Veröffentlicht Juli 19, 201311 j Hallo Forum, ich brauche zwecks Eintragung von 17 Zoll Felgen auf meinen 9000 CS ein Vergleichsgutachten. Fährt jemand Felgen mit den Dimensionen 7,5J x 17 auf seinem 9000er mit der ET 38? Falls ja, wäre ich für eine kurze Meldung, bzw einen Scan/Foto/Fax dankbar... Beste Grüße, jensey
Juli 19, 201311 j Wenn ich mich richtig erinnere, fährt "sfan" 17 Zöller am 9000er. Schick ihm doch mal eine PN. Gruß, Sacit
Juli 19, 201311 j Hi, bin nicht sicher ob meine 7" oder 7,5" breit sind, aber ich gucke heute abend in den Unterlagen nach. Die Prozedur habe ich gerade durch, mit Bremsen, Spurplatten, 17" Felgen und 225er Reifen...
Juli 19, 201311 j Autor Super! Ganz herzlichen! EDIT: Evtl nutzt mir das nichts, weil meine Felgen definitv ohne Spurplatten fahrbar sind. Und ich will die auch ohne Spurplatten verbauen. Daher kann es sein, dass mir eine Eintragung in Kombination mit Spurplatten nichts nutzt - - - Aktualisiert - - - OK, sFan kann leider nicht helfen. Somit ist die Suche nach wie vor aktuell....
Juli 19, 201311 j DIT: Evtl nutzt mir das nichts, weil meine Felgen definitv ohne Spurplatten fahrbar sind. Und ich will die auch ohne Spurplatten verbauen. Daher kann es sein, dass mir eine Eintragung in Kombination mit Spurplatten nichts nutzt Möglich, zumal ja auch die ET eine Rolle spielen sollte. Bei mir sind vorne auch andere Bremsen montiert, weshalb die Räder schon deshalb weiter rausstehen. Die Spurplatten dienen nur dem optischen Ausgleich hinten...
Juli 19, 201311 j Autor Nicht so ungeduldig, bin doch dabei... Ach verd*mmt... dich gibt's ja auch noch... hatte Dich gar nicht mehr auf dem Schirm, weil Du über PN Kontakt aufgenommen hattest... Entschuldigung!!! Freitag... wird Zeit für's Wochenende, wenn ich im einstelligen Bereich schin nicht mehr die Rückmeldungen zählen kann :-/ Nix für Ungut...
Juli 19, 201311 j @jensey: Meine PN/email hast Du schon gelesen, oder bist Du schon mit Gutachten überlaufen ? Ich habe von 7,5x17 ET 22 von Rondell / ROD (sehr kooperativ) neben der ABE, leider nur für PSA (LK 08/4-Loch) und andere, das TÜV-Gutachten der "Sonderradprüfung" als Basis für die ABE erhalten, so daß der TÜV-Prüfer vergleichbare Daten für die Einzel_Abnahme am Saab hatte . Nur um Euch allen den Mund mit 17" wäßrig zu machen, ich bin noch immer begeistert und die 16" Cross Spokes modern vor sich hin:
Juli 19, 201311 j ich hab seinerzeit die AZEV A in 7,5 (?) x17 auf beiden CSE gefahren, aber nie eingetragen. Gutachten hatte ich vor dem Verkauf der Räder kopiert, aber ich find´s grad nicht Wenn gewünscht, suche ich gerne intensiver danach
Juli 19, 201311 j Autor Vielen Dank für die große Hilfsbereitschaft! Ihr seid super... Aber bitte denkt daran: Ich brauche ein GUTACHTEN, in dem 17Zoll Felgen, 7,5J und ET38 auf einem 9000er geprüft wurden.... Leider reichen Fahrzeugscheine alleine nicht aus :-(
Juli 19, 201311 j ... ET38 ...Nee, das wird wohl ohne 10er Scheiben nix. Ist aus meiner Sicht zumindest an den hinteren Längslenkern deutlich zu eng. Bei 8" ist es mit 25er ET schon fast 'knirsch'. Davon ab dürften die 17er, fast mittig unter dem Auto sitzend, wenig bringen. Die 6,5er Serienfelgen habe ET27. Und in dem Bereich würde ich auch bleiben. Fahre selbst ET25. Habe dazu allerdings kein Gutachten, nur eine EInzelabnahme. Das von Olly in #10 genannte müßte eigentlich irgendwo bei mir herum liegen. Aber wo? *kopfkratz*
Juli 19, 201311 j @ René: welche Dimension hatten die 17er Artec noch mal, die Du von mir hattest ? kann mich nicht mehr erinnern
Juli 19, 201311 j Ich muß mal schauen, was meine 17 Zöller für eine ET haben. Die bin ich definitiv ohne Spurplatten gefahren und es hat nie geschliffen. Allerdings auch mit 205er Bereifung....
Juli 19, 201311 j Autor Ich weiss, dass es gehen muss. Ich habe einen Schlachter hier stehen, der zwar Sportfahrk hat, aber ohne Distanzscheiben o.ä. diese Dinger drauf hatte. Von diesem Wagen habe ich auch ein Abnahme-Gutachten des TÜVs von der Einzelabnahme und auch die Fahrzeugpapiere, in denen die Felgen eingetragen sind. Doch der TÜV lässt sich nicht dazu bewegen, die Dinger einfach umzutragen auf mein Auto, ohne Vergleichsgutachten. Und das, wo ich schon einen "Draht" zum TÜV habe... Ergo: es geht. Ich muss nur jemanden finden, der ET38 bei sich fährt und ein Gutachten darüber hat
Juli 19, 201311 j Ich weiss, dass es gehen muss. Ich habe einen Schlachter hier stehen, der zwar Sportfahrk hat, aber ohne Distanzscheiben o.ä. diese Dinger drauf hatte. Von diesem Wagen habe ich auch ein Abnahme-Gutachten des TÜVs von der Einzelabnahme und auch die Fahrzeugpapiere, in denen die Felgen eingetragen sind........ Ergo: es geht. Ich muss nur jemanden finden, der ET38 bei sich fährt und ein Gutachten darüber hat Das will nichts heissen.....leider.... Das bedeutet noch lange nicht, dass es überhaupt ein Gutachten dafür gibt...
Juli 19, 201311 j Ich weiss, dass es gehen muss. Ich habe einen Schlachter hier stehen, der zwar Sportfahrk hat, aber ohne Distanzscheiben o.ä. diese Dinger drauf hatte. Von diesem Wagen habe ich auch ein Abnahme-Gutachten des TÜVs von der Einzelabnahme und auch die Fahrzeugpapiere, in denen die Felgen eingetragen sind. Doch der TÜV lässt sich nicht dazu bewegen, die Dinger einfach umzutragen auf mein Auto, ohne Vergleichsgutachten. Und das, wo ich schon einen "Draht" zum TÜV habe... Ergo: es geht. Ich muss nur jemanden finden, der ET38 bei sich fährt und ein Gutachten darüber hat schon mal mit HFT deswegen gesprochen?
Juli 19, 201311 j Autor schon mal mit HFT deswegen gesprochen? Nein, und ich möchte ihn momentan auch nicht mit solchen "Lapalien" nerven... Zudem wird er mich zu Recht fragen, ob mein Auto nicht andere Probleme hat, als 17 Zöller. Aber die Dinger liegen hier rum, sehen toll aus und waren, bzw sind ohne weiteres auf meinen Schlachter eingetragen. Ich begreife einfach nicht, was so schwer daran ist, die einfach umzutragen. Die Autos sind schliesslich identisch. (PN an s*****r ist wie von Dir empfohlen raus)
Juli 19, 201311 j @ René: welche Dimension hatten die 17er Artec noch mal, die Du von mir hattest ? kann mich nicht mehr erinnernIch bilde mir ein, dass es 7,5er mit ET25 waren. Bin mir aber nicht sicher. Korrektur: ET30, wobei irgendwo unter 'V21' von ggf. erforderlichen 4er Spurplatten gesprochen wird. Wir sehen also, dass es selbst bei ET30 schon eng wird. Hier geht es im Gutachten allerdings um die Freigängigkeit der Reifen (215/45). @jensey: Schicke mir mal eine PN mit Deiner Mailadresse. Habe das Gutachten nur in zum hier einstellen sehr unpraktischer Form in einzelnen jpg's. - - - Aktualisiert - - - Ergo: es geht. Ich muss nur jemanden finden, der ET38 bei sich fährt und ein Gutachten darüber hatUnd was spricht dagegen, einfach 10er Platten runter zu machen? Das ergibt dann ET28 und liegt damit im Bereich des Artec-Gutachtens mit ET30 und ggf. 4er Platten (res. ET 26). Die Räder stehen beim 9k doch so schon unverhältnismäßig weit innen, was weder optisch noch fahrtechnisch unbedingt ein Leckerbissen ist. Da verstehe ich es um so weniger, die Teile nun noch weiter nach innen quetschen zu wollen.
Juli 19, 201311 j Ich bilde mir ein, dass es 7,5er mit ET25 waren. Bin mir aber nicht sicher. Korrektur: ET30, wobei irgendwo unter 'V21' von ggf. erforderlichen 4er Spurplatten gesprochen wird. Wir sehen also, dass es selbst bei ET30 schon eng wird. Hier geht es im Gutachten allerdings um die Freigängigkeit der Reifen (215/45)... ah, ok, Grazie - - - Aktualisiert - - - (PN an s*****r ist wie von Dir empfohlen raus) Prima abwarten, aber vermutlich lag die ET der AZEV auch irgendwas um die +/- 28 ...
Juli 19, 201311 j Autor Und was spricht dagegen, einfach 10er Platten runter zu machen? Das ergibt dann ET28 und liegt damit im Bereich des Artec-Gutachtens mit ET30 und ggf. 4er Platten (res. ET 26). Die Räder stehen beim 9k doch so schon unverhältnismäßig weit innen, was weder optisch noch fahrtechnisch unbedingt ein Leckerbissen ist. Da verstehe ich es um so weniger, die Teile nun noch weiter nach innen quetschen zu wollen. Mir soll's Wurst sein :-) Gute Idee. Geht mir nur um die Optik. Prügeln tu ich den 9000er eh nur wenn's geradeaus geht und ich freie Bahn hab - insofern spielt "fahrtechnisch" in diesem Zusammenhang für mich wohl eh eine untergeordnete Rolle :-) Nicht zuletzt kostet das aber auch wieder nen Hunni minimum... aber gut, wenn die Felgen hier leigen und verrotten habe ich da auch nix von :-/
Juli 19, 201311 j Geht mir nur um die Optik.Mit ET38 sieht das nicht wirklich prickelnd aus. Da wirken die 215er dann eher wie 185er.
Juli 19, 201311 j Und was spricht dagegen, einfach 10er Platten runter zu machen? welche Spurplatten (Marke) wäre das dann? Ich hatte vor einem Jahr einen Test und habe keine Verbreiterung gefunden, die an der Vorderachse richtig zentriert anlag, weil der 9000 da so kurze Nabenstümpfe hat und die Verbreiterungen an der Auflagefläche angefast waren (z.B. H&R).
Juli 19, 201311 j Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, stammen die auf dem Anni von SCC Fahrzeugtechnik.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.