Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe heute an meinem 9000CSE von 1999 hinten die Bremsen gemacht. Das habe ich da ausgebaut!!!! Letzter Service im Januar 2013 beim ------- Saab- Service, Scheckheft lükenlos. Was kommt da wohl noch?????

Gruß meki

 

 

[ATTACH]73099.vB[/ATTACH][ATTACH]73100.vB[/ATTACH]

BILD1260.thumb.jpg.dac465e2abee66881abfa3b2bc8455a7.jpg

BILD1263.thumb.jpg.62340721087b0ef9ebe6bbe0f3e99e13.jpg

Ach,

 

da war doch noch 0,1 mm Belag drauf :biggrin:

 

Im Ernst: Da habe ich schon schlimmere in den Händen gehabt.....:frown: leider....

 

Das muß der Vorbesitzer aber gehört haben, Denn wenn die Beläge auf Eisen reiben, hört man das deutlich.....

 

Ein Serviceheft sagt für mich genau so viel aus, wie Tüv.......garnichts....

Zumindest auf der einen Seite sollte man den Sattel ordentlich gängig machen, wenn da auf einer Seite noch 5mm drauf ist, und auf der anderen 0.... bzw. die Führung der Beläge...
  • Autor

Ja, deshalb werde ich mich auch nun nach und nach durch Alles durcharbeiten! Die Radschrauben des rechten Rades konnte ich übrigens mit der Hand lösen:mad::mad::mad: die auf der anderen Seite nur mit einem Hebel von 1m Länge!!

by the way: muß zum wechsel des Kuppl-Nehmer-Zylinders echt das Getriebe raus????????

ja - Nehmerzyl. ist ein Getriebe raus Job - da konzentrisch um die Eingangswelle angeordnet...
...

by the way: muß zum wechsel des Kuppl-Nehmer-Zylinders echt das Getriebe raus????????

 

Ja.....

  • Autor
Zumindest auf der einen Seite sollte man den Sattel ordentlich gängig machen, wenn da auf einer Seite noch 5mm drauf ist, und auf der anderen 0.... bzw. die Führung der Beläge...

 

 

Selbst verständich gemacht!!

.. muß zum wechsel des Kuppl-Nehmer-Zylinders echt das Getriebe raus????????

 

Ja..und dabei auch die Kupplung selbst mal genauer ansehen.

  • Autor
Sch--------------------
Zumindest auf der einen Seite sollte man den Sattel ordentlich gängig machen, wenn da auf einer Seite noch 5mm drauf ist, und auf der anderen 0.... bzw. die Führung der Beläge...

 

Nicht unbedingt....da brauchen nur mal gebrauchte Bremsklötze eingebaut worden zu sein.

 

Hinten klemmen die Bremssättel so gut wie nie (außer wenn der Handbremshebel klemmt. Das sollte dem Ulrich aber aufgefallen sein....)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Sch--------------------

 

Wenn man das ein paar Male gemacht hat, geht das :biggrin:

Nicht unbedingt....da brauchen nur mal gebrauchte Bremsklötze eingebaut worden zu sein.

...

 

Naja...ist das üblich?

 

Aber die Sättel kosten nicht die Welt.:rolleyes:

Naja...ist das üblich?

 

Aber die Sättel kosten nicht die Welt.:rolleyes:

 

Nöö, üblich sind aber auch nicht Beläge, die aufs Eisen abgefahren sind.

 

Ich habe schon die lustigesten Dinge gesehen. Falsche Beläge, die da rein geprügelt (mit flex angepaßt) worden sind, Statt der Edelstahl Schraubbolzen hinten (auf dem der Sattel gleitet), eine größere Schraube mit Sechskantkopf, Bremsscheiben hinten, die nur noch 5 mm dick waren.............

 

Also üblich nicht, aber es kommt vor.....

 

Wäre es vorne, würde ich sofort einen klemmenden Sattel vermuten...

by the way: muß zum wechsel des Kuppl-Nehmer-Zylinders echt das Getriebe raus????????

 

ja, aber den muß man nicht wechseln. Es gibt - bei mir vor 3 Monaten - Reparaturkits mit allen Dichtungen. Dann ist der Zylinder wieder wie neu.

ja, aber den muß man nicht wechseln. Es gibt - bei mir vor 3 Monaten - Reparaturkits mit allen Dichtungen. Dann ist der Zylinder wieder wie neu.

 

Das kann man so pauschal nicht sagen.

 

Das hängt einzig und allein vom Zustand des Nehmers ab. Sind auf dem Zylinder Riefen, dann bringt das garnichts, bzw. nur kurzfrisitg etwas.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.