Mai 17, 201312 j Dann hat Jean Tinguely ja alles falsch gemacht! Sich seinen Werken zu "nähern" bedarf durchaus einiger besonderer Vorkehrungen. Ich versuch's mal *gaaaaaaanz* vorsichtig zu beschreiben: Entweder Petersilie oder zerstampftes Müsli einpacken - damit es nicht so in den Ohren lärmt, während man das vorgeblich als "Kunst" missverstandene und fehlinterpretierte Alteisen mittels Schneidbrenner und der dicker Flex einer sinnvollen Zukunft zuführt.
Mai 17, 201312 j das vorgeblich als "Kunst" missverstandene... einer sinnvollen Zukunft zuführt. ...und die Definition hierfür lieferst bzw. kennst natürlich nur Du...
Mai 17, 201312 j ...und die Definition hierfür lieferst bzw. kennst natürlich nur Du... Wer sonst kann das so genau denn schon so schildern außer unserm Josef , da jibbet sonst keinen
Mai 17, 201312 j ...und die Definition hierfür lieferst bzw. kennst natürlich nur Du... Nein, ganz bestimmt nicht. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist unser cartier der Experte für sinnvolle Weiterverwendung dieser Kunst. Frag ihn doch einfach mal, ob er dafür noch etwas Platz in der Schlagschere hat.
Mai 17, 201312 j Nein, ganz bestimmt nicht. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist unser cartier der Experte für sinnvolle Weiterverwendung dieser Kunst. Frag ihn doch einfach mal, ob er dafür noch etwas Platz in der Schlagschere hat. Schlapper Return, jetzt via Cartier über Bande zu spielen....aber Sport ist ja auch nicht so Dein Ding... - - - Aktualisiert - - - Wer sonst kann das so genau denn schon so schildern außer unserm Josef , da jibbet sonst keinen ...stimmt, wie konnte ich das bloß vergessen, danke Michel!
Mai 17, 201312 j Schlapper Return, jetzt via Cartier über Bande zu spielen....aber Sport ist ja auch nicht so Dein Ding... Also, *wenn-schon* Bande, dann Schweinebande. Und die sitzt bekanntlich in Berlin und nicht beim Cartier. Und um mal ein Vorurteil zu kippen: Sport ist auch aus meiner Sicht ein durchaus edles Gewächs. Ich liebe zumindest die sportlich strammen Wadeln von den jungen Damen, wenn sie mir im Hof vom Bräuhaus die nächste Halbe bringen.
Mai 17, 201312 j freies Assoziieren zum Thema "Taxi" - schön zu sehen, wo das so hinführt. Ist doch klar 43 , nach 20 Halbe brauchst halt ne Taxe
Mai 17, 201312 j Mitglied Ist doch klar 43 , nach 20 Halbe brauchst halt ne Taxe Oder ne Leberspülung...
Mai 17, 201312 j Oder ne Leberspülung... Nach 20 Halbe schon , hmmm, bis jetzt hab ich davon nix mitjekricht , beim guten Rothaus Pils jibbet dat nich . Hin und da kommts nur dazu :: Puke:
Mai 17, 201312 j Aber Lärmende Karren sind einfach nur prollig.Lärmende schon ... Das wäre für mich dann z.B. ein Polo mit ausgeräumten Schalldämpfern. Aber sicher kein 900TU16 im Serientrimm oder auch mit Simone. Und ich denke mal, dass ich hier in der Runde nicht der einzige sein werde, der dies so sieht.
Mai 17, 201312 j Lärmende schon ... Das wäre für mich dann z.B. ein Polo mit ausgeräumten Schalldämpfern. Aber sicher kein 900TU16 im Serientrimm oder auch mit Simone. Und ich denke mal, dass ich hier in der Runde nicht der einzige sein werde, der dies so sieht.Für Dich, auch für mich, und vermutlich sieht das ein Grossteil der Userschaft hier auch, so. Aber objektiv ????? Frag mal einen Passanten...
Mai 17, 201312 j Der Ton macht die Musik. Die Lautstärke wird nicht unbedingt den Ausschlag geben. Ein schöner V8-Sound klingt angenehm in den Ohren. Ein hochgezüchtetes Motorrad in voller Beschleunigung tut nur weh. Mein 99TU hatte statt des Vorschalldämpfers ein Edelstahlrohr. Der brabbelte im Stand fast wie ein V8. War richtig melodisch. Der TÜV hat es nie gemerkt.
Mai 17, 201312 j Habe da meine HD und den Jeep noch ein wenig 'optimiert', zum Leidwesen vieler kopfschüttelnder Fußgänger. Fehlt noch ein Lokomotivsignalhorn als Hupe. Dann hat man sie alle auf seiner Seite.
Mai 17, 201312 j Fehlt noch ein Lokomotivsignalhorn als Hupe (...) Das kann ich dir besorgen (ohne Kompressor). Ist aber so laut, da fliegen dir die Zylinder vom Milwaukee-Motor....
Mai 17, 201312 j Habe da meine HD und den Jeep noch ein wenig 'optimiert', zum Leidwesen vieler kopfschüttelnder Fußgänger. Fehlt noch ein Lokomotivsignalhorn als Hupe. Dann hat man sie alle auf seiner Seite. Das geht einfacher - und preisgünstiger zudem. Wie wir ja wissen, zahlten wir Insassen der Republik Dumpfistan seit Januar eine Art Zwangs-Propaganda-Mediensteuer als monatlichen Lügenempfangs-Obolus. Das hat auch Vorteile. Alles ist bezahlt, egal was und wo man empfängt. Find' ich prima - und spart Dir unglaubliche Kosten, wie die für das Lokomotivsignalhorn. Wie's funktioniert, willst Du wissen...? - Ganz einfach: Schraub Dir einfach folgendes Teil auf's Jeep-Dach und falls die Bullerei blöde fragt, ist's halt ein neuartiges Fernseh-Empfangsgerät. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Pneumatic_siren.jpg
Mai 17, 201312 j Schon erschreckend wie sich ein solches Thema in kürzester Zeit entwickeln kann. Wie man von einem beigefarbenen Porsche Panamera im Taxi-Kleid zu seinen Vorlieben im Schlafzimmer kommt ist mir unerklärlich. Aber scheinbar ist für viele hier ein Auto immer noch eine S....verlängerung. Bis heute bin ich davon ausgegangen, dass ich mich hier in einem kultivierten Saab-Forum befinde und nicht am Samstagabend auf dem Parkplatz von McD, wo sich die Dorfjungend mit ihren tiefer / lauter GTI, 3'er, Focus ST trifft und auf dicke Hose macht, um den Damen zu gefallen. Ich kenne die Schreiber diese Fred's i.d.R. nicht persönlich aber ich unterstelle ihnen einmal, dass sie mind. die Väter dieser halbstarke sein könnten. Also, ich finde die Option einen Porsche Panamera als Taxi in Frankfurt ordern zu können klasse und es ist allemal besser als ein abgeranzten Daimler oder Sharan zu nehmen bei dem sich ja auch nicht die Frage stellt, bevor man in diesen einsteigt, ob man diesen pers. kaufen/ fahren würde. Mich interessiert es auch so lange nicht, ob es sich für den Porsche Taxi Fahrer wirtschaftlich ist, mit so einem Ding die Leute durch die Gegend zu fahren, wenn ich für die Mitfahrt keinen Porschezuschlag zahlen muss. Also, ich würde ihn nehmen und ich finde es ist zudem ein interessantes, kein bildschönes, aber technisch auf höchstem Niveu gebautes Auto.
Mai 17, 201312 j .... Und nochmals - ja - Genau deshalb, weil er mir zu eng und laut ist, kann ich auf einen 901 ganz gut verzichten. .... Ich kenn Dich ja nicht persönlich .... schade? Aber Deine Aussage erinnert mich an eine Werbung: "Ist er zu eng, bist Du zu ...." Jetzt aber schnell
Mai 17, 201312 j Schon erschreckend wie sich ein solches Thema in kürzester Zeit entwickeln kann. Wie man von einem beigefarbenen Porsche Panamera im Taxi-Kleid zu seinen Vorlieben im Schlafzimmer kommt ist mir unerklärlich. Aber scheinbar ist für viele hier ein Auto immer noch eine S....verlängerung. Bis heute bin ich davon ausgegangen, dass ich mich hier in einem kultivierten Saab-Forum befinde und nicht am Samstagabend auf dem Parkplatz von McD, wo sich die Dorfjungend mit ihren tiefer / lauter GTI, 3'er, Focus ST trifft und auf dicke Hose macht, um den Damen zu gefallen. Ich kenne die Schreiber diese Fred's i.d.R. nicht persönlich aber ich unterstelle ihnen einmal, dass sie mind. die Väter dieser halbstarke sein könnten. Also, ich finde die Option einen Porsche Panamera als Taxi in Frankfurt ordern zu können klasse und es ist allemal besser als ein abgeranzten Daimler oder Sharan zu nehmen bei dem sich ja auch nicht die Frage stellt, bevor man in diesen einsteigt, ob man diesen pers. kaufen/ fahren würde. Mich interessiert es auch so lange nicht, ob es sich für den Porsche Taxi Fahrer wirtschaftlich ist, mit so einem Ding die Leute durch die Gegend zu fahren, wenn ich für die Mitfahrt keinen Porschezuschlag zahlen muss. Also, ich würde ihn nehmen und ich finde es ist zudem ein interessantes, kein bildschönes, aber technisch auf höchstem Niveu gebautes Auto. Hui, was bin ich vernünftig..
Mai 17, 201312 j Ich finde es überhaupt nicht klasse, da es weder den Trend zur Emmisionsreduzierung noch zur Lärmreduzierung in der Innenstadt entgegenkommt. Ich hatte ja eigentlich gedacht es sei bereits ein kleines Umdenken eingetreten. Das Taxi verbrät sinnlos unmengen an Kraftstoff und dessen Leistung kann zu keinem Zeitpunkt wirklich ausgenutzt werden Und es fährt doch sicherlich nur bestimmte Routen von Hotel X mit roten Teppich zu Bahnhof X...? Wie kommt es eigentlich das solche Bonzenkarren lautstark brüllen dürfen, aber wenn so ein Kind mit einem lauten Golf, Polo, BMW... antanzt, wird sofort abgewunken. Mit genügend Geld bekommt man wohl gewisse Sonderlizenzen, hauptsache die Mwst wird geleistet. Bei den Bikes die wohl morgen wieder wie die bekloppten durch die Stadt brettern werden ist es wohl illegal. Der Ferrari F458 schießt in Sachen Lärmbelästigung den Vogel ab. Ich wäre längst dafür die Schalldämpfung in Abgasanlagen zu verschärfen. Nicht nur Richtung Dezibel sondern auch dessen Tonlage. Was hier in meiner Stadt an Assis vorallem Fr. Sa. So. rumgurken ist nicht mehr feierlich. Hauptsache laut und lahm. (und die Motorräder die man noch aus einigen Kilometer weit hört und die Tierwelt einen scheiss angeht sind nicht einmal zu fassen)
Mai 17, 201312 j Bis heute bin ich davon ausgegangen, dass ich mich hier in einem kultivierten Saab-Forum befinde ...und Deine Beiträge sind hier die kultiviertesten? ... Exot! Viel Spaß damit und vor allem offen, wenn der V8 am besten zu hören ist. Toller Wagen. Vorhin gegen 17:10 auf der A3 Rg. Frankfurt bei der Raststätte Fernthal ein neuer 95 und ein 93II CV und eine Cobra brm, brm. Ciao, brm brm
Mai 17, 201312 j Ich finde es überhaupt nicht klasse, da es weder den Trend zur Emmisionsreduzierung noch zur Lärmreduzierung in der Innenstadt entgegenkommt. Ich hatte ja eigentlich gedacht es sei bereits ein kleines Umdenken eingetreten. Das Taxi verbrät sinnlos unmengen an Kraftstoff und dessen Leistung kann zu keinem Zeitpunkt wirklich ausgenutzt werden Und es fährt doch sicherlich nur bestimmte Routen von Hotel X mit roten Teppich zu Bahnhof X...? Wie kommt es eigentlich das solche Bonzenkarren lautstark brüllen dürfen, aber wenn so ein Kind mit einem lauten Golf, Polo, BMW... antanzt, wird sofort abgewunken. Mit genügend Geld bekommt man wohl gewisse Sonderlizenzen, hauptsache die Mwst wird geleistet. Bei den Bikes die wohl morgen wieder wie die bekloppten durch die Stadt brettern werden ist es wohl illegal. Der Ferrari F458 schießt in Sachen Lärmbelästigung den Vogel ab. Ich wäre längst dafür die Schalldämpfung in Abgasanlagen zu verschärfen. Nicht nur Richtung Dezibel sondern auch dessen Tonlage. Was hier in meiner Stadt an Assis vorallem Fr. Sa. So. rumgurken ist nicht mehr feierlich. Hauptsache laut und lahm. (und die Motorräder die man noch aus einigen Kilometer weit hört und die Tierwelt einen scheiss angeht sind nicht einmal zu fassen) Oh Mann, harte Nummer. Viel Spaß im Leben! Sitze gerade auf Sylt in Kampen auf dem Stronway und lache mich kaputt. Hunderte nicht katalysierte Luxuskarren jagen ihre Abgase in den Nachthimmel. Mit den begeisterten microminiberockten hamburger Reedertöchtern macht das einen Riesenspaß! Wohlsein!
Mai 17, 201312 j ... monatlichen Lügenempfangs-Obolus.Anhand welcher Informationen schätzt Du eigentlich die tatsächliche Wichtung zw. Propaganda und echter kritischer Berichterstattung? Ich meine, so ganz ohne Fährnsäha ist das ja nun nicht ganz sooooooo einfach. Ich finde es überhaupt nicht klasse, da es weder den Trend zur Emmisionsreduzierung noch zur Lärmreduzierung in der Innenstadt entgegenkommt. ... Wie kommt es eigentlich das solche Bonzenkarren lautstark brüllen dürfen ...Dass wir hier von einem Panamera und nicht von einem 'echten' Porsche reden, hast Du aber schon mitbekommen, oder? Dat Dingens ist kein Elfer (und damit auch kein 'echter' Porsche), und klingt auch nicht so.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.