Juni 9, 20232 j Ich kann nur für den Vierzylinder sprechen. Da hab ich, bevor ich mir alle Finger breche, alles vorne rausgebaut (Lüfter, Cobra, Schlauch zum LMM, Hitzeschutzblech und was noch so im Weg war. Dabei gleich noch die Ölleitung zum Getriebekühler getauscht. Ich musste von unten und oben dran rumschrauben. Der Ladelufschlauch vom Kühler ist etwas im Weg und ich musste da schon etwas vehementer herumwursteln. Ich hab mir einen Kompressor von MAHLE eingebaut. Funktioniert tadellos. ABER: die Messinghülse (Führungshilfe ohne weitere Funktion) am großen Anschluss muss man mit einer Zange rausziehen. Sonst passt die orginal Kompressorleitung nicht. Das blödeste Gefummel war die Befestigung des neuen Trockners.
Juni 11, 20232 j Ich kann nur für den Vierzylinder sprechen. Da hab ich, bevor ich mir alle Finger breche, alles vorne rausgebaut (Lüfter, Cobra, Schlauch zum LMM, Hitzeschutzblech und was noch so im Weg war. Dabei gleich noch die Ölleitung zum Getriebekühler getauscht. Ich musste von unten und oben dran rumschrauben. Der Ladelufschlauch vom Kühler ist etwas im Weg und ich musste da schon etwas vehementer herumwursteln. Ich hab mir einen Kompressor von MAHLE eingebaut. Funktioniert tadellos. ABER: die Messinghülse (Führungshilfe ohne weitere Funktion) am großen Anschluss muss man mit einer Zange rausziehen. Sonst passt die orginal Kompressorleitung nicht. Das blödeste Gefummel war die Befestigung des neuen Trockners. Wie lange hast du für die Aktion benötigt? Ich bin gerade in einem inneren Konflikt mit mir: selbst machen oder machen lassen.
Juni 12, 20232 j Wie lange hast du für die Aktion benötigt? Ich bin gerade in einem inneren Konflikt mit mir: selbst machen oder machen lassen. Lass es machen.... das Restgas gehört mal abgesaugt, der Kompressor "freigelegt" ... ich hab dafür 8 wertvolle Stunden meiner Lebenszeit verbracht und bei der Gelegenheit gleich die Leitung zum Trockner getauscht. In der Werkstatt hätte das 4 Stunden gedauert und wenn dann was damit ist sind DIE dafür verantwortlich.
Juni 12, 20232 j Moderator ... ich hab dafür 8 wertvolle Stunden meiner Lebenszeit verbrachtBeim nächsten Mal schaffst du es dann auch deutlich schneller!
Juni 12, 20232 j Auf den ersten Blick stellt sich die Situation für mich so dar: Klimagas im Fachbetrieb evakuieren lassen, dann Scheinwerfer, Blinker, Grill, Stoßstange demontieren, Kühlflüssigkeit ablassen, Kühlerpaket demontieren, Riemen entspannen und abnehmen, Klimakompressor demontieren, neuen Klimakompressor rein, Trockner ersetzen, eventuell Expansionsventil ersetzen, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Anlage in Fachbetrieb füllen lassen. Und bei dieser Gelegenheit wahrscheinlich noch unzählige andere Kleinigkeiten erledigen, weil man gerade so gut dazu kommt.
Juni 12, 20232 j Moderator Ja, so in etwa. Nur weiß ich nicht, ob der Wasserkühler wirklich geleert werden muss - ich denke, das geht auch ohne, selbst wenn man den Kondensator mit erneuern würde. Es sei denn, der Tausch des Kühlwassers fällt mit in diese Kategorie:Und bei dieser Gelegenheit wahrscheinlich noch unzählige andere Kleinigkeiten erledigen, weil man gerade so gut dazu kommt. Genau. Das nimmt bei mir nämlich immer den größten Teil der Zeit ein...
Juni 12, 20232 j Moderator edit Und die Stoßstange muss doch auch nicht ab dafür...?! Der rechte Scheinwerfer dürfte auch nur für den Stecker des Kompressors hilfreich sein. Ich hatte den Luxus, den Kompressor gleich an den ausgebauten Motor montieren zu können. Ich weiß nicht genau, in welche Richtung der Kompressor dann am besten rausgenommen wird - nach unten wird es für den Brocken bei montiertem Hilfsrahmen wohl zu eng. Am ehesten zur Mitte und dann nach oben hin - dafür müssen IMHO dann nur der Ladedruckschlauch und der Lüfter weg...?
Juni 13, 20232 j Nach unten sehe ich eigentlich keine Chance, und nach oben erscheint es mir auch sehr schwierig, ohne da mehr wegzuschrauben. Wieviele Schrauben halten den Kompressor denn, sind das 3 Stück? Sieht das platztechnisch bei den 4-Zylindern genau so aus wie hier:
Juni 13, 20232 j Moderator Nach unten würde ich auch nicht denken, dass das passt. Wenn der Ladedruckschlauch abgenommen wird, sollte man ihn zur Mitte hin unter dem Turbostutzen entlang zur Mitte hin herausbekommen. So beschreibt es auch das WIS, wenn ich mich richtig erinnere (hab es aber gerade nicht parat um nachsehen zu können).
Juni 13, 20232 j https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/8-body/heating-and-ventilation-a-c/adjustment-replacement-heating-and-ventilation-a-c/compressor-4-cyl/to-remove-505/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.