das kein Kleinkram.. da sollte die Kiste wie aus dem Laden aussehen. Aber diese komische billige Carbonoptik ist echt zum kotzen... entweder hätten die richtiges Carbon nehmen sollen oder graues Plastik.. sieht aus wie gewollt und nicht gekommt.
Juni 4, 201312 j Wobei der Aero aus diesem MJ eigentlich Nähte in den Sitzen hat. Denke nicht, dass das bei den Schweizern anders ist.
Juni 4, 201312 j Autor Der Bremer Wagen sieht ja wirklich gut aus. Nur wollte ich eigentlich deutlich weniger Kilometer. Fast 150Tkm finde ich schon recht viel. Zumal es auch Cabrios unter 100Tkm gibt.
Juni 4, 201312 j Machs davon nicht abhängig, hab schon Saabs gesehen die sahen mit >200TKM noch deutlich besser aus als mancher mit 60-80TKM. Wenn die Pflege stimmt nehme ich lieber einen der mehr gelaufen hat als einen der nur Kurzstrecke und schlechte Pflege kennt. Edit: mir fällt da auch grad ne Frage ein, zum MJ 2001 solls ja änderungen beim 9-3 (Cabrio) gegeben haben, weiß jemand was genau geändert wurde? Hab Verdeck und Lederqualität im Hinterkopf..
Juni 4, 201312 j MJ 2001: - Verdeck anders? Wäre mir neu. - statt T5 -> T7 (und somit OBD2!) - Lederqualität: habe mal hier im Forum etwas darüber aufgeschnappt. Ich glaube aber dass das weniger am Modellwechsel, sondern allgemein an der Chargen-Qualität an sich liegt. Schließe mich Kon Kalle an: lieber mehr Kilometer, dafür gepflegt und mit Saab-gemäßer Wartung! Hab auch schon Cabrios um 200tkm gesehen die allein schon optisch besser da standen als einer mit 80tkm... #EDIT Und dann wären da noch die Stoßfänger.. Ab MJ01 gab's die damalige Aero Beplankung Serie. Und die Aero's bekamen stattdessen den Viggen Kit.
Juni 4, 201312 j Autor Das Viggen Kit mag ich gar nicht, ist mir viel zu üppig für das schlanke Fahrzeug. Ich muss gestehen, das mein Favorit in München steht, einer mit Hirsch tuning und 230PS. Hirsch Ich werde wohl vom 22. 6. an ein bischen durch die Republik fahren und mir Cabrios ansehen. Da freu ich mich schon drauf. Ich bin immer noch begeistert von dem, den ich damals hatte, bevor wir nach Portugal gezogen sind.
Juni 4, 201312 j Autor Der Münchner hat aber das Viggen Kit ! Ja, und hässliche Felgen. aber das kann man ja notfalls ändern.
Juni 4, 201312 j Wenn ich mir den Pflegezustand des Leders anschauen kann ich mir die knapp über 100tkm nicht vorstellen. So sah meins nach 150tkm nicht aus. Wenn das Gestühl so gepflegt wurde, wie sieht es mit dem Rest aus?
Juni 5, 201312 j Ich muss gestehen, das mein Favorit in München steht, einer mit Hirsch tuning und 230PS. Hirsch Wunderschön, der gefällt mir auch total!!! Den beobachte ich schon seit vielen vielen Monaten, der Preis fällt immer wieder. Ich meine der stand anfangs für knappe 11.000 € drin.
Juni 5, 201312 j Da stehen scheinbar viele Aeros (wobei die auch ziemlich teuer sind).. Kauf ihn dir doch, deinen kannst du mir dann verkaufen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.