Zum Inhalt springen

Ausbau Bordcomputer zwecks Display Rep.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe da eigentlich nur eine kurze Frage, da ich ja schon viel zu dem Thema hier gelesen habe.

Ich habe einen Saab 9-3 von 2001 bei dem Pixelfehler im Display sind was ja scheinbar öfter passiert.

Ich würde eigentlich nur gern wissen, wie ich den Bordcomputer ausbaue......dazu habe ich noch nichts

gefunden und auch Google wollte mir da nicht helfen.

 

Gruß

Markus

Willkommen im Forum!

 

In den Weiten des von dir dann offenbar schon gelesenen Threads gibt es auch dafür einen Hinweis:

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/13355-sammelthread-sid-reparatur-do-yourself-3.html#post159794

 

Ebenso auf der Seite einer der Firmen, die professionelle Reparatur anbieten:

http://www.saabdisplayrepairs.co.uk/Removal-Guide--9-3-SID-unit-.html

 

...wobei ich die erste Methode auch vorziehe.

 

Gruß, patapaya

Radio ausbauen und das SID von hinten herausdrücken, ich meine mich auch daran erinnern zu können das man das vorsichtig mit einem ganz schmalen breiten Kunststoffwerkzeug heraushebeln kann, dann kann das Radio drinbleiben......

 

Gruß, Thomas

  • 1 Jahr später...

Vor dem Ausbau des SID die Batterie abklemmen oder sonst etwas beachten (Zündung ein/aus?; Fernbedienung auf/zu?). Möchte vermeiden, dass mir bei der Prozedur die Alarmanlage angeht...

Danke.

Hm, hatte immer nur die Zündung aus. Und meist war die Tür offen, also Alarmanlage logischerweise nicht aktiv. Keine Gewalt am Stecker, der hat eine Verriegelungsnase.
Hm, hatte immer nur die Zündung aus. Und meist war die Tür offen, also Alarmanlage logischerweise nicht aktiv. Keine Gewalt am Stecker, der hat eine Verriegelungsnase.

 

Danke dir. Das wollte ich wissen. :-)

@ Thomas

Es geht mit etwas Geschick definitiv ohne das Radio auszubauen. Das SID ist auch nicht fest drinnen. es kommt recht leicht heraus.

Entweder macht man es mit einem kleinen Schraubenzieher (wenn man sich sicher ist dass man nichts verkratzt) oder mit einem dünnen Platikwerkzeug.

Ist schon ein bischen her bei mir.............:wink:..........ich war mir nicht mehr 100%ig sicher..........

 

Gruß, Thomas

So, hat super geklappt und das Display funzt nach dem Ersetzen des Flachbandkabels durch ein neues wieder 1a :-)

Zur Sicherheit habe ich noch einen schmalen Streifen Filz auf die Verbindungsstelle geklebt um ein wenig Druck auf dieselbe auszuüben.

Auch wenn hier schon erledigt

Es geht mit etwas Geschick definitiv ohne das Radio auszubauen. Das SID ist auch nicht fest drinnen. es kommt recht leicht heraus.
Bitte nicht verallgemeinern. Was wie fest sitzt ist scheints recht unterschiedlich. Das Radio hat den Vorteil, dass mit den Entriegelungsbügeln ganz gut zu packen ist. Von daher: probieren wie es am einfachsten geht.

 

@Wicket: woher hattesdt du das Ersatzbank?

Auch wenn hier schon erledigt

Bitte nicht verallgemeinern. Was wie fest sitzt ist scheints recht unterschiedlich. Das Radio hat den Vorteil, dass mit den Entriegelungsbügeln ganz gut zu packen ist. Von daher: probieren wie es am einfachsten geht.

 

[mention=9123]Wickett[/mention]: woher hattest du das Ersatzbank?

 

Hatte unser Saab Händler zufällig rumliegen... ein Einzelstück.

 

Übrigens konnte ich das SID ganz leicht mit einem flachen Buttermesser lösen, ohne das Radio ausbauen zu müssen.

Nanu? Hat dem jemand ein Muster zugeschickt? Wüsste jedenfalls nicht, dass das ein reguläres Ersatzteil ist.
Auch wenn hier schon erledigt

Bitte nicht verallgemeinern. Was wie fest sitzt ist scheints recht unterschiedlich. Das Radio hat den Vorteil, dass mit den Entriegelungsbügeln ganz gut zu packen ist. Von daher: probieren wie es am einfachsten geht.

 

@Wicket: woher hattesdt du das Ersatzbank?

 

Ich kann nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen...Ich habe ca. 10 SIDs ausgebaut und hatte noch nie eines dabei was schwer rausging...auch noch nie von jemand anderen gehört.

Aber es kann gut und gerne sein, dass es auch welche gibt, die schwer rausgehen.

Wie gesagt: Ich hatte noch keines davon.

Nanu? Hat dem jemand ein Muster zugeschickt? Wüsste jedenfalls nicht, dass das ein reguläres Ersatzteil ist.

 

Keine Ahnung wo er das her hatte. Saab stand nicht drauf. Ist mir aber auch egal. Ist ein weißes, also kein grünes China Teil.

Keine Ahnung wo er das her hatte. Saab stand nicht drauf. Ist mir aber auch egal. Ist ein weißes, also kein grünes China Teil.

 

Wobei die weißen auch aus China kommen (ist dem Drucker egal) und es bei den grünen auch verschiedene Kabelmodelle gibt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.