Mai 25, 201312 j Essen ist die Erotik des Alters...................... Ein weiser Mann sagte mal: " Alter Cognac und junge Frauen " Ersteres kann ich bejahen, beim zweiten darf ich nichts zu sagen - sie ist zu sehr in der Nähe
Mai 25, 201312 j Ein weiser Mann sagte mal: " Alter Cognac und junge Frauen " Ersteres kann ich bejahen, beim zweiten darf ich nichts zu sagen - sie ist zu sehr in der Nähe ja ja, wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen ! Aber, wir verhudeln gerade das Thema des Freds, dass ist alles sowas von OT , also, ran an die Rezepte: 500g Quark, 500g Joghurt, 2 Becher Sahne ( mit 2 Pg Vanilliezucker schlagen ) unterheben und 1 Tafel Schokolade grob raspeln und ebenfalls unterheben, dazu ein Glas Kirschen ordentlich abtropfen lassen und auch unterheben und umgehend servieren.
Mai 25, 201312 j Mitglied 500g Quark, 500g Joghurt, 2 Becher Sahne ( mit 2 Pg Vanilliezucker schlagen ) unterheben und 1 Tafel Schokolade grob raspeln und ebenfalls unterheben, dazu ein Glas Kirschen ordentlich abtropfen lassen und auch unterheben und umgehend servieren. Was für eine Schokolade? Milch- oder mit hohem Kakaoanteil? Sauerkirschen?
Mai 25, 201312 j Im moment ist Spargelzeit am besten Westfälischen Spargel mit frischen Kartoffeln und gekochtem Schinken aus der Region! Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.[ATTACH]71890.vB[/ATTACH]
Mai 25, 201312 j was meinst Du wohl, wo die einkaufen???? Deshalb heißt es ja bei Krümmel: die Bochumer Wurst, und das ist die Dönninghaus. Und die Soßen sind identisch. Und zum lokalen Essen: fahr am am Ruhrpark raus, 2 Minuten später bist Du beim Chili-Willi. Der hat auch eine sehr leckere Wurst und gute Pommes und einige andere Spezialitäten. Aber die Rezepte und Zutaten verrät ja keiner ... die beste Wurst liegt auf halben Weg dazwischen: "Die Currywurst" in Herne. Die haben die Wurst von Döninghaus (in DO schwer zu bekommen) und die besten, scharfen Saucenkreationen. Bis Grad 4 ist es noch Genuss. Darüber hinaus ist das etwas für Junggesellenabschiede
Mai 25, 201312 j Eine Berliner Gericht wäre z.B. gebratene Kalbsleber mit gedünsteten Apfelscheiben und Zwiebelringen. Dazu Kartoffelpürree. Und ein schönes Bier. Grüße Landschleicher Entweder ich habe Hunger oder mir ist schlecht.
Mai 25, 201312 j Nudeln a la East: -Wasser im Wasserkocher erhitzen -dann in einen genügend grossen Topf mit einer Prise Salz geben -Barilla-Nudeln Linguine 13 oder dünnen Spaghetti kochen -Barilla pesto con pepperoncini auf die abgegossenen Nudeln geben ( bei mir ein Glas auf 150-175gr Nudeln) - direkt aus dem heissen Topf futtern!!! ....geht flott (mehr Zeit zum Saab-fahren) .....schmeckt (mir zumindest) ....ist überregional erhältlich....
Mai 25, 201312 j Was für eine Schokolade? Milch- oder mit hohem Kakaoanteil? Sauerkirschen? Vollmilch oder meintwegen auch Zartbitter und Süßkirschen, Schattenmorellen.............. das ist vollkommen egal, hauptsache es schmeckt süß............ Die Schokolade ist aber am nächsten Tag nicht mehr so schön knackig, also, gut dosieren oder gleich alles auffuttern..........
Mai 25, 201312 j Silent cooking ! Ich hasse Anglizismen, doch da dieses alles in unserer Holland-Ferienhütte gekocht wurde - Schamm drüber. Nein, das Glas zeigt keine Marmelade, nein, es ist auch nicht harmlos http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/117979-kulinarische-koestlichkeiten-aus-eurer-region-feat-leckere-kochrezepte-holland-2009-ostern-001.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/117980-kulinarische-koestlichkeiten-aus-eurer-region-feat-leckere-kochrezepte-holland-2009-ostern-009.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/117981-kulinarische-koestlichkeiten-aus-eurer-region-feat-leckere-kochrezepte-holland-2009-ostern-007.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/117982-kulinarische-koestlichkeiten-aus-eurer-region-feat-leckere-kochrezepte-holland-2009-ostern-012.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/117983-kulinarische-koestlichkeiten-aus-eurer-region-feat-leckere-kochrezepte-holland-2009-ostern-014.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/117984-kulinarische-koestlichkeiten-aus-eurer-region-feat-leckere-kochrezepte-holland-2009-ostern-020.jpg[ATTACH]71908.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - Een hep ick noch [ATTACH]71909.vB[/ATTACH][ATTACH]71910.vB[/ATTACH][ATTACH]71911.vB[/ATTACH][ATTACH]71912.vB[/ATTACH][ATTACH]71913.vB[/ATTACH][ATTACH]71914.vB[/ATTACH][ATTACH]71915.vB[/ATTACH][ATTACH]71916.vB[/ATTACH][ATTACH]71917.vB[/ATTACH]
Mai 26, 201312 j ...und hier sind auch ein paar Rezepte: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/42421-g-und-kochen-wir-heute.html
Mai 26, 201312 j Die regionale landestypische Küche ist hier eigentlich nicht der Rede wert, aber es gibt so viele unglaublich gute Rohwaren, die man sich ohne grossen Aufwand selbst beschaffen kann. Mein Favorit unter den Gerichten, die quasi nix kosten, sind Miesmuscheln. Wachsen hier überall in Massen, und wenn man sie von Felswänden sammelt, ist nichtmal Sand drin. Ansonsten natürlich alles an Fisch und Krustentieren, von Wildlachs und Meerforelle über Dorsch, Seelachs und Schellfisch bis zu Süsswasserfischen wie Saibling oder Bachforelle. Und Herz- und Messermuscheln, Taschenkrebsen und sogar Hummer. Darüberhinaus massenhaft Pfifferlinge und Steinpilze im Spätsommer, Blaubeeren in unvorstellbaren Mengen usw. Kann man schon was mit anfangen.
Mai 26, 201312 j Zitiat: "Entweder ich habe Hunger oder mir ist schlecht" So isses, satt sein muss weh tun
Mai 26, 201312 j Absolutes MUSS sind ab dem ersten Frost, Bremer Braunkohl und Pinkel. Eigentlich zu 99% mit Bier und Aquavit begossen, es paßt aber auch sehr spitze ein barriquegereifter Merlot aus deutschen Landen dazu. Ca. Ende Februar bis Mitte März, je nach Temperatur, sind frisch gebratene Stinte im Roggenschrotmehl ein Gedicht, da kniest dich nieder.......... Beim Anlesen des Threads war das auch gleich mein erster Gedanke. Aufgrund meiner Bremer Wurzeln ist mir das Essen in die Wiege gelegt worden und für mich ein absolutes MUSS. Mein Vater hat schon damals seine Kollegen jedes Jahr hier in Köln zum traditionellen Kohl und Pinkel Essen eingeladen und diese Tradition führe ich seit Jahren mit Freunden/Familie fort. Meine Kollegen sträuben sich noch! Und aufgewärmt schmeckte dann am nächsten Tag noch besser! Schönes Beck's oder Jever dazu, perfekt! - - - Aktualisiert - - - Kohl und Pinkel, dazu geräuchertes und frisches Bauchfleisch und Kasseler, Vinario Du kennst Dich aus ! Oh man, bei dem heutigen Regenwetter wie im Winter würde das heute echt passen!
Mai 26, 201312 j Oh man, bei dem heutigen Regenwetter wie im Winter würde das heute echt passen! Wie wahr !
Mai 26, 201312 j Mehr zu Sommer, Zirpengrillen und Äppler passt unsere kleine regionale Spezialität: Handkäs. Kommt übrigens aus GG, nicht aus MZ.
Mai 26, 201312 j Leckeres aus der Saab Gegend: Pytt i panna Kartoffeln, Zwiebeln, Falukorv (schwedische Fleischwurst mit viel Kartoffelmehlanteil) klein würfeln und schön anbraten. Würzen und mit Roten Beeten und Spiegelei servieren. Einfach, aber lecker. Für faule Köche auch im Tiefkühlfach vorrätig...
Mai 26, 201312 j Mitglied Oh man, bei dem heutigen Regenwetter wie im Winter würde das heute echt passen! Soeben mit negativem Erfolg im Keller nach versteckten Glühweinvorräten gesucht. Wann machen eigentlich die Weihnachtsmärkte wieder auf?
Mai 26, 201312 j Wer hat denn das hier erfunden: http://www.chefkoch.de/rezepte/1521941257413581/Pizzaburger.html ??? Dann doch lieber die Gießener "Schipp voll Dreck" = Bratkartoffeln in beliebiger Variante mit Blutwurst.
Mai 26, 201312 j http://turboseize.files.wordpress.com/2010/04/igp4562_kleen.jpg Hat hier jemand Bratkartoffeln gesagt?
Mai 26, 201312 j Beim Anlesen des Threads war das auch gleich mein erster Gedanke. Aufgrund meiner Bremer Wurzeln ist mir das Essen in die Wiege gelegt worden und für mich ein absolutes MUSS. Mein Vater hat schon damals seine Kollegen jedes Jahr hier in Köln zum traditionellen Kohl und Pinkel Essen eingeladen und diese Tradition führe ich seit Jahren mit Freunden/Familie fort. Meine Kollegen sträuben sich noch! Und aufgewärmt schmeckte dann am nächsten Tag noch besser! Schönes Beck's oder Jever dazu, perfekt! - - - Aktualisiert - - - Oh man, bei dem heutigen Regenwetter wie im Winter würde das heute echt passen! Zu 100% ! Meist kochen wir nen Riesenpott der 3 Tage reicht. - - - Aktualisiert - - - Soeben mit negativem Erfolg im Keller nach versteckten Glühweinvorräten gesucht. Wurde gestern auf dem Bremer Marktplatz gartis ausgeschenkt, ich glaube die Blind Zeitung hat dieses Event gestartet - ohne Worte 9° ! - - - Aktualisiert - - - Die regionale landestypische Küche ist hier eigentlich nicht der Rede wert, aber es gibt so viele unglaublich gute Rohwaren, die man sich ohne grossen Aufwand selbst beschaffen kann. Mein Favorit unter den Gerichten, die quasi nix kosten, sind Miesmuscheln. Wachsen hier überall in Massen, und wenn man sie von Felswänden sammelt, ist nichtmal Sand drin. Ansonsten natürlich alles an Fisch und Krustentieren, von Wildlachs und Meerforelle über Dorsch, Seelachs und Schellfisch bis zu Süsswasserfischen wie Saibling oder Bachforelle. Und Herz- und Messermuscheln, Taschenkrebsen und sogar Hummer. Darüberhinaus massenhaft Pfifferlinge und Steinpilze im Spätsommer, Blaubeeren in unvorstellbaren Mengen usw. Kann man schon was mit anfangen. Yepp, alles was Du aufgezählt hast kann ich so unterschreiben. Flußkrebse haste vergessen ! Frisch auf den Tisch: Lachs, Meerforelle und Flußkrebse [ATTACH]71957.vB[/ATTACH][ATTACH]71958.vB[/ATTACH][ATTACH]71959.vB[/ATTACH][ATTACH]71960.vB[/ATTACH][ATTACH]71961.vB[/ATTACH][ATTACH]71962.vB[/ATTACH][ATTACH]71963.vB[/ATTACH][ATTACH]71964.vB[/ATTACH]
Mai 26, 201312 j Noch was gutes aus meiner Heimat Koblenz, "debbekooche" (man könnte sagen ein großer und dicker Reibekuchen, der in einem großen ..guss..Bräter im Backofen so 2 Stunden ausgebacken wird) mit Apfelmus und nem guten Glas Weißwein und hinterher einen Trester ..... Mhmmmmm das ist was feines wollte ich auch grade als die erste regionale spezialität posten, die mir in den kopf kam. ich hätte allerdings "düppekuchen" geschrieben ; ) seeeehr lecker dazu passend und auch halbwegs regional: eifeler landbier
Mai 26, 201312 j Hey stimmt, als düppekuchen kennt man das auch, auf " Kowelenzer" Platt halt "debbekooche"
Mai 26, 201312 j Leckeres aus der Saab Gegend: Pytt i panna Kartoffeln, Zwiebeln, Falukorv (schwedische Fleischwurst mit viel Kartoffelmehlanteil) klein würfeln und schön anbraten. Würzen und mit Roten Beeten und Spiegelei servieren. Einfach, aber lecker. Für faule Köche auch im Tiefkühlfach vorrätig... Ja, typische skandinavische Küche. Im besten Fall nicht der Rede wert, in diesem Fall schier ungeniessbar. Lecker ist daran nichts, ist so ziemlich das Schlimmste, was man hier bekommen kann. - - - Aktualisiert - - - Yepp, alles was Du aufgezählt hast kann ich so unterschreiben. Flußkrebse haste vergessen ! Haben wir hier leider nicht! Weiter südlich um Oslo herum gibt es sie, aber nicht bei uns. Naja, dafür haben wir reichlich Hummer, letztes Jahr habe ich in der Saison von anfang Oktober bis Mitte November 38 Stück gefangen. http://imageshack.us/a/img818/2662/img6019uo.jpg http://imageshack.us/a/img255/9018/bl3a.jpg http://imageshack.us/a/img831/5633/morcheln.jpg http://imageshack.us/a/img62/7100/pfifferlinge.jpg http://imageshack.us/a/img59/3708/steinsopp.jpg - - - Aktualisiert - - - Weitere kulinarische Spezialitäten hier direkt aus der Natur: http://imageshack.us/a/img856/350/multer034.jpg http://imageshack.us/a/img443/8828/img7574au.jpg http://imageshack.us/a/img132/430/img7594c.jpg http://imageshack.us/a/img845/2544/237114689880018658n.jpg http://imageshack.us/a/img19/6828/18131810150906208610667.jpg http://imageshack.us/a/img706/9500/img1034ow.jpg Man beachte die Jacke: http://imageshack.us/a/img825/9614/p1010371y.jpg Und natürlich der vorher/nachher vergleich: http://imageshack.us/a/img827/2007/elch2.jpg http://imageshack.us/a/img849/8631/66557101510924876730021.jpg
Mai 26, 201312 j Kohlfahrt - ich bin sofort dabei - als altes Nordlicht..... Beim Anlesen des Threads war das auch gleich mein erster Gedanke. Aufgrund meiner Bremer Wurzeln ist mir das Essen in die Wiege gelegt worden und für mich ein absolutes MUSS. Mein Vater hat schon damals seine Kollegen jedes Jahr hier in Köln zum traditionellen Kohl und Pinkel Essen eingeladen und diese Tradition führe ich seit Jahren mit Freunden/Familie fort. Meine Kollegen sträuben sich noch! Und aufgewärmt schmeckte dann am nächsten Tag noch besser! Schönes Beck's oder Jever dazu, perfekt! - - - Aktualisiert - - - Oh man, bei dem heutigen Regenwetter wie im Winter würde das heute echt passen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.