Veröffentlicht Juli 21, 201311 j Servus vom Ammersee! Heute nach einigen 95 Oktan-Ladungen mal wieder Esso 98 in den restlos leeren Tank auf Max. gefüllt. Dann auf der Autobahn einige kurze Teilstrecken mit voller Beschleunigung. Danach Landstrasse mit kurzen Beschleunigungen mit max. Belastung. Plötzlich Ausfall der Ladedruckanzeige: Zeiger verharrt seither in Ausgangsstellung. APC regelt merklich und für meine Begriffe leider etwas zu sensibel. Aber das kannte ich bereits. Rahmenbedingung: Sehr warm, haben aktuell 30 Grad im Oberbayern. Motortemp aber voll im grünen Bereich. Alle Lüfter (Klima an) laufen. Ist da ein Schlauch ab?
Juli 21, 201311 j Autor Hallo Klaus! Ist das an einer Stelle, die man gut einsehen kann? Und: was machst du an dieser Zeit vor dem PC? Es ist schönstes Wetter! :))
Juli 21, 201311 j Hallo Klaus! Ist das an einer Stelle, die man gut einsehen kann? Und: was machst du an dieser Zeit vor dem PC? Es ist schönstes Wetter! :)) Ich komme gerade aus dem Garten zur Abkühlung. Bin gleich wieder weg. Zur Sache: Schaue Dir zuerst die Schlauchanschlüsse an der Ansaugspinne an.
Juli 21, 201311 j Der Schlauch hinter dem Tacho ist auch relativ einfach erreichbar, nach dem man den linken Lautsprecher ausbaut.
Juli 24, 201311 j Autor Hallo kd23se4 danke für Deinen Tipp. Ich muss ihn ins Kalkül ziehen, denn trotz wieder aufgestecktem Schlauch (neuer bestellt) ist die Ladedruckanzeige off. Ich habe aber jetzt auch ein seltsames Turboverhalten. Entwickelt sich voller Ladedruck, entsteht sehr guter Dampf (gefällt), dann jedoch wird der Ladedruck extrem zurück gefahren - so stark, dass quasi ein kleiner Ruck durchs Auto geht. Also mit sanfter APC Regelung hat das nichts zu tun. ....
Juli 24, 201311 j Ist nen Vollturbo, oder?! Dann check doch gleich mal auch den Schlauch am Druckgeber und Fuelcut-Schalter. Also links vom Lenkrad, hinter den Kniebrett, hinter den Relais.
Juli 24, 201311 j Nach seiner Geschichte zufolge würde ich sagen dass der Fuelcut hervorragend funktioniert. Glaube bei Dir ist der Schlauch zum Wastegate lose, da ich der Ansicht bin dass er seine seine Aufgabe nicht erfüllt und daher das Fuelcut den Motor rettet.
Juli 24, 201311 j Vielleicht hat die Membran vom Fuelcut oder vom Drucksensor nen Riss, oder dort sind die Schläuche ab. Würde mal den Schlauch von der Ansaugbrück lösen und mal mit ner Unterdruckhandpumpe mit Manometer schauen ob es dicht ist. Wenn nicht vorhanden dann von einer Werkstatt testen lassen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juli 25, 201311 j ... trotz wieder aufgestecktem Schlauch (neuer bestellt) ist die Ladedruckanzeige off. .... Immer noch: Ja...Schlauch abgefallen.
Juli 25, 201311 j Und nicht vergessen das alle Schläuche vom APC Ventil mit einer Schlauchschelle befestigt werden sollten, so auch der Schlauch am Wastegate
August 8, 201311 j Autor So, Doktor D hat letztlich den Tipp gegeben. Schlauch zum Innenraum (Anzeige, Druckdose) war zwischen Wasserkasten und Spritzwand an einem Verbindungsstück abgerissen. Kleine Ursache, große Wirkung. Den bombigen Abzug vermisse ich jetzt. Dafür wird der Motor jetzt wieder geschont.
August 8, 201311 j Stand ja auch schon in Beitrag #8: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/65539-ladedruckanzeige-ausgefallen.html#post941238 "check doch gleich mal auch den Schlauch am Druckgeber und Fuelcut-Schalter"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.