Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej Människor!

Leider konnte mir bisher niemand richtig Auskunft geben...:heeeelllllooooo:

 

Bei meinem Saab 9-3 1.8t Vector SportCombi (Hirsch Performance) Bj. 2005 (manuelle Schaltung) würde ich gerne meinen bisherigen Tacho gegen einen Tacho mit Turboladedruckanzeige (ich vermute ab Ausstattungslinie Aero) wechseln.

 

Nun meine Fragen bzgl. Tacho: Ist dies ein einfacher Austausch mit Neuanmeldung des Tachos an der Bordelektronik? Müssen neue Teile zusätzlich verbaut werden?

 

Jag behöver hjälp!

 

Många tack och många hälsningar från Heidelberg! :smile:

  • Antworten 56
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Turboanzeige hängt nicht von der Ausstattungslinie ab. Eher vom Motor.

Der 175Ps 2.0t hat auch schon die Turbonadel...

Die Turboinformation kommt vom ECM (Motorsteuergerät). Du brauchst nur einen entsprechenden Tacho (mit TurboAnziege). Den dann beim Händler einbauen lassen, KM-Stand anpassen und den neuen Tacho installieren. Die Turboinformation läuft vom Luftmassensensor zum ECM und dann über ein Bussystem zum Tacho. Man wird also keine weitern Komponenten benötigen....

 

Gruß Roman

  • 5 Monate später...

Hej Människor!

 

Det var länge sedan... Aber seit gestern habe ich eine funktionierende Turboanzeige, d. h. es hat tatsächlich geklappt und das zur Überraschung meiner SAAB-Vertretung. Vielen Dank an ThePraetor! Många tack och många hälsningar från Heidelberg!

Wie sieht das denn bei den Dieselb aus?
Wie sieht das denn bei den Dieselb aus?

 

Habe ich schon mal probiert. Funktioniert nicht beim 120 PS und 150 PS. Hatte einen Tacho vom 180 PS TTiD mit Turbo Anzeige eingebaut und programmiert beim 150 PS Version. Alles hat funktioniert nur die Turbo Anzeige nicht. Wird nicht vom Motor ECU angesteuert. Schade.

 

Beim Benziner kann man das einfach nachrüsten und funktioniert es perfekt. Beim Modell ab 2008 kann man sogar 'Ready fot take off' programmieren laut Turbo X (auch beim Diesel!)

 

Habe auch versucht einen Benziner Tacho mit Turbo Anzeige einzubauen in einer 150 PS Diesel Modell 2006. Wieder hat alles funktioniert, sogar den Drehzahlmesser wa richtig, aber kein Turbo Anzeige.....

  • 3 Wochen später...
schade, aber danke!
  • 1 Jahr später...

Moin,Moin.

 

Bei meinem 9-3 II Cabrio Bj. 2004 hat sich die Instrumenteneinheit verabschiedet.

Jetzt ist meine Frage:

Wenn ich eine gebrauchte Einheit kaufe , wird dann automatisch mein alter Tachostand angezeigt oder der vom Spenderfahrzeug.

Kann der Kilometerstand mit Tech II geändert werden bzw. mein alter Tachostand eingegeben werden.

 

Danke und Grüße

Uwe

Moin,Moin.

 

Bei meinem 9-3 II Cabrio Bj. 2004 hat sich die Instrumenteneinheit verabschiedet.

Jetzt ist meine Frage:

Wenn ich eine gebrauchte Einheit kaufe , wird dann automatisch mein alter Tachostand angezeigt oder der vom Spenderfahrzeug.

Kann der Kilometerstand mit Tech II geändert werden bzw. mein alter Tachostand eingegeben werden.

 

Danke und Grüße

Uwe

Soweit ich weiß wird der vom Spenderfahrzeug angezeigt, das kann aber mit TechII eingegeben/ geändert werden werden..........

 

Gruß, Thomas

Der Kilometerstand kann mit Tech2 aber nur nach oben verändert werden

Meines Wissens geht der Tausch der Einheit nur mit Tech2.

Hatte das mal an einem 2003er 9-3II ohne versucht.

(Pixelfehler an der Km-Stand Anzeige)

Das Fahrzeug startete mit der neuen Einheit nicht mehr.

Nach Rückbau auf die alte Einheit lief er wieder.

Tausch ging dann nur mit Tech2 (scheiden und verheiraten) dabei wird dann automatisch vom Tech2 nach dem alten Kilometerstand gefragt (sollte man sich vor den Tausch notieren).

Weniger Kilometer geht nicht, da der Kilometerstand nicht nur in der Tachoeinheit hinterlegt ist.

Ich hatte damals ein gebrauchtes Tachoinstrument umgebaut und zur meiner Verwunderung sprang der Wagen an , alles funktionierte und der km vom "neuen" Instrument wurde angezeigt :ciao:.
Ich hatte damals ein gebrauchtes Tachoinstrument umgebaut und zur meiner Verwunderung sprang der Wagen an , alles funktionierte und der km vom "neuen" Instrument wurde angezeigt :ciao:.

 

Mit mehr oder weniger Kilometern auf der Uhr...? :hmmmm:

Mit mehr oder weniger Kilometern auf der Uhr...? :hmmmm:

Das weiß ich leider nicht mehr !! :confused:.

Das weiß ich leider nicht mehr !! :confused:.

 

Würde ich jetzt auch sagen.. :biggrin::top:

Jetzt habe ich mal eine ganz Blöde Frage.

Wenn man den Tacho nach Einbau mit Tech II nur nach oben einstellen kann, könnte man doch 999.999km einstellen und fahren und nachdem der Tacho auf 000.000 gesprungen ist kann man doch den alten übernehmen bzw. einstellen.

Nach 999.999 km geht das nicht mehr weiter ...vielleicht lässt sich ja so nen alter 900er so einfach verkackeiern :rolleyes:
  • 2 Wochen später...
zählt der nicht intern sogar noch deutlich weiter? Auslesbar, aber die Anzeige bleibt eben stehen.
  • 6 Monate später...
Ich habe momentan das gleiche Problem mit meiner Tachoeinheit. Will mir in der Bucht einen gebrauchten Tacho holen.. Meine Frage: muss der Gebrauchte Tacho den ich mit holen will mit dem Spendenfahrzeug erst "geschieden" werden bevor ich ihn in meinen einbaue und mittels Tech 2 anlerne? Oder muss man ihn nicht scheiden? Weil alle die ich angeschrieben haben- den Tacho nur ausgebaut haben aber nicht mittels Tech2 bescheiden worden sind... Und frage 2: gibt es eine Anleitung wie ich das KI raus bekomme?

Die Luftauslässe links und in der Mitte müssen raus, das Bedienteil SID muss raus, ob das Radio auch raus muss weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht, gucke ich im WIS nach……

 

Gruß, Thomas

Vielen Dank Thomas , das wäre super!!

Und kannst du mir zufällig noch die Frage beantworten ob ich einfach eine gebrauchte tachoeinheit in der Bucht kaufen kann oder ob diese zurück gesetzt sein muss?

Laut Handbuch soll eine Ersatzteilprogrammierung durchgeführt werden. Geschieden werden müssen betrifft imho Radio & Co Komponenten.
Vielen Dank Thomas , das wäre super!!

Und kannst du mir zufällig noch die Frage beantworten ob ich einfach eine gebrauchte tachoeinheit in der Bucht kaufen kann oder ob diese zurück gesetzt sein muss?

Das Radio inkl. Rahmen Armaturenbrett muss auch raus..........nach Austausch ist mittels TechII zu überprüfen ob eine Neuprogrammierung nötig ist........ob ein Instrument mit Turboanzeige auch funktioniert weiß ich aus dem Kopf nicht, glaube aber eher nicht...............

Die benötigte Teilenummer des Instrumentes müsste ich anhand Deiner VIN im EPC suchen..........

 

Gruß, Thomas

Nochmals danke an Thomas und Flemming.

 

Nur nochmal um 100% sicher zu gehen. Ich hole mir eine neue tachoeinheit (am besten die gleiche die ich habe-ohne ladedruck) und diese braucht NICHT vorher geschieden werden sondern nur mittels tech2 eventuell angelernt werden!? Dann würde ich mir heute eins kaufen in der Bucht...

Wenn ich das im WIS richtig verstehe ja……so sollte es eigentlich klappen……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.