Juli 1, 20232 j Ich habe derzeit das gleiche Problem. Längere Autobahnfahrt, ABS, ESP, Brake & MKL urplötzlich angegangen. Nach Fahrzeug fährt völlig normal. Ausgeschaltet, Christbaum aus, nach ner Zeit geht's wieder an. Machmal aber nur MKL, dann wieder alles. Auffällig: das ganze ist nach einem heftigen Regenguss aufgetreten. Ich hoffe mal, das es einfach nur ein Sensor oder eine Steckverbindung ist....
Juli 4, 20232 j Guten Abend, ein weiteres Update von mir. Wie angekündigt, schickte ich das ursprüngliche ABS-Steuergerät zu ecu.de. Heute bekam ich die Rückmeldung. Das Steuergerät ist quasi irreparabel beschädigt. Irgendein Transistor ist da flöten gegangen. Prinzipiell kann das ecu mit einer eigens dafür entwickelten Lösung beheben, mit einer Art Bypass, würde jedoch ca. 400 Euro kosten. . Ich habe mich gegen diesen kostspieligen Lösungsweg entschieden. Stattdessen habe ich heute direkt bei Aero World ein gebrauchtes ABS-Steuergerät, besser gesagt den ganzen Hydraulikblock (0265202477, 0273004514) für 120 Euro erworben. Das Steuergerät habe ich direkt im Anschluss verbaut. Mit ODBLink SX den MIL Fehler P1625 gelöscht. Die MIL bleibt aus. Die ABS-, Dreiecks- und das ESP-Symbol leuchten jedoch weiterhin stetig direkt bei Start des Schwedens. Kleiner positiver Lichblick, das Tacho scheint trotz der aktiven Leuchten jetzt zu funktionieren, was vorher bei Aufleuchten direkt ausfiel - zumindest mit dem gebrauchten Steuergerät, welches mir von der Werkstatt verbaut wurde. Frage: Ich kenne jetzt die Wagenkonfiguration nicht, aus dem das von Aero World erworbene Steuergerät stammt. Kann es sein, dass es weiterhin leuchtet, weil die "Programmierung" des gebrauchten nicht mit der meines Saabs übereinstimmt? Würde eine Programmierung/Parametrierung eventuell das Leuchten beseitigen? Weitere Frage: Löscht die Sicherung 17 auch den Fehlerspeicher für die ABS/ESP/Dreiecks-Beleuchtung? Gruß Captn
Juli 4, 20232 j Zum einen kann es sein, daß die Programmierung nicht passt. Das kann man aber mit einem Tech2 passend programmieren. Bist du denn schonmal damit gefahren? Normalerweis - wenn alles passt - gehen nach einer kurzen Fahrt und überschreiten von ca. 10-15km/h die Lampen aus. Aber halt nur, wenn alles passt.
Juli 4, 20232 j Abend erik, ja ich bin ausgiebig gefahren. Die Lampen bleiben vom Start weg an. Ich versuche morgen in der Werkstatt ggf die Programmierung anzupassen. Wirklich seltsam. 1. Ursprungs Steuergerät: ABS/ESP/Dreieck leuchten erst sporadisch während der Fahrt auf. Dann mit immer höherer Frequenz. Schließlich mündete es im Dauerleuchten vom Start weg. Tacho funktioniert. MIL blieb aus. 2. Erstes gebrauchtes Steuergerät: ABS/ESP/Dreieck leuchten nach genau 14 min auf. Tacho fällt mit Einsetzen des Leuchtens direkt aus. MIL leuchtet dauerhaft vom Start weg. Motor stottert bei eingeschalteter Klima und Rückwärtsgang extrem. 3. Zweites gebrauchtes Steuergerät: ABS/ESP/Dreieck leuchten vom Start weg Tacho funktioniert. MIL bleibt aus. Motor stottert nicht bei eingeschalteter Klima und Rückwärtsgang. Gruß Captn
Juli 4, 20232 j Erst Mal auslesen und die Programmierung prüfen. Siehe Abschnitt To Fit #9 in https://saabwisonline.com/c5/9-5/2002/5-brakes/abs-5-4/adjustment-replacement-abs-5-4/abs-tcs-and-esp-unit-with-control-module/to-remove-405/
Juli 4, 20232 j Da hilft wirklich nur auslesen, Fehler löschen / Ursachen beseitigen und ggf. programmieren.
Juli 6, 20232 j Hoffe ist mein letzter Beitrag zu dem Thema Das Problem scheint gelöst. Tech 2 konnte nun endlich ohne Schwierigkeiten Kommunikation zu dem zweiten gebrauchten Steuergerät aufbauen. Fehler wurde ausgelesen C0551 ('Steuergerät nicht programmiert"). Im ABS Menü des Tech 2 wurde "4 Zylinder und Automatikgetriebe" ausgewählt. Im ESP Menü "Standardfahrwerk 15 Zoll". Danach ließ sich der Fehler löschen. Ohne die Parametrierung war das Löschen nicht möglich. Die Lampen gingen aus. Danach nochmal ausgelesen. Seltsamerweise wurde für das ESP trotzdem der Fehler C0551 hinterlegt, obwohl die Lampe ausgeschaltet blieb. Eine 15 minütigen Probefahrt blieb unauffällig. Eine Frage: Im ESP Menü des Tech 2 konnte die Konfiguration 'Standardfahrwerk 16 Zoll " ausgewählt werden, jedoch wurde die Übernahme durch das Tech2 verweigert. Kann es sein, dass der Wagen quasi 'hardcoded die 15 Zoll irgendwo im System hinterlegt hat und somit die Anwahl 16 Zoll per se nicht möglich ist? Gruß Captn
Juli 6, 20232 j Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat, vermute eher nicht, aber ich meine im Tacho kann man die Reifendimension einstellen damit der Tacho richtig anzeigt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.