Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 89
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schade. Man scheint immer noch nicht wahrhaben zu wollen, dass es aus ist. :frown:
Schade. Man scheint immer noch nicht wahrhaben zu wollen, dass es aus ist. :frown:

 

Dann wären aber nicht angeblich über 400 Mitarbeiter extra eingestellt worden... :tongue:

 

Seltsam. Wieso den alten 9-3 bauen? Diese Gerüchte gibt es seit einigen Monaten, und ich hatte immer verstanden dass für den neuen 9-3 MY2013/14 auch eine neue Platform verwendet werden soll (Prototyp Phoenix), designtechnisch angepasst zum letzten 9-5er. Hm...

 

http://jalopnik.com/why-the-saab-9-3-phoenix-may-not-be-dead-after-all-461175829

Dann wären aber nicht angeblich über 400 Mitarbeiter extra eingestellt worden... :tongue:

 

Habe nicht bezweifelt, dass das gemacht wurde.

Also ich hab für meinen Fall einen neuen alten gekauft, ich vertraue nur dann, wenn auch drin ist was draufsteht . Na ja und ewig warten bringt auch nichts. Lieber einen gebrauchten SAAB , als keinen SAAB :smile:
Lieber einen gebrauchten SAAB , als keinen SAAB :smile:

 

:top:

Planen kann man viel. Erzählen auch. Aber realisieren ?

 

Noch fehlen jede Menge Teile, wie in einem andern Thread beschrieben (http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded-2060.html#post947899)

 

 

Selbst wenn sie alle bereits heute am Fliessband verfügbar wären, ist ein verkaufsfähiges Auto im Herbst schier unmöglich.

Es sei denn, man bastelt was zusammen und lässt es ohne Dauertests auf die Menschheit los.

Planen kann man viel. Erzählen auch. Aber realisieren ?

 

Noch fehlen jede Menge Teile, wie in einem andern Thread beschrieben (http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded-2060.html#post947899)

 

 

Selbst wenn sie alle bereits heute am Fliessband verfügbar wären, ist ein verkaufsfähiges Auto im Herbst schier unmöglich.

Es sei denn, man bastelt was zusammen und lässt es ohne Dauertests auf die Menschheit los.

 

Dann bleibt noch die Frage, wer soll das vertreiben und wer kauft dann sowas, wo SAAB doch schon Absatzprobleme hatte.

Natürlich würde ich mich für die Schweden mich freuen, wenn diese endlich wieder Arbeit bekommen, aber ich bin da schon etwas skeptisch, was diese Aussagen angeht.

 

Michel

So wie sich das liest hört es sich doch sehr konkret nach Tatsachen an. Nur das mit dem Modell von 2002 habe ich noch nicht ganz verstanden. :confused:

 

Hoffentlich bleibt dieser Thread von der elendigen deutschen Meckerei wie auf Spiegel.de zu sehen, verschont. :wink: Man weiß überhaupt nichts genaues aber hauptsache gleich nörgeln und sowieso alles besser wissen.

So wie sich das liest hört es sich doch sehr konkret nach Tatsachen an. Nur das mit dem Modell von 2002 habe ich noch nicht ganz verstanden. :confused:

 

Hoffentlich bleibt dieser Thread von der elendigen deutschen Meckerei wie auf Spiegel.de zu sehen, verschont. :wink: Man weiß überhaupt nichts genaues aber hauptsache gleich nörgeln und sowieso alles besser wissen.

 

2x d'accord...

 

Anscheinend eh nur heiße Luft: http://www.just-auto.com/news/no-imminent-saab-production-as-nevs-waits-on-final-supplier-contracts_id137273.aspx

So wie sich das liest hört es sich doch sehr konkret nach Tatsachen an. Nur das mit dem Modell von 2002 habe ich noch nicht ganz verstanden. :confused:

 

Hoffentlich bleibt dieser Thread von der elendigen deutschen Meckerei wie auf Spiegel.de zu sehen, verschont. :wink: Man weiß überhaupt nichts genaues aber hauptsache gleich nörgeln und sowieso alles besser wissen.

 

Du kannst ja schon mal einen der alten Schleudern ( Bezeichnung im Handelsblatt ) bestellen , wenn Du das alles so glaubst. Das hat mit Meckerei jetzt nichts zu tun, Tatsache ist doch, SAAB hatte doch schon Probleme, Autos in größeren Stückzahlen zu verkaufen und dies soll nun anders sein ? Wer soll denn jetzt die Autos verkaufen und den Service bieten ? Ehemalige SAAB Vertretungen werden denen etwas husten.

Das was wünschenswert ist und das was realisierbar ist, driftet weit voneinander ab . Ich betrachte das jetzt mal aus geschäftlicher Sicht und da kann ich nicht glauben, wie sowas funktionieren soll , nachdem es vorher ja schon nicht geklappt hat, wo das Händlernetz noch intakt war. Um zu überleben, muss ein Hersteller wenigstens mal 500 000 Einheiten verkaufen können, damit sich die Sache rechnet und dies nicht in 30 Jahren, sondern in 5 Jahren. Ein Kleinwagen , so in der Art des SAAB 96 hätte kommen sollen, mit dem hätte man Umsätze machen müssen und nicht nur Premium Fahrzeuge auf Halde stellen .

Frage doch mal hier nach, wer sofort ein Auto bestellt und was er dafür ausgeben würde. Glaubst Du, dann wäre der Konzern gerettet ? Ich denke leider wird das nie reichen.

 

Michel

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hast Du was anderes erwartet :hmmmm2: , ich nicht .:rolleyes:

:eek: Das glaub ich erst wenn ein Händler bei uns auf macht! :rolleyes:
@ Michel: Stimme völlig zu.

Yepp, Michel- siehe Fiat, denen hat der neue Panda vor 8 Jahren das Leben gerettet! Ein Kleinwagen fehlt um schnell auf Stückzahlen zu kommen

Der 9-3 soll ja auf dem 2008er bzw 2011-Modell aufbauen. Aber solange ich keinen Prospekt in Händen halte, glaube ich erstmal gar nichts...

Also ich denke, wir sind uns einig. Es fehlte schon seit längerer Zeit einfach ein SAAB Kleinwagen, damit Geld verdient werden kann. Autos wie der Fiat 500 , der Mini , sind weder gut noch billig, werden aber gekauft wie geschnitten Brot . Sowas fehlt bei SAAB einfach. Tja der 9-3 ... den würde ich jetzt nicht unbedingt zu den Kleinwagen zählen , ist ja so lang wie ein Volvo V 70 . Also nicht dass ich den 9-3 schlecht finde, aber der ist doch eher Mittelklasse, als als Kleinwagenklasse anzusehen. Aber in Premiumaugen halt schon wieder ne Nuckelpinne :biggrin: . Schade, man hat ja schon mal daran gedacht, den 96 neu aufzulegen in einer Art Retro Classik , moderne Technick, aber ein Aussehen, das den alten Kisten nahe kommt, wo wir wieder beim Fiat 500 und beim Mini sind. Wo GM noch darüber nachdenken musste, haben andere bereits produziert und Geld verdient :rolleyes: .
Ein moderner Kleinwagen in Anlehnung an den 96 also! :rolleyes:
Michel bringt es auf den Punkt. Saab ist schon lange aus den Köpfen potentieller Neuwagenkäufer verschwunden und bei einem reaktivierten 9-3 würde keiner annehmbaren und benötigten Käuferschar mehr das Portemonnaie aufschnappen. Das hat schon die letzten Jahre unter günstigeren Rahmenbedingungen nicht geklappt. Solche Meldungen wie die verlinkte überfliege ich nur noch, gääähn...
Saab hat doch mit potenzielle Händlern gesprochen. Bitte mal hier melden, wer als Händler bei Saab2.0 mit macht! Bei genügend Meldungen mache wir dann einen Fred auf mit : SAAB 2.0 -Wir sind dabei!

Problem ist bloß, dass man mit Kleinwagen auch nur dann Geld verdient, wenn man richtig viele davon verkauft. Die Marge ist bei einen 15.000 Euro-Auto halt sehr viel schmaler als bei einem 50.000 Euro-Auto. Zweiteres kostet in Entwicklung und Produktion erschütternderweise gar nicht so viel mehr als ersteres ! Am Mini verdient BMW afaik mehr oder weniger kein Geld, trotz fetter Preise.

 

Und welches Alleinstellungsmerkmal hätte denn ein KleinSaab ? Wieder einen Dreizylinder-Zweitakter einbauen ? Ein Opel Adam hat doch wenigstens ein Servicenetz ...

 

Ein Restart mit dem 9-3 II kann durchaus klappen. Die teuren Entwicklungskosten sind ja schon bezahlt bzw. abgeschrieben. Jetzt bleiben die reinen Produktions- und Vertriebskosten. Einfach bauen in kleinen Stückzahlen, so wie es der Markt aufnimmt. In der Autogeschichte gibt es ja schon ein paar "Dauerbrenner" für Nachfragenischen, die jahrzehntelang mehr oder weniger unverändert gebaut wurden ... Lada Niva, Morgan, Golf I (in Südafrika) ...

@ Hardy du kannst doch ein "3. Welt Auto" wie den Golf 1 oder ein Lada Niva oder einen Sportwagen wie den Morgan mit dem 9-3 vergleichen. Diese Autos (Golf, Lada) sind auf ihren Märkten etablierte Modell mit einem Händlernetz und können von jedem Automechaniker repariert werden -> und sie sind billig!!. Deshalb sieht es bei diesen Autos so aus! Einen 9-3 auch wenn er von 2002 ursprünglich ist kann man damit nicht vergleichen. Saab hätte einen Kleinwagen vor 10 Jahren bringen sollen, müssen, dürfen.......... Wenn Saab es schafft wieder auf die Beine zu kommen wird es den "Besitzer" sehr viel Geld kosten. Saab hat den letzten "Besitzer" viel Geld gekostet, weshalb und warum muss nicht diskutiert werden, aber ob die neuen "Stadthalter" so einen langen Atem haben wie GM bleibt ab zu warten. Um mit dem "veralteten" 9-3 am Markt zu bestehen können muss er preislich bei Passat. Insignia und Mondeo liegen und ob man das schafft und noch damit Geld verdient ist wohl nicht ganz so einfach.

Leute, Leute, Leute....

Da hoffen wir seit Monaten auf positive Nachrichten, dass sich endlich etwas tut.

Nun tut sich endlich etwas und es wird nur gemeckert und bezweifelt?!?!?

Ich verstehe Euch nicht!!

Freut euch doch lieber, dass es mit SAAB weitergeht!

Alle haben bisher an NEVS gezweifelt, keiner hat geglaubt, dass es überhaupt so weit werden wird.

 

Aller Anfang ist bekanntlich schwer, und SAAB hat es besonders schwer.

Nun gibt es endlich wieder offizielle Lebenszeichen, man will ein optisch sehr ansehnliches, technisch ausgereiftes, praktisches Auto, das man noch verfeinern will, als Anfang wieder bauen.

Das ist eine hervorragende Marketingstrategie, umsich als Anfang wieder in die Köpfe der Leute zurück zu bringen, Aufmerksamkeit zu bekommen und dabei gleichzeitig zu zeigen, dass man an die Markentradition anknüpft!

 

Der 9-3, der im Kern 2002 als Limousine debütierte, wurde bis 2011 mehrfach perfektioniert und modernisiert und kann sich auch heute noch durchaus sehen lassen, sieht im Alltagseinerlei des Autodesigns immer noch irgendwie anders aus.

Und das wollen SAAB-Fahrer.

Sicherlich wird es kein Verkaufsschlager werden, es wird nicht jedermann losrennen und sofort ein 9-3 kaufen wollen, aber es ist immerhin ein Anfang und zeigt, dass die Marke es ernst meint und kämpfen kann.

 

Schritt 1: wieder da sein und etwas Wind machen

Schritt 2: für Interesse sorgen, Traditionen pflegen

Schritt 3: Neues entwickeln und präsentieren

Schritt 4: SAAB IST WIEDER VOLL DA!

 

Also, liebe Leute, habt weiter ein wenig Geduld, es wird noch dauern!

Bisher hat NEVS alles richtig gemacht- in der Ruhe liegt die Kraft.

Wir sind jetzt erst am Anfang von Schritt 1. Nicht immer gleich alles niedermachen und kaputtquatschen.

Aber das ist in Deutschland wohl so üblich...

[...]

Der 9-3, der im Kern 2002 als Limousine debütierte, wurde bis 2011 mehrfach perfektioniert und modernisiert und kann sich auch heute noch durchaus sehen lassen, sieht im Alltagseinerlei des Autodesigns immer noch irgendwie anders aus.

Und das wollen SAAB-Fahrer.

[...]

 

100% Zustimmung!

 

Hoffen wir mal auf das Beste (und rechnen mit dem Schlimmsten ...).

100% Zustimmung!

 

Hoffen wir mal auf das Beste (und rechnen mit dem Schlimmsten ...).

Was anderes bleibt uns ja nicht übrig mangels Geld! Also abwarten und Tee trinken!

Hmmm, "hervorragende Marketingstrategie" -sorry, die würde ich erwarten, aber was ich so lese, sieht eher nach desaströser Marketingstrategie aus. Wo sind die pics??? Jeder Hersteller veröffentlicht teaser-zum Teil schon ein JAHR bevor der Produktionsstart erfolgt-hier: nichts

Informationen gibt es nur bröckchenweise und sich widersprechend: wir können starten-wir haben noch nicht alle Zulieferer etc pp. BAIC geht da wesentlich geschickter vor!

Welche Motoren kommen? gibt es einen Diesel? Einen Kombi? nichts und wieder nichts und das kurz vor "Produktionsstart"-klasse Strategie....

Schritt 4: SAAB IST WIEDER VOLL DA!

:biggrin:

Ich weiß echt nicht was das noch mit Saab zu tun hat. Das ist ein chinesisches Konsortium die einen uns bekannten Schriftzug benutzen dürfen und zufällig Autos bauen wollen die erstmal wie ein (älterer) Saab aussehen.

Beim neuen Mini sagt auch niemand das Mini wieder da ist. Mit dem echten Mini hat das gar nix mehr zu tun.

 

Wer noch was "echt" saabiges sucht inkl. Greif: http://www.saabgroup.com/campaigns/rbs-70-new-generation/ :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.