Oktober 29, 201311 j Aber egal, Hauptsache das Rollo funktioniert noch:biggrin: Das ist schließlich das wichtigste an dem Auto:biggrin:
Oktober 29, 201311 j Autor Das ist schließlich das wichtigste an dem Auto:biggrin: Solange es nach 6 Jahren Standzeit perfekt fährt?! Und 2Jahre ohne "erkenbare Mängel" gestempelt wurde! Ist "das Rollo" ein netter Gimmik, und Hallo! ich geil mich so daran auf, weil: Das Teil ist Hip und war mit der funtionierenden Standheizung für 200 dabei. Zu Denken gibt mir, warum wird der beste Saab aller Zeiten so schlecht gehandelt?
Oktober 29, 201311 j Autor Ist doch eine feine Sache.Werde das ja demnächst mal live begutachten Ja man hoffentlich Ist doch echt "um die Ecke" und Dein Problem kriegen wir dann beim Kaffee auch hin PS: Zur Standheizung die läuft, und zum Rollo. Dummerweise war da ein Auto drangebaut. Wie krank ist unsere Welt, ich kauf ein Auto für 200, als Ersatzteilträger, dann kommt, will ich behalten, und dann "gebe Dir 300 für die Standheizung" Was mag dann erst das Rollo wert sein. Ich finde es toll, dass das Ding auf der Straße ist. Und damit die Sau nicht böse wird, bekommt sie morgen das 2. Meyle Traggelenk. Morgen mach ich mal Bilder
Oktober 30, 201311 j Dummerweise war da ein Auto drangebaut.War ja bei den Aero-Sitzen für Frauchen genau so. Wie krank ist unsere Welt, ...SEHR! Aber nicht nur an der Stelle. Hier wird die Qualität eines Autos nicht geaschtet, anderswo für echten Müll richtig Geld ausgegeben. Schlimmer ist aber, dass gute und wichtige Arbeit (z.B. Kranken-/Altenpflege) miserabel und völlig sinnloser Kram (z.B. Zockerei) abstrus hoch entlohnt werden. Die fehlende Wertschätzung für den 9k ist da dann doch eher ein minmales Randproblem.
Oktober 30, 201311 j Das Problem mit dem Tempomat hab ich auch seit min. einem Jahr und ja, auch bei mir sind alle Stellglieder, Schalter, Leitungen sowohl pneumatisch als auch elektrisch i.O. Definitiv funktionierendes Steuergerät hab ich vom Saabcommander, mit seiner Erlaubnis könnte ich dir das weiterschicken- Ich hab kapituliert! Gruß steini
Oktober 31, 201311 j Autor Das Problem mit dem Tempomat hab ich auch seit min. einem Jahr und ja, auch bei mir sind alle Stellglieder, Schalter, Leitungen sowohl pneumatisch als auch elektrisch i.O. Definitiv funktionierendes Steuergerät hab ich vom Saabcommander, mit seiner Erlaubnis könnte ich dir das weiterschicken- Ich hab kapituliert! Gruß steini Dann lieber saabcommander erlaube bitte mal
November 10, 201311 j Autor WSS Rahmen des Grauens So, hier schon mal Bilder wie versprochen aber sicher andere als Ihr erwartet: http://www.saab-cars.de/attachments/9000/129772-9k-vor-der-verwertung-gerettet-dsc_0009.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/129773-9k-vor-der-verwertung-gerettet-dsc_0010.jpg Trotzdem wird nicht weggeschmissen:party: Das wird wie neu:smile: Die Übeltäter kennt man ja. Die Scheibe ist nicht original. Soviel dazu. Einfach wäre ein anderer Scheibenrahmen, daher mach ich das anders:biggrin:
November 10, 201311 j Einfach wäre ein anderer Scheibenrahmen, ...Ja, haben wir (bzw. mehr der Schweißer meines Vertrauens) vor kurzem beim Anni auch so gemacht. Am Ende hatte ich bei der letzten Schlachtung oben an den A-Säulen doch zu kurz angeschnitten, aber auch so war es weit besser als nichts.
November 11, 201311 j Autor Scheibe haben meine Frau und ich gerade als Ganzes rausgeschnitte, das das ist allemale gut, da sie locker weiter zu verwenden ist. Ich denke sie hat maximal 2 Jahre am Straßenverkehr teilgenommen. Und die Schadensursache liegt sicherlich nicht bei Saab oder der Konstruktion des 9K. Ursächlich ist auch hier, wie bei meiner Sau eine scheiße eingebaute Ersatzscheibe. Meine, die Verletzungen durch das Heraustrennen wurden micht ordentlich verarztet. Sind in diesem Fall sogar noch ersichtlich. Bei diesem CD kommt noch eine grotten Kleberaupe dazu. Hinter die Dichtung gelangtes Wasser, auch Kondens konnte sicher kein Weg zu den vorgesehenen beiden Abläufen finden. Und jetzt schlag ich mal Alarm, Irgenwo fragte hier wer, Wasser Tropft vom Spiegel oder so. Spätestens dann Scheibe raus!!!! Nicht nachverschlimmbessern lassen vom Glaser, der den Einbau vermurkst hat. Äußerlich ist sinnig nichts aber auch gar nichts nachzudichten. Das ist eine Bullshitaussage.
November 16, 201311 j Bei Interesse könnte ich erweitern: Könnte man ähnlich auch die elektrische WFS ausschalten? Mich nervt es nämlich, wenn ich - 92er CS gewohnt - in den in der Garage offenen 97er meiner alten Herren steige, losfahren möchte, den Schlüssel drehe und ... die Kiste nicht angeht und immer dann immer gesagt bekomme: "Knöpfchen drücken". allzeit "alarmfreie" Fahrt!
November 16, 201311 j Autor Könnte man ähnlich auch die elektrische WFS ausschalten? Mich nervt es nämlich, wenn ich - 92er CS gewohnt - in den in der Garage offenen 97er meiner alten Herren steige, losfahren möchte, den Schlüssel drehe und ... die Kiste nicht angeht und immer dann immer gesagt bekomme: "Knöpfchen drücken". allzeit "alarmfreie" Fahrt! Mit Tech2 und T5 Suite läßt sich so einiges realisieren bei der T5
November 16, 201311 j Geht das auch ohne Tech2 und T5 Suite? Hab nämlich weder das eine noch das andere ;)
November 16, 201311 j Mit Tech2 und T5 Suite läßt sich so einiges realisieren bei der T5Die Selbstschärfung ist zeitlich per Tech2 veränderbar, aber meines Wissens nicht abschaltbar. Bleibt nur, der Trionic die VSS-Abfrage abzugewöhnen.
November 16, 201311 j Autor Die Selbstschärfung ist zeitlich per Tech2 veränderbar, aber meines Wissens nicht abschaltbar. Bleibt nur, der Trionic die VSS-Abfrage abzugewöhnen. Das ist das eine, mittels der Suite. Das andere, ist es überhaupt eine Alarmanlage mit VSS oder die Werksalarmanlage ohne VSS aber dennoch mit Wegfahrsperre? Das wiederum wäre mittels Tech2 schnell zu erkunden und umzuprogrammieren. Und bitte jetzt niemand, das gibt es nicht. Der wird verdonnert vorbei zu kommen, ich werde es am lebenden Objekt beweisen. Ein fahrzeug, das ich mittlerweile zu programmiert habe, offen startet er auch nach Tagen, ebenso händich verschlossen. Erst wenn der Frosch sein unwesen trieb, ist Alarm und wegfahrsperre aktiv. Wetten?! Und jetzt zum ursprünglichen Lesegrund hier: Der Ein oder Andere weiß ich wollte das untere WSS-Rahmenquerstück nachfertigen, mangels Zeit mir eine Pressform zu programmieren, habe ich für meinen Fall eine "nette" Alternative gewählt. "Wulst" weggeflext und ein Rohr in den "Restrost" geheftet. Und schon hatte ich eine stabile Form, um ober- und unterhalb Bleche anzudengeln. Bilder folgen. Danke, meine Tina für diese geniale Idee. Und mangels Wald- und Wiesenware im Zugriff, gar in VA
November 16, 201311 j ... Und bitte jetzt niemand, das gibt es nicht. Der wird verdonnert vorbei zu kommen, ich werde es am lebenden Objekt beweisen. Ein fahrzeug, das ich mittlerweile zu programmiert habe, offen startet er auch nach Tagen, ebenso händich verschlossen. Erst wenn der Frosch sein unwesen trieb, ist Alarm und wegfahrsperre aktiv. Wetten?! Bei 'Hebbett' ist es ebenso. Habe da aber nichts programmiert, war so, kenne ich nicht anders.
November 16, 201311 j ... ohne VSS aber dennoch mit Wegfahrsperre?Also da redet man dann zwangsweise aneinander vorbei, denke ich mal. Denn VSS bedeutet doch nichts anderes, als Wegfahrsperre => vehicle security system
November 16, 201311 j Autor Also da redet man dann zwangsweise aneinander vorbei, denke ich mal. Denn VSS bedeutet doch nichts anderes, als Wegfahrsperre => vehicle security system Und Du bist es! Komm vorbei, und ich beweise am lebenden Objekt, dem Saab mit Werksalarm inclusive Wegfahrsperre aler ohne VSS. Das Tech sagt "Alarmanlage ohne VSS erkannt" VSS bedeutet nur, die Wegfahrsperre wird über das Motorsteuergerät realisiert. Und jetzt mein Ernst, ich weiß wovon ich da schreibe und kann es beweisen. Muß ich mir und Euch aber nicht. Bei Bedarf kommt und schaut selbst. Und wenn jetzt kommt, nachträglich, dem erwider ich, klar, und die Alarmanlage und Ihre Wegfahrsperre programmiere ich einzig und allein mit dem Tech2
November 16, 201311 j Das Tech sagt "Alarmanlage ohne VSS erkannt"Klar, kein Problem. ... mit Werksalarm inclusive Wegfahrsperre aler ohne VSS ... "VSS" und "Wegfahrsperre" sind doch einfach nur zwei Worte für den selben Kram. Mehr wollte ich in #244 eigentlich gar nicht sagen.
November 16, 201311 j Autor .... "VSS" und "Wegfahrsperre" sind doch einfach nur zwei Worte für den selben Kram. Mehr wollte ich in #244 eigentlich gar nicht sagen. Verdammt noch mal, NEIN! VSS bedeutet lediglich, dass die Wegfahrsperre über das Motorsteuergerät greift.
November 16, 201311 j Bezogen auf die uns im 9k geläufigen VSS ab '95 ist das so, gar keine Frage. Aber ein 'VSS' kann so oder so aussehen. Wenn ich im 900er mit irgend einer Nachrüstanlage eine Tute ansteuere und gleichzeitig die Zündung oder Spritzufuhr unterbreche, ist das auch eine 'VSS'. Denn 'VSS' ist doch einfach übersetzt nur ein 'Fahrzeugsicherheitssystem'. Was Du jetzt als 'VSS' einstufst, sind bestimmte spezielle 'VSS' für den 9k. Aber 'VSS' ansich ist weitaus mehr, nicht nur die 3 oder 4 Teilenummern, welche die T5 frei geben sollen. 'VSS' ist kein dafür irgendwie geschützter Begriff, sondern nichts weiter als eine recht breite Gattungsbezeichnung, welche sich im Deutschen halt Wegfahrsperre schimpft. Verstehen wir uns jetzt?
November 16, 201311 j Autor Nö, ich rede von Alarmanlage ohne VSS. und nicht nur im 9K. Einfach mal EPC bemühen, die Alarmanlage ohne VSS hat eine Wegfahrsperre, aber eben nicht VSS. Und nix nachgerüstet. Wenn Du es echt anzweifelst, guck es Dir in unserem 900IICV 95 und im 9KAero 96 meines Schwagers an. Und Ich kenne den von Saab verbauten Hersteller, das ist Serie verbaut gewesen und nicht nachgerüstet. Den Beweis liefert ein Tech2. Eine Nachrüstung ist sicherlich nicht mittels programierbar und auf Fehler zu prüfen. Basta
November 16, 201311 j ... die Alarmanlage ohne VSS hat eine Wegfahrsperre, aber eben nicht VSS.Ach Kollege, ich zweifele Deine inhaltlichen Feststellungen doch zu keiner Sekunden auch nur den Bruchteil eines mm an. Aber die Begriffe 'Wegfahrsperre' und 'VSS' sind gleichbedeutend. Wenn ich Dich richtig verstehe, beschränkst Du den Begriff 'VSS' auf in die Trionik eingreifenden Wegfahrsperren. 'VSS' ist aber doch nur ein anders Wort für Wegfahrsperre, bzw. besser gesagt die Abkürzung des entsprechenden englischen Begriffes. Einfach mal EPC bemühen, die Alarmanlage ohne VSS hat eine Wegfahrsperre, aber eben nicht VSS.Sach' mal 'ne TeileNr., evtl. kommen wir so ja mal beide weiter.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.