Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe einen 9000er Bj. 1997 2.3t Eco-Power Anniversary. Bei der Durchsicht des Motorraums habe ich nun festgestellt, dass ein APC-Ventil installiert ist. Jetzt habe ich den Verdacht, dass der Wagen schon einmal getunt wurde, da meines Wissens nach nur die FPT Modelle über ein APC-Ventil verfügen. Bitte um Aufklärung, ob das Ventil auch beim Eco-Power Standard ist. Besten Dank im Voraus.

Letzte Baujahre ('97/'98) hatte standard ein apc ventil drin.
Letzte Baujahre ('97/'98) hatte standard ein apc ventil drin.

 

 

....ah ja - kannst du das auch irgendwie belegen...??...

Letzte Baujahre ('97/'98) hatte standard ein apc ventil drin.

 

Quatsch!!!

Wozu auch? LPT hat nur Grundladedruck und den regelt der Lader über die Druckdose und das Wastegate
Letzte Baujahre ('97/'98) hatte standard ein apc ventil drin.

 

Sauger auch? :biggrin:

4 Zyl. Sauger gab es nur bis MJ 93...:biggrin:

Irgendwie wird das wohl ein Rätsel bleiben - genauso wie der einsatz der ominösen Heat Plates, bei denen die LPT 0,6 Bar Ladedruck hatten...

4 Zyl. Sauger gab es nur bis MJ 93...

 

Nö. In Österreich vielleicht... bei 1998 bin ich mir nicht ganz sicher, aber bei 1997 schon.

 

Gab es mit und ohne!

Aber nur in den letzten baujahren

 

Was denn genau? LPTs mit APC? Dann wär's ja kein LPT... :rolleyes:

4 Zyl. Sauger gab es nur bis MJ 93...:biggrin:...

 

Stimmt auch nicht!

4 Zyl. Sauger gab es nur bis MJ 93...:biggrin:
Unfug. Hatte selbst rd. 10 Jahre einen 95er 2,3i.

Ab MY '96 wurde dieser im Programm dann durch den 2,0t ersetzt. Den 2,0i gab es aber auch '96 noch weiterhin .

Na da bin ich jetzt wieder schlauer - dachte der B204E hat den B234i abgelöst...
Hat er ja auch, aber erstens nicht schon 1993, und zweitens sagt das nichts über den 2.0i aus... :rolleyes:
Nun in AT ist mir noch kein B204i untergekommen.... zumindest nicht im 9k

und das LPTs mit Heatplates einen höheren GLD hatten ist mir auch neu.

Sinn der HP war wohl D3 Abgasnorm...

Sinn der HP war wohl D3 Abgasnorm...
Das nun wiederum wäre mir neu. Meine aktuellen 9k (2,0t, 2,3T & Aero aus '96 - '97) haben alle miteinander D3 und keine Heatplates.

Nur der Vollständigkeit zitiere ich mich selbst:

 

"Einbauzeit Heatplates:

 

Und nur zur Ergänzung (der nicht von APC abhängigen) "Kraftstoff-kondensationsverhindernden" Sch...-heatplate- Strömungsbremsen:

 

Einsaugrohr (1994 - 1998), TURBO ...ab Engine T007132-- Beginn Heatplate

......... ..........................................bis Engine --V058528 Ende Heatplate

 

Heizelement

PartNo : 9166000

Für Fahrzeuge mit Heizelement.

 

Geändert von troll13 (21.06.2013 um 16:12 Uhr)"

JAJa:

"Einbauzeit Heatplates:

...

Einsaugrohr (1994 - 1998), TURBO ...ab Engine T007132-- Beginn Heatplate

......... ..........................................bis Engine --V058528 Ende Heatplate

Aber eben auch nur für ...

... Fahrzeuge mit Heizelement.

ergo: selten!

Quatsch!!!

 

Hmm, danke! Du hasst ein besseres Antwort??

Vielleicht muss ich es etwas anders umschreiben.

Die meisten 2.3 LPT's die letzten Baujahren hatten ein APC ventil mit drin, ab werk.

Ich kann es nicht belegen aber fahre seit mehrere Jahren 9000, hab viele gesehen und demontiert.

MFG

Die meisten 2.3 LPT's die letzten Baujahren hatten ein APC ventil mit drin, ab werk.

 

Warum sollte Saab teure APCs verbauen, wenn sie im LPT nicht benötigt werden? :confused: bei Bauteilen für ein paar Cents mag es ja in der Produktion billiger sein, die grundsätzlich immer zu verbauen, unabhängig davon ob benötigt oder nicht, aber doch nicht beim APC Ventil. Das macht einfach keinen Sinn. Die LPTs, bei denen Du APCs ausgebaut hast, waren entweder keine LPTs, oder eben nicht mehr original... und warum demontierst Du APC-Ventile, wenn schon mal eines verbaut ist? :redface: zuviel Leistung? :smile:

Bei LPTs mit APC sollte dies aber auch nicht angesteuert werden (wozu auch,LPT eben).

Dann kann man sie getrost durch ein Stück Schlauch ersetzen und in Ebäh verticken :-))

Zu # 22 : N E I N !

 

Die montierten Dinger sind doch nur die werksseitige schönste Versuchung zur FPT - Aufrüstung, seit es LPTs gibt !

Auch 2.0LPT hatten welche.

Einer dafon steht vor meinem Haus

Und wie bzw wann wird das angesteuert? Gib mal Fahrgestellnummer bitte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.