Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Das Thema Urlaub und Reisen ist ja immer wieder mal ein Thema hier im Forum. Somit sei hier - mal wieder - nach Reisetipps von Saabfahrern für Saabfahrer gefragt.

 

Dieses Jahr geht es im August für drei Wochen nach Dornumersiel in Ostfriesland. Ein Familenurlaub mit Kind. Urlaub in Ostfriesland haben wir schon mal gemacht und so gängige Dinge wie Seehundaufzuchtstation, Wattwanderung, Inselausflug etc. kennen wir.

 

Hier im Forum gibt es sicher ein paar Saab-Fahrer, die in der Gegend wohnen und ihre Heimat wie ihre Westentasche kennen. Vielleicht gibt es noch den ein oder anderen Tipp, was es außerhalb der ausgetretenen Touristenpfade anzuschauen gibt. Über Anregungen würde ich mich freuen.

 

Für den Fall des Falles wäre es natürlich auch gut zu wissen, wo die nächste saabkundige Werkstatt liegt.

  • Antworten 62
  • Ansichten 3,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also wenn Du ne Zeit lang in südliche Richtung latschst, so kurz vorm Rhein, an der Grenze zur Schweiz, da wohn ich. Schrauben kannste hier bis de schwarz bist :biggrin: .

 

Da fährt der Kerl in den kalten Norden , wo hier so schön warm und jemütlich is :rolleyes: , viel Spaß beim Eisschollentauchen dann noch :biggrin:

Saab Tischendorf in Aurich :biggrin:

Wir sind jahrelang nach Spiekeroog gefahren, die "grüne Insel". Wenn man vorher den Fährfahrplan studiert kann man dort morgens Früh hin und spät Abends wieder zurückfahren. Das hängt auch immer von den Gezeiten ab., da die Inseln in der Regel nur durch eine Fahrrinne erreichbar sind.

Dann Neuharlingersiel einmal schauen: Dort gibt es einmal im Jahr eine "Krabbenkutterregatta", da werden alle Kutter schön geschmückt und nehmen Touristen mit an Bord. Fahrkarten müssen vorher bei der Tourist-Info gekauft werden. Dieses Jahr ist die Regatta am 27.07. Auch mal schauen

http://www.neuharlingersiel.de/informieren/veranstaltungen/highlights-2013/kutterregatta.html

..... sind schon mal zwei Tage weg...................

Viel Spaß!

 

Gruß

 

Ulli

Auf Anhieb fallen mir zwei Sachen ein.

Ein Besuch einer Teestube mit lecker hausgebackenem Kuchen.

Besuch des Brauhauses in Jever mit anschließender Probe. Sehr empfehlenswert.:biggrin:

Als etwas witeres Ausflugsziel bietet sich Bremerhafen an.

Grüße vom

landschleicher

 

Dieses Jahr geht es im August für drei Wochen nach Dornumersiel in Ostfriesland.

 

Ich mag die Gegend dort oben, aber drei Wochen...

Moin,moin, Restaurant Javenloch an' t Diek in der Nähe von Harlesiel....lecker, und nett, gehe ich immer wieder hin. Etwas aus der Richtung aber ein Muß - das alte Kurhaus in Dangast! Kurgäste und Freaks, jung und alt, ein tolles Panoptikum - und den besten Rhabarberkuchen weltweit.
Etwas aus der Richtung aber ein Muß - das alte Kurhaus in Dangast! Kurgäste und Freaks, jung und alt, ein tolles Panoptikum - und den besten Rhabarberkuchen weltweit.

 

Da ich den Ort gerade lese - lohnt es sich dort mal Station zu machen ? Oder ist dort eher "die Zeit stehengeblieben"... ?

Neuharlingersiel: Schuppen mit altem Rettungsboot, in Emden kann man die Georg Breusing besichtigen. Marinemuseum in Wilhelmshaven, Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven (sehenswert insbesondere wg. Typ XXI!).
Ich mag die Gegend dort oben, aber drei Wochen...

 

:biggrin:

Stammtisch:

Als ich als kleiner Knirps in Emden war und da mit den Eltern mit Otto-Museum, wollte mir Papa immer klar machen, dass der Otto ein Stockwerk weiter oben wohnte und manchmal die Treppe runterkaeme. Was habe ich gewartet... spaeter sassen wir draussen auf einer Bank und schauten die Schleusen entlang, bis ein aelterer Mann kam, sich neben uns setzte und seine Zigarre oder Pfeife anzuendete. Das hat vielleicht gemufft!

Das war und ist fuer mich Emden, nach bisheriger Erfahrung.

Nicht weit davon steht einer der angeblichsten schiefsten Kirchtuerme der Welt (von Emden Richtung Moordorf/Aurich). Vielleicht ist das noch etwas auf dem Weg. Drei Wochen empfinde ich auch als recht happig, v.a. wenn die ueblichen Dinge (Wattwanderung etc.) schon bekannt sind.

 

Trampen funktionierte da letztes Jahr uebrigens ganz gut, aber das ist fuer Euch vielleicht nicht so aktuell. :biggrin:

 

Schoenen Urlaub wuensche ich!

Schön da oben, landschaftlich. Ich war erst vor zwei Wochen kurz da.

Wenn sie ein Meer hätten würde ich da auch mal Urlaub machen.

 

Mit Kindern ist vielleicht die Leuchtturmbesteigung Campen westlich Emden ganz interessant, aber Vorsicht, nur nachmittags.

 

Grüße

Ralf

Hallo zusammen,

 

Das Thema Urlaub und Reisen ist ja immer wieder mal ein Thema hier im Forum. Somit sei hier - mal wieder - nach Reisetipps von Saabfahrern für Saabfahrer gefragt.

 

Dieses Jahr geht es im August für drei Wochen nach Dornumersiel in Ostfriesland. Ein Familenurlaub mit Kind. Urlaub in Ostfriesland haben wir schon mal gemacht und so gängige Dinge wie Seehundaufzuchtstation, Wattwanderung, Inselausflug etc. kennen wir.

 

Hier im Forum gibt es sicher ein paar Saab-Fahrer, die in der Gegend wohnen und ihre Heimat wie ihre Westentasche kennen. Vielleicht gibt es noch den ein oder anderen Tipp, was es außerhalb der ausgetretenen Touristenpfade anzuschauen gibt. Über Anregungen würde ich mich freuen.

 

Für den Fall des Falles wäre es natürlich auch gut zu wissen, wo die nächste saabkundige Werkstatt liegt.

 

Das ist aber 'mal 'ne harte Nummer. Mein Hut ist gezogen, auch vor der Partnerin, welche so etwas mitmacht... Mann oh Mann, viel Spaß! Das Kind wird bei dem Programm bestimmt viel Freude haben und sehr gut auf das weitere reale Leben vorbereitet sein..:rolleyes:

Greetsiel fand ich ganz hübsch…

 

Gruß, Thomas

Ja, das ist der Nachteil der Nordsee. Mal schnell einen Kopfsprung ins Wasser kann üble Kopfschmerzen geben.

Immer wenn ich an die Küste komme, ist das Wasser gerade nicht da.

Aber ansonsten ist es einfach erholsam und schön.

Wie heißt es so schön : Immer wieder gerne.

Wenn es mal ein größerer Ausflug werden soll, Bremen ist auch sehr schön.

Grüße

landschleicher

Bremerhaven Mehrwasseraquarium oder so ist lohnenswert; Spiekeroog ist schön, vor Allem abends, wenn die Tagestouristen weg sind.......; peinlich allerdings der schepperne Bollerwagen mit dem leeren Jever-Kasen am Morgen:tongue:
Da ich hier ne Bauabnahme mache musste hab ich gleich auf Usedom gebucht, im Gegensatz zu Rügen sind hier alle Super freundlich das Wetter ist toll das Meer die Kultur das Essen und viele SAABe http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/9169-saabsichtung-910.html#post939598

image.thumb.jpg.fde691186438f3613f55b6957d84b896.jpg

Vorher lesen: Erskine Childers, The Riddle of the Sands... Gibt's auch auf Deutsch: Das Geheimnis der Sandbank (ich glaub', Diogenes). Zwei Werkstätten findest Du in der Hilfeliste... Sonstige Reisetips von Alex P. Da wohnt Schwiegervaddern... Viel Spaß und gute Reise :smile:

Wenn's gen Bremerhaven geht, soll nach familiärer Aussage das relativ neue Klimahaus sehr sehenswert sein - gerade auch für Kinder, da es viel auszuprobieren und anzufassen gibt. Bei Interesse für Tiere, Umwelt und Natur (& -wissenschaften) ist es gerade auch wegen der Anschaulichkeit interessant.

 

... und ins Brauhaus zu Jever hat es mich vor Urzeiten auch schon mal verschlagen. War nachhaltig... :biggrin:

 

Und wenn ihr ein gewisses Interesse für die Seefahrt/Verkehr/Logistik mitbringt, könntet ihr auch ein paar Steuermillionen in Form eines Tiefwasserhafens einen Besuch abstatten: Den Jade-Weser-Port.

Wir sind da 15 Jahre lang hingefahren. Hatten da eine FH. Empfehlen kann ich dir Auch Greetsiel. Den alten Rettungsschuppen gleich im Hafen. Der hat eine riesengroß Whiskey Sammlung von der man alles testen/bestellen kann.

Dann kann man in Norddeich bei schlechtem Wetter (soll ja mal vorkommen) sehr gut im Schwimmbad schwimmen gehen. Tolle Rutsche und Erlebniswelt. Gleich nebenan der beste Minigolf Platz den ich kenne. Klar, auch die seehundstation vor Ort.

 

Ein Bummel in Aurich oder Emden sollte nicht fehlen.

Das ewige Meer ist bei Berumbur und das große Meer zwischen Emden und Aurich.

Leer ist auch sehr schön. Wenn ihr Räder dabei habt, solltet ihr auch mal eine Feentour machen.

 

Wenn ihr noch mal was weiter fahren wollt, bietet sich die Meyer Werft an in Papenburg oder ein Tripp in meine Heimatstadt Bremen an.

 

Oder komm doch auf die schönste Insel Norderney, da bin ich vom 27.8.-10.8.2013. hier gibt es den schönsten Strand und die Milchbar (mein Lieblingsort wo ich jeden tag mehrfach sitze) oder die Weiße Düne. Im vergangenen Jahr habe ich auf der Insel sogar einen Insulaner mit einem schwarzen 901 16S CV gesehen, der damit nur zum Flaschenkontainer Gefahren ist. Als ich angesprochen habe meinte er so was wie, ja ich muss ihn ja mal auf der Insel bewegen. tetetete.

 

Und ja, es gibt sogar einen Saab Schrauber. Den Namen weiß ich leider nicht mehr aber der Sitz in Moordorf, dass ist zwischen Emden und Aurich.

 

Einen schönen Urlaub.

Da ich den Ort gerade lese - lohnt es sich dort mal Station zu machen ? Oder ist dort eher "die Zeit stehengeblieben"... ?

Nee, da muß man mal hin, daß Kurhaus kann man nicht beschreiben. Es ist halt völlig untypisch für einen Kurort. Früher fanden dort Kunstaktionen statt, die den ganzen Ort in Aufruhr versetzt haben, viele Male wurde dem Betreiber das Leben schwer gemacht. Ach, ich kriege es nicht in Worte gefaßt, fahr' einfach mal hin! Am besten am späten Nachmittag auf der Terrasse zum Kaffee eintrudeln und anschließend den friesisch - herben Sonnenuntergang betrachten. Ich habe mit Heimatromantik nichts am Hut, aber das Kurhaus fehlt mir wirklich.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Keine "offizielle" Touristenattraktion, aber auf jeden Fall einen "Besuch" wert - Die Südzentrale in Wilhelmshaven, ein altes E - Werk, direkt an der Kaiser - Wilhelm- Brücke. Seit Jahren durch Ignoranz seitens der Stadt dem Verfall ausgeliefert, ein Kleinod. Im Verwaltungstrakt war vor zwei Wochen noch ein Zugang.....

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/122546-urlaub-ostfriesland-s-dzentrale-1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/122547-urlaub-ostfriesland-s-dzentrale-2.jpg

Das Marinemuseum ist in der Tat auch ganz nett.

Sdzentrale1.thumb.jpg.18f4e74bfbaa729b745b666734a812e0.jpg

Sdzentrale2.thumb.jpg.307fc19c2dfa806a261a29f802a4dae4.jpg

Als etwas witeres Ausflugsziel bietet sich Bremerhafen an.

Grüße vom

landschleicher

Also, Bermerhaven, meine alte Heimat-und Geburtsstadt ist schon ein wenig weit weg. Laut Routenplaner sind das ca. 118 km und gut 2 Stunden Fahrt. Wenn Du es aber trotzdem wagen willst: Das Auswandererhaus ist für Geschichtsinteressierte eines der tollsten Museen die ich kenne. Das Klimahaus ist auch sehr nett und sicherlich gehört auch eine Fahrt durch den Hafen dazu. ( kann man auch mit dem eigenen PKW machen ) Man kann sich dort "relativ" frei bewegen. Beremerhaven ist eines der größten Autoumschlagshäfen. Da sind machmal Autos auf den Waggons ( Export ) deren Markteinführung hier bei uns erst in ein paar Wochen stattfinden wird. Im Hafen selbst gibt es einen Aussichtsturm und nicht weit davon entfernt ist das Kreuzfahrtterminal. Vielleicht vorher mal schauen, wann dort ein "weißer Riese" anlegt und danach den Tagesausflug planen.
Das ist aber 'mal 'ne harte Nummer. Mein Hut ist gezogen, auch vor der Partnerin, welche so etwas mitmacht... Mann oh Mann, viel Spaß! Das Kind wird bei dem Programm bestimmt viel Freude haben und sehr gut auf das weitere reale Leben vorbereitet sein..:rolleyes:

 

Chapeau für so viel Mitgefühl.

 

Muss doch jeder für sich wissen, wenn man dort gerne hin möchte - wieso nicht?

Je mehr sinnvolle Tipps zusammen kommen, desto mehr kann man dort machen.

Ich habe mich nie als Kind über Urlaube in Ostfriesland beschwert

Das ist aber 'mal 'ne harte Nummer. Mein Hut ist gezogen, auch vor der Partnerin, welche so etwas mitmacht... Mann oh Mann, viel Spaß! Das Kind wird bei dem Programm bestimmt viel Freude haben und sehr gut auf das weitere reale Leben vorbereitet sein..:rolleyes:
:questionmark::dontknow::hmmmm::hmmmm2::stupid::boring::sleep:
in Form eines Tiefwasserhafens einen Besuch abstatten: Den Jade-Weser-Port.
..das geht sehr gut in Form einer Hafenrundfahrt von WHV aus, inklusive Fahrt durch den Marinehafen, gerade erst gemacht.:captain:

 

Ansonsten, für den geneigten Besucher, das Horst -Janssen- Museum in Oldenburg.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.