Veröffentlicht Juni 10, 201312 j Der ein oder andere wird gelesen haben, dass ich auf Rädersuche für Ole bin. Nun habe ich die Möglichkeit, sehr günstig einen Radsatz der 15" Aero 5,5 zu bekommen. Vom Lochkreis würds passen (1988-1993), aber ich bin mir wegen der Breite nicht sicher. Passt das technisch und wie sieht das optisch aus? Weder google- noch Board-Suche haben irgendwas verwertbares dazu ergeben. Gab es die überhaupt so auf dem 9000er? Denn geläufiger ist ja eher die Tiefbettvariante... Danke und Grüße!
Juni 10, 201312 j Das geht schon. Hier eine Übersicht: http://jpowell.tripod.com/saab-wheels/ Stimmiger sind sicherlich die 6x15" Felgen ...
Juni 10, 201312 j Das geht schon. Hier eine Übersicht: http://jpowell.tripod.com/saab-wheels/ Stimmiger sind sicherlich die 6x15" Felgen ... In der Tat: Nach meinen Informationen gehen 5,5 Zoll Felgenbreite nur für 175/70 und 185/65 und auch nur für M+S.
Juni 10, 201312 j sauger müsste gehen, nicht aber beim turbo ... Für den 900er stimmt das. Ole hat dafür aber eine 0 zuviel.
Juni 10, 201312 j 5,5er sind für den 900er. Der 9000er sollte 6" breite haben Kannst Dir ja die 5,5er holen, dann tauschen wir
Juni 10, 201312 j Autor Ich würd's tun. Aber die Felgen wären mehr auf einer Leihgabenbasis. Vom Tauschen sollte ich da also lieber die Finger lassen. Das bedeutet, für den 9000er passt das nicht, lese ich da heraus. Schade ist das, aber auch sehr hilfreich! In diesem Sinne: Vielen Dank! Falls aber jemand von euch Aero-Felgen mit wohl noch ziemlich guten Conti Eco-Contact sucht, lasst es mich wissen, dann kann ich auch Vermittlung oder Kontakt herstellen. ;)
Juni 11, 201312 j Hi, beim 9000er müsste man streng genommen die 5,5" Felgen eintragen lassen. Gehen tuts. Gruss Kami
Juni 11, 201312 j Hi, beim 9000er müsste man streng genommen die 5,5" Felgen eintragen lassen. Gehen tuts. Gruss Kami Und was genau heißt "gehen" bei Dir? Das Rad dreht sich unbestritten auch mit 5,5". Üblicherweise, d.h. einfachsten geht das über eine ABE. Ärgerlicherweise hat der Fahrzeughersteller eben für 5,5" Einschränkungen vorgesehen, siehe #3. Es ist schlichtweg nicht erlaubt - die Möglichkeiten in #3 mal ausgenommen. . Aber vermutlich waren beim Fahrzeughersteller seinerzeit ausschließlich Deppen beschäftigt, die nicht wußten, dass alles mit einer 5,5" Felge auch funktioniert. Und der Reifen auch garantiert bei extremer Beansprung unbeschädigt und auf der Felge bleibt.
Juni 11, 201312 j Von allem ABE-Kram mal ab zur ganz praktischen Seite: Die 5,5er Felge macht mit den großen 9k-Bremsen vorn Probleme, wenn die Außengewichte innengeklebt sind. Da sind sich Gewichte und Sattel im Wege. Hatte ich mal mit Winter-Stand-Schiebe-Rädern auf der Semmel nach Umbau auf 9k-Bremse. Anders herum ist es also bei alten CCs mit kleiner Bremse kein (mechanisches) Problem.
Juni 12, 201312 j Von allem ABE-Kram mal ab zur ganz praktischen Seite: Die 5,5er Felge macht mit den großen 9k-Bremsen vorn Probleme, wenn die Außengewichte innengeklebt sind. Da sind sich Gewichte und Sattel im Wege. Hatte ich mal mit Winter-Stand-Schiebe-Rädern auf der Semmel nach Umbau auf 9k-Bremse. Anders herum ist es also bei alten CCs mit kleiner Bremse kein (mechanisches) Problem. Das machen sogar schon die 6x15 Gurkenhobel.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.