Veröffentlicht Mai 31, 201312 j hallo , habe jetzt alle teile zusammen sogar Adapter damit die Lenkradfernbedienung auch funzt. Jetzt ein paar Fragen, wie bekomme ich das Orginalradio raus? Habe leider nicht das Orginalwerkzeug. Muß man beim 93I auch zwei Kabel durchtrenne damit das Sid nicht spinnt wie beim 900II, kann man es hinbekommen das, daß beim Zubehörradio im Sid auch die Sender erscheinen?
Mai 31, 201312 j 1.) Hab das Original Werkzeug dazu auch nicht gehabt. Hab es dann mit 4 Nägel (50mm) probiert und hat problemlos geklappt. :-) 2.) Kabel muss man keine durchtrennen. Nur alle Stecker am orig. Radio ziehen (vorher vielleicht ordentlich scheiden lassen, ausser Du behälst das orig. Radio bei Dir). 3.) Und nein. Im SID erscheinen nachher keine Radioinfos mehr. Klappt auch nur mit dem Originalen.
Mai 31, 201312 j Ach, blöd ... Bügel habe ich noch hier. Die hättest Du jetzt besser brauchen können als den Ansteckpin ...
Mai 31, 201312 j Nimm einfach nen Kleiderbügel aus Draht, die lange Seite teilst Du in 4 gleiche Stücke. Das geht genau so.
Mai 31, 201312 j danke schweden troll, das ist eine gute Idee. dann hoffe ich nur das , dass sid nicht wieder spinnt wie bei meinen alten 900II:laugh: sag mal ich wollte auch noch Lautsprecher in den Türen einbauen, liegen die kabel schon dort? wollte die dann direkt am Radio anschließen ohne den verstärker.
Mai 31, 201312 j Die Kabel liegen im Beifahrerfußraum auf der linken Seite hinter der Verkleidung. [ATTACH]72065.vB[/ATTACH]
Juni 3, 201312 j Muß man beim 93I auch zwei Kabel durchtrenne damit das Sid nicht spinnt wie beim 900II, Nein, das sind beim 902 die beiden Adern bom Bus. Die liegen beim 931 auf dem dritten Stecker: http://2.bp.blogspot.com/_OPKScBFl6fI/TFCwpWW6G0I/AAAAAAAAALA/u-cynlsa9Ho/s1600/Radio+pin-out.jpg und der wird ja nicht mehr benötigt. kann man es hinbekommen das, daß beim Zubehörradio im Sid auch die Sender erscheinen?Wohl eher theoretischer Natur. Es gab einige Blaupunkt und ich meine auch Grundig Radios die trotz eigenem Display in einem Opel das Zentraldisplay versorgt haben, hatte ein Kollege so drin. Aber beim Saab müsste man da selber eine µC programmieren der dann per CAN-Bus die Infos ans SID gibt. Also eher theoretisch möglich.
Juni 3, 201312 j Jetzt habe ich das neue radio drinne alles funzt so weit .nur ein problem das radio geht nur an wenn die zündung eingeschaltet ist. Beim alten radio konnte ich auch musik hõren wenn die zündung aus war dauerplus undd zündplus müsssenrichtig geschlatet sein denn die sender bleiben gespeichert Woran kann das liegen?
Juni 3, 201312 j http://www.ebay.de/itm/OPEL-Astra-F-G-Omega-B-AUTO-RADIO-EINBAU-ADAPTER-KABEL-ISO-STROM-gedreht-149-/321126280612?pt=Kabel_Stecker&hash=item4ac49e2da4 Würde es dennoch noch einmal überprüfen. Wenn Du es nicht geschaltet hast, dann ist es evtl. doch nicht richtig.
Juni 3, 201312 j Jetzt habe ich das neue radio drinne alles funzt so weit .nur ein problem das radio geht nur an wenn die zündung eingeschaltet ist. Beim alten radio konnte ich auch musik hõren wenn die zündung aus war dauerplus undd zündplus müsssenrichtig geschlatet sein denn die sender bleiben gespeichert Woran kann das liegen? ist meistens bei Chinaradios so. Entweder rot und gelb tauschen oder so habs ich gemacht: rot und gelb verbunden. Hat dann natürlich den Nachteil, dass beim abziehen des Schlüssels, dass Radio immer noch an ist. Da ich aber DVBT mit drin hab, ist das gar nicht so schlimm. Somit kann man auch mit ausgeschalteter Zündung (z.b Stau oder warten auf die Liebste) TV gucken. Eine Bitte: könntest du bitte mal posten, wie der Lenkradfernbedieungsadapter geschaltet/angeschlossen ist? Welche Kabel gehen an das blau/orangene Kabel der Lenkradfernbedienung?
Juni 4, 201312 j Es ist ein kenwood radio. Die beiden litzen habe ich vor dem einbau getauscht so steht es auch inder anleitung das man bei opel und vw die litzen tauschen soll
Juni 4, 201312 j Das ist dann ja mist wenndas bei kenwood nicht geht . Dann muß ich damit leben das ich beim warten im auto keine mucke hõren kann
Juni 4, 201312 j Hm, hat beim 931 das Zündschloss nicht mehr den Kontakt ganz unten, der geschlossen bleibt bis man den Schlüssel abzieht und der Zylinder wieder hochspringt? Dann könnte man den Schlüssel so weit zurückdrehen, hat aber noch Saft.
Juni 4, 201312 j ne, wenn der Motor abgestellt wird geht sofort das Radio aus , bei den orginalradio blieb es so lange an bis der schlüssel abgezogen wurde. anscheinend geht das kenwood nur mit zündung
Juni 4, 201312 j Ja, per Bus. Aber beim 902 hat das Zündschloss noch einen weiteren Kontakt der die beschriebenen Funktion hat.
Juni 4, 201312 j also dann funzt kein zubehörradio beim 93 , ich überlege ob ich das zündplus totlege und es auch mit dauerplus zu versorgen. dann muß ich zwar das Radio immer ausschalten, aber dann kann ich auch beim parken musik hören
Juni 4, 201312 j also dann funzt kein zubehörradio beim 93 , ich überlege ob ich das zündplus totlege und es auch mit dauerplus zu versorgen. dann muß ich zwar das Radio immer ausschalten, aber dann kann ich auch beim parken musik hören http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/64530-radio-ausbau-2.html#post926075 Das Radio geht aus, kann dann aber wieder angeschaltet werden.
Juni 29, 201312 j Hallo, möchte bei meinem Saab einen Becherhalter montieren und muss das Radio vom Netz nehmen geht das ohne Probleme oder ist danach das Radio nicht mehr Einsatz bereit wegen Code:dontknow:MfG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.